vielleicht sollte ich den Vergleichstest machen.
Das heißt natürlich, dass ich einen Teil der gekauften konventionellen bald essen müsste.......![]()
Antworten
Ergebnis 101 bis 120 von 171
Thema: Balkon und Garten 2021
-
03.03.2021, 19:54
AW: Balkon und Garten 2021
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
04.03.2021, 09:26
AW: Balkon und Garten 2021
Ich habe Samen für "Pusteblumen" geschenkt bekommen (also Löwenzahn). Ist es rücksichtslos, die auf dem Balkon zu pflanzen, wenn die Samen dann später ja vermutlich runter in den Garten der Vermieterin fliegen und dort als Unkraut im Beet wachsen?
Entschuldigen Sie bitte. Ich hatte eine Dringlichkeit.
-
04.03.2021, 11:25
AW: Balkon und Garten 2021
Ja!!!
-
04.03.2021, 13:27
AW: Balkon und Garten 2021
Ne, Löwenzahn ist doch Nahrung für Mensch und Tier! Heimisches Pflänzchen für insekten
Ein Arzt für die Zähne? Was kommt als nächstes, ein Anwalt für Haare?
-
04.03.2021, 13:57
AW: Balkon und Garten 2021
Rücksichtslos...naja.
Ich finde es zumindest unsinnig. Löwenzahn gibts echt genug "wild", da würde ich mir lieber was "schöneres" (auf einer Wiese finde ich den toll, aber im Balkonkasten sieht das für mich nicht nach Bepflanzung, sondern tatsächlich nach Beikraut aus) auf den Balkon holen.
-
04.03.2021, 21:50
AW: Balkon und Garten 2021
Geändert von luxuspanda (04.03.2021 um 22:13 Uhr)
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
05.03.2021, 08:36
AW: Balkon und Garten 2021
Ich hätte es mir jetz tauch nicht gekauft, aber es war irgendwo als Geschenk bei und ich dachte, bevor ich es wegwerfe ...
(außerdem ist Löwenzahnsalat echt lecker! Und den würde ich ja ernten bevor die Samen fliegen ...)
Entschuldigen Sie bitte. Ich hatte eine Dringlichkeit.
-
05.03.2021, 17:25
-
06.03.2021, 14:49
AW: Balkon und Garten 2021
Hallo zusammen.
Ich habe nochmal eine Hochbeetfrage.
Habe hier im Thread die Buch-Empfehlung "Das unglaubliche Hochbeet aufgegriffen" und unser Beet steht schon.
Wir konnten es nicht so eins a beschichtet füllen, weil wir nicht genug getrenntes Material hatten, also haben wir jetzt unten ganz grobe Äste, dann ziemlich viel noch nicht ganz fertig äh "kompostierten"? Kompost (im letzten Sommer und Herbst kam da Gras, Strauchschnitt und wenig sonstiger Gartenabfall drauf, jetzt war es teils schon Erde, aber schon auch noch Äste drin) und oben drauf torffreie Bio Hochbeeterde.
So. Eigentlich wollten wir jetzt aussäen nach so einem schicken Pflanzplan im Buch. Mach-dich-fit-Beet, da kämen jetzt Kresse, Schnittlauch, Spinat, verschiedene Salate und Karotten rein.
Jetzt habe ich aber zufällig hier und auch bei utopia.de gelesen, dass man im ersten Jahr im Hochbeet wegen der vielen Nährstoffe durch die Verrottungsprozesse vorrangig Starkzehrer anbauen soll, da sonst die Gefahr besteht, dass das Gemüse zu viel Nitrat anreichert. Wenn ich richtig recherchiert habe, sind aber die o.g. Gemüse vorrangig Schwach- und schon gar keine Starkzehrer.
Ich verstehe davon nicht viel, aber da ich ein Kleinkind habe, das auch mitessen wird, finde ich die Vorstellung von nitrathaltigem Gemüse nicht so toll.
Andererseits neige ich bei solchen Sachen auch zu unnötiger Verkomplizierung und leichter Zwanghaftigkeit (und habe ehrlicherweise keine Ahnung, in was für Böden der Salat so wächst, den ich im Laden kaufe - vll ist der auch nitratangereichert?), daher wollte ich euch mal um eine Einschätzung bitten, ihr kennt euch doch oft gut aus: Meint ihr, das ist ein ernstzunehmendes Problem und ich sollte mit dem Anpflanzen/Aussäen lieber bis Mai warten und dann direkt Tomaten, Broccoli, Gurken u.ä. nehmen, die die Nährstoffe auch brauchen? Oder kann ich da drauf pfeifen und jetzt schon o.g. Salate und Kram aussäen?
