Antworten
Ergebnis 21 bis 40 von 62
Thema: Essen für Taufe
-
17.09.2019, 13:14
AW: Essen für Taufe
-
17.09.2019, 13:41
AW: Essen für Taufe
Danke, ihr seid lieb, jetzt bin ich beruhigt. Sie schlug dann Gulasch, Spätzle und Gemüse aus der Dose vor. Finde ich jetzt nicht soo viel festlicher, aber es ist wohl wirklich das fehlende Fleisch, das irritiert.
Nachtisch hatte ich gar nicht unbedingt eingeplant,weil es dann noch mit Kuchen nachmittags weiter geht. Aber andererseits, Nachtisch geht immer ;-)
-
17.09.2019, 15:03
AW: Essen für Taufe
mal anders überlegt.
wer ist denn die zielgruppe, also die gäste.
wenn ich mir vorstelle, dass es ältere verwandtschaft ist, die auf fleisch, deftig, tradition aus ist, könnten sie sich an zwiebelkuchen tatsächlich stören und sich 'unterernährt' fühlen.
wenn einfach das gewohnt deftige stück mit kloß und soß fehlt.
bei gemischt jüngeren leuten ist ein zwiebelkuchen, flammkuchen, auswahl an verschiedenen belägen, einer suppe und nachtisch absolut vertretbar.
meine einschätzung.
gulasch wäre schon einfach zu machen.
einmal das fleisch angebraten, sauce gemacht und dann schmoren lassen und am nächsten tag erwärmen eine gute sache.
spätzle, naja, in der menge selber machen kostet kraft.
die auswahl aus dem kühlregal mit knöpfle und variationen, eigentlich lecker.
sonst nich die trockenen kochen, davon gibts auch gute.
oder breite bzw. bandnudeln
zu gulasch passt noch reis, auch vorkochbar und erwärmt kein unterschied.
gemüse? mmn zu gulasch eher nicht.
wenn, könnte brokkoli, romanesco oder bluko in butter geschwenkt mit mandeln passen.
oder eine mischung mit zuckerschoten und erbsen, bohnen und rosenkohl.
salat könnte tatsächlich aus dem glas passen. bohnensalat oder spargelsalat.
frische grüne sind schon wieder arbeitsintensiver und die menge enorm bei 15 leuten.
da vielleicht am ehesten eisberg, tomaten, gurke, paprika.
ups. viel geschrieben an überlegungen.Geändert von clubby (17.09.2019 um 15:14 Uhr)
-
17.09.2019, 18:25
-
18.09.2019, 14:13
AW: Essen für Taufe
"Am meisten lieben wir die Dinge, die wir nicht haben können.
Wir sollten lernen zu verzichten, doch wir kriegen es nicht hin."
-
18.09.2019, 14:16
AW: Essen für Taufe
Gulasch ist halt so der Klassiker für die ältere Generation. Spätzle für so viele Leute selber zumachen, finde ich allerdings schon sehr aufwendig und die trockenen würde ich eher unter der Assoziation "billig" verorten, genauso wie das Gemüse aus der Dose. Da finde ich dann den Zwiebelkuchen, Kürbissuppe und Salat schon festlicher als das.
"Am meisten lieben wir die Dinge, die wir nicht haben können.
Wir sollten lernen zu verzichten, doch wir kriegen es nicht hin."
-
18.09.2019, 17:10
AW: Essen für Taufe
Lass dich nicht verunsichern. Ich hab neulich auf meiner Party ein Quinoa-Chilli und einen Erdnuss-Süßkartoffel-Eintopf gekocht und meine Verwandtschaft und vor allem meine fleischliebenden Onkel kamen gar nicht mehr aus dem Schwärmen raus und fanden es super.
If Britney made it trough 2007 you can make it through this day
-
18.09.2019, 20:00
AW: Essen für Taufe
Sehe ich auch so. Ich finde hingegen Gemüse aus der Dose lieblos (gutes Gemüse ist sogar das Wichtigste für mich) und Gulasch + Nudeln auch nicht festlicher bzw. sogar weniger kreativ als Zwiebelkuchen. Wahrscheinlich ist das echt so eine Generationenfrage. Meine Oma wiederum hätte wohl nix anderes als Festtagsbraten kredenzt...
Salat und Suppe dazu find ich gute Ideen! Mit Federweißer finde ich das eine sehr tolle, passende Kombi!Geändert von knutschkugel (18.09.2019 um 20:03 Uhr)
-
18.09.2019, 20:16
AW: Essen für Taufe
kompromiss.
gulaschsuppe oder eintopf für die, die garnicht ohne können und sonst zwiebelkuchen verschieden belegt.
kässpätzle kommen mir gerade noch in den sinn. fehlt aber auch wieder das große stück fleisch bzw. braten und soße.
