Wie lagert ihr Gewürze?
Wir haben eine Gewürzschublade, aber es verkanten sich immer wieder Döschen/Beutel darin.
Kennt ihr ggf einen Anbieter für Gewürzdosen mit max 7,8 cm Höhe? Und am besten Edelstahl?
Lagert ihr liegend oder stehend, wenn ihr eine Schublade habt?
Antworten
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Gewürzdosen
-
21.12.2020, 14:35
Gewürzdosen
Hochtechnologie in modernen Küchen treibt immer mehr unfähige Frauen ins Berufsleben.
-
21.12.2020, 15:15
AW: Gewürzdosen
ich hab die gewürze in einem schmalen küchenoberschrank.
der hat in der türe schon so regaleinsätze, da steht einiges drin, dann hat er ein einsatzelement mit kleinen schubläden und fächern, wo ein paar sachen drin stehen, und dann hab ich oben in voller tiefe offene kästen zum raus nehmen, wo die meisten sachen drin sind.over and out into the wild
-
21.12.2020, 16:27
AW: Gewürzdosen
Ich hab mir zweimal diese hier bestellt CDWERD 25 Stuck Gewurzglaser 4oz Quadratische Glasgewurzdosen mit 1 Silikon Trichter 200 Runden Leeren Aufklebern 1 Reinigungsburste 30 Sieben: Amazon.de: Kuche & Haushalt und alles, also wirklich alles darin abgefüllt.
Die haben genau die richtige Größe und ich find sie wirklich recht hübsch.
In einer Schublade unter dem Herd sind jetzt alle aufbewahrt und können direkt eingesetzt werden.“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
21.12.2020, 16:37
AW: Gewürzdosen
Ich kaufe mir, wenn ich neue Gewürze kaufe, möglichst immer solche in Gläsern und verwende die dann immer wieder. Da ich meistens in den gleichen Läden kaufe, ähneln die sich auch fast alle. Hab auch ne Schublade und beschrifte die Gläser oben mit so beschriftbarem Klebe-Kreppband, da ist vom Streichen mal ne Rolle übrig geblieben.
Ich finde das super praktisch, weil ich von oben in die Schublade rein kucke und es dann auch egal ist, was ursprünglich im Glas drin war.
-
22.12.2020, 10:34
AW: Gewürzdosen
Ich stehe total auf so Ginseng-Shots und die Flaschen machen sich hinterher auch gut im Gewürzregal. Beschriftet werden sie instagrammable mit Dymo.
Das ganze steht bzw. stand in so einem Edelstahl(?)-Ikea-Gewürzregal, das mir jetzt aber von der Wand gekommen ist, weil meine Befestigung offenbar doch nicht auf 20 Glasfläschchen ausgelegt war...edit: Spekulation gelöscht.
hyper hyper
-
22.12.2020, 10:38
AW: Gewürzdosen
@resonanz: welchen dymo hast du?
sowas wollt ich auch immer mal haben...over and out into the wild
-
22.12.2020, 12:54
AW: Gewürzdosen
Wir haben welche aus Weißblech von Rimoco, die haben, glaube ich, auch verschiedene Größen.
Die Dosen an sich finde ich super, die Streueinsätze sind Mist.
-
22.12.2020, 16:59
AW: Gewürzdosen
Die Gläser stehen bei mir drin. Aber ich hab alles gemischt...Dosen , Gläser, Tüten. Auch mit einem Dymo beschriftet.
Ich hatte mal Gläser bei Ikea gekauft, aber die sind blöd.Ich bin eine Stepptanzballerinamärchenprinzessintierärztiiiin
-
22.12.2020, 17:27
AW: Gewürzdosen
Wir haben die Blechdosen von Sonnentor mit Namen beschriftet. Die gibt es auch leer zu kaufen. Halten schon seit langen.
-
22.12.2020, 18:47
-
23.12.2020, 10:30
AW: Gewürzdosen
Den ganz schnöden Dymo Omega. Ich ärgere mich, dass ich den nicht schon viel früher gekauft habe, es ist sehr meditativ, die ganze Wohnung zu beschriften!
Das Bändertauschen ist ein bisschen nervig.edit: Spekulation gelöscht.
hyper hyper
-
23.12.2020, 11:35
-
24.12.2020, 08:36
AW: Gewürzdosen
Ich hab auch ewig gezögert und bin jetzt auch sehr zufrieden mit meinem Dymo
„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
26.12.2020, 18:34
-
27.12.2020, 10:40
AW: Gewürzdosen
Ich hab kleine Gläser mit Deckel bei Gläser und Flaschen bestellt. Und ein paar passende größere für Vanillezucker, Zimt und Zucker, Zimtstangen etc. Und kleinere für Muskatnüsse und sowas. Fand sehr praktisch, dass ich mir die Größen dann aussuchen kann und hübsch finde ich es auch
-
30.12.2020, 22:46
AW: Gewürzdosen
was für ein Glas (oder ähnliches es Metall oder Porzellan?) würdet ihr denn empfehlen für ganz normales Salz, das wir meist in 500gr-Packungen kaufen?
Für grobes Salz haben wir was, aber für das normale nicht, und ich find irgendwie nichts passendes...
edit: ach so, es sollte einen Deckel zum Streuen haben (bzw. so ein Drehding, dass man auch zum Streuen einstellen kann..)The past is bad, the future is worse, why not take the present ??
+
-
-
30.12.2020, 23:13
-
31.12.2020, 15:08
AW: Gewürzdosen
Wir haben das Prägeband von Hema statt Dymo. Keine Ahnung, ob es da Unterschiede gibt, außer im instagrammable-Faktor
und dazu die Gewürzgläser von IKEA im "passenden" Regal (sie stehen da eher so versetzt, aber geht trotzdem gut).
If it's not forever, if it's just tonight
Oh, it's still the greatest, the greatest, the greatest
-
05.01.2021, 08:32
AW: Gewürzdosen
Wir haben Gewürzgläser mit Kork (so ähnlich wie die von Ankerkraut). Die gab es mal bei Ikea und wir haben davon reichlich viele gekauft und Ersatzgläser im Keller.