Wir werden demnächst etwas über 5 Stunden mit Easyjet fliegen. Essen an Board ist ja kostenpflichtig.
Was könnte man gut für 2 Erwachsene und 1 Kind einpacken, was nicht matschig wird und ohne Kühlung auskommt. Will so wenig Tupper mitnehmen wie möglich.
Bisher habe ich nur wenig Ideen. Bei Lidl gibt es solche fertigen Bowls (Couscous & Falafel- sind ganz lecker), davon nehmen wir uns je eine mit. Ansonsten etwas aufgeschnittenes Obst, Brezeln, Müsliriegel...
Habt ihr ein paar Anregungen?
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 81
Thema: Verpflegung im Flugzeug
-
28.11.2019, 22:37
Verpflegung im Flugzeug
-
28.11.2019, 23:58
AW: Verpflegung im Flugzeug
Ganz einfach belegte Brote? Fünf Stunden ist doch nicht so ewig lang, da reichen doch Brote und ggf. ein paar Gemüseschnitze/ Obst zum Snacken?
„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
29.11.2019, 00:09
AW: Verpflegung im Flugzeug
5 Stunden sind nicht lang, das stimmt. Wir müssen aber schon 2h vor Abflug da sein und wir fliegen sehr früh. Anschließend haben wir noch eine Busfahrt vor uns. Und ich stille, da hab ich eh immer Hunger.
Geändert von Hellooni (29.11.2019 um 00:19 Uhr)
-
29.11.2019, 05:28
AW: Verpflegung im Flugzeug
Kartoffelsalat
The true north
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung,
mit der ich euch gegenüberstehe.
You're not going to hotbox my office, no way!
-
29.11.2019, 06:46
-
29.11.2019, 06:58
AW: Verpflegung im Flugzeug
Überleg dir ob du so viel Zeug wirklich einpacken willst und rum schleppen. Und nicht lieber vor Ort entsprechend was kaufen.
Gegen ein paar Müsliriegel spricht nichts, aber ganze Couscous Bowls wären mir glaube ich zu sperrig.“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
29.11.2019, 09:17
AW: Verpflegung im Flugzeug
lol, auch immer mein erster Gedanke bei sowas
boah ja, ich bin da auch immer hungrig. ich kaufe meistens tatsächlich vor ort am flughafen, was natürlich teuer ist. sonst hab ich gerne nussmischungen mit, so zum snacken, irgendwelche riegel/süßes, vielleicht so knäckebrot (so überbackenes).
ich bin da recht schmerzbefreit und hab kein problem wenn brote/weckerl ein paar stunden mit mir unterwegs sind bevor ich sie esse, sowas würd ich vielleicht einpacken. du könntest auch so gemüsesticks vorbereiten, gebratene und nen dip dazu.das einzig beständige im leben ist die veränderung
die art, wie dich jemand behandelt, beurteilt & mit dir spricht, sagt aus, was für ein mensch sie/er ist. nicht was für ein mensch du bist.
-
29.11.2019, 09:54
-
29.11.2019, 10:06
AW: Verpflegung im Flugzeug
“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
29.11.2019, 10:10
AW: Verpflegung im Flugzeug
Ich würde mitnehmen:
- belegte Brote, Brötchen etc. (in so Pausenbrottüten o. Frischhaltefolie)
- etwas Gemüse zum snacken (Cherrytomaten, Babykarotten)
- Äpfel, Bananen
- Müsliriegel
Das würde mir zumindest reichen. Alternativ würde ich statt der fertig-plastik-bowls lieber eine Dose selbstgemachten Nudel/Kartoffel/Couscoussalat mitnehmen und dazu evtl. (veg.) Frikadellen.
Wobei ich tatsächlich auch eher nur Snacks einpacken würde und am FLughafen dann was warmes kaufen würde je nach Tageszeit.
