ergänzung: tatsächlich hatte ich viele junge kommilitonen, aber auch einige im zweitstudium (häufig nach BA/MA oder magister in den/einer der fachwissenschaften). wir sind/waren also nicht allein.![]()
zu schulart und alter der SuS: ich habe ja für gym studiert, also 5. - 13. klasse. meine praktika, vertretungstätigkeiten etc. bestätigten mir, dass ich am liebsten in der oberstufe arbeite. hätte ich iiiiirgendwas "praktisches" gekonnt, hätte ich vielleicht von anfang an berufsschullehramt studiert. aber vielleicht klappts ja auch mit dem gym-studium an einem beruflichen gym und fos/bos oder an einem oberstufengymnasium. jugendliche finde ich aber auch okay, jüngere kinder naja... gibt schlimmeres. ;‘)
Antworten
Ergebnis 21 bis 40 von 135
-
07.09.2018, 03:40
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Geändert von Burgfräulein (07.09.2018 um 04:04 Uhr)
-
07.09.2018, 05:24
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
wirklich hart (wenngleich total interessant und wertvoll!) fand ich nur die praktika, weil ich parallel recht viel gearbeitet und hausarbeiten geschrieben habe. aber gut, das haben viele andere auch mehr oder weniger... .
-
07.09.2018, 11:10
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Also bei nur 4 Semestern (auch wenn ich jetzt damit deine Leistung nicht schmälern will, Burgfräulein!) würde ich gar nicht lang überlegen und es definitiv machen!
Ich hab mit einer Bekannten gesprochen, die den gleichen Masterabschluss hat wie ich und die hat aber -trotz Anerkennung des ersten und zweiten Fachs- die Regelstudienzeit von 8 Semestern gebraucht.
Das zweite Fach würde mir aber auch noch fehlen, habe eben leider leider nur eins, könnte fürs zweite höchstens 20 Punkte anerkannt bekommen.fight, kill, and die
-
07.09.2018, 11:37
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Hm. Vielleicht findet sich ja ein nicht so aufwändiges Zweitfach...? Alles Gute jedenfalls! Ich freue mich über jede Kollegin/jeden Kollegen mit ebenfalls „ungeradem“ Lebenslauf und Erfahrungen auch jenseits der Schule.
-
07.09.2018, 11:58
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Eine „Sorge“ ist bei mir tatsächlich auch die Familienplanung. Irgendwie macht es mir Bauchschmerzen, erst mit Mitte 30 so richtig „fertig“ zu sein. Und selbst dann will ich ja auch nicht unmittelbar in Elternzeit gehen. Dabei haben wir immerhin einen Beruf, in dem Elternzeit nicht existenzbedrohend ist und mein Mann (auch im öD) würde auch in Elternzeit gehen. Also, so überlegen wir, wäre ein Kind auch im Ref denkbar... Andererseits wurde ihm gerade eine interessante, perspektiveneröffnende Verwendung für 2 Jahre in einer anderen Stadt angeboten... und nach Jahren des Verzichts im Studium wollen wir uns auch nicht schon wieder finanziell stark einschränken. Und mir würde es generell schwerfallen, der finanziell abhängige Partner zu sein. Die „Außenwirkung“ fürchte ich leider auch, haha. Mir geht es etwas wie Loreley - ich will gerne alles auf einmal. *seufz
Geändert von Burgfräulein (07.09.2018 um 12:01 Uhr)
-
08.09.2018, 16:01
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Die Umstellung fiel mir auch deutlich schwerer als gedacht. Im ersten Jahr hat das Elterngeld das noch super abgefedert, aber jetzt müssen wir unsere Ausgaben doch ziemlich im Blick behalten. Ich bin aktuell abhängig von meinem Partner, zusätzlich sind Sozialleistungen beantragt.
-
09.09.2018, 15:33
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Ja, Burgfräulein, uns scheint es ähnlich zu gehen! Kann deinen Konflikt vollkommen nachvollziehen.
Ich für mich habe entschieden, meinen Kinderwunsch nicht in einem starken Maß von der beruflichen Situation abhängig machen, weil da der Beruf einfach so h nicht im Vordergrund meines Lebens stehen soll. Auch wenn mein Kinderwunsch gar nicht so drängend ist. Aber man weiß ja auch gar nicht ob es gleich klappt, so wie man das jetzt vorstellt, sowohl beruflich als auch (v.a.!) Mit einer Schwangerschaft.....
Aber diesen inneren Zwiespalt habe ich auch.
