.
+ Antworten
Ergebnis 41 bis 60 von 169
Thema: kaffee-junkies
-
21.01.2013, 13:26
AW: kaffee-junkies
Geändert von Pepparmint (22.02.2013 um 15:05 Uhr)
-
21.01.2013, 13:27Inaktiver User
AW: kaffee-junkies
ich werde nicht wacher durch kaffee, aber ohne Kaffee habe ich morgens schlechte laune.
Herzrasen habe cih noch nie bekommne, allerdings geht mir zu viel Kaffee leider auf den Magen.
-
21.01.2013, 14:15
-
21.01.2013, 14:24
AW: kaffee-junkies
Wobei ein echter Espresso ja viel weniger Koffein hat als ein üblicher Filterkaffee. Und auch weniger Gerb- und Bitterstoffe.
"Es gibt keine harmlosen Zivilisten."
-
21.01.2013, 14:31
AW: kaffee-junkies
Daran wird's bei mir auf jeden Fall liegen. Und daran, dass ich langsam keine Filterkaffee mehr mag...
-
-
21.01.2013, 15:08Inaktiver User
AW: kaffee-junkies
hier! starker kaffee und ich geh ab wie ne rakete. nach 16 Uhr da brauch ich gar nicht mehr ins bett die nächsten 12 Stunden. Ich werd aber auch nach einem großen Cappuccino oder was ähnlichem hibbelig. Eine Bekannte unterstellt mir zuweilen, dass ich besoffen bin. Oh mir wurde auch schon einmal Kaffee verwehrt, weil ich ANGEBLICH nur Blödsinn gemacht habe nach einem starken Kaffee.
Ich glaub schon dass Kaffee (aber auch schwarzer Tee) einen seltsamen, drogigen Einfluss auf mich haben. Ich find es lustig, spar ich mir das Geld für Alko.
-
21.01.2013, 15:26
-
23.01.2013, 10:58
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 13.376
AW: kaffee-junkies
also womit bereitet ihr kaffee zu?
bialetti oder filter
habt ihr eine kaffeemühle?
nö
was für bohnen nehmt ihr?
lavazza oder löslicher kaffee/cappuccino
auf was achtet ihr so?
dass es schmeckt
wie viel trinkt ihr?
nicht viel - 2 tassen, aber die "brauche" ich
wie trinkt ihr kaffee?
mit milch, ohne zucker
-
23.01.2013, 20:34
AW: kaffee-junkies
heute wurd meine bialetti durch eine edelstahl-cilio ersetzt, ich bin extrem gespannt.
geht doch adorno lesen, ihr lauchs!
-
26.01.2013, 16:09Inaktiver User
.
Geändert von Inaktiver User (14.11.2013 um 22:22 Uhr)
-
-
26.01.2013, 18:03
AW: kaffee-junkies
Geändert von Snowball (26.01.2013 um 18:06 Uhr)
small boobs, big dreams
-
26.01.2013, 18:07
-
28.01.2013, 08:19
AW: kaffee-junkies
meine bialetti war aus alu - hab die neue kanne jetzt erst einmal benutzt, aber der kaffee war gut. und sie ist deutlich einfacher zu entkalken, edelstahl hält eindeutig mehr aus als alu.
geht doch adorno lesen, ihr lauchs!
-
28.01.2013, 19:12
- Registriert seit
- 14.12.2008
- Beiträge
- 1.350
AW: kaffee-junkies
womit bereitet ihr kaffee zu?
Filter+Wasserkocher
habt ihr eine kaffeemühle?
Noch nicht, aber ich schaue mich vorfreudig um.
was für bohnen nehmt ihr?
Keine bestimmten, wechsel öfter rum.
auf was achtet ihr so?
Fairtrade, am liebsten noch Bio.
wie viel trinkt ihr? seid wann etc
Bin mittlerweile bei einer Tasse morgens und öfter nochmal eine Nachmittags, vor ca. Oktober letzten Jahres hab ich nur unregelmäßig immer mal eine Tasse getrunken und das meistens wenn ich mich bewusst auf einen Kaffee getroffen habe. Mit Kaffeetrinken habe ich mit etwa 15/16 mehr oder weniger angefangen.
wie trinkt ihr kaffee?
Mit Milch. Mal viel, mal wenig, Phasenweise wechselnd. Ab und zu ein Espresso, den dann mit wenig Zucker.
Seit letztem Sommer auch gerne Eiskaffee bei warmem Wetter.
