ohja, swedish glace *lieb* das ist traumhaft.
gibts sojade und valsoia jogurts denn in D? oder seid ihr aus Ö? hab die nämlich noch nie gesehen.
also das zusammenleben mit meinem mitbewohner in jena hat ganz gut geklappt. wir hatten eh kaum was miteinander zu tun, das war also kein thema. er dachte nur ab und an ich koche mit fleisch *g* wenn ich irgendeinen linsentopf gemacht hab oder was auch immer. weil er meinte, das würde so riechen. und ich meinte dann immer, das dass nur an den gewürzen liegen würde, die sind es ja, was den geschmack ausmacht.
hier gibts bisher auch keine probleme. wir kochen und essen ja meist nicht zusammen und wenn doch, ist es ok, wenn ich wenigstens etwas davon essen kann. oder ich mach mir eben was eigenes. stell ich mir zumindest so vor. mal abwarten.
ja, ne vegane wg... ja, das wär eine alternative zu meinem traum von einem loft mit eigener bibliothek
also: wo zieht es euch so hin? *g*
+ Antworten
Ergebnis 61 bis 80 von 14574
Thema: ViT - Vegan in Training
-
03.11.2007, 12:48
AW: ViT - Vegan in Training
"Wenn man jung ist, glaubt man noch, dass es normale Leute gibt und man nur das Pech hat, sie nicht zu kennen. Später erkennt man, dass das Unsinn ist, dass es keine normalen Menschen gibt. Es gibt nur Patienten. Manche Patienten können sich auf Kosten anderer über Wasser halten, und dann nennen wir sie nicht Patienten. Dann nennen wir sie erfolgreich." (A. Grünberg)
-
03.11.2007, 12:50
AW: ViT - Vegan in Training
Hmm mit meinen jeweiligen nicht-veganen Mitbewohnerinnen(reine Zweck-WG) ist das bis jetzt nur ein Nebeneinanderwohnen gewesen.
Wir sind/waren einfach zu unterschiedlich, nicht nur was die Ernährungsweisen betrifft. Mehr als sich in der Küche oberflächlich unterhalten oder einmal in nem halben Jahr nen Film gucken ist nicht drinBlöd gekommen wegen vegetarisch/jetzt vegan ist mir keine von denen, kein "wie kannst du nur/ungesund/wird nicht satt", obwohl alles Omnis.
Eine vegane WG wäre ein Traum
In der Dunkelheit fühle ich mich wohl.
Meine Schmerzen sieht man nicht.
Keiner sieht sie.
Keiner kann sie sehen.
Ich habe alle ausgesperrt.
Kann mit der Zukunft nur noch flüstern,
sonst läuft sie vor mir davon.
-
03.11.2007, 12:51Inaktiver User
AW: ViT - Vegan in Training
also, um mich mal kurz einzumischen...ich bin ja total Carnivor
, habe aber schon mit nem Veganer zusammengelebt und muss sagen: es gab keine Probleme!!
ich habe auch ohne größere Probleme 3 Monate auf der Arbeit vegan gekocht und an einigen Seminarwochenenden lebe ich ebenfalls vegan.
von meinen fleischessenden Freunden werde ich immer ganz komisch angeschaut, die können sich einfach nichts unter veganem Essen vorstellen.
sogar meiner Mutter muss ich dann erklären, dass Spaghetti mit Tomatensauce unter Umständen vegan ist. *kopfschüttel*
wie ist das eigentlich bei euch? stört euch in euren WGs schon Fleisch im Kühlschrank oder ist das ok?
-
03.11.2007, 12:53
AW: ViT - Vegan in Training
in meiner jetzigen wg ist es kein problem, wir respektieren uns gegenseitig und haben auch nicht so viel miteinander zu tun.
in italien war es traumhaft. wir haben sehr oft zusammen gekocht, und dann war es nie eine frage, dass es vegan ist (wobei die beiden sowieso sehr oft ohne fleisch und milchprodukte gekocht haben).
