Grundsätzlich wäre tatsächlich Grün- und Blühpflanzenerde jetzt nicht so meine erste Wahl wäre. Wenn geht, dann nimm doch eher eine Gemüseerde. Dünger dazu gleich beim Pflanzen (wenn die Pflanzen ja noch klein sind und keine Früchte zu versorgen haben) ist auch nicht nötig, lieber später dann. Ich selbst verwende auch immer torffreie Komposterde vom Müllplatz, die die dort selbst herstellen.
Welken und eingehen würde ich jetzt nicht als allererstes auf die Erde schieben, weil das ja nach einem Wasserproblem eher klingt. Wobei es natürlich sein kann, dass z.B. die Wurzeln wegfaulen oder dass die Pflanze am Übergang Erde-Luft fault und da nichts mehr durch kommt... und das könnte natürlich schon von zu stark gedüngter Erde bzw. falscher Nährstoffkombination kommen, so dass die Pflanzenteile in der Erde quasi "verbrennen".
Antworten
Ergebnis 281 bis 300 von 682
-
27.05.2020, 16:25
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
-
27.05.2020, 20:23
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Danke für all die Hinweise!
-
27.05.2020, 22:49
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Wie groß waren denn die Tomatenpflanzen? Wenn sie eher noch klein waren, sind sie vielleicht einfach durch den Dünger in der Blumenerde und zusätzlich den Tomatendünger stark überversorgt gewesen und damit "verbrannt"?
Edit: Gründlich lesen hilft, das hatte wendo ja im letzten Absatz schon geschrieben, sorry
-
28.05.2020, 16:48
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
vielleicht habt ihr ja eine Idee...
bei uns stand an der Grundstücksgrenze zum Nachbarn etwa 3m lang Bambus am zäun entlang, der auch Sichtschutz war. der ist jetzt weg. was könnte man denn dahin pflanzen, wieder als Sichtschutz?
es sollte:
nicht unfassbar teuer sein
nicht ewig brauchen um zu wachsen
keinen dreck machen
schön sein
und soll bitte nicht so unkontrolliert in den rasen reinwachsen
IRGENDWELCHE Ideen?
-
29.05.2020, 18:09
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Immergrün und schön schließt sich für mich leider aus, ich hätte da auch Bedarf
(und werde vermutlich bei Bambus landen). Es gibt auch Bambus der sich nicht vermehrt.
Mach einfach Dein Ding. Irgendjemand findet es eh scheisse.
-
29.05.2020, 18:12
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Ich hab gerade viel Geld bezahlt um Bambus loszuwerden, ich Pflanz jetzt bestimmt keinen neuen.
-
29.05.2020, 23:16
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Immergrün und trotzdem schön finde ich auch schwierig. Wie hoch soll es denn sein? Eibe gefällt mir noch am besten bei den immergrünen, ist aber am teuersten. Liguster finde ich auch noch gut, das ist aber eher wintergrün bzw halb-immergrün. An nicht immergrünen könnte man zB eine Säulenhainbuche nehmen, die bleibt von sich aus in der Form aber man kann sie auch mal schneiden.
| I'd rather spoil it than be afraid |
-
30.05.2020, 06:46
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Falls ein Zaun da ist finde ich mit Efeu begrünen noch ok. Das ist auch was für Vögel und Bienen
Mach einfach Dein Ding. Irgendjemand findet es eh scheisse.
-
30.05.2020, 08:20
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Liguster finde ich auch am schönsten, außerdem sitzen da bei uns immer viele Bienen drin. Brauchst du den Sicht Schutz nur für den Garten oder auch fürs Haus. Wenn es nur für den Garten ist, würde ich es mir nochmal überlegen, ob immergrün in muss.
Ilex crenata hedge hab ich mir jetzt als buchsbaumersatz geholt, aber ich glaube, so schnell wächst der nicht.
Kirschlorbeer erfüllt ansonsten (außer schön) deine Ansprüche, aber würde ich mir selber nicht pflanzen.Ein Arzt für die Zähne? Was kommt als nächstes, ein Anwalt für Haare?
-
30.05.2020, 15:50
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Hab ich das immergrün überlesen bzw. finde es nicht, oder steht das tatsächlich nicht da?
Wenn ein (stabiler) Zaun oder eine Mauer vorhanden ist, wären vielleicht Ramblerrosen was, die dann dort entlanggeführt werden? Oder Winterjasmin?
Ansonsten kann man tolle blühende Hecken aus verschiedenen Sträuchern zusammenstellen... Flieder, Schmetterlingsflieder, Hibiskus, Hortensien (große Sorten), Schneeball, Winter-Duftschneeball, Duftjasmin, Spirea, Weigelie.... da gibts oft ganz hübsche Kombinationen, in Gartenkatalogen, vielleicht kannst du dich da inspirieren lassen, wenn sowas prinzipiell was für dich wäre.
