Henry kommt zwischendurch und gibt Köpfchen und holt sich ne kleine Streicheleinheit, aber er hört im Moment nicht auf mein Rufen. Spielen will er schon gar nicht, alles zu aufregend und die Kühe geben ihm den Rest.
Antworten
Ergebnis 8.661 bis 8.680 von 8686
Thema: Der Katzen-Thread
-
25.09.2021, 11:44Inaktiver User
AW: Der Katzen-Thread
-
21.10.2021, 14:23
AW: Der Katzen-Thread
wahrscheinlich gab es die frage hier schon hundert mal, aber: mit was füttert ihr eure katzen so? nassfutter, trockenfutter, barf? oder ein mix? ausschließlich von einem hersteller oder wechselt ihr immer mal durch, z.b. danach was im angebot ist oder damit sich die nährwertprofile über die zeit ausgleichen? welche sorten werden gut angenommen, welche nicht? habt ihr einen harten trockenfutterjunkie schon mal dauerhaft zum nassfutter bekehren können? und aus welchen grund füttert ihr das was ihr füttert?
hier ist vor neun tagen nr. 2 eingezogen (3-BC41-A28-9-BE5-45-BB-B999-FF06-CA154638 — ImgBB). ein scheues, ehemalig wild bei einer futterstelle lebendes miez (es ist aber gut möglich, dass sie auch schon mal drinnen gelebt hat), die vor einem halben jahr reingeholt und in einer pflegestelle im privaten tierschutz aufgenommen wurde. für den hintergrund schlägt sie sich hier bislang ausgezeichnet und sie ist beim futter auch längst nicht so wählerisch wie lotte, die immer noch grundsätzlich nur ein bestimmtes trockenfutter frisst () und für zumindest ein bisschen ausgleich ein bis zwei mal pro woche barf bekommt. deshalb wollte ich mich jetzt nochmal mit der futterfrage beschäftigen. was ein gutes futter grundsätzlich ausmacht, ist mir bekannt, ich bin hier eher an erfahrungsberichten interessiert.
erfahrungsberichte von zusammenführungen nehme ich natürlich auch, die steht nämlich als nächstes an
-
21.10.2021, 14:30Inaktiver User
AW: Der Katzen-Thread
Mjammjam und ab und zu rohes Rindfleisch.
-
21.10.2021, 14:36Inaktiver User
AW: Der Katzen-Thread
Achso Gründe: mjammjam ist gut von den Inhaltsstoffen und das am wenigsten stinkende Futter. (Plus: mein Rewe führt es.)
-
21.10.2021, 14:53
AW: Der Katzen-Thread
das füttere ich hier an nr. 2 gerade auch erstmal als standardfutter. erstmal v.a. huhn und rind, ich werde allerdings demnächst auch mal die sorten mit fischzugabe testen. vielleicht mag lotte die ja zumindest ein bisschen.
cool, dass dein rewe das führt. bei mir hat selbst der große, schicke rewe bei den besserverdienerneubauten nur sheba und co. und stimmt, das riecht noch einigermaßen erträglich.
-
21.10.2021, 16:07Inaktiver User
AW: Der Katzen-Thread
Bei mir ist es auch nur dieser Mini Rewe und nicht der schicke. Ich glaub der Besitzer hat ne Katze.
-
21.10.2021, 17:34
AW: Der Katzen-Thread
Wir füttern viel Animonda Carny. Das kommt auch sehr gut an.
Von der Zusammensetzung her ist Premiere von fressnapf ähnlich, das wurde auch immer gut genommen, aber ich glaube, neuerdings sind die feiner gewolft oder so, jedenfalls sind sie wohl nicht mehr so appetitlich... Wenn was übrig bleibt, mische ich manchmal Drogeriefutter dazu, diese Karrees. Die werden so gern gefressen, dass auch anderes dafür in Kauf genommen wird.
Als wir Aphex und Leela damals bekommen haben, kannten die, glaube ich, wirklich nur Trockenfutter. Die haben auch nie mal nen Haps genommen, sondern immer nur geleckt. Entsprechend schwierig war es für sie, sich an Nassfutter zu gewöhnen.
Dafür hab ich dann Futter in Mousse-Form gekauft - das gibt es in diesen kleinen Dosen. Am Anfang hab ich Trockenfutter drübergebröselt, aber es ging dann irgendwann auch ohne.
