haha, sorry, ich stand da irgendwie auf der leitung!
Antworten
Ergebnis 2.281 bis 2.300 von 2353
Thema: Hausbau
-
14.01.2021, 14:22
AW: Hausbau
„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
18.01.2021, 12:50
AW: Hausbau
Hallöchen Thread, ich wollte mal nachfragen, ob es auch einen Thread zum Thema Hauskauf/Wohnungskauf gibt, oder ne private Gruppe? Hab über die Suchfunktion jetzt nichts gefunden.
With the record selection
With the mirror reflection
I'm dancing with myself
Well there's nothing to loseAnd there's nothing to prove
I'll be dancing with myself
-
18.01.2021, 12:53
AW: Hausbau
Hier haben eh auch immer wieder (sogar überwiegend wahrscheinlich in letzter Zeit?) Leute geschrieben, die fertige Häuser kaufen wollten/gekauft haben.
-
18.01.2021, 17:05
AW: Hausbau
Wir haben ein fertiges Haus gekauft und das saniert bzw. sind noch dabei, aber soweit ich weiß, gibt es dazu keines extra Thread oder eine private Gruppe.
"Am meisten lieben wir die Dinge, die wir nicht haben können.
Wir sollten lernen zu verzichten, doch wir kriegen es nicht hin."
-
18.01.2021, 20:20
AW: Hausbau
wir haben auch ein reihenhaus aus 1958 gekauft und recht viel saniert. dachbodenausbau und dach fehlt noch. und im erdgeschoß neuer boden und küche.. irgendwann mal dann!
-
18.01.2021, 20:32
AW: Hausbau
Wir haben vor 6 Jahren ein Haus von 1992 gekauft. Ich war trotzdem hier im Thread oder in der Gruppe unterwegs, das stört eigentlich nicht.
-
18.01.2021, 21:19
AW: Hausbau
wir sind auf der suche nach einem alten haus und wollen sanieren. aber je nach sanierung ist das ja schon fast neubau.
We are the angry mob
We read the papers every day
We like who we like, we hate who we hate
But we’re also easily swayed.
-
18.01.2021, 22:13
AW: Hausbau
Hat hier jemand eine Arbeitsplatte aus Keramik und mag was ueber Haltbarkeit sagen?
-
19.01.2021, 09:03
AW: Hausbau
"Am meisten lieben wir die Dinge, die wir nicht haben können.
Wir sollten lernen zu verzichten, doch wir kriegen es nicht hin."
-
19.01.2021, 10:41
AW: Hausbau
Meine Mutter hat eine, bin oft da. Siehe nach 6 Jahren noch aus wie neu.
Ein Arzt für die Zähne? Was kommt als nächstes, ein Anwalt für Haare?
-
19.01.2021, 11:02
AW: Hausbau
Aber Lärche soll doch auch vergrauen und nicht holzfarben bleiben. Es gibt sogar extra Anstriche, die man auftragen kann, um das gleichmäßige Vergrauen zu unterstützen.
Die Farbunterschiede zwischen Bereichen, die dem Wetter ausgesetzt sind und geschützten Bereichen, würden mich nerven, darum haben wir uns dagegen entschieden. Ich hab noch kein Haus gesehen, bei dem das angeblich silbergraue Lärchenholz langfristig gut aussah - es sei denn, es war vorbehandelt.
-
19.01.2021, 11:18
AW: Hausbau
Ich glaub, du hast da was missverstanden. Es ging genau um besagte Farbunterschiede...
Dass es Mittel gibt, um das Holz damit zu behandeln, wusste ich gar nicht - würde aber auch nicht extra Chemie auf meine Holzdielen schmieren, wenn ich dort barfuß gehen möchte, etc.
Was man auf natürliche Weise machen kann, ist das Holz einfach ein komplettes Jahr im Freien lagern bzw. solches Holz kaufen - das ist schon vorverwittert und die Unterschiede sind dann nicht mehr so groß. Vor allem für Holzriegelhäuser wird das wohl oft gemacht, damit die nicht sofort total hässlich aussehen durch die Farbunterschiede.
-
19.01.2021, 11:23
AW: Hausbau
Achso okay.
-
19.01.2021, 17:36
-
19.01.2021, 18:09
AW: Hausbau
Hab sie gerade mal gefragt, sie sagt, sie sei unkaputtbar. Mörser benutzt sie jetzt zwar eher selten, aber warum und aus welcher Höhe fällt dir ein Mörser auf die Platte? Zirkon ist sehr stabil und in der dicke extrem belastbar. Natürlich gibt es immer Szenarien, wie es dann auch kaputt geht, aber wenn die die Optik zusagt und dir der Rest gefällt, würde ich sie nehmen.
Ein Arzt für die Zähne? Was kommt als nächstes, ein Anwalt für Haare?
-
19.01.2021, 21:40
AW: Hausbau
Ok, hoert sich ja schon mal gut an.
