Okay, ich kenn es so, dass man unten kleinmaschige Draht unterlegt, damit sich keine Mäuse einnisten und von innen mit Teichfolie ausgekleidet wird.
Die Kanten stehen oft auf Steinplatten.
+ Antworten
Ergebnis 41 bis 60 von 268
-
17.02.2019, 12:26
AW: Balkon & Garten & alles rundum 2019
-
17.02.2019, 13:12
AW: Balkon & Garten & alles rundum 2019
genauso ist es bei uns auch, nanenna. wir haben das zwar gekauft bzw geschenkt bekommen, aber ich glaube auch, dass man das gut selbst bauen könnte mit dem richtigen holz (ist halt die frage, ob das dann noch günstiger ist als ein bausatz).
der holzbauer kann das dafür bestimmt schön von der größe anpassen, quad (ich gewöhne mich nicht an den neuen namen 😊
-
17.02.2019, 18:21
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 7.724
AW: Balkon & Garten & alles rundum 2019
Also wir haben unseres selbstgebaut, Vorbild war eins aus dem Bauhaus und wir haben es ein wenig länger und breiter gemacht. Schlussendlich ging es super und war auch noch günstiger als der Bausatz.
Unten drunter ist ein Metallrahmen, selbstgeschweisst, wo das ganze drauf steht. Damit man die Kanten besser mähen kann. Und dann ganz normal befüllen (Maschendrahtzaun, verschiedene Schichten).
Innen ist es auch ausgekleidet, leider will mir gerade der Name von dem Zeug nicht einfallen, es ist aber keine Plastikplane.
Allerdings erfordert es natürlich ein gewisses Geschick und natürlich auch Werkzeuge. Hat ja nicht jedermann zuhause!und am Ende ergibt alles einen Gin.
-
17.02.2019, 20:44
AW: Balkon & Garten & alles rundum 2019
wie witzig! ich dachte, mich kennt hier eh niemand. ich bin ja eigentlich seit 17 jahren hier, aber irgendwann bild ich mir immer ein, ich will einen neuen namen und da ich auch wenig schreibe, falle ich hier kaum auf
ich glaub, daran scheitert es hauptsächlich. ich kann schon wenig, aber mein partner noch weniger
-
24.02.2019, 20:09
AW: Balkon & Garten & alles rundum 2019
Ich hab den Thread erst jetzt entdeckt, hier ist ja schon richtig was los
Wir haben letztes Jahr ja auch unsere Terrasse gebaut. Wollten auch Thermoesche nehmen, aber haben nirgendwo unsere Maße gefunden und dann ist es, glaube ich, Thermokiefer geworden. Muss nun mal abgekerchert und neu lasiert werden.. sobald es mal länger etwas wärmer und trocken ist.
Wir haben so viel vor im Garten, mal sehen, was sich letztendlich umsetzen lässt. Auf jeden Fall muss dieses Jahr mehr Ordnung in die Gemüsebeete und wir wollen noch einen Birnenbaum kaufen.
Sonst weiß ich echt noch nicht welches Projekt ich als erstes angehen möchte..
-
-
25.02.2019, 12:30
AW: Balkon & Garten & alles rundum 2019
ich will unbedingt eine kräuterspirale bauen. oder wie baut ihr kräuter an? das „problem“ ist, dass unsere terrasse erhöht liegt und man dann erst runter gehen muss. ich weiß nicht, ob mich das beim kochen stört bzw ist es ja eigentlich praktischer, die kräuter direkt an der küche zu haben #fwp
projekte sind sonst noch das gartenhaus streichen und das hochbeet bepflanzen.
-
25.02.2019, 13:19
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 7.724
AW: Balkon & Garten & alles rundum 2019
Oh ja Kräuter Tipps nehme ich auch gerne.
Ich hab bisher nicht geschafft Rosmarin und Thymian über den Winter zu kriegen, hab die in so einer Holzkiste eingepflanzt. Der Thymian wächst auch nie richtig, das sind ganz normale Stöckchen aus dem Baumarkt, was mach ich denn da falsch? Frische Erde hab ich rein gemacht.
Die anderen Kräuter hab ich direkt auf der Terasse und damit nah an der Küche.und am Ende ergibt alles einen Gin.
-
25.02.2019, 14:32
AW: Balkon & Garten & alles rundum 2019
Wo stehen die denn, wie warm und sonnig ist es dort? Die ganzen mediterranen Kräuter brauchen eine eher sandige und nicht zu stark gedüngte Erde. Und sie mögen es lieber trocken als feucht. Hast du noch andere Kräuter als die beiden im Beet?
-
27.02.2019, 16:36
AW: Balkon & Garten & alles rundum 2019
Für Kräuter muss ich mir auch was einfallen lassen.
Ich bin vermutlich der erste Mensch, dem ständig die Minze wegstirbt. Angeblich ist sie ja unkaputtbar.
Ich liebäugle mit Kräuterkübeln, die dann entsprechend schattig oder sonnig stehen.