Deren ganzes Leben lang ist es aber so geblieben, dass wir nur Paté füttern konnten. Alles mit Stücken in Sauce endete so, dass die Sauce weggeschlabbert wurde und alle Stücke liegenblieben.
Und was auf jeden Fall super angenommen wird: Maus, von Lucky Kitty (die mit den Katzenbrunnen).
Das ist bei uns aber aufgrund des Preises eher so ne Weihnachtssache
-
21.10.2021, 17:57Inaktiver User
AW: Der Katzen-Thread
Ich füttere im Wechsel vor allem Mjamjam, Catz Finefood und Macs. Da mische ich immer etwas Wasser drunter und obendrauf bekommt er oft 5, 6 Trockenfutterstückchen (Wild Freedom), weil er es einfach zu sehr liebt und das Futter sonst oft nicht anrührt
Er würde am liebsten nur Trockenfutter fressen. Ganz bekomme ich ihn davon leider nicht weg.
Und sonst koche ich im öfter mal Hühnerherzen oder brate ein ungewürztes Stück Fleisch oder Fisch, wenn ich eh koche.
Barfen ist mir zu aufwendig.
-
21.10.2021, 18:11Inaktiver User
AW: Der Katzen-Thread
Ich bin im Moment bei Wild Freedom, Macs, Catz Finefood und Smilla. Von Animonda Carny kriegt Isabelle tendentiell Durchfall, daher nehme ich das nicht mehr. Fisch/Fischmischungen nehme ich eher selten, weil ich finde, dass das besonders fies riecht.
-
21.10.2021, 18:40
AW: Der Katzen-Thread
Hier ist Fisch einfach nicht so beliebt. Und Fleischstücke auch nicht, egal ob roh oder (an)gebraten...
Bisschen Wasser tu ich auch oft drüber, vor allem im Sommer, weil ich bisher nur den Kater mal am Napf gesehen habe
-
22.10.2021, 17:39Inaktiver User
AW: Der Katzen-Thread
Ich habe lange fast nur Macs gefüttert, habe aber (auch wegen Nährstoffausgleich) zusätzlich noch Leonardo und Mjammjam ins Repertoire aufgenommen - außerdem ist Katze 1 seit einigen Monaten Schilddrüsenpatientin und ich muss auf einen geringen Jodgehalt achten, da hat Macs leider recht viel
Trockenfutter gab es für Katz und Kater bis vor einem Jahr quasi nie, da hat eine 400g-Tüte von HappyCat locker Monate gehalten. Jetzt hab ich mit Katze 2 hier noch eine Katze sitzen, die jahrelang nur Schrotttütchen und Trofu-Allyoucaneat kannte, da ist der Bedarf doch deutlich gestiegen. Bin daher auf das Leonardo-Trofu gewechselt. Sie bekommt die Kroketten aber nur kleingebröselt übers Futter gestreut - einmal, damit sie nicht zu viel davon bekommt, und weil sie mittlerweile komplett zahnlos ist, kann sie es so besser aus der Schale lutschenDas Nassfutter bekommt sie deswegen auch mit Wasser verdünnt und mit der Gabel zum Brei zerdrückt, das mag sie gerne und frisst es meist anstandslos (und wenn nicht, gibt's eben Trofubrösel obendrüber, sonst wird stundenlang lautstark miaut
).
Geändert von Inaktiver User (25.11.2021 um 09:33 Uhr)
-
22.10.2021, 17:46Inaktiver User
AW: Der Katzen-Thread
Ansonsten sind beide auch große Fans von Miamor Trinkfein, da reißt ein Schluck übers Futter oft auch noch einiges raus - gerade bei Resten, die schon ein bisschen gestanden haben #optimaleresteverwertung
-
09.11.2021, 09:53Inaktiver User
AW: Der Katzen-Thread
Oh man, unser 11-jähriger Kater hat richtig schlechte Nierenwerte und wir müssen uns wohl damit abfinden dass er nicht so richtig alt werden wird
Trotz Nierenfutter werden die Werte immer schlechter. Noch geht’s ihm gut, er wird nur immer dünner, weil er das Futter nicht mag.
