Antworten
Ergebnis 161 bis 174 von 174
Thema: Kaffee-/Espressomaschine
-
12.01.2021, 11:17
AW: Kaffee-/Espressomaschine
das einzig beständige im leben ist die veränderung
die art, wie dich jemand behandelt, beurteilt & mit dir spricht, sagt aus, was für ein mensch sie/er ist. nicht was für ein mensch du bist.
-
16.01.2021, 19:24
AW: Kaffee-/Espressomaschine
Ich habe die Bezzera jetzt gebraucht gekauft und bin schon sehr gespannt und hibbelig auf die Lieferung
„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
16.01.2021, 19:59
-
17.01.2021, 12:06
AW: Kaffee-/Espressomaschine
Danke. Ich berichte!
„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
22.01.2021, 18:18
AW: Kaffee-/Espressomaschine
Also das Einstellen des Mahlgrades hat soeben einen ausgereiften Streit produziert
Aber ich finde sie hübsch und es sieht auch so aus, als würde alles gut funktionieren, wenn wir es denn schaffen, sie passend einzustellen.„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
02.02.2021, 21:42
AW: Kaffee-/Espressomaschine
So, ich mal wieder
Habe inzwischen eine Maschine, ganz unpopulär eine Krups Siebträger, aber der Espresso daraus ist wirklich gut.
Jetzt die Mühle... ich hatte mich eigentlich schon mit einer Eureka abgefunden, aber die stufenlose Einstellung ist unpraktisch wenn man zwei verschiedene Mahlgrade braucht oder? Oder sind da trotzdem Markierungen?
Und kann man bei der Silenzio auch in eine Dose mahlen oder nur in den Siebträger?Mach einfach Dein Ding. Irgendjemand findet es eh scheisse.
-
02.02.2021, 23:54
AW: Kaffee-/Espressomaschine
Also den Mahlgrad verstelle ich nie, wenn der einmal auf die Bohnen eingestellt ist, da ich sonst wieder von vorne anfangen müsste. Es gibt auch keine Markierungen zwischen den Mahlgraden. Die könnte man höchstens selbst drauf kleben.
Wofür brauchst du denn verschiedene? Mokkakanne und Siebträger?
Das "Problem" hab ich zumindest, daher gibt's momentan kein Kännchen
Man kann auch in eine Dose mahlen, die Halterung für den Siebträger kann man einfach abmachen, die Dose drunter stellen und aufs Knöpfchen drucken.
-
03.02.2021, 07:52
AW: Kaffee-/Espressomaschine
Danke für Deine Antwort.
Ich trinke auch gerne Filterkaffee und fände es schon praktisch, mit einer so teuren Mühle auch Kaffeepulver mahlen zu können
Meine Eltern haben die Graef CM800 und wissen genau, auf welchen Stufen sie umstellen müssen. Aber die ist mir zu laut und sie streut überall Kaffeepulver hin.
Andererseits habe ich auch noch eine Hario Skerton die ich mit weiterbenutzen könnte... hach.Mach einfach Dein Ding. Irgendjemand findet es eh scheisse.
-
03.02.2021, 07:58
AW: Kaffee-/Espressomaschine
Naja stufenlos ist halt für Espresso besser, weil der mahlgrad eigentlich immer (warum auch immer) zwischen zwei Stufen ist. Die stufigen Mühlen machen das einfach zu grob.
"Es gibt keine harmlosen Zivilisten."
-
03.02.2021, 08:00
AW: Kaffee-/Espressomaschine
Das ist klar, es ist immer dazwischen
Mach einfach Dein Ding. Irgendjemand findet es eh scheisse.
-
03.02.2021, 08:39
AW: Kaffee-/Espressomaschine
Ich hab auch die Silenzio, verstelle nichts und mahle auch ab und zu in eine Dose
-
03.02.2021, 09:55
AW: Kaffee-/Espressomaschine
In Kaffeeforen wird zur Zweitmühle geraten, wenn man auch für Kaffeebohnen (Filter, French Press) mahlen möchte
Ist mir aber zu dekadent und ich kaufe für den Filter fertig gemahlene Bohnen.
Sind ja je nach Zubereitungsart auch meist verschiedene Bohnen und das stelle ich mir umständlich vor und zudem kriegt man die Reste der Vorgängerbohne ja nicht so schnell raus etc pp.
Oder nutzt du Espressobohnen dann auch für Filter?
-
03.02.2021, 11:57
AW: Kaffee-/Espressomaschine
Neee
ich glaube die beste Lösung ist dann die Hario als Zweitmühle zu nehmen.
Mach einfach Dein Ding. Irgendjemand findet es eh scheisse.
-
13.02.2021, 04:20
AW: Kaffee-/Espressomaschine
Wir haben nur eine Mühle und mahlen sowohl für Espresso und Filterkaffee (camex) damit. Damit nicht soviel Rest in der Mühle ist, wiegen wir die Bohnen einfach grammgenau vorher. Dann mahlen wir genau diese Menge komplett durch für den jeweiligen Kaffee und die Mühle steht sozusagen immer leer da zwischendrin.
Klar, manchmal sind Reste drin, die muss man dann halt erst rausmachen.
Wir kennen den Mahlgrad für unsere beiden Bohnensorten und stellen dann halt entsprechend ein. Das machen wir schon echt lange so, stört eigentlich nicht.