Hat da jemand Tipps oder Erfahrungsberichte?
Ich war in der Mitte meines Studiums aus verschiedenen Gründen nicht im Ausland. Ich bin jetzt bereit dafür aber ich gehe ein bischen unter im Überangebot und ich bin etwas orientierungslos, was man da machen kann, was sinnvoll ist. Am sinnvollsten ist natürlich was fachbezogenes (in meine mFall Geisteswi.-, Sozialwi). Kennt ihr da Programme oder seriöse Seiten, wo man sich oorientieren kann?
Wie habt ihr das gemacht?
Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
25.10.2015, 12:13Inaktiver User
Auslandserfahrung sammeln Ende des Studiums/nach dem Studium
-
13.11.2015, 19:39Inaktiver User
AW: Auslandserfahrung sammeln Ende des Studiums/nach dem Studium
Ich kann dir leider nicht helfen, aber das würde mich auch interessieren!
-
21.11.2015, 13:59Inaktiver User
AW: Auslandserfahrung sammeln Ende des Studiums/nach dem Studium
im ausland arbeiten? über eine stelle an einer uni im ausland erscheint mir das am leichtesten. ansonsten bekommt man in einem englischsprachigen land, also ohne die sprachbarriere, die man in etlichen ländern hat, vielleicht auch so einen job.
gutemiene arbeitet doch im ausland. vllt. fragst du sie mal.
-
21.11.2015, 14:53Inaktiver User
AW: Auslandserfahrung sammeln Ende des Studiums/nach dem Studium
Also nicht auf Dauer - es geht mir eher um entweder Programme oder Praktika, mit denen man ins Ausland kann, vll hat da jmd schonmal gute Erfahrungen gemacht oder so. Zum Beispiel bin ich jetzt auf AIESEC gestoßen und das schien mir ganz sinnvoll. Aber ich würde schon mehrere Monate weg wollen.
Wie haltet ihr's mit diesen kostenpflichtigen Plattformen die einem bei der Suche, Unterkunft etc. helfen?
-
21.11.2015, 15:35
AW: Auslandserfahrung sammeln Ende des Studiums/nach dem Studium
ich kann über die kostenpflichtigen angebote nichts sagen, weil ich nie eines nutzte, aber ich weiß, dass es auch ohne geht. heißt: vielleicht gibt es da gute, seriöse, aber sie sind nicht unverzichtbar.
wenn du ein wunschland oder eine - stadt hast, kannst du für praktika dich ja auch direkt dort bei unternehmen und institutionen informieren oder suchmaschinen für das jeweilige land/die region nutzen, die eigentlich für inländische bewerber gedacht sind.
wenn du an internationalen einrichtungen interessiert bist, guck bei denen auf den seiten, was sie wo anbieten.
-
28.12.2015, 15:09
AW: Auslandserfahrung sammeln Ende des Studiums/nach dem Studium
Ich weiß, dass ne Freundin von mir direkt nach dem Studium über Erasmus ein Auslandspraktikum gefördert bekam, für 10 Monate, glaube ich. Ich weiß aber nicht, ob die direkt auch bei der Stellenvermittlung geholfen haben.
Ansonsten kenne ich auch einige, die z.B. nach dem Studium in Brüssel ein bezahltes Praktikum gemacht haben, die haben durch die verschiedenen NGOs und GOs ein großes Angebot für viele verschiedene Fachrichtungen. Ich glaube aber auch, dass das sehr abhängig ist von dem Land, in das du willst, und welche Sprachkenntnisse du bereits hast.
Anlaufstellen zum Informieren wären für mich erstmal das Absolventenbüro deiner Uni/FH, das Auslandsamt (die organisieren für Absolventen z.B. bei uns auch einen zweiten Master in einem Jahr, wenn die nötigen Qualifikationen aus dem Erststudium da sind und man mehr am Weiterstudieren denn am Arbeiten interessiert ist) und ggf. halt studentische Organisationen, wobei die wahrscheinlich weniger aktiv für Absolventen sind.
Und wäre Work and Travel was für dich?
-
29.12.2015, 19:06Inaktiver User
AW: Auslandserfahrung sammeln Ende des Studiums/nach dem Studium
Hm, ich weiß nicht so genau, daran habe ich gar nicht so gedacht. Ist es nicht so dass man da eher so Jobs macht, um sich das reisen zu finanzieren, weniger um auch was relevantes zu lernen, was auch dem Lebenslauf nochmal Pepp gibt? (Nicht dass ich nicht auch was sehen wollen würde...)
-
22.02.2016, 13:46Inaktiver User
AW: Auslandserfahrung sammeln Ende des Studiums/nach dem Studium
Wer hat denn seine Abschlussarbeit im Ausland geschrieben? Erhält man da Erasmus und Auslandsbafög?