Nun, wer nicht so viel Ramsch kauft, muss auch weniger Ramsch ausmisten, so meine kluge Erkenntnis von viel Ausmisterei der letzten Jahre. Und spart sich dabei auch noch Geld
Darum: Wer findet dieses Konzept auch erstrebenswert und möchte sich anschließen, im Januar - und wer weiß, vielleicht noch darüber hinaus? - möglichst nichts zu kaufen, was nicht unbedingt notwendig ist, d.h. Lebensmittel, Zahnpasta etc.
Beziehungsweise je nachdem, in welchen Kategorien ihr das für euch selber definieren wollt, da hat ja jede andere Baustellen.
Für mich bedeutet es tatsächlich: Eigentlich nur Lebensmittel. Alles andere von Zahnpasta bis zu frischen Socken habe ich noch genug zuhause
Wer schließt sich an und will in diesem Jahr auch etwas mehr auf seine Konsumentscheidungen achten und hier "beichten", was sie dann doch außer der Reihe gekauft hat?
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 82
Thema: Kauffreier-Januar-Challenge
-
02.01.2021, 13:02
Kauffreier-Januar-Challenge
-
02.01.2021, 14:00
AW: Kauffreier-Januar-Challenge
gute idee, ich bin dabei!
mir fällt gerade auch nichts ein, was ich noch DRINGEND bräuchte, außer halt lebensmittel.
sachen für den haushalt und zur körperpflege habe ich wohl auch genug für den gesamten monat.
was ich aber doch evtl. kaufen werde sind neue handtücher..
es war nicht alles schlecht im kapitalismus
.
-
02.01.2021, 14:04
AW: Kauffreier-Januar-Challenge
ich möchte dieses jahr sowieso gerne dazu nutzen, noch bewusster zu konsumieren.
nächstes projekt: weniger klamotten kaufen und diese dann verstärkt fair trade.
(ich habe nun auch einen echt ausreichenden und guten grundstock an kleidung, von daher will ich wirklich nur ersetzen, wenn was kaputt geht oder neu anschaffen, was ich WIRKLICH brauche/möchte.).
es war nicht alles schlecht im kapitalismus
.
-
02.01.2021, 14:43
AW: Kauffreier-Januar-Challenge
Ich wäre auch dabei. Ich würde mir gerne aufschreiben, was neues hinzukommt und den Haushalt verlässt (ohne gezielte Ausmistaktion) und möglichst nichts kaufen.
Außerdem ist mein Lieblingsparfum bald alle und da würde ich gerne gezielt zumindest ein anderes Parfum aufbrauchen, bevor ich das nachkaufe. Außerdem wäre gut, dafür ein bisschen was zu sparen :')„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
02.01.2021, 16:03
AW: Kauffreier-Januar-Challenge
Na dann hoffe ich mal, dass es hier so gut läuft, dass niemand was schreiben muss
Wobei mir einfällt: die nächsten Tage muss ich tatsächlich den Corona Klassiker kaufen: Klopapier.
Ich möchte mir auch alles aufschreiben, was ich spontan haben will. Und dann schauen, wie gewiss 95 Prozent der Wünsche sowieso schnell vergessen sind.
Und aufschreiben, was dieses Jahr überhaupt neu an Zeug einzieht, will ich auch!
-
02.01.2021, 16:37
AW: Kauffreier-Januar-Challenge
ich möchte auch mitmachen. ich brauche eigentlich auch nichts, außer lebensmitteln.
eventuell waschmittel und seife.
-
02.01.2021, 17:06
AW: Kauffreier-Januar-Challenge
Ich bin dabei und abgesehen von Lebensmitteln sollte ich auch eigentlich nichts kaufen müssen.
-
02.01.2021, 19:34
AW: Kauffreier-Januar-Challenge
ich bin auch dabei. für mich wäre eher sinnvoll, mal ordentlich aufzuräumen und zu entdecken, was ich alles hier habe
-
02.01.2021, 21:05
AW: Kauffreier-Januar-Challenge
Ich würde auch gern mitmachen.
Das Einzige, was gekauft werden darf, (neben Essen und Verbrauchssachen wie Creme, Deo) ist ein Bettlaken in passender Größe für das kommende neue Bett und 1-2 bequeme Hosen für den wachsenden Babybauch.
Die möchte ich aber Second Hand kaufen.
-
02.01.2021, 21:22
AW: Kauffreier-Januar-Challenge
Oh, gute Idee, darf ich auch mitmachen? Ich verspüre momentan einen ziemlichen Drang, unnützen Kram zu kaufen (evtl. auch deshalb, weil das im letzten Jahr kaum nötig bzw teilweise auch nicht möglich war). Ein bisschen soziale Kontrolle wäre da sicher hilfreich...
Eine größere Anschaffung (Soda Stream) steht noch an, das war ein Weihnachtsgeschenk und auch sehr gewünscht und benötigt. Davon abgesehen werde ich versuchen, mich zusammenzureißen
-
03.01.2021, 01:26
AW: Kauffreier-Januar-Challenge
Interessante Idee. Das mit dem Aufschreiben mach ich vielleicht auch mal. Ich fand die Challenge auch spontan sympathisch, aber dann ist mir aufgefallen, dass ich mir ja letztes Jahr schon einiges kaufen wollte, und das aus verschiedenen Gründen (entscheidungsunfreudig, arbeitslos,...) nicht gemacht habe. Wollte das dann eigentlich dieses Jahr machen.
