Womit esst ihr Käsefondue? Brot, Kartoffeln, Gemüse? Ich kenne es nur mit Brot, habe aber ein paar Leute zum Fondue eingeladen und irgendwie Angst, dass es ihnen nicht reicht oder gefällt.
Habt ihr noch Tipps/Ideen für einen leichten Nachtisch bzw. Vorspeise?
Vorspeise vor allem zum Naschen, wenn es eine Weile dauert bis alle eintrudeln.
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Käsefondue
-
19.11.2019, 22:55
Käsefondue
-
19.11.2019, 23:01
AW: Käsefondue
Ich kenne nur Brot und gedünstetes Gemüse (Broccoli, Blumenkohl, Karotten sind alle gut), außerdem Birnen- oder Apfelschnitze.
_______________________There's a tribe in Papua-New Guinea, where, when a hunter flaunts its success to the rest of the village, they kill him and then drive away the evil spirits with a drum made from his skin.
Superstitious nonsense, of course, but one can see their point.
-
20.11.2019, 05:57
AW: Käsefondue
Weintrauben gehen auch gut.
-
20.11.2019, 08:54
AW: Käsefondue
Hier in der französischen Schweiz gibt es immer "moitié-moitié" (Hälfte Vacherin-Käse, Hälfte Gruyere-Käse) mit Brotstücken - Pfeffer auf dem Teller nicht vergessen. Dazu gibt es oft Schinken/Wurst sowie Silberzwiebeln zum Knabbern.
Sehr lecker finde ich auch das Tomatenfondue aus dem Wallis, wo zum Käse noch Tomate gemischt wird. Das isst man mit Kartoffeln, allerdings lässt man da die Kartoffeln auf dem Teller und gießt das Fondue löffelweise drüber, statt mit den klassischen Fonduegabeln zu essen.
Oft machen wir beide Sorten gleichzeitig, wenn genug Leute da sind, um das aufzuessen.
Da Käse und Brot/Kartoffeln doch recht schwer sind, finde ich sowas wie Obstsalat als Nachtisch immer gut. Was man vermeiden sollte ist Eis, angeblich gibt das nach dem Käse sonst Bauchschmerzen.
-
20.11.2019, 10:41
AW: Käsefondue
Käsefondue kenne ich mit Brot/Baguette zum Eintunken.
Dazu gibt es dann noch Essiggurken (oder halt diese Mixed Pickles mit Maiskölbchen, Silberzwiebeln, Möhren, Cornichons... ) und Oliven. Ich tauche das Gemüse auch gerne mal in den Käse, ist aber eigentlich eher so als Beilage gedacht.
Trauben sind ja auch eine gute Idee. Merke ich mir mal fürs nächste Käsefondue.
Kartoffeln gibt es bei uns zum Raclette.
-
20.11.2019, 11:59
AW: Käsefondue
Ich mag Rohkost dazu (Paprika, Karotte, Gurke). In Stifte geschnitten kann man das meiste davon auch mal in den Käsetopf tunken
-
20.11.2019, 20:10
AW: Käsefondue
kenne ich auch so.
brot bzw. baguette
kartoffeln
eingelegtes aus glas und dose (gurken, zwiebel, mais, spargel, pilze, mixed)
rohkost (paprika, kirschtomaten, zucchini)
obst (trauben, ananas, birne)
schinken, rauchfleisch, salami, ggf wurst
vorher würde ich schon geschnittene rohkost und obst, evtl. nüsse hinstellen und salzstangen oder flüt, aber eher als deko zum knabbern, nicht vollessen.
zum naschen und auch danach das obst stehen lassen. ob ein deftiger nachtisch dann überhaupt sein muss, fraglich.
wenn nicht die bedenken wegen bauchschmerzen sind, eis geht bestimmt immer noch und eben obst oder obstsalatGeändert von clubby (20.11.2019 um 20:13 Uhr)
-
20.11.2019, 22:18
-
21.11.2019, 13:15
AW: Käsefondue
Zitat von aline
.
1. Seien Sie vorbereitet!2. Werden Sie nicht panisch!
3. Haben Sie einen Plan!
-
21.11.2019, 19:56
-
22.11.2019, 05:26
AW: Käsefondue
Wir machen das einmal im Jahr ganz klassisch mit leicht angeröstetem Baguette. Dazu einen schönen grünen Salat. 🧀
-
22.11.2019, 13:03
AW: Käsefondue
Zitat von blauer_Engel
Also, laut meinem Mann (er ist bei uns der Koch):
Wie immer erst einmal den Topf (wie heißt der Caquelon auf Deutsch??) mit Knoblauch einreiben. Dann aber erst einmal etwas Butter und fein geschnittene Zwiebel im Topf anbraten. Danach für 4 Personen ca. 400-500 gr gehackte Tomaten hinzufügen, wenn die Tomaten wenig Geschmack haben eventuell etwas Tomatenmark dazu. Etwas Salz dazu und dann den Weißwein, alles etwas kochen lassen. Danach kommt der normale Fonduekäse dazu, 200-250 gr pro Person, Sorte nach Geschmack, bei uns gibt es immer Gruyere/Vacherin. Zum Binden schließlich noch in Weißwein aufgelöste Speisestärke dazu, wobei die Menge wohl immer nach Gefühl geht. Wie gesagt ist das Endergebnis aber etwas flüssiger als normales Käsefondue. Dazu wie gesagt gekochte Kartoffeln und Pfeffer auf dem Teller.
Mist, jetzt hab ich Lust auf Fondue. Und ohnehin Hunger, aber ein schlafendes Baby auf dem Arm
-
22.11.2019, 20:16
AW: Käsefondue
Wir tunken auch immer Rohkost ein, Champignons schmecken z.B. phantastisch mit Käse (also finde ich
, scheint Geschmackssache zu sein). Kartoffeln haben wir noch nie probiert, wäre auch mal ne Idee.
Ansonsten natürlich Weißbrot.
-
05.12.2019, 23:11
AW: Käsefondue
Danke für eure Tipps!
Ich würde gern was leichtes schokoladiges zum Nachtisch machen. Habt ihr Ideen?
-
06.12.2019, 06:16
-
06.12.2019, 09:14
AW: Käsefondue
Wenn es unbedingt schokoladig sein soll hätte ich ein Schokomousse gemacht und Obstsalat dazu. Dann hast du was schokoladiges und was leichtes. Was leichtes schokoladiges fällt mir ehrlich gesagt nichts ein.
-
06.12.2019, 09:36
AW: Käsefondue
Du könntest von Käsefondue direkt zu Schokofondue übergehen
Leicht ist natürlich was anderes. Ja, Schokomousse vielleicht am ehesten.
-
06.12.2019, 10:15
-
06.12.2019, 15:55
AW: Käsefondue
weiße schoki. signalisiert leicht.
oder luftschokolade. alle kriterien erfüllt.
-
06.12.2019, 17:36
AW: Käsefondue
Ich finde leicht und schokoladig auch gegensaetzlich, und wuerde wohl auch eher fruchtiges machen.
_______________________There's a tribe in Papua-New Guinea, where, when a hunter flaunts its success to the rest of the village, they kill him and then drive away the evil spirits with a drum made from his skin.
Superstitious nonsense, of course, but one can see their point.