Und auch volle Zustimmung zu "ungeraden Bildungswegen"! Hab ja auch ne Ausbildung vorher gemacht und mein Abi nachgeholt, und ich sehe das auch als Chance, aufzuzeigen/vorzuleben, dass es das gibt und es für manche genau das richtige sein kann. Hab ich tatsächlich auch in meiner letzten Bewerbung erwähnt.fight, kill, and die
-
09.09.2018, 17:01
-
09.09.2018, 18:40
-
12.09.2018, 14:41
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
ich bin 30 und im 2. Mastersemester meines Zweitstudiums. Fertig werde ich wohl kurz vor meinem 32. Geburtstag.
Sorgen: Geld ist momentan ok, aber Familienplanung und Berufseinstieg kollidieren in meinem Kopf total. Ich bin seit knapp 5 Jahren in einer Beziehung und Kinderkriegen steht schon irgendwie im Raum für die nächsten Jahre. Es wär für mich auch ok, quasi erst mit 34 oder so damit anzufangen, aber meine Sorge ist, dass es dann nicht mehr klappt. Oder nicht mehr für 2 Kinder reicht. Oder wasauchimmer passiert.
-
30.09.2018, 18:46
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Ich bin zwar keine Zweitstudentin, habe mich aber auch für eine zweite "Karriere" als Lehrerin entschieden.
Von Haus aus bin ich Dolmetscherin und Übersetzerin. Zweimal habe ich probiert, über den Vorbereitungsdienst, also über die Landeschulbehörde, den Weg ins Lehramt zu finden. Das ist ja der Weg, den auch die LehramtsstudentInnen nehmen. Bei den Vorstellungsgesprächen wurde mir allerdings schon signalisiert, dass es aufgrund meiner Fächerkombi (Englisch/Russisch) ziemlich schwer werden wird. Es wäre übrigens Lehramt für Gymnasien gewesen. Ich habe dann auch tatsächlich zweimal eine Absage erhalten.
Über eine ganz herkömmiche Stellenanzeige bin ich jetzt aber an einer Oberschule gelandet und unterrichte die Klassen 5 - 10. Später soll fachfremd noch Französisch hinzukommen. Berufsbegleitend mache ich 18 Monate lang eine Art Ref (so möchte ich es mal nennen). Mir gefällt es wahnsinnig gut!
Wir können uns auch gerne per PM oder in einem eigenen Thread, einer Gruppe austauschen. Ein Lehramtsstudium (Zweitstudium) hatte ich übrigens auch nicht ausgeschlossen, aber dann kam halt die Stelle.Da schmunzelte der Zauberer
Kori, Kora, Korinthe
Und schwamm durchs ganze Tintenfass
Und trank ein bisschen Tinte.
-
02.10.2018, 06:37
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Vancouver-Girl, so was wie Seiteneinstieg (berufsbegleitendes „Ref“) also? Sehr schön, dass das geklappt hat.
-
02.10.2018, 06:45
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
'You cannot walk down the street dressed as the Archbishop of Canterbury.'
-
04.10.2018, 20:14
-
17.10.2018, 15:03
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Ich bin letzten Monat 34 geworden, studiere GS Lehramt im 5. Semester und komme soweit ganz gut mit meinen Komillitonen klar.
Allerdings habe ich immer ein wenig Angst davor was die denken könnten, ich schäme mich nämlich schon ein wenig in meinem Alter quasi noch immer nicht am Ziel zu sein
Zum Glück werde ich meistens auf Mitte/Ende 20 geschätzt (und ehrlich gesagt fühle ich mich auch so). Trotzdem habe ich manchmal Angst dass das Thema Kinderwunsch damit eigentlich schon abgehakt ist (gut, der Partner dafür fehlt mir aktuell sowieso, aber grundsätzlich halt.).
Schwierig finde ich die Sache mit der Krankenkasse & Lebensunterhalt. Gehe momentan 20h/Woche arbeiten, trotzdem bleibt da nicht viel übrig, gerade jetzt zu Semesterbeginn (viele neue Bücher, etc.).“No one can make you feel inferior without your consent.”
-
17.10.2018, 21:17
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Hallo!
Wie alt seid ihr? 33
Was studiert ihr? Ich promoviere in Judaistik (hebräische und aramäische Literatur)
In welchem Semester seid ihr? Im 4.
Probleme, Ängste, Sorgen?
Ich habe fünf Jahre lang nach dem Studium gearbeitet und die Dinge waren meistens so, wie sie auf den ersten Blick aussahen... jetzt gerade habe ich das Gefühl, dass die am wenigsten wahrscheinliche Hypothese sich beim Forschen oft bewahrheitet. Also ich scheine etwas den Spezialistenblick verloren zu haben. Mir war nicht mehr klar, wie tief man sich häufig in ein Problem hineinknien muss, um es zu lösen.