Zum Beispiel ne Küchenmaschine, n neuer Fernseher, ne vernünftige Tastatur.
Irgendwie hab ich total viele Wünsche und finde es total spannend, dass ihr das nicht habt.Geändert von luxuspanda (03.01.2021 um 01:29 Uhr)
-
03.01.2021, 07:37
-
03.01.2021, 07:57
AW: Kauffreier-Januar-Challenge
Wünsche habe ich auch, aber es ist nicht so, dass ich mir ewig keine Wünsche erfüllen konnte. Ich muss mir nicht jeden Wunsch erfüllen und glaube, dass ich aktuell einfach genug Kram habe.
-
03.01.2021, 08:14
AW: Kauffreier-Januar-Challenge
Bis auf Lebens- und Hygienemittel müsste ich eigentlich nichts kaufen/ bestellen.
Ich brauche im Januar ein paar Geburtstagsgeschenke, aber die hatte ich noch im alten Jahr besorgt
Ich mach mal mit! Bin online eben in Recherche über Gärkörbe zum Brotbacken versumpft, aber ich bleibe stark! Zumindest erstmal im Januar.
-
03.01.2021, 08:43
AW: Kauffreier-Januar-Challenge
Ich entdecke meine Wünsche immer erst, wenn ich in Onlineshops rumklicke
Was ich auf jeden Fall im nächsten halben Jahr noch plane, ist ein Ikea-Besuch. Einerseits brauche/ hätte ich gerne einen Satz neue Bettwäsche (weiß aber noch nicht, was genau) und vor allem habe ich Gutscheine, die ablaufen.
Und dann sind zwei kleine Sachen in der Wohnung geplant, dazu brauche ich auch noch Kram (u.a. Vorhänge von Ikea und noch ein bestimmtes Werkzeug).„Jeder Mensch muss sich verschleißen. Wenn man noch gut ist, wenn man stirbt, ist das Verschwendung. Man muss lebendig zu Asche verbrennen, nicht erst im Tod.“ J. Beuys
-
03.01.2021, 09:11
-
03.01.2021, 09:11Inaktiver User
AW: Kauffreier-Januar-Challenge
Ich möchte auch gerne mitmachen.
Eigentlich plane ich ein ganzes konsumfreies Jahr, in dem nur gekauft werden darf, was zwingend notwendig ist, oder Ersatz für wichtige kaputte Sachen (Strumpfhosen oder Unterwäsche zb).
-
03.01.2021, 09:27
AW: Kauffreier-Januar-Challenge
Beziehungsweise apropos Wünsche: es ist nicht so, dass mir trotz 95 Prozent Vergesslichkeitsquote bei solchen spontan gesichteten Dingen (ähnlich wie bei Phaenomenal: die Wünsche kommen beim Onlineshop Gescrolle...) keine Dinge einfallen, die ich schon länger haben wollen würde. Ein neuer, schnellerer Laptop wäre nach rund sieben Jahren fein, ein anderes Sofa wäre auch nett und das Smartphone ist auch echt langsam geworden und neue Bettwäsche wäre auch praktisch. Aber dann kaufe ich es irgendwie doch nicht. Beziehungsweise nicht sofort. Weil "funktioniert doch aktuell alles noch". Hmm, ist vielleicht auch eine seltsame Herangehensweise
-
03.01.2021, 09:33
AW: Kauffreier-Januar-Challenge
Ich find das sehr gut nachvollziehbar, ich finde es aber auch sehr mühsam, Dinge loszuwerden bzw. tu mich schwer damit, dann eine "sinnvolle" Entsorgung zu finden. zB bei Bettwäsche, die noch total in Ordnung ist, mir aber einfach nicht mehr gefällt oder irgendeinen kleinen Nachteil hat oder so. Und ich gebe ungern Geld aus
Deshalb überlege ich mittlerweile echt viel bei so Kaufentscheidungen. Und es ist auch eher so, dass mir dann 3 Monate später wieder einfällt, dass ich die Bettwäsche echt wirklich blöd finde oder jetzt tatsächlich mal ein neues Kleidungsstück gebrauchen könnte.
Weil ich aber Dinge kaufen auch so anstrengend finde, sind so festgelegte Zeiten, in denen ich gar nix kaufe, nix für mich
-
03.01.2021, 09:38
AW: Kauffreier-Januar-Challenge
Also, bei mir ist es zum Beispiel ein Katzenbett, das sehr weich ist und angeblich besonders heimelig für Katzen. Hatte ich vor ein paar Wochen online gesehen und war jetzt bei ALDI im Angebot. Aber ich glaube, das gibt es schon nicht mehr.
Oder eben ne Küchenmaschine, als ich entdeckt habe, was die alles können.
Aber sowas, wie Phaeno es beschreibt, einfach durch Shops klicken und dann entwickeln sich Wünsche und das dann spontan kaufen, das kenne ich sowieso kaum.
Das Katzenbett würde ich wohl auch nicht mehr bestellen (das original ist auch teurer), wenn es das bei Aldi nicht mehr gibt.