Wir hatten so einen Thread schon mal, aber ich finde ihn nicht mehr...
Wie bewahrt ihr euren Aufschnitt im Kühlschrank auf?
Wir hatten früher mal Stapelboxen aus Plastik von Tupper und ich fand die mega praktisch, aber fand, dass der Aufschnitt irgendwann nach Plastik geschmeckt hat, deswegen haben wir die nicht mehr. Man konnte drei übereinander stapeln und so hatten wir Käse und Wurst schön getrennt und die Boxen konnte man gut auf dem Frühstückstisch verteilen.
Ich suche eine plastikfreie Alternative - am besten was, was man aus dem Kühlschrank rausnimmt und so auch auf den Tisch stellen kann (und was dann auch nicht doof aussieht). Und am besten auch nicht x verschiedene Boxen, die den Kühlschrank zustellen.
Aus Glas find ich nix vernünftiges und aus Edelstahöl find ich nur eine große stapelbare Brotdose (wobei ich da auch nicht weiß, ob das von den Maßen groß genug ist).
Wie macht ihr das? ich brauche Inspirationen.
(Achso, ohne Deckel und dann mit Bienenwachstüchern abdecken oder so mag ich nicht - es soll schön einfach und auch leicht zu reinigen sein)
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Aufschnitt-Aufbewahrung
-
14.12.2019, 16:08
Aufschnitt-Aufbewahrung
-
14.12.2019, 16:17
AW: Aufschnitt-Aufbewahrung
https://www.ikea.com/de/de/p/ikea-365-vorratsbehaelter-mit-deckel-quadratisch-glas-kunststoff-glas-s39269120/
sowas ist nix? klar ist der deckel aus plastik, aber der kommt ja idr nicht mit dem aufschnitt in berührung.formerly known as virgin.suicides
-
14.12.2019, 16:19
AW: Aufschnitt-Aufbewahrung
ich habe Clipboxen mit Unterteil aus Glas in verschiedenen Größen
gibt's z.B. von emsa:
CLIP & CLOSE Frischhaltedose Glas, rechteckig – EMSA
oder glasslock:
Glasslock: Frischhaltedosen und Glasbehalter fur Ofen, Mikrowellen, Kuhlschranke und mehr.: Frischhaltedosen und Glasbehalter fur Ofen, Tiefkuhltruhe und Mikrowelle
aber du meinst was mit verschiedenen Ebenen?
-
14.12.2019, 16:34
AW: Aufschnitt-Aufbewahrung
Danke.
Die Boxen sehen aber alle so quadratisch und hoch aus und so "unpassend" für Aufschnitt.
Also ich such was flacheres und rechteckigeres.
Nachtkerze, danke auch dir. am besten wären verschiedene Ebenen, ja. Ich finde keine einzelnen, die so flach und rechteckig sind, dass sich das "lohnen" würde einzelne Dosen zu haben.
-
14.12.2019, 17:15
-
14.12.2019, 18:23
AW: Aufschnitt-Aufbewahrung
Ich hab ein Set aus Glasdosen mit Plastikdeckeln. Die Dosen sind rund, quadratisch und länglich und zwar je in 3? verschiedenen Größen. Die kleinen davon fände ich jetzt für Aufschnitt ganz OK. Die sind aber trotzdem höher als meine alten Tupperdosen, die ich früher dafür benutzt habe. Schon allein weil der Glasboden ja dicker ist als der Plastikboden.
-
14.12.2019, 18:27
AW: Aufschnitt-Aufbewahrung
ich habe den eigentlich in den beschichteten papieren, wie ich ihn bekomme und dann in eine plastiktüte und dann in eine offene plastikbox.
ich möchte es eigentlivh nicht nackig ausgepackt in eine dose oder box legen, weil ich meine, in diesem papier eng eingewickelt trocknet es am allerwenigsten aus.
zu glas oder plastikfrei kann ich jetzt nichts beitragen.Geändert von clubby (14.12.2019 um 18:30 Uhr)
-
15.12.2019, 11:16
AW: Aufschnitt-Aufbewahrung
Wir haben flache Glasdosen.
-
15.12.2019, 15:13
AW: Aufschnitt-Aufbewahrung
Bentoboxen?
-
15.12.2019, 15:14
AW: Aufschnitt-Aufbewahrung
Ich hab auch so flache Glasdosen mit Kunststoffdeckel, die gab es mal bei Lidl? im 3er Set. Haben die perfekte Größe, aber der Deckel ist doof. Ich würde heute die GLasdosen von Lock und Lock kaufen. Ich nutze Sie jetzt bis sie hinüber sind und dann kaufe ich die. Man kann sie heute ja direkt an der Fleischtheke füllen lassen, super praktisch. Einfach noch daheim ohne Umfüllen in den Kühlschrank damit.
-
15.12.2019, 18:24
AW: Aufschnitt-Aufbewahrung
OT, ich hab auch mal welche bei norma oä welche gekauft, mit Trennsteg. Aber die Deckel lassen sich nicht drauf machen. Bei den anderen gehen die Deckel super drauf.
-
16.12.2019, 12:12
-
16.12.2019, 15:10
AW: Aufschnitt-Aufbewahrung
Ich hatte hier gerade was verlinkt, aber die sind nicht aus Glas. Online finde ich sie gerade nicht...
Ansonsten geh doch einfach mal zu Kaufland und Co, die haben davon immer viel Auwahl. ICh mags auch, wenn sie nicht ganz so flach sind, denn wir brauchen viel davon... ;-)
-
17.12.2019, 17:23
AW: Aufschnitt-Aufbewahrung
Ich lass es in der Originalverpackung und auf den Tisch kommt es auf einen Teller.
Oktober ist nicht so praktisch. Vielleicht gibt es Dosen aus Porzellan. Oder den Teller abdecken.
-
17.12.2019, 17:29
AW: Aufschnitt-Aufbewahrung
Ok nicht Oktober
-
21.12.2019, 15:28
AW: Aufschnitt-Aufbewahrung
hab jetzt übrigens 2 Glasboxen von dm gekauft und die sind super.
komm, lass uns leben, lass uns leben.
das leben ist gar nicht so schwer.
-
21.12.2019, 16:05
AW: Aufschnitt-Aufbewahrung
Danke euch für die ganzen Antworten!
Ich habe es mal mit Glasboxen mit Plastikdeckel versucht. Leider sind die Deckel vor Benutzung schon kaputtgegangen bzw. die Laschen abgerissen. :/
Schade.
-
21.12.2019, 16:21
AW: Aufschnitt-Aufbewahrung
-
21.12.2019, 16:27
AW: Aufschnitt-Aufbewahrung
Emsa war das.
Ah ich sehe gerade, dass du die verlinkt hattest.... War das wohl nur Pech? Es war bei beiden Dosen.
-
21.12.2019, 23:46
AW: Aufschnitt-Aufbewahrung
Das würde ich reklamiere .... hier halten die Jahrzehnte...