hat hier jemand von euch nach seinem bachelor erst einmal vollzeit gearbeitet und seinen master dann am abend gemacht bzw am wochenende? erzählt mal was darüber bitte wie das für euch war, was das gekostet hat und wie gut oder schlecht das machbar war.
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
15.06.2011, 19:40
master abends machen - wer hat das schon gemacht?
-
16.06.2011, 09:07
AW: master abends machen - wer hat das schon gemacht?
Ich selber habe das nicht gemacht, aber eine Freundin von mir hat ihren Master berufsbegleitend gemacht (der Unterricht war dann immer Freitag/Samstag) und sie hat Teilzeit gearbeitet.
Sie hat Studiengebühren bezahlt, knapp 400€ pro Semester (war aber in Ö). Für sie war es schon stressig, weil sie immer zu der anderen Stadt pendeln musste (1 Stunde ungefähr pro Weg), v.a. zu Prüfungszeiten und als sie ihre Masterarbeit geschrieben hat, aber es hat sich für sie gelohnt (sie hat noch einen Diplomstudiengang an der FH abgeschlossen, wollte aber einen Master zusätzlich zu machen, weil der international "bekannter" ist).
-
16.06.2011, 13:28
AW: master abends machen - wer hat das schon gemacht?
Ich habs im Fernstudium gemacht. Das da ZFUW: Erwachsenenbildung
Ist so aufgebaut dass man alles über Materialien macht und einmal im Semester hinmuss. War also recht flexibel, Abgabezeiten gabs für die Aufgaben zu den Materialien natürlich.
Ich hab die ganze Zeit währenddessen eine Vollzeitstelle gehabt. Es war schon sehr machbar, sind ja auch nur 2 Jahre gewesen.. man muss sich eben klar machen, dass es diese 2 Jahre dann tatsächlich so ist, dass man weniger Zeit hat für andere Dinge und dass man Disziplin braucht. Ich hab jeden Abend so 2 Stunden gemacht und dann am Wochenende Samstag frei 8das MUSSTE einfach sein) und Sonntag nochmal 4-6 Stunden mit Pausen. So wars schaffbar und für Hausarbeit und Masterarbeit dann eben einmal 1 Woche (Hausarbeit) und einmal 2 Wochen (Masterarbeit) Urlaub genommen.
Ich musste einmal im Semester nach Kl fahren, aber das war auch problemlos machbar. Ja. Also ich würds immer wieder so machen allein wegen des Geldes.Es gibt 10 Arten von Menschen: Die, die Binärzahlen verstehen und die, die sie nicht verstehen.
-
16.06.2011, 18:41
AW: master abends machen - wer hat das schon gemacht?
Ach ja und wenn Du mehr Infos brauchst oder mehr Fragen hast kannst Du mir auch gern ne PM schicken (ich vergess dieses Forum hier immer und schau nur sporadisch rein
)
Es gibt 10 Arten von Menschen: Die, die Binärzahlen verstehen und die, die sie nicht verstehen.
-
17.06.2011, 11:00
AW: master abends machen - wer hat das schon gemacht?
Ich machs auch gerad neben Vollzeitstelle, auch wie bei Bigbird, einmal pro Semester hinfahren und ansonsten zwei Klausuren pro Semester, Skripte durcharbeiten, Aufgaben wegschicken. Nächstes Semester kommen Hausarbeiten dazu. Ist aber auch auf 4 Semester beschränkt.
Ich habe halt keine Verpflichtungen nebenbei wie andere Kommilitonen die Haus, Garten und Kiddis haben.
Ich habe schon weniger Freizeit momentan. Bald sind Semesterferien, dann mach ich sogar ein Praktikum, darauf freu ich mich so!
Ach und ich habe eigentlich einen Master, ich mach das aus Spaß an der Freude und weil ich mich spezialisieren will in eine ganz bestimmte Richtung.Geändert von SweetKeira (17.06.2011 um 11:04 Uhr)
(-.-)Zzzzzzzzz
-
17.06.2011, 15:35
AW: master abends machen - wer hat das schon gemacht?
wo findet man denn eine Auflistung über Masterstudiengänge, die man Abends machen kann, oder im Fernstudium?
-
17.06.2011, 18:03
AW: master abends machen - wer hat das schon gemacht?
also ich hatte schon bewusst gefragt nach diesem abendstudium. fernstudium kommt eher nicht in frage für mich. ich will schon im prinzip ein normales studium machen, was halt freitag und samstag stattfindet.
-
17.06.2011, 19:57Inaktiver User
AW: master abends machen - wer hat das schon gemacht?
du kommst doch aus ffm oder? an der FOM kann man den Master im Abendstudium machen, allerdings halt privat zu finanzieren
-
17.06.2011, 20:02Inaktiver User
AW: master abends machen - wer hat das schon gemacht?
ach, und an der Hochschule Darmstadt ist der MBA Freitags (abends) und Samstag (ganztätig)
-
17.06.2011, 20:53
AW: master abends machen - wer hat das schon gemacht?
ja ich kenn auch einen, der den MBA an der hda macht. wenn du konkrete fragen dazu hättest, könnte ich ihn mal ausquetschen
If it's not forever, if it's just tonight
Oh, it's still the greatest, the greatest, the greatest
-
18.06.2011, 11:15
-
18.06.2011, 11:16
-
18.06.2011, 11:19
AW: master abends machen - wer hat das schon gemacht?
das ist das, oder?
Hochschule Darmstadt: 1768_Informatik_CNAM
kost ja nur 400 euro pro 60 minuten
-
18.06.2011, 11:51
-
18.06.2011, 12:39
AW: master abends machen - wer hat das schon gemacht?
achso
-
18.06.2011, 12:40
AW: master abends machen - wer hat das schon gemacht?
aber ich kapiers nicht recht wie das funktioniert. da muss mich der engl mal genauer drüber informieren. oder kann ich den typ selbst kontaktieren, den du kennst?
-
18.06.2011, 13:28
AW: master abends machen - wer hat das schon gemacht?
ich glaub der da Hochschule Darmstadt: Master of Business Administration
If it's not forever, if it's just tonight
Oh, it's still the greatest, the greatest, the greatest
-
18.06.2011, 13:30
AW: master abends machen - wer hat das schon gemacht?
4000 euro pro semester :O?
If it's not forever, if it's just tonight
Oh, it's still the greatest, the greatest, the greatest
-
18.06.2011, 13:35
AW: master abends machen - wer hat das schon gemacht?
ohgott
und parkplätze gibts da auch keine
nee also des kann ich mir nicht leisten. ich finds so unverschämt was das kostet, echt. es ist gibt doch keinerlei begründung für den preis! ich mein bezahl ich ALLEIN den professor, dass er seinen arsch samstag nach darmstadt bewegt oder wie? im bachelor bezahl ich auch nix für meine samstagvorlesungen.
oder wieso is das so teuer? im prinzip hab ich doch auch normal vorlesungen, nur halt freitagabend + samstag.
-
18.06.2011, 13:41
AW: master abends machen - wer hat das schon gemacht?
:O 16000 euro für den master. ich bin echt schockiert. hat man dann wenigstens einzelunterricht und keine prüfungen oder so?
If it's not forever, if it's just tonight
Oh, it's still the greatest, the greatest, the greatest