in meiner wg davor war es aber ganz schlimm, z.t. aus purer bosheit. unabgepacktes fleisch im kühlschrank neben meinen sachen, die milch, die quer durch den ganzen kühlschrank getropft hat :/
aurora, ich werde noch ein paar jahre in birmingham sein, wenn alles nach plan läuft. wollt ihr nicht herkommen? es gibt tolle vegane restaurants hier"Ich werd niemals dick und rund weil ich mich gut ernähr
Von jetzt an leb ich gesund und bin zu Tieren fair
Denn für mich macht niemand Tiere tot
Ich leg mir Löwenzahn aufs Brot - Halleluja"
-
03.11.2007, 12:54
AW: ViT - Vegan in Training
Zitat von Inaktiver User
"Ich werd niemals dick und rund weil ich mich gut ernähr
Von jetzt an leb ich gesund und bin zu Tieren fair
Denn für mich macht niemand Tiere tot
Ich leg mir Löwenzahn aufs Brot - Halleluja"
-
-
03.11.2007, 12:56
AW: ViT - Vegan in Training
naja, begeistert bin ich nicht, ich mag den anblick auch im supermarkt nicht und auch den bratgeruch. aber sagen tu ich da nichts. zumal meine mitbewohnerinnen entweder selten fleisch kochen oder überhaupt selten kochen. die eine ab und an fisch. wurst find ich zwar nicht appetitlich, aber solange nicht der ganze kühlschrank danach riecht
letztlich hat bei uns ja auch jeder so "seinen platz" im kühlschrank. das ist kein problem, nein."Wenn man jung ist, glaubt man noch, dass es normale Leute gibt und man nur das Pech hat, sie nicht zu kennen. Später erkennt man, dass das Unsinn ist, dass es keine normalen Menschen gibt. Es gibt nur Patienten. Manche Patienten können sich auf Kosten anderer über Wasser halten, und dann nennen wir sie nicht Patienten. Dann nennen wir sie erfolgreich." (A. Grünberg)
-
03.11.2007, 12:57
AW: ViT - Vegan in Training
Hmm das Fleisch im Kühlschrank stört mich nicht, wenn es ordentlich verpackt ist und nicht direkt bei meinen Sachen liegt. Bei Pfannen/Töpfen stört es mich eher, wenn darin Fleisch zubereitet wird, aber hier hat jeder sein eigenes Zeugs, deshalb gibt es da keine Probleme. Zu Hause habe ich leider keine Extrapfanne(also eine in der kein Fleisch zubereitet wurde), aber die paar Mal, die ich da bin, kann ich gut damit leben mein Essen in ner Pfanne zuzubereiten, in der letzte Woche noch ein Schnitzel gebraten wurde, solange sie ordentlich abgewaschen ist.
In der Dunkelheit fühle ich mich wohl.
Meine Schmerzen sieht man nicht.
Keiner sieht sie.
Keiner kann sie sehen.
Ich habe alle ausgesperrt.
Kann mit der Zukunft nur noch flüstern,
sonst läuft sie vor mir davon.
-
03.11.2007, 12:59
AW: ViT - Vegan in Training
oh, das klingt ja echt mies! wie gut, dass du dort raus gekommen bist, knuspermaus!
Zitat von Knuspermaus
*g* ich promovier dann bei euch
obwohl sogar jena ein vegetarisch-veganes restaurant hat. ein billiges, tolles, mit dem besten sojavanillecappuccino ever."Wenn man jung ist, glaubt man noch, dass es normale Leute gibt und man nur das Pech hat, sie nicht zu kennen. Später erkennt man, dass das Unsinn ist, dass es keine normalen Menschen gibt. Es gibt nur Patienten. Manche Patienten können sich auf Kosten anderer über Wasser halten, und dann nennen wir sie nicht Patienten. Dann nennen wir sie erfolgreich." (A. Grünberg)
-
03.11.2007, 13:00
AW: ViT - Vegan in Training
OT an aurora: ich hatte ein erstes treffen mit meinem potentiellen supervisor, und sie findet, dass meine ideen potential haben
jetzt liest sie meinen essay zu dem thema, auf den ich aufbauen will, und dann treffen wir uns wieder *freu*
"Ich werd niemals dick und rund weil ich mich gut ernähr
Von jetzt an leb ich gesund und bin zu Tieren fair
Denn für mich macht niemand Tiere tot
Ich leg mir Löwenzahn aufs Brot - Halleluja"
-
03.11.2007, 13:01
AW: ViT - Vegan in Training
In meiner Stadt(Name bei Interesse per PM) gibst auch ein tolles, das ist bis auf ein paar Ausnahmen vegan
In der Dunkelheit fühle ich mich wohl.
Meine Schmerzen sieht man nicht.
Keiner sieht sie.
Keiner kann sie sehen.
Ich habe alle ausgesperrt.
Kann mit der Zukunft nur noch flüstern,
sonst läuft sie vor mir davon.
-
-
03.11.2007, 13:03
AW: ViT - Vegan in Training
Zitat von Snowball
Denn ich bin total gegen Sekten!