Momentan merke ich teilweise schon, wenn ich an einem Vormittag zwei Tassen trinke, aber auch nicht mehr jedes Mal (langsam gewöhne ich mich an eine höhere Dosis).
Ihr habt mich mit diesem Thread bezüglich einer Kaffeemühle angefixt. Hat hier noch jemand andere Empfehlungen außer der Hario Skerton oder Zassenhaus? Die Bewertungen für Zassenhaus fallen bei Amazon langfristig weniger gut aus, da ist mir das Geld definitv zu schade. Weitere Alternativen die von Bewertungen überzeugen habe ich noch nicht gefunden.
Ist die Hario Skerton denn leichtgänig? Kann man ohne größere Kraftanstrengung auf dem Tisch mahlen (=nicht zwischen die Beine klemmen)?
-
28.01.2013, 20:48Inaktiver User
AW: kaffee-junkies
Ihr seid alle gemein. Ich musste jetzt mal Bialetti suchen, weil ich die Teile nur als schnöde Mokka kenne. Jetzt bin ich allerdings angefixt! Ich könnt mir sowas zum Geburtstag wünschen, so ein Cremadingens wäre schick.
-
16.02.2013, 19:44Inaktiver User
AW: kaffee-junkies
reportage über kaffeeanbau: über kaffee: ARD Mediathek: Die Reportage - Bittere Ernte - Preis des billigen Kaffees - Freitag, 15.02.2013 | NDR Fernsehen
oh gott, der starfucks-typ ganz am anfang: die haben körbe aufm kopp und singen bei der erntewas für ein depp!
bah, und die pestizide und fungizide.boah, ich werd da so scheißwütend. wenn sich der verbraucher die reinzieht, weil der kaffee ihm nicht mehr wert ist, ok, sein pech. aber dass die arbeiter darunter leider müssen für einen hungerlohn, da könnt ich so kotzen. mich macht das so unfassbar wütend. und da zieht dann halt auch "aber der verbraucher kann da nichts für, die bösen konzerne sind schuld" einfach nicht. ich könnte echt explodieren. bah!
die bio-fair-trade-farm wirkt echt gut. puh.
-
16.02.2013, 20:56
AW: kaffee-junkies
Danke für den Tipp! Echt gruselig. Da kann ich wirklich nur darauf hoffen, dass es bei Bio- und Fair-Trade-Kaffee anders läuft. Das ist das blöde, als Konsument kann ich das nicht nachprüfen und muss darauf vertrauen, dass die entsprechenden Siegel auch das halten, was sie versprechen.
Den Film Black Gold kann ich dir zu dem Thema auch empfehlen, falls du ihn noch nicht kennst.
Ich seh gerade, den gibts sogar komplett auf youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=p_50Qjxsv7sGeändert von jeanlouise (16.02.2013 um 21:02 Uhr)
-
16.02.2013, 22:26
- Registriert seit
- 14.12.2008
- Beiträge
- 1.350
AW: kaffee-junkies
Ich hab mir die kurze Doku gerade angeschaut. Da weiß ich dann wieder, warum ich zwar Bio und FairTrade kaufe, aber sicher sein kann man ja trotzdem nie. Das ist echt mies, was so alles abläuft, ohne das man davon etwas mitbekommt. Die meisten interessiert es dann leider auch nicht.
Zu meiner Kaffeemühlen-Frage weiter oben mag niemand mehr etwas sagen?
-
16.02.2013, 23:12
AW: kaffee-junkies
Die Hario Skerton ist leichtgänging, ich kann sie in der Hand halten und meinen Espresso mahlen. Meine 2 Jährige Tochter kriegt es auch hin, nur würde ein doppelter Espresso bei ihr eine Stunde dauern. Für einen Espresso Kaffee zu mahlen geht sehr schnell wie ich finde und die Mühle ist wie bereits erwähnt empfehlenswert. Okey, ich habe habe viel Kraft in den Armen, ich weiß nicht, wie untrainierte Menschen das empfinden.
-
17.02.2013, 13:16
AW: kaffee-junkies
*einreih*
Sagt mal, was benutzt ihr für Handfilter? Bei meinem liebsten Kaffeehändler gibt es teilweise so etwas abgespacte Modelle aus Japan...
"Oh great, now you think you're my soulmate
You don't even know what kind of cereal I like
Wrong! Cap'n Crunch with soy milk!"
"If I'd known it was the end of the world, I would have brought better books!""