wir bringen unser essen immer selbst mit. sicher ist das ein bisserl anstrengender und man muss halt was vorbereiten, aber wir machen niemandem umstände.Zitat von la lune
Antworten
Ergebnis 101 bis 120 von 14994
Thema: ViT - Vegan in Training
-
04.11.2007, 12:37Inaktiver User
AW: ViT - Vegan in Training
-
04.11.2007, 12:39Inaktiver User
AW: ViT - Vegan in Training
Zitat von Zauneidechse
falls ihr es noch nicht gesehen habt in meiner signatur
-
04.11.2007, 12:41
AW: ViT - Vegan in Training
@b12 ich hab ab und an veg1 genommen, weil es in D nicht allzu viel angereicherte produkte gibt und hier in FI gar keine. (gibt irgendso ein gesetz, dass das verbietet). werde also wenn ich nach weihnachten wieder her komme, veg1 mitbringen.
@eltern hm. ich hab leider keine tollen tipps auf lager. das beste ist wahrscheinlich, dass du klein anfängst. also erst mal erzählst, dass du veganismus gut findest und ihnen den gedanken näher bringst und dann kannst du ja auch argumente bringen und dann vielleicht mal am wochenende für die familie vegan kochen, dann sehen sie dass das kein hyper-aufwand ist. und dann ganz umsteigen. du kannst ja auch in der öffentlichen bibliothek gucken, da gibts oft bücher darüber und dann können deine eltern sehen, dass das nicht nur so ein hirngespennst aus dem internet ist oder so"Wenn man jung ist, glaubt man noch, dass es normale Leute gibt und man nur das Pech hat, sie nicht zu kennen. Später erkennt man, dass das Unsinn ist, dass es keine normalen Menschen gibt. Es gibt nur Patienten. Manche Patienten können sich auf Kosten anderer über Wasser halten, und dann nennen wir sie nicht Patienten. Dann nennen wir sie erfolgreich." (A. Grünberg)
-
04.11.2007, 12:46
AW: ViT - Vegan in Training
gestern hab ich ein dinner gekocht für 9 leute
zum ersten mal für sooo viele.
und alle haben mein essen gelobt. dabei war es a) vegan, was keiner wusste und bemerkt hat und b) auch noch sehr günstig, weil alles saison-sachen. die meisten hatten diese allerdings noch nie gegessen geschweige denn zubereitet. sachen wie weißkohl, steckrübe und linsen. war ein sehr schöner abend
achja. der link zum pm-artikel. bei mir geht der nichtkomme nur auf die startseite von pm.
"Wenn man jung ist, glaubt man noch, dass es normale Leute gibt und man nur das Pech hat, sie nicht zu kennen. Später erkennt man, dass das Unsinn ist, dass es keine normalen Menschen gibt. Es gibt nur Patienten. Manche Patienten können sich auf Kosten anderer über Wasser halten, und dann nennen wir sie nicht Patienten. Dann nennen wir sie erfolgreich." (A. Grünberg)
-
04.11.2007, 12:50Inaktiver User
AW: ViT - Vegan in Training
oh das klingt gut
was gabs denn genau? (oder hab ichs überlesen?)
-
04.11.2007, 12:50
AW: ViT - Vegan in Training
veg1...ist das in Apotheken auhc erhältlich?? oder woher bekommst du das?
small boobs, big dreams
-
04.11.2007, 12:54
AW: ViT - Vegan in Training
ich habs online in GB bestellt. ist nicht teuer und auch shipping ist ok.
ich überleg nur grad wo genau das war.
@dinner es gab weißkohlsalat mit walnussöl und sesam und sonnenblumenkernen als vorspeise und couscous, linsencurry und steckrübe (statt kürbis) aus dem ofen, z.T. mit erdnussbuttercreme überbacken. der nachtisch war rote grütze."Wenn man jung ist, glaubt man noch, dass es normale Leute gibt und man nur das Pech hat, sie nicht zu kennen. Später erkennt man, dass das Unsinn ist, dass es keine normalen Menschen gibt. Es gibt nur Patienten. Manche Patienten können sich auf Kosten anderer über Wasser halten, und dann nennen wir sie nicht Patienten. Dann nennen wir sie erfolgreich." (A. Grünberg)
-
04.11.2007, 12:55Inaktiver User
AW: ViT - Vegan in Training
klingt sehr lecker..
-
04.11.2007, 13:00
AW: ViT - Vegan in Training
ah, here it is: http://www.vegansociety.com/catalog/...roducts_id=239
und ich kann den lippenbalsam aus dem online shop auch sehr empfehlen.=
"Wenn man jung ist, glaubt man noch, dass es normale Leute gibt und man nur das Pech hat, sie nicht zu kennen. Später erkennt man, dass das Unsinn ist, dass es keine normalen Menschen gibt. Es gibt nur Patienten. Manche Patienten können sich auf Kosten anderer über Wasser halten, und dann nennen wir sie nicht Patienten. Dann nennen wir sie erfolgreich." (A. Grünberg)
-
04.11.2007, 13:03
AW: ViT - Vegan in Training
Zitat von Inaktiver User
und ich war so froh, dass es für alle gereicht hat
und sooo viele komplimente! wow. das hätte ich gar nicht erwartet.