Mir ist mal ein Moerser aus ca. 30cm Höhe auf die Holzarbeitsplatte gefallen was man natuerlich gesehen hat. Aber ja, so oft passiert das nun auch nicht
-
06.02.2021, 16:55
AW: Hausbau
an die, die ein altes haus gekauft haben und es dann umgebaut/saniert haben: wie habt ihr euch denn für oder gegen ein haus entschieden? wir suchen ja jetzt seit november und haben jetzt das dritte haus angeschaut. nächste woche ist noch eins dran und vielleicht noch ein zweites, wenn da der makler endlich mal antworten würde... ich merke, wie ich die ganze zeit die häuser mit dem ersten vergleiche. da war zwar super viel zu machen, aber es hatte einfach dieses gewisse etwas. heute haben wir uns noch eins angesehen und das war definitiv zu klein und man müsste einen anbau machen. außerdem war es nicht schön genug für die falsche gegend. das haus nächste woche liegt auch nicht in der wunschgegend, aber in einer anderen sehr schönen gegend und was die lage angeht, kann man da null meckern. man müsste ein bisschen was in der zweiten etage anpassen und den dachboden ausbauen. das passt soweit für uns. mein mann ist vom exposé irgendwie total begeistert und ich merke, dass es bis jetzt noch nicht geklickt hat.
und vor allen dingen vergleiche ich halt immer mit dem ersten.
wir suchen ja eigentlich hier in unserer wohngegend, aber da suchen quasi alle, wenn sie nicht in der gegend suchen, wo das haus nächste woche steht. wir haben ja gar keinen druck. unsere wohnung ist total schön und die nachbarschaft sehr schön. ich habe irgendwie das gefühl, dass für die entscheidung für ein haus es halt sofort klicken muss und dass das irgendwie nie passieren wird... wie habt ihr euch denn entschieden? habt ihr kompromisse gemacht und könnt ihr mit denen gut leben? ich glaub, ich bin auch ein bisschen gefrustet, weil lange keine schönen häuser kamen und jetzt sind wir welche drin und die find ich dann aber doof...We are the angry mob
We read the papers every day
We like who we like, we hate who we hate
But we’re also easily swayed.
-
06.02.2021, 17:33
AW: Hausbau
Für mich war einfach wichtig, dass ich mir vorstellen konnte, wie ich das schön herrichten kann. Also waren mir beim alten Haus so ein paar eckpunkte wichtig : mag ich es von außen anschauen oder kann ich es so verändern, dass es mir gefällt? Hat es zum Beispiel eine schöne alte Holztreppe, die man sonst heutzutage nicht mehr bekommt? Ggf. Deckenhöhe oder andere alte Elemente, die man so nicht mehr einbauen könnte heutzutage. Wände, Böden und all sowas lassen sich rausreißen. Und natürlich noch so Eckdaten wie Wohnfläche, Grundstücksgröße, aber das ist ja eh klar.
Wir hatten uns als aller erstes auch ein Haus angeschaut, das wunderschön war, aber da war leider so viel kaputt inkl schimmel im Keller, dass selbst setzte Maklern gesagt hat, das wäre finanziell ggf ein Fass ohne Boden. Aber hach, schön war es schon.Ein Arzt für die Zähne? Was kommt als nächstes, ein Anwalt für Haare?
-
08.02.2021, 16:17
AW: Hausbau
Wir haben uns (nach Jahren und einer langen Odyssee inkl. geplatztem Traum von einer Baugemeinschaft) noch immer gar nicht entschieden. Ich finde es auch unglaublich schwer. Vor allem, weil es nix gibt. Hilfreich ist für mich, mir ein Haus in ganz konkreten Alltagssituationen vorzustellen. Wie würde da unser Morgen ablaufen? Wie würden wir Weihnachten feiern? Kann man im Wohnzimmer gut auf dem Boden spielen? Wer wäre am Abend wo? Wie könnten Partys sein?
Wir haben im Laufe der Zeit unsere Erwartungen sehr angepasst...O amor talvez seja uma coisa que até nem sei se precisa ser dita..
-
08.02.2021, 17:12
AW: Hausbau
Wir haben sehr viele angeguckt, aber immer war irgendwas, was uns nicht gefiel. Erst war man euphorisch, dann nicht mehr, weil eben doch einiges nicht passte.
Für uns war wichtig, dass es einen klaren Grundriss hat, auch wenn es alt ist. Viele Siedlungshäuser sind verwinkelt oder haben unpraktische Einzelzimmer. Z.B., wenn man die Treppe hochgeht, ist da auf dem Flur zur zweiten Wohnung noch ein Zimmer. Das waren früher die Kinderzimmer. Und da hätten wir nicht gewusst, was wir mit diesem Zimmer da machen sollen. Daher haben wir uns immer gegen diese Häuser entschieden. Zudem wohnten da oft so alte Leute drin, dass die wirklich nie etwas investiert haben.
Letztendlich hatten wir uns dann für ein Zweifamilienhaus entschieden, was auch bis zuletzt vermietet war. Dadurch war es zumindest "optisch" in Schuss gehalten oder z.B. eine neue Heizung eingebaut worden. Wir haben trotzdem alles entkernt, eine Wand raus, Fenster im Wohnzimmer verändert, alle Bäder einmal neu angeordnet, alle Wasserleitungen neu etc.
Ausschlaggebend war aber, dass wir uns einfach vorstellen konnten, dass es "unser Haus" ist. So Gedanken wie "das könnte dein Büro sein, das hier meins" haben uns dann auch heimisch fühlen lassen.Wer immer in den Himmel schaut,
wird nie etwas auf der Erde entdecken.
"Wenn du dich auf die Waage stellst kommt eine Handynummer heraus!"