-
29.11.2019, 10:11
AW: Verpflegung im Flugzeug
Ich würde einfach ganz normal Vesper einpacken wie für Ausflüge, Bahnfahrten, Autofahrten etc. Wüsste jetzt nicht, was da im Flugzeug anders ist?!
-
29.11.2019, 10:17
AW: Verpflegung im Flugzeug
Ich schätze, der Unterschied ist, dass sie danach keine leeren Dosen mitschleppen müssen will. (Okay, im Zug wäre das auch nicht weniger nervig.)
Ich würde es auch mit belegten Broten und Obst/Gemüse versuchen, das nicht geschnitten sein muss, also zB kleine Tomaten, Mandarinen, Äpfel, Bananen (wobei ich persönlich die nervig finde, weil sie so schnell matschig werden). Mini-Salami? Ggf. gäbe es sonst noch beim orientalischen Imbiss diverse abgepackte sättigende Salate?
-
29.11.2019, 10:24
-
29.11.2019, 10:54
AW: Verpflegung im Flugzeug
Gute Idee mit den Joghurtbechern! In dem Zusammenhang fallen mir noch leere Eispackungen ein.
-
29.11.2019, 12:11
AW: Verpflegung im Flugzeug
reichen für 5h nicht brezen, müsliriegel, apfel, banane und so? muffins, oder solche abgepackte kuchenteile vielleicht noch.
oder mini-salamis, falls man den unmut der mitreisenden auf sich ziehen will.
mit salaten, bowls und co. würde ich bei so einer strecke überhaupt nicht hantieren wollen.
und ja, in tegel gibt's überall fressstände - halt teuer.
-
29.11.2019, 13:17
AW: Verpflegung im Flugzeug
Die Mitreisenden sind auch bei einem trockenen Keks unerfreut. Weil sie oft gar nichts haben.
Ich hatte schon dabei: Paprikaschnitze, Mozarellabällchen, Hartgekochte Eier, geschmierte Brote (am Vorabend geschmiert, im Kühlschrank aufbewahrt, waren auf dem Flug noch kalt), Bananen, Nüsse, McDonalds Cheeseburger, Leberkassemmeln, Lebkuchen. Aufbewahrt in Tupper/Zippertüte (weiterverwendet)
Und wer jetzt denkt, das mit den Eiern, den Cheeseburgern, Leberkassemmeln sei abartig: Der Typ neben mir hat mal ein Heringsbrötchen mit Zwiebeln ausgepackt. Es ist nicht Emirates, sag ich mal so...
-
29.11.2019, 13:52
-
29.11.2019, 14:03
AW: Verpflegung im Flugzeug
Ich auch. Und ich hab gar nicht so ungern Tupperboxen oä dabei, wir hatten schon öfter mal die Situation, dass wir die vor Ort auch ganz gut brauchen konnten und auf dem Rückflug gibt's ja das gleiche Problem. Hummus mag ich auch noch ganz gern als unterwegs-Snack, allerdings ist das auch wieder die Kartoffelsalatproblematik. :')
Kanaren?geht doch adorno lesen, ihr lauchs!
-
29.11.2019, 14:20
AW: Verpflegung im Flugzeug
ich hab für sowas gerne so dosen mit so nem klappbaren boden. die lassen sich dann auch gut wieder klein machen wenn sie leer sind und nehmen keinen platz weg.
und Limonadenbaum..dann bist du eben meine Südseepalme
-
29.11.2019, 15:19
AW: Verpflegung im Flugzeug
Der C-Terminal in TXL ist Schrott, da gibt es nicht viel und eigentlich auch nur überteuertes Zeugs, da kann ich mir von vornherein auch gleich was selbst mitbringen.
Und es sind 5 Stunden Flug, aber eben auch 2 Stunden vorher am Flughafen und minimum 3 Stunden nach Ankunft, bis wir im Hotel sind. Macht also ca. 10 Stunden, die wir unterwegs sind. Gerade meine kleine Tochter sollte in der Zeit schon was essen.
Danke euch für die Anregungen, irgendwas wird sich wohl finden.