Und nutzt jemand von euch eine Erdtopfpresse? Funktioniert das? Wäre echt ne schöne, müllfreie Variante, falls das wirklich funktioniert.
Antworten
Ergebnis 581 bis 600 von 679
-
03.01.2021, 14:42
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
-
03.01.2021, 21:54
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Erdpresstöpfe funktionieren vor allem mit einem hohen Anteil Torf in der Erde, mit wenig oder gar keinem Torf kriegt man den Ballen nicht so formstabil und klebrig hin, meistens fällt das auseinander. An sich fände ich die Idee auch gut, aber daher keine Option für mich leider.
Ich verwende kleine Töpfe oder solche größeren zusammenhängenden Platten mit kleinen Töpfchen, die sind aus Plastik, aber ich hab die seit Jahren und benutze sie jedes Jahr wieder. Nach dem Pikieren kommen die Planzen dann in größere Plastiktöpfe, die auch auch jedes Jahr wieder verwende. Ich finde, das ist das kleinere "Übel" als Torf im Substrat.
-
03.01.2021, 22:09
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Wir haben meiner Mama vor einem Jahr ein Gewächshaus zum Geburtstag geschenkt. Der Aufbau war bissel fieselig und es waren zwei falsche Leisten dabei. Also die Bohrungen waren falsch, das konnte mein Schwager aber beheben. Wir haben eins mit Fundament gekauft, das Gewächshaus dann aber nicht mit den mitgelieferten Klammern befestigt, sondern festgeschraubt.
Bezüglich der Nutzung haben wir einfach mal ausprobiert. Das meiste hat gut funktioniert, ich war nur anfangs etwas ungeduldig mit den selbst gesäten Pflänzchen.Some people just need a high-five. In the face. With a chair.
-
03.01.2021, 22:15
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Ah, ich dachte, weil hier explizit torffreie Anzuchterde empfohlen wird, ist das unproblematisch.
Erdtopfpresse kaufen fur Hobbygartner & Profis ▶ nur 7,95 €
Ich will auch nicht so gern so viele Anzuchttöpfe rumstehen haben, die man nur für einen ganz kurzen Zeitraum im Jahr braucht.
Herzlos, danke für deinen Bericht!
-
03.01.2021, 22:32
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Also ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich das selbst ja noch nie ausprobiert habe. Ich wollte nicht so eine Presse kaufen, wenns dann vielleicht eh nicht funktioniert.
Die Pressballen für Planzen aus der Gärtnerei, die ich bisher hatte, waren echt immer total fest, da war mit Sicherheit Torf drin. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das zumindest mit meiner Anzuchterde nicht funktionieren würde. Vielleicht im feuchten/nassen Zustand, aber spätestens wenn das trocken(er) und dann wieder gegossen wird, würde das auseinander bröckeln.
Wenn du nichts rumstehen haben willst, dann kannst du ja entweder kompostierbare Töpfe nehmen (wobei ich da jetzt auch nicht weiß welches Material das üblicherweise ist, und wie es ökologisch damit aussieht), oder leere Klopapierrollen/Küchenpapierrollen, leere Eierkartons o.ä., oder Papiertöpfe, die man mit so einer Presse machen kann - die entsorgst du dann einfach, wenn die Pflanzen in der Erde sind.
-
03.01.2021, 22:44
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Wir haben letztes Jahr hauptsächlich kompostierbare Anzuchttöpfchen verwendet. Oder eben Plastiktöpfchen, die wir wiederverwenden, bis sie kaputt gehen.
Some people just need a high-five. In the face. With a chair.
-
04.01.2021, 17:01
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Phacelia stammt aus Amerika und wird deshalb nicht empfohlen wenn man Insekten etwas gutes tun will. Da gehen dann Honigbienen zB dran, das ist natürlich auch schön, aber den Wildbienen und sonstigen heimischen Insekten bringt das nichts.
Das gleiche gilt für Cosmea, die in jeder zweiten Insektenmischung drin sind.
Besser sind heimische Blumen und Kräuter.Mach einfach Dein Ding. Irgendjemand findet es eh scheisse.
-
04.01.2021, 17:34
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
-
04.01.2021, 20:16
-
04.01.2021, 20:27
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Hier wird das näher erläutert:
Sinn und Unsinn von Bluhstreifen - beim NABU Kreisverband GifhornFür mehr Wohlfühlatmosphäre!
-
04.01.2021, 20:28
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Eine andere Perspektive hingegen:
Insektenrettung.de - Seite 12 von 12 -Für mehr Wohlfühlatmosphäre!
-
05.01.2021, 09:22
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Zwei gute Artikel, danke!
Die zweite Sichtweise war mir jetzt wieder neu, aber ich persönlich vertraue da auf den Nabu. Klingt für mich auch schlüssiger, zumal ich das Preisargument, mit dem sie ihren Eintrag abschließt, ein echt schwaches Argument finde.
Aber generell finde ich es super, das sich immer mehr Leute mit dem Thema beschäftigenwichtig ist einfach auch, dass im Sommer überhaupt was blüht, siehe großes Hummelsterben
Sommerliches Hummelsterben - NABUMach einfach Dein Ding. Irgendjemand findet es eh scheisse.
