Bei manchen Kerzen oder Teelichtern bleibt ja immer ein Rest.
Hatte mal welche eingeschmolzen um neue Kerzen zu machen.
Aber so ganz schön sind die nicht geworden.
Im Internet bin ich jetzt auf Schmelzfeuer gekommen.
Fand die Idee echt gut und in meiner Vorstellung wirft man die Reste einfach rein und sie verbrennen schön.
aber teilweise liest man bei den Bewertungen, dass es nicht so gut läuft oder das man Wachs nachkaufen muss....
Habt ihr Erfahrungen damit?
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Thema: Wachsreste - > Schmelzfeuer
-
10.11.2019, 09:54
- Registriert seit
- 10.06.2001
- Beiträge
- 4.453
Wachsreste - > Schmelzfeuer
-
10.11.2019, 10:11
AW: Wachsreste - > Schmelzfeuer
Meine Großmutter hat so ein Schmelzfeuer. Das Problem ist, dass der Anteil an weißem Wachs sehr hoch sein muss. Ich glaube, 80% oder so. Insofern eignet es sich wohl am meisten, wenn man nicht so gern farbige Kerzen, Duftkerzen etc. verwendet.
„Wir müssen unbedingt Raum für Zweifel lassen, sonst gibt es keinen Fortschritt, kein Dazulernen. Man kann nichts Neues herausfinden, wenn man nicht vorher eine Frage stellt. Und um zu fragen, bedarf es des Zweifelns.“ R. P. Feynman
-
10.11.2019, 13:07
- Registriert seit
- 10.06.2001
- Beiträge
- 4.453