"Wenn man jung ist, glaubt man noch, dass es normale Leute gibt und man nur das Pech hat, sie nicht zu kennen. Später erkennt man, dass das Unsinn ist, dass es keine normalen Menschen gibt. Es gibt nur Patienten. Manche Patienten können sich auf Kosten anderer über Wasser halten, und dann nennen wir sie nicht Patienten. Dann nennen wir sie erfolgreich." (A. Grünberg)
-
04.11.2007, 13:05
AW: ViT - Vegan in Training
@aurora: Danke, derwil brauch ich aber noch nichts
Ich drink die Alprosoja gern, und die ist mit Vit B12 versetzt.
Ich bräuchte ein Kuchenrezept -hab aber keine Margerine da. Also irgendwas mit Öl vielleicht, oder Nüssen??! Hät jemand was? (den Nusskuchen im ST hab ich schon gebacken, viell. was anderes? war allerdings sehr gut!)small boobs, big dreams
-
04.11.2007, 13:08Inaktiver User
AW: ViT - Vegan in Training
einen karottenkuchen?
zucchinikuchen? (hat auch nüsse drin)
-
04.11.2007, 13:10
AW: ViT - Vegan in Training
du kannst immer öl statt margarine nehmen. aber dann nur 80% der margarinemenge nehmen
(ist das logisch? also ich meine wenn da steht 200gr margarine, nimmst du einfach 160gr öl
)
"Wenn man jung ist, glaubt man noch, dass es normale Leute gibt und man nur das Pech hat, sie nicht zu kennen. Später erkennt man, dass das Unsinn ist, dass es keine normalen Menschen gibt. Es gibt nur Patienten. Manche Patienten können sich auf Kosten anderer über Wasser halten, und dann nennen wir sie nicht Patienten. Dann nennen wir sie erfolgreich." (A. Grünberg)
-
04.11.2007, 13:10
AW: ViT - Vegan in Training
Zitat von Inaktiver User
small boobs, big dreams
-
04.11.2007, 13:13
AW: ViT - Vegan in Training
@alpro hier gibts alpro mit b12 nur gesüßt und das find ich doof, da ich die ja auch zum kochen benutzen will.
"Wenn man jung ist, glaubt man noch, dass es normale Leute gibt und man nur das Pech hat, sie nicht zu kennen. Später erkennt man, dass das Unsinn ist, dass es keine normalen Menschen gibt. Es gibt nur Patienten. Manche Patienten können sich auf Kosten anderer über Wasser halten, und dann nennen wir sie nicht Patienten. Dann nennen wir sie erfolgreich." (A. Grünberg)
-
04.11.2007, 13:14Inaktiver User
AW: ViT - Vegan in Training
ich hätte in meinem vegan kochbuch noch einen kuchen der heißt "großmutters schneller kuchen" den hat der freund mal gemacht, war ganz lecker.geht recht einfach, auch mit öl und mit einer vanilleglasur (und eigentlich alles basic zutaten die man hat..hast du geraspelte schokolade da?)
-
04.11.2007, 13:16
AW: ViT - Vegan in Training
Zitat von Inaktiver User
ich hab: Kakao, Nüsse, Sojamilch und -mehl, Rosinen, 3 Äpfel, Mandarinen und Orangen, Gewürze. Nur mehr 1 Sojajoghurt. Hm und halt Backpulver, Mehl. Tja, das wars so ziemlich.small boobs, big dreams
-
04.11.2007, 13:20Inaktiver User
AW: ViT - Vegan in Training
es wär ne halbe tafel schokolade geraspelt..du könntest stattdessen vielleicht auch mehr gemahlene nüsse zugeben..
-
04.11.2007, 13:22
AW: ViT - Vegan in Training
Zitat von Inaktiver User
Wäre nett, wenn du mir das Rezept eintippen könntest
Ach, und wegen veganen Rezeptseiten wollt ich dich noch fragen-da gibts eine, die du hier öfters verlinkt hattest (weder Tierrechtskochbuch noch AH).small boobs, big dreams
-
04.11.2007, 13:24
AW: ViT - Vegan in Training
ich hab auch mal nen tollen einfachen schokokuchen aus the cake scoffer gemacht. aber da musste banane rein.
vielleicht könntest du einfach einen veganen rührkuchen mit rosinen, nüssen und orangenschale drin machen? klingt schon fast weihnachtlich."Wenn man jung ist, glaubt man noch, dass es normale Leute gibt und man nur das Pech hat, sie nicht zu kennen. Später erkennt man, dass das Unsinn ist, dass es keine normalen Menschen gibt. Es gibt nur Patienten. Manche Patienten können sich auf Kosten anderer über Wasser halten, und dann nennen wir sie nicht Patienten. Dann nennen wir sie erfolgreich." (A. Grünberg)