-
30.05.2020, 20:30
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Ja, sowas hab ich auch schon gesehen.
Leider ist da kein guter Zaun o.ä. Den man bewachsen lassen kann.
Es dient „nur“ als sichtschutz zum nachbargarten.
Es muss wahrscheinlich nicht immergrün sein, es ist in der Mitte des Gartens.
-
30.05.2020, 21:51
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Nach dem Umtopfen machen sich Fliegen über meinen Schnittlauch her
-
31.05.2020, 13:43
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Ein Freund ist auch so verzweifelt. Die haben ein Haus mit Garten gekauft und dann kam raus, wie scheißviel Wurzel da war …
Ich hab seit meinem Umzug auch endlich einen Balkon und ihn ordentlich begrünt. Von einigen Pflanzen weiß ich leider die Namen nicht mehr, da gehe ich zu sehr nach dem Motto "Sieht im Laden schön aus und ist offensichtlich für Südseite geschaffen". Im Großen und Ganzen orientiere ich mich schon daran, dass auch die Bienen was davon haben. Lustigerweise stürzen sich die Hummeln jetzt ausgerechnet auf ein Ding mit grellblauen kleinen Blümchen, das ich eher für die reine Dekoration gekauft hatte. Ansonsten eben ein Mix aus Kräutern (Salbei, Oregano, Zitronenverbene … da müssen noch mehr her!), Lavendel, ein bisschen rankendes Zeug an der Weidenmatte und für die Optik ein zartrosa-oranges Lupinchen. Und die Kiwi hat den Winter gut überlebt und wuchert auch schon wieder ordentlich
-
31.05.2020, 17:07
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Ich wollte mich übrigens noch für eure Beratung bedanken. Es wurden jetzt ein Aroniastrauch und ein Currykraut. Wir haben heute Mittag drei Stunden gebuddelt, mein Mann hat noch große Steine angeschleppt, die wir hier beim Bau gefunden haben und die jetzt eine hervorragende Beeteinfassung darstellen und jetzt ist es das Ergebnis richtig schick.
-
01.06.2020, 10:22
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Ach super, das hört sich gut an. Currykraut könnte ich auch nochmal pflanzen.
Bei mir wartet die Zitronenverbene noch auf einen Platz. Leider muss ich sie jedes Jahr neu kaufen, den Winter hat sie noch nie überlebt. Klappt das bei Euch?| I'd rather spoil it than be afraid |
-
01.06.2020, 10:52
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Könnte auch was für den Dumme Fragen Thread sein: „Darf“ man diese Insektenmischungen mit normalem Dünger düngen? Da fressen ja auch viele Raupen dran und ich möchte keine Tiere vergiften...
Und wie düngt Ihr Heidebeeren? Auf meinem Beerendünger sind welche abgebildet, aber in der Beschreibung nicht aufgezählt. Rhododendrondünger geht anscheinend auch, aber sind die Beeren dann noch essbar?
Heidelbeerdünger ist hier nirgendwo zu kriegen und bestellen mag ich nicht.Mach einfach Dein Ding. Irgendjemand findet es eh scheisse.
-
08.06.2020, 12:25
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
was könnte ich denn jetzt noch an Gemüse aussäen? Ich werde heute den Spinat ernten, der ist kurz vor der Blüte und hätte dann wieder Platz im Beet.
-
08.06.2020, 12:31
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Salat oder Bohnen?
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
08.06.2020, 12:54
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Stangenbohnen hab ich schon
welche Salatsorten sind denn geeignet? Ich hatte letztes Jahr Romanasalat gepflanzt, der ist total geschossen...
An Gemüse hab ich schon: Blumenkohl, Möhren, Rucola, Stangenbohnen, Kohlrabi, Knoblauch, Kürbis, Zucchini und Fenchel
edit: alles kohlartige ist eher schwierig, denn das wird hier sehr gerne von (ich glaube) Erdflöhen aufgefuttert. Die Asiasalate letztes Jahr waren komplett zerlöchert, der Blumenkohl hat nnur überlebt, weil ich ihn auf dem Balkon so weit vorgezogen habe, dass er so groß war, dass die Löcher ihm nicht mehr wirklich geschadet habenGeändert von jukebox (08.06.2020 um 13:14 Uhr)
-
08.06.2020, 13:05
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Blattgemüse (Salat, Spinat, etc.) sind jetzt im Sommer generell ein bisschen problematisch... die schießen generell schnell bei Hitze.