-
19.09.2019, 02:05
-
19.09.2019, 07:19
AW: Essen für Taufe
Zwei Gerichte anzubieten, weil unter Umständen einige der Gäste Fleisch erwarten, finde ich zu viel des Guten.
Was soll denn im schlimmsten Fall passieren? Im schlimmsten Fall wird ein bisschen gelästert. Das wird es aber unter Umständen auch, wenn fertige Spätzle oder Dosengemüse angeboten wird. Das angedachte Menü ist stimmig und regional, es ist wohl durchdacht und klingt nach einer tollen Gastgeberin. Das ist so viel mehr als ich als Gast erwarten würde..
Im Übrigen kenne ich es aus dem Bekanntenkreis auch so, dass es teilweise "nur" Kaffee und Kuchen anlässlich der Taufe gibt. Also wäre bei mir das Menü schon allein deswegen eine freudige Überraschung.
-
19.09.2019, 17:26
AW: Essen für Taufe
ihr habt recht.
wems nicht passt, der soll seinen braten oder sonstwas anderntags wieder selber kochen oder essen gehen, es stehen genug tage zur freien verfügung. diesen einen tag kann man sich anpassen.
und bei zwiebelkuchen und dem angebot muss man nicht am hungertuch nagen.
-
19.09.2019, 20:00
AW: Essen für Taufe
Bei Zwiebelkuchen würde ich nur schauen, dass es zumindest Brot oder so als Alternative für Gäste gibt, die Zwiebeln gar nicht mögen bzw. (in der Menge) nicht vertragen. Aber vielleicht kennst du eh alle Gäste gut genug, um das auszuschließen.
-
19.09.2019, 21:09
AW: Essen für Taufe
eine alternative für die zwiebel finde ich auch sehr gut, denn wer mit zwiebeln ein problem hat, wäre echt blöd dran. deshalb dachte ich auch an etwas richtung flammkuchen mit frischkäsebelag oder naja, noch ein blech pizza salami schinken oder so. oder dafür einen deftigen salat. nudel- oder wurstsalat.
auch schon wieder viele extras, aber vor jemand beleidigt eine flunsch zieht, ...
-
19.09.2019, 21:29
AW: Essen für Taufe
Das stimmt, mit der Alternative zu Zwiebeln, ich denke aber, dass ich das wirklich mit Brot abdecken werde.Flammkuchen mit verschiedenen Belägen sind doch nicht so toll vorzubereiten und ich glaube, da kommen wir auch mit dem Backen nicht hinterher. Und Wurstsalat oder Gulaschsuppe finde ich nicht passend zum Rest.
-
19.09.2019, 21:37
AW: Essen für Taufe
aber nur brot?
oder noch da dann einen aufstrich oder wurst-käaseplatte
wenn ich jetzt quiche google sieht die ähnlich zum.vorbereiten aus und da wäre eine alternative brokkoli oder spargel.
Quiche - Google-Suche
quiche mit lauch kommt schon wieder den zwiebeln ähnlich. wer zwiebel nicht kann wird somit lauch auch meiden (müssen)Geändert von clubby (19.09.2019 um 21:43 Uhr)
-
19.09.2019, 21:50
AW: Essen für Taufe
Ich finde Zwiebelkuchen nun auch tatsächlich gar nich festlich.
-
19.09.2019, 22:15
AW: Essen für Taufe
Ich hatte bei 10 Erwachsenen und drei Kindern 2 Salate, 2 Quiche und dann noch Brot / Baguette und so Kleinkram (Oliven, Balsamicozwiebeln, eingelegte Mozarellakugeln, bisschen Käse, etc). Letzteres habe ich alles fertig gekauft, das war also kein Aufwand.
Mit Suppe als Vorspeise müsste das dann passen.
-
19.09.2019, 22:58
AW: Essen für Taufe
meine bedenken sind hauptsächlich die verdauung.
sorry, aber ich höre von so vielen leuten, dass sie zwiebel und zwiebelkuchen zwar mögen, aber nicht essen können, weil es sie umbringt mit sodbrennen und anderem.
viel schnaps hinterher zum verdauung und dann ist die runde besoffen. auch nicht optimal.
bitte nicht zitieren. falls die sorge unbegründet ist, lösche ich gerne wieder
-
20.09.2019, 11:16
AW: Essen für Taufe