Ach was, der Thread ist ja wieder da
Ich werd mich im Herbst auch selbstständig machen. Habe letztes Jahr im Sommer meinen Master in Germersheim gemacht und seitdem arbeite ich in einer großen Übersetzungsagentur als Projektmanagerin. Der Job ist oft sehr stressig, schlecht bezahlt und die Kunden undankbar, aber man lernt wahnsinnig viel über die Branche. Ich würde es allen, die vorhaben sich irgendwann selbstständig zu machen, auf jeden Fall empfehlen. Vor ein paar Wochen bin ich auch dem BDÜ beigetreten, weil man sehr viel von den alten Hasen lernen kann und das Nachwuchsprogramm erscheint mir auch gut.
Zum Thema Beeidigung/Ermächtigung wurde ja schon gesagt, dass das von Bundesland zu Bundesland verschieden ist. In Hessen reicht ein entsprechender Uniabschluss aus. In Niedersachsen beispielsweise muss man Kenntnisse der Rechtssprache und einiges an Fachwissen nachweisen. Wenn man in ein anderes Bundesland umzieht, kann man die Vereidigung auch in der Regel nicht mitnehmen (beim LG Frankfurt geht das aber wohl). In Frankfurt braucht man auch ein bestimmtes Führungszeugnis und es kostet 150€ + 20€ für jede weitere Sprache.
@ambril: dein Kunde hat keine Ahnung. Ein Diplomübersetzer kann nichts beurkunden. Da braucht er schon einen vereidigten Übersetzer. Der darf einen Beglaubigungsvermerk unter die Übersetzung setzen, setzt seinen Stempel drunter und unterschreibt das Ganze. Alles andere hat keine Rechtsgültigkeit. Wenn das für's Gericht bestimmt ist, wird das ganz sicher beglaubigt werden müssen.
Das ist ein Übersetzungszertifikat, das jeder Depp ausfüllen kann. Das besagt gar nichts.die haben die übersetzer immer nur nen zettel unterschreiben lassen à la "ich übersetzer bestätige, dass die übersetzer nach bestem wissen und gewissen korrekt ist". zählt das schon als beurkundung?
@Tigerente: arbeitest du also nur für Agenturen oder hast du auch Direktkunden?
Antworten
Ergebnis 1.961 bis 1.975 von 1975
Thema: Die Freunde Hieronymus'
-
23.08.2012, 18:57Inaktiver User
AW: Die Freunde Hieronymus'
Geändert von Inaktiver User (23.08.2012 um 19:03 Uhr)
-
24.08.2012, 07:45
-
24.08.2012, 07:48
-
24.08.2012, 17:04
AW: Die Freunde Hieronymus'
Danke! Ist halt ein italienischer Bachelor in Übersetzen, dann wäre die SPrache ja Deutsch. Hm. Nee, aber wenn das kostet lohnt sich das für mich sowieso nicht. Ich dachte, es wäre ganz praktisch wenn man seine eigenen Amtssachen und Dokumente übersetzen und beglaubigen dürfte.
-
24.08.2012, 17:32
-
25.08.2012, 09:28
-
25.08.2012, 12:06Inaktiver User
AW: Die Freunde Hieronymus'
Familie weiß ich nicht, Freund aber wohl schon.
Und zum Lohnen: Eine beglaubigte Übersetzung kann schon an die 70€ kosten, je nachdem wieviel Text es ist und wo du sie machen lässt.
-
07.09.2012, 23:30
AW: Die Freunde Hieronymus'
danke für die weiteren informationen!
ja, ich denk, ich werd das irgendwie unter den tisch fallen lassen. ich will eigentlich nichts rechtsspezifisches machen und für meine drei übersetzungsaufträge im jahr lohnt sich ne beeidigung schon gar nicht.
ich bin immer noch in GB, aber die anfrage kam halt aus D. ich hab meinen bachelor in bawü gemacht, könnte ich mich also dort beeidigen lassen? oder gilt das für das bundesland, in dem man übersetzt. dann wär ich ja sowieso rausaber wie gesagt, ich bin nicht wirklich an einer beeidigung interessiert.
-
09.09.2012, 18:35
AW: Die Freunde Hieronymus'
Nein, das ginge dann sowieso nicht. Du musst dich an deinem Wohnort beeidigen lassen, und die Beeidigung verfällt auch, wenn du umziehst.
-
10.09.2012, 08:39Inaktiver User
-
10.09.2012, 10:21
-
16.09.2012, 18:27
AW: Die Freunde Hieronymus'
Hallo.
Kennt einer von euch eine Seite wo man einen Überblick / Kurs über SDL Trados 2007 findet mit den wichtigsten Funktionen? Mich interessiert auch mehr die Projektmanager als die Übersetzer Seite und ich habe zwar die offizielle Anleitung von Trados gefunden (http://www.professional-translations...sWorkbench.pdf), aber mit über 400 Seiten ist die mir doch ein wenig zu lang.
-
20.09.2012, 22:42
AW: Die Freunde Hieronymus'
ich glaub, die trados 2007 pm-software ist synergy bzw. das ist die alles integrierende und alles könnende oberfläche
hier kannst du ein tutorial dazu runterladen. und hier gibt's ne demo zu trados 2007; ich weiß allerdings nicht, ob synergy erwähnt wird.
ich hoffe, das hilft ein bisschen und geht nicht komplett am thema vorbeit
-
20.11.2021, 17:44
AW: Die Freunde Hieronymus'
Ich schlendere gerade noch ein letztes Mal durchs Forum, ehe hier in knapp drei Wochen endgültig das Licht ausgeht. Dabei musste ich unweigerlich an euch denken; ihr wart mein erster "Heimathafen" innerhalb des Forums, mein erster "Langstrang" mit Dauerabo (und ich war damals noch hybelkanin). Ach ja, lang ist's her.
Jedenfalls wollte ich den Freunden des Hieronymus eine lieben Gruß da lassen. Und hey, vielleicht liest das ja sogar eine von euch. Darüber würde ich mich gerade wirklich freuen
-
20.11.2021, 22:40
AW: Die Freunde Hieronymus'
Ôh, hallo!
Stimmt, dieser Thread hat uns lange begleitet! An deinen alten Link kann ich mich erinnern. Du hast LÜ studiert, oder? Arbeitest du jetzt in dem Beruf?
Ich bin immer noch eine Freundin des Hieronymus und seit mittlerweile fast elf Jahren glücklich selbstständig. So, und jetzt muss ich diesen Thread durchlesen. Danke dafür!