Ich bin irgendwie unschlüssig, fändet Ihr es verwerflich ihm wieder sein normales Futter zu geben, damit er wenigstens seine verbleibende Zeit genießen kann, auch wenn die sich dadurch wahrscheinlich verkürzt?
-
09.11.2021, 10:25Inaktiver User
AW: Der Katzen-Thread
Wenn der Tierarzt sagt, dass da nicht mehr viel bleibt, dann würde ich den Kerl den Rest so schön wie möglich machen. Ja.
Tut mir furchtbar leid! Das ist so gemein.
-
09.11.2021, 10:30Inaktiver User
AW: Der Katzen-Thread
Danke. Er wollte keine Prognose abgeben, wir wissen nicht wie lange ihm noch bleibt.
-
09.11.2021, 11:15
AW: Der Katzen-Thread
cherry
es gibt zu dem thema einiges an hilfe, gerade was futterempfehlungen angeht, aber auch sonst. falls du bei fb bist, diese gruppe: KATZEN mit CNI/ANI Chronischer oder Akuter Niereninsuffizienz etc sonst kannst du dich hier anmelden: nierenkranke-katze@groups.io | Home diese seite ist wohl die referenz im deutschsprachigen bereich für katzen mit niereninsuffizienz, auch wenn die futterliste dort wohl nicht mehr aktualisiert wird: Tanyas umfassendes Handbuch über chronische Niereninsuffizienz bei Katzen.
ich hab mich noch nicht so en detail damit beschäftigt, weil lotte zum glück bislang noch grenzwertig okaye werte hat (war aber bei einem schon mal drüber), aber mitgenommen, dass es am wichtigsten ist, dass die katze frisst. am nächst wichtigsten ist wohl, dass das futter so phosphorarm wie möglich ist und am besten noch phosphor und calcium in einem guten verhältnis zueinander stehen (ich meine, so um die 1,15-1,3/1 ca/p, aber gerne nochmal nachlesen, zur not phosphatbinder einsetzen). das mit dem reduzierten proteingehalt beim nietendiätfutter scheint wohl recht umstritten zu sein. mir scheint, dass mittlerweile eher davon ausgegangen wird, dass es auf das stadium der erkrankung ankommt und auf leicht verdauliches protein. aber dazu sollten die dir in den gruppen gut helfen können.
unterm strich würde ich sagen, dass es am wichtigsten ist, dass der kater gut frisst und möglichst wenig an masse verliert. wenn möglich, auf gut verträgliches futter mit wenig phosphor und gutem ca/p-verhältnis umstellen. und natürlich stark vorzugsweise nassfutter geben und insgesamt auf die flüssigkeitszufuhr achten.
-
09.11.2021, 11:18
AW: Der Katzen-Thread
ach so, seine zähne sind ok? die werte von lotte haben nämlich wohl erst angefangen sich so wirklich zu erholen als ihre zähne im tierheim saniert wurden und das scheint wohl öfters so zu sein.
-
09.11.2021, 11:22
AW: Der Katzen-Thread
und das außerdem!
aber es muss nicht unbedingt so sein, dass er nicht mehr einige gute jahre vor sich hat. ich würde es echt erstmal mit vernünftigem, der situation möglichst angemessenem und gut angenommenem futter, einem blick aufs gebiss und, falls finanziell und logistisch möglich, einer tierärztin mit entsprechendem schwerpunkt versuchen.
-
09.11.2021, 11:35Inaktiver User
AW: Der Katzen-Thread
Vielen Dank Chisa
das les ich mir mal durch.
Dass Hauptsache essen wichtig ist wusste ich auch nicht, dann muss ich echt schauen, er wiegt nur noch 3,4 kg
Seine Zähne werden regelmäßig kontrolliert, bisher wurde nichts beanstandet.
-
09.11.2021, 11:50
AW: Der Katzen-Thread
Ist er denn groß?
Und bekommt er keine Medikamente?
Wir mussten bei Leela mit Futter echt durchprobieren, einiges hat sie nicht gefressen, anderes nicht vertragen und am Ende ist es primär Trockenfutter geworden. Sie hat zum Glück gut getrunken. Und sich zwischendurch auch am normalen Futter der anderen Katzen bedient. Das haben wir nicht reglementiert, weil uns gerade in den letzten Jahren wichtiger war, dass es ihr schmeckt.