Ansonsten steht bisher fest:
- ein Erdbeerbeet anlegen
- einen ordentlichen Kompost bauen
- das Beerenbeet aufstocken (2 Himbeeren und einen Heidelbeerbusch hats erwischt. Und die Johannisbeeren
- Hochbeet auf Vordermann bringen (und klüger bepflanzen als letztes Jahr)
- Holzkübel als Terassenabgrenzung bauen und mit Gräsern bepflanzen.
Mein Fernziel ist ein Hühnerstall, aber dafür müsste ich der Stadt wohl ein Stück Brachland hinter unserem Grundstück abkaufen
-
28.02.2019, 09:33
AW: Balkon & Garten & alles rundum 2019
Was blüht denn derzeit bei euch im Garten?
Bei mir:
Schneeglöckchen
Märzenbecher
kleine Alpenveilchen
Elfenkrokusse
Winterlinge
Und sicher habe ich noch einiges vergessen .....
-
-
28.02.2019, 19:51
AW: Balkon & Garten & alles rundum 2019
Bei uns blüht noch gar nichts, aber mein Mann sagt, er habe gestern die ersten Spitzen entdeckt. Ich hatte schon Angst, ich hätte nicht tief genug eingepflanzt und alles wäre erfroren.
-
01.03.2019, 05:04
-
01.03.2019, 07:54
AW: Balkon & Garten & alles rundum 2019
Also gesteckt habe ich jeweils mehrere Sorten Narzissen, Krokusse und Schneeglöckchen und ein paar Winterlinge. Geblüht hat noch nichts davon.
-
01.03.2019, 20:05
- Registriert seit
- 07.04.2004
- Beiträge
- 746
AW: Balkon & Garten & alles rundum 2019
Biblio, Minze mach ich gar nicht hier und sie wuchert echt nervig...dafür schaff ich das mit den Erdbeeren nicht. Im ersten Jahr gab es von 12 Pflanzen vier essbare Beeren, letztes Jahr nur zwei (da hab ich aber vermutlich zu spät gepflanzt.
Wo kauft ihr denn eure Pflanzen und wie pflegt ihr sie?
-
01.03.2019, 20:15
AW: Balkon & Garten & alles rundum 2019
Erdbeeren sind doch winterhart und kommen jedes Jahr wieder.. oder gibts auch andere? Wir haben letztes Jahr an die 100 Pflanzen weggegeben, weil es viel zu viel wurde..
-
01.03.2019, 20:52
- Registriert seit
- 07.04.2004
- Beiträge
- 746
AW: Balkon & Garten & alles rundum 2019
-
02.03.2019, 21:59
AW: Balkon & Garten & alles rundum 2019
Wir haben heute dort, wo der Gemüsegarten hin soll, die Erde aufgehackt und voller Überraschung jede Menge Frühblüher gefunden. Das muss von der Zeit vor uns sein, als das hier noch Gartengrundstück war. In der äußersten Grundstücksecke waren die Bagger nicht, aber da wir überall Erde aufgeschüttet haben, hätte ich eigentlich nicht damit gerechnet, dass da noch was kommt. Jetzt bin ich jedenfalls mega gespannt. Sieht aus wie Tulpen.
-
03.03.2019, 21:34
AW: Balkon & Garten & alles rundum 2019
Vielleicht könnt ihr mir helfen ... bin noch ziemlicher Gartenneuling. Leider werden meine Tulpen und Krokusse abgefressen (ich vermute von Hasen). Bei den Tulpen sind‘s bisher nur die Blätter, aber bei den Krokussen werden alle Blüten weggefressen. Was kann man da machen?
Ja, jag vill leva jag vill dö i norden!
och genomskinlig grå blir jag utan dina andetag
-
14.03.2019, 12:26
-
22.03.2019, 10:37
AW: Balkon & Garten & alles rundum 2019
Also bei mir überwintern Erdbeeren sogar als Einzelpflanzen in Töpfen, das hat nix mit Hochbeet oder "frei" zu tun... wenn der Winter sehr kalt ist und die Erde längere Zeit gefroren ist, und Erdbeeren das nicht überleben, dann meist auch nicht aufgrund der Kälte, sondern weil sie verdursten. Da hilft es, wenn man die Erde mit Reisig oder Nadelzweigen abdeckt. Wenns nur kalt ohne Niederschlag ist, bzw. genauso in milden Wintern ohne oder mit nur ganz wenig Niederschlag, müssen die auch im Winter unbedingt hin und wieder mal gegossen werden... gleichzeitig muss das Wasser aber auch ablaufen können (wenn sie in Töpfen sind), sonst faulen die Wurzeln.
Außerdem brauchen Erdbeerpflanzen ein paar Jahre bis sie ihren vollen Ertrag bringen können, wenn du also junge Pflanzen erwischt hast, ist das nicht so außergewöhnlich, dass es 1-3 Jahre dauert, bis man wirklich so viel ernten kann, wie man gerne möchte.