Und ich habe Computerprobleme... also ich kann nicht richtig formatieren und es wird erwartet, dass ich alles perfekt formatiert einreiche. Das ist schon fast ein Oma-Problem.כל המקומות שבהם היית
עולמות שראית וגילית
כל השאלות שבדרך שאלת
לפעמים לא העזת לגלות
אורות מהבהבים
בשתי שניות
חולפים חיי אל מול עיני
קולות מזמן אחר
הלב אומר להתעורר מהר
אורות - אברהם טל
-
19.10.2018, 08:42
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Wie alt seid ihr?Richtung Informatik
31
Was studiert ihr?
In welchem Semester seid ihr?Im ersten Mastersemester (total 4 Semester)
Nach meinem Bachelor habe ich einige Jahre in einer Branche gearbeitet, in der man zwar viel erlebt (war unter anderem im Ausland, hatte viel Kontakt mit Menschen aus aller Welt), jedoch waren halt die Rahmenbedingungen nie gut (Arbeitszeiten, Gehalt). Mittlerweile wünsche ich mir doch eine etwas "solidere" Anstellung.
Geldtechnisch geht es eigentlich, da ich nebenher noch ca. 25h pro Woche arbeite und ich auch während der Jahre, in denen ich Vollzeit gearbeitet habe, immer sehr bescheiden gelebt habe. Klar muss ich jetzt alles gut budgetieren aber meinen Lebensstil muss ich nicht gross ändern.
Mehr Mühe macht mir das Lernen an sich. Ich war aber schon immer mehr der praktische Typ und war nie gerne Studentin
An Schokovanille:
Alterstechnisch bin ich ca. im Durchschnitt. Die Leute haben die verschiedensten Hintergründe, das geht vom Karrieremensch bis zum Langzeitstudenten Ü30. Und über keinen wird irgendwie blöd geredet. Im Gegenteil, die verschiedenen Backgrounds machen die Sache eher interessant. Und gerade bei Lehramt kann es doch auch ein Vorteil sein, wenn man bereits etwas mehr Lebenserfahrung mitbringt.
Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.
-
23.10.2018, 11:23
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
כל המקומות שבהם היית
עולמות שראית וגילית
כל השאלות שבדרך שאלת
לפעמים לא העזת לגלות
אורות מהבהבים
בשתי שניות
חולפים חיי אל מול עיני
קולות מזמן אחר
הלב אומר להתעורר מהר
אורות - אברהם טל
-
28.10.2018, 08:25
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Das Thema interessiert mich auch, weil ich schon länger überlege noch einen Master zu machen und dadurch noch eine zweite Option (auch Lehramt wie bei vielen hier) zu bekommen.
Da ich das Studium eventuell auch über ein Fernstudium machen könnte, meine Frage an diejenigen mit Fernstudium: Habt ihr Kontakt und Austausch zu Kommilitonen? Oder seid ihr mehr auf euch alleine gestellt? Geht es gut nebenher zu arbeiten oder habt ihr Stunden reduziert?
Ich hab halt Bedenken, dass ich bei einem erneuten Vollzeitstudium einen Schock bekomme. Bin mittlerweile doch ein Lebensstil mit regelmäßigem Einkommen gewohnt und könnte mir vorstellen, dass die Umstellung schwierig werden könnte.
-
28.10.2018, 12:38
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
ich hab vorher auch gearbeitet, aber leider sehr wenig verdient - daher war der finanzielle umstieg für mich nicht so krass. ich hab mir das erste semester auch zeit gegeben und von erspartem (und ALG 1) gelebt, um richtig reinzukommen und zu schauen, ob es wirklich das ist, was ich machen möchte.
ansonsten: wie läuft es bei euch?
mich hat gleich der ganze wahnsinn wieder erfasst nach der zweiten woche :') ich hatte leider keine semesterferien wegen eines pflichtpraktikums und fühle mich eeeetwas ausgelaugt, aber ich habe mir vorgenommen, dass es dieses semester nicht so zum chaos zwischen arbeit und studium kommt und das klappt nach zwei wochen ganz gut.
ich setze mich jetzt bewusst von bekannten weg und passe dadurch tatsächlich viel besser auf. ich versuche auch, direkt im anschluss nachzubereiten und sachen deutlich vor ihrer fälligkeit fertig zu machen. zwei der drei lehrproben hab ich direkt an den semesteranfang gelegt, damit es nach hinten raus nicht so stressig wird. beide sind auch schon nächste woche dran und eine hab ich schon fertig, juhu.