-
03.11.2007, 13:32
AW: ViT - Vegan in Training
.
Geändert von Socke (19.07.2011 um 15:03 Uhr)
-
03.11.2007, 13:39Inaktiver User
AW: ViT - Vegan in Training
in Berlin gibts auch tolle vegane Restaurants
...warum ist das mit der gemeinsamen Pfanne eigentlich so ein Problem? Wenn die hinterher abgewaschen wird?
...das mit dem unabgepackten Fleisch kann ich wiederrum verstehen, aber das ist m.M. nach auch eine Sache der Hygiene
-
03.11.2007, 13:53Inaktiver User
AW: ViT - Vegan in Training
Zitat von Aurora
das uncheese cookbook kenn ich vom hören sagen, habs aber selber nicht. es soll aber gut sein
-
03.11.2007, 14:00
AW: ViT - Vegan in Training
Hallo,
Ich lese hier schon einige Zeit mit und jetzt dachte ich, dass ich mich einfach auch mal "enttarne". Ich lebe seit ca. einem dreiviertel Jahr vegan und mittlerweile hat sich alles ganz gut eingespielt. Ich kenne nur leider kaum Veganer und würde mich freuen, wenn ich mich mit euch ein bisschen austauschen könnte.
-
03.11.2007, 14:00Inaktiver User
AW: ViT - Vegan in Training
Zitat von la lune
) kein tofu kommt an den hexerküche tofu ran.. die sind so herrlich!!! hexerküche hat ja jetzt auch neu so desserts.. einmal himbeere und kaffee seit neuestem und auch eine molke..ich verlinks gleich mal .. das himbeere hab ich schon mal probiert..schmeckt aber nicht so prickelnd, hab mir jetzt noch das kaffee bestellt (aber nur um mal ein zwei, löffel zu kosten...ich mag kaffee ja nicht, aber der freund) und auf die molke bin ich gespannt..
den tofutti käse kaufen wir total selten. der freund mag den, ich trau dem ganzen tofutti kram nicht mehr so, ess aber auch dann wenn er da ist mal ne scheibe mit. der streichkäse ist aber verdammt lecker, nur so arg teuer, dass man sich das auf dauer bald nicht leisten kann. ich glaube 4,50 euro für die dose hab ich im kopf. wenn du den zu zweit isst, zu pellkartoffeln z.b. ist gleich die dose weg, mit einem mal.
hier übrigens - wenn ihr ganz nach unten scrollt, die desserts und die neue molke
-
03.11.2007, 14:02
AW: ViT - Vegan in Training
restaurant-tipps können übrigens gern gepostet werden!
wisi!
ich muss also back in D sojade jogurts finden"Wenn man jung ist, glaubt man noch, dass es normale Leute gibt und man nur das Pech hat, sie nicht zu kennen. Später erkennt man, dass das Unsinn ist, dass es keine normalen Menschen gibt. Es gibt nur Patienten. Manche Patienten können sich auf Kosten anderer über Wasser halten, und dann nennen wir sie nicht Patienten. Dann nennen wir sie erfolgreich." (A. Grünberg)
-
03.11.2007, 14:05Inaktiver User
AW: ViT - Vegan in Training
Zitat von Snowball
vegan und lecker ist das hafermüsli von barnhouse..klick
dann gibts glaube ich noch ein birchermüsli von denree (ich mag die marke aber nicht sehr). der freund hat letzthin erst eines von rosengarten gekauft, dass er gut fand..klick
-
03.11.2007, 14:08
AW: ViT - Vegan in Training
die hexerküche desserts sollen ja wie ne art quarkspeise sein und bestehen aus
85% Tofu (Soja, Wasser, Kombucha)Rohrohrzucker, Himbeerzubereitung (2%), Zitronensaft, Maisstärke,Bourbon Vanille)
ich brauche einen pürierstab."Wenn man jung ist, glaubt man noch, dass es normale Leute gibt und man nur das Pech hat, sie nicht zu kennen. Später erkennt man, dass das Unsinn ist, dass es keine normalen Menschen gibt. Es gibt nur Patienten. Manche Patienten können sich auf Kosten anderer über Wasser halten, und dann nennen wir sie nicht Patienten. Dann nennen wir sie erfolgreich." (A. Grünberg)
-
03.11.2007, 14:13Inaktiver User
AW: ViT - Vegan in Training
Zitat von Inaktiver User
ansonsten mit meinem freund hab ich natürlich keine probleme -der ist auch veganer