Für mich war es am Anfang, das Semester hat im September begonnen, sehr viel auf einmal durch den Umzug. Deswