Gleich noch ein zweiter Thread, wo ich schon dabei bin
Wir haben allen Ernstes keine Pflanzen und wollen das ändern. Ich will‘s grün!
Am liebsten hätte ich was, das schön grün ist, gerne was größeres in Richtung Zimmerpalme und irgendwas hübsches für die Fensterbänke.
Es muss nicht mal blühen.
Anforderungen: Wir haben keine Vollsonne an den Fenstern, Balkon auch nicht, außerdem keinen grünen Daumen.
Wiir sind häufiger mal ein paar Tage unterwegs, die Pflanzen sollten dann ohne uns auskommen können.
Und ich will am liebsten nix, das so schnell wächst, dass ich ständig umtopfen muss.
Ideen, außer aufblasbarer Plastikpalme?
Oder erzählt mal, was habt ihr so?
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 56
Thema: Zimmerpflanzen
-
03.03.2019, 22:35
Zimmerpflanzen
"Ihre Schwächen?" - "Manchmal etwas naiv." - "Wir melden uns." - "Ach, das ist lieb!"
-
03.03.2019, 22:46
AW: Zimmerpflanzen
Ich hab wohl alles andere als einen grünen Daumen und bei mir gehen sogar Kakteen ein, aber was bei uns funktioniert:
- Diese Standard Ikea Palme - die ist unverwüstlich. Teilweise wochenlang nicht gegossen und sie sieht nach 2 Jahren immer noch gut aus.
- Eine Monstera, die wächst zwar relativ schnell, aber ist gut händelbar und ich find die einfach optisch toll.
Ansonsten habe ich in einer Glas-Vase noch so Kunst-Eukalyptus, das sieht hübsch aus.
-
03.03.2019, 23:16
AW: Zimmerpflanzen
monstera, christusdorn und wasserlillie haben bisher überlebt. ansonsten töte ich sogar steine.
"Es gibt keine harmlosen Zivilisten."
-
04.03.2019, 00:18
AW: Zimmerpflanzen
Friedenslilie (oder auch Einblatt): gibt's in verschiedenen Größen, zeigt den nahenden Exitus durch hängende Blätter zuverlässig an und ist nach nem großen Schluck Wasser wieder vollends zufrieden und keinesfalls nachtragend.
Pfennigbaum sieht hübsch aus, einfach einmal kräftig gießen und dann wieder komplett trocken werden lassen, wächst langsam, aber stetig.
Efeutute (Scindapsus), ähnlich wie pfennigbaum immer mal gießen, verzeiht auch viel, braucht nicht viel Licht und wääächst! Mein ältester hat nen ca 4m langen Arm, der sich an der Zimmerdecke entlang rankt.Mornings are for coffee and contemplation.
-
04.03.2019, 00:22
AW: Zimmerpflanzen
ich krieg auch alles tot. sukkulenten gehen aber. alle 2-4 wochen ein schluck wasser reicht.
-
-
04.03.2019, 06:17
- Registriert seit
- 14.02.2014
- Beiträge
- 868
AW: Zimmerpflanzen
Zamioculcas sind sehr unkompliziert. Grünlilien auch und bei Blume2000 gibts waterplants, da ist die einzige Aufgabe einmal pro Woche das Gefäß auszuwaschen und mit frischem Wasser zu bestücken. Macht man ja am Ende mit jedem Blumenstrauß auch, dürfte also machbar sein.
-
04.03.2019, 07:27
AW: Zimmerpflanzen
Bogenhanf ist auch nicht pflegeintensiv.
-
04.03.2019, 10:03
AW: Zimmerpflanzen
Ich gieße irgendwie alles maximal 1x pro Woche, bis auf den Bonsai hatte ich damit noch nie Probleme.
Ich hab hier:
Aloe Vera am hellsten Platz, die kann man auch problemlos mal einen Monat nicht gießen, sind bei zuviel Sonne leider nichtmehr so schön grün
ganz viele Orchideen (Nord-Ost-Seite), die werden einmal die Woche getaucht oder gegossen und alle 2-3 Jahre umgetopft (meistens bilden sie dann Ableger)
Benjamini nicht direkt am Fenster, aber hell, auch einmal die Woche Wasser und Langzeitdüngestäbchen
Gummibaum semischattig, wächst sehr robust, find ich aber bisschen unspektakulär
Und im Büro einen Drachenbaum, den vergess ich shcon auch mal ein paar Wochen und dann lässt er die Blätter hängen und wenn man ihn gießt gehts ihm eine Weile später wieder primaHe promised you the world
And now that same old world is just getting smaller
-
04.03.2019, 10:29
AW: Zimmerpflanzen
Elefantenfuß ist auch easy und macht in einer entsprechenden Größe ordentlich was her. Aber die wachsen langsam, also Kauf lieber gleich die Größe, die Dir gefällt.
Schefflera ist auch unverwüstlich. Die hat selbst meine WG damals überlebt.Don't tell Mama.
-
04.03.2019, 11:40
- Registriert seit
- 14.02.2014
- Beiträge
- 868
AW: Zimmerpflanzen
Schefflera kann aber sehr empfindlich bei zuviel Nässe reagieren und ich hab eine getötet, weil ich sie bei Frost gekauft und dann 15min heimgetragen hab. Das war mir nicht klar.
-
-
04.03.2019, 12:10
AW: Zimmerpflanzen
Ja Frost bzw. plötzliche starke Temperaturschwankungen ist immer scheiße bei Pflanzen. Das mögen sie eigentlich alle nicht.
Don't tell Mama.
-
04.03.2019, 16:33
AW: Zimmerpflanzen
Danke, ich musste den Großteil der Pflanzen erstmal googlen
Da sind einige dabei, die mir gut gefallen, ich werd mal rumgucken, wo ich auch welche finden kann.
Wo kauft ihr denn eure Pflanzen? Auch online?
Gartencenter/Großgärtnereien sind hier recht schlecht erreichbar"Ihre Schwächen?" - "Manchmal etwas naiv." - "Wir melden uns." - "Ach, das ist lieb!"
-
04.03.2019, 21:44
AW: Zimmerpflanzen
Ich habe schon seit 20 Jahren einen Asparagus (Zierspargel), der mit mir überallhin ging und jedes WG-Zimmer überlebt hat
Sehr genügsam.
Außerdem auch Gummibaum, der rasant wächst und Aloe Vera, die ohne pralle Sonne am besten gedeiht.let the good times roll.
-
13.08.2019, 11:53
AW: Zimmerpflanzen
Habt ihr noch Tipps für etwas pflegeleichtes, das mit sehr wenig Licht auskommt?
Ich hätte noch gern was in der Küche, aber durch den Sommerflieder vorm Fenster ist es da echt sehr dunkel...The past is bad, the future is worse, why not take the present ??
+
-
-
13.08.2019, 12:05
AW: Zimmerpflanzen
Efeu
„Wir müssen unbedingt Raum für Zweifel lassen, sonst gibt es keinen Fortschritt, kein Dazulernen. Man kann nichts Neues herausfinden, wenn man nicht vorher eine Frage stellt. Und um zu fragen, bedarf es des Zweifelns.“ R. P. Feynman
-
13.08.2019, 13:08
-
13.08.2019, 13:41
AW: Zimmerpflanzen
Ich hab hier ne PFlanze, die maximal 2x im Jahr gegossen wird. Keine Ahnung wie die heißt, aber die ist sooo toll ;-)
-
13.08.2019, 13:50
AW: Zimmerpflanzen
Ich habs rausgefunden, es ist eine Zamioculca. Tolle Pflanze, ich glaube, ich staube sie öfter ab als sie zu gießen
Zitat aus Google "Die Zamioculcas ist die Superheldin unter den Zimmerpflanzen. Sie ist robust und verzeiht jede Vernachlässigung. Auch wenig Pflege und Licht stört sie ebenso wenig wie lange Durststrecken. Warum man der Zamioculcas dennoch ein bisschen Pflege gönnen sollte."
-
13.08.2019, 14:19
AW: Zimmerpflanzen
Mohrrübe: Cool!
Meine liebeste Zimmerpflanze ist diese hier. Eine Begonienart, die recht groß werden kann - man kann sie aber auch stutzen. Außerdem lassen sich Ableger sehr leicht kreieren, falls jemand etwas abhanben will? (Süddeutschland). Ich verschenke momentan auch noch mehr Zimmerpflanzen, weil ich zu viele habe (-> PM).
Was ich auch noch liebe, ist der japanische Geldbaum und die deutsche Version. Chlorophytum Comosum ist auch was seeehr simples und unkaputtbares.
Alles sehr pflegeleicht.
-
13.08.2019, 15:21
AW: Zimmerpflanzen
Entschuldigen Sie bitte. Ich hatte eine Dringlichkeit.