-
05.01.2021, 09:48
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Ja, ich bin da auch eher bei dir. Mit einjährigen Sommerblumen aus aller Welt, die die Generalisten anlocken tut man zwar auch schon was, aber es geht noch besser.
Manche Pflanzen locken Bienen etc in Massen an, haben aber nicht viel zu bieten an Nektar, das sollte man auch bedenken. Sommerflieder zum Beispiel, der wird ja auch Schmetterlingsflieder genannt, hat aber leider keinen großen Nutzen. Eine ganz wilde Ecke, auch mit Brennessel zB ist nicht so schön, aber für viele Schmetterlinge das Paradies!
Und auf jeden Fall im Herbst nicht alles abschneiden und aufräumen, die verblühten Pflanzen bieten noch Nahrung für Vögel und Unterschlupf für Insekten zum Überwintern, ein Laubhaufen ist sinnvoll ebenfalls für Insekten oder auch Igel, Sträucher und Bäume sind Unterschlupf und Schlafstelle für Vögel... Da gibt es einiges was für die Tiere sehr wertvoll ist und was verloren geht, wenn man den Garten im Herbst "winterfest" macht und alles hübsch aufräumt, jätet und abschneidet.Für mehr Wohlfühlatmosphäre!
-
05.01.2021, 13:59
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Ich habe mir vor zwei Jahren mal das Buch "Mein summendes Paradies" von
Cynthia Nagel gekauft und konnte daraus total viel mitnehmen, so als Gartenneuling.
Darüber bin ich auch auf denWollziest gestoßen, meine liebste Staude, die ich echt jedem ans Herz lege. sehr pflegeleicht, kommt bei mir an zwei sehr unterschiedlichen Standorten zurecht (eher trocken und viel Sonne mag sie am liebsten, aber auch unter einem Strauch und mit eher feuchter Erde kommt sie gut klar). Der Wollziest hat zwar bei mir erst im zweiten Jahr geblüht, aber es hat sich promt eine Erdhummel mittendrin ihr Nest eingerichtet und mit der Blüte war im Juni - Juli permanentes Treiben, unendlich viele Wollbienen kamen, auch andere Bienen, eine große Holzbiene und nach der Blüte hatten Wespen ihre Freude an den Samen. Also ich hatte echt wochenlang meine Freude damit, das Treiben zu beobachten.
Auch Borretsch ist ganz toll, wächst schnell und ausdauernd, versamt sich gut selbst, schaut nett aus und ist sehr beliebt bei verschiedenen Hummeln und Bienen.
Ansonsten höre ich ganz gern den Podcast "Gartenradio FM", die haben auch eine Reihe an Buchtipps auf der Seite: GartenRadio - Buchtipps
In einer der Folgen wurde Bronzefenchel empfohlen, als Alternative zu Ziergräsern, da er fast 2m hoch wächst und Sichtschutz bietet, aber auch super für Heimische Insekten sein muss. Den will ich in diesem Jahr mal auf der Terrasse im Kübel probieren..Geändert von schattenblatt (05.01.2021 um 14:09 Uhr)
home ist nun mal where your heart is
-
05.01.2021, 16:15
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Was hast du gegen Sommerflieder? Sogar der Nabu mag ihn? Oder ist Sommerflieder was anderes als Schmetterlingsflieder? Jetzt bin ich verwirrt.
Pflanzenportrat: Schmetterlingsflieder - NABU NRW
-
05.01.2021, 18:51
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Ich hab im Kopf, dass Sommerflieder zwar Nahrung für Schmetterlinge bietet, aber für Raupen keinen Nutzen hat? Auf den Empfehlungslisten der Naturschutzverbände ist er jedenfalls nicht drauf.
Zur Brennesselecke noch ein Zusatz: Möglichst in der Sonne anlegen, Schmetterlinge legen ihre Eier in der Sonne ab damit die Raupen schnell wachsen.Mach einfach Dein Ding. Irgendjemand findet es eh scheisse.
-
05.01.2021, 19:01
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Ja, das mit der Raupennahrung war es, was mir auch in Erinnerung war.
Schmetterlingsflieder: Fluch oder Segen fur die Insektenwelt? – Summende GartenFür mehr Wohlfühlatmosphäre!
-
05.01.2021, 21:37
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Der gemeine Flieder und der Sommerflieder
herrje, hier steht ausreißen und töten. ich habe normalen flieder und eben einen kleinen schmetterlingsflieder, erst seit einem jahr. bin eh nicht so glücklich mit ihm, weil ich ihn doch nicht so schön finde. aber ich kann so schlecht pflanzen wegschmeißen. bin ich komisch?Ein Arzt für die Zähne? Was kommt als nächstes, ein Anwalt für Haare?
-
05.01.2021, 21:50
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Bist du nicht.
Für mehr Wohlfühlatmosphäre!
-
05.01.2021, 22:32
AW: Balkon & Garten & Pflanzen 2020 - auf ein Neues
Wir lassen unseren auch stehen
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”