Sorry für die Länge und danke im Voraus.and maybe it's time to live
-
06.03.2021, 17:28
AW: Balkon und Garten 2021
Was du machen kannst, es gibt einige Leitfäden, wie man durch den Zeitpunkt der Ernte den Nitratgehalt des Gemüses gering halten kann. Einen hab ich mal hier verlinkt: Link
Ich hätte wahrscheinlich auch keine Geduld, bis Mai zu warten...
-
06.03.2021, 18:15
AW: Balkon und Garten 2021
Wegen Nitrat würde ich mir da tatsächlich gar nicht so viele Gedanken machen, aber es wäre eine ziemliche Verschwendung, das frische Hochbeet eben nicht für Starkzehrer zu nutzen. Ich würde ein paar Tomaten, Kürbis, evtl. Melonen reinpflanzen, und dann im Herbst für den Winter Spinat, Portulak, Feldsalat und ggf. Zierkohl (kann man auch essen, und ist so hübsch), Palmkohl o.ä.
-
07.03.2021, 14:25
AW: Balkon und Garten 2021
Danke euch.
Babykeks, vielen Dank für den Link, das war sehr informativ und zumindest verstehe ich jetzt die Problematik besser.
Wendo, Tomaten und Kürbis könnte ich ja im Sommer trotzdem pflanzen, der Salat, Spinat, Kresse usw. wären dann ja schon abgeerntet.
Aber vielleicht gucke ich einfach nochmal nach Starkzehrern, die man evtl auch jetzt schon aussäen kann. Oder ich warte dieses Jahr mal bis Mai, ziehe aber schon vor, und starte dann im nächsten Jahr mit einer frühen Aussaat.and maybe it's time to live
-
07.03.2021, 21:33
AW: Balkon und Garten 2021
Grade Salat/Spinat/Kresse/evtl. Radieschen brauchen ja nicht furchtbar viel Platz - falls du ein paar Töpfe hast, oder einen Balkonkasten (ich habe die tatsächlich an den Hochbeetrand eingehangen), dann pflanz die doch da in magere Erde ein.
-
07.03.2021, 23:32
AW: Balkon und Garten 2021
Was fur ein Hochbeet habt ihr gebaut?
Ich bin ja ziemlich faul, aber das ist schon wirklich klein, oder?
Hoch-/Blumenbeet Starterset aus Holz | ALDI liefert"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
08.03.2021, 05:31
AW: Balkon und Garten 2021
Was willst du denn anbauen? So viel Platz ist es nicht, aber gerade Radieschen, Möhren, Salat usw. nehmen ja nicht so viel Platz ein. Schau dir doch mal den "Genialen Gemüsegarten" an. Gibt es auf Instagram und sie hat auch ein Buch, aber auf dem Blog und im Profil gibt es auch viele Infos und sie gärtnert generell nur in kleineren Pflanzkästen.
-
08.03.2021, 07:12
AW: Balkon und Garten 2021
Danke babykeks, das ist eine gute Idee.
Panda, wir haben über eBay Kleinanzeigen eine günstige, sehr große, unbehandelte holzkiste gekauft und da abflusslöcher mit mäusedraht und noppenfolie reingemacht. War schnell erledigt. Auf ebay gucken lohnt sich glaub ich, da gibt es echt viel (fertige Hochbeete, oder auch Palettenrahmen um eins zu bauen) und ich finde die neuen Hochbeete im Vergleich sehr teuer.and maybe it's time to live
-
08.03.2021, 08:39
AW: Balkon und Garten 2021
Europaletten und entsprechende Klapprahmen (oder Aufsatzrahmen) kann man auch von (internationalen) Speditionen kaufen... entweder gebraucht oder komplett neu, aber jeweils ziemlich günstig. Und man kann die Teile ganz schnell zusammenstecken, oder erst viel zusammenschrauben zu müssen.
-
08.03.2021, 08:44
AW: Balkon und Garten 2021
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
08.03.2021, 08:46
AW: Balkon und Garten 2021
Wir haben einfach welche aus Terrassendielen und eckigen Zaunpfählen zusammengeschraubt.
Mach einfach Dein Ding. Irgendjemand findet es eh scheisse.
-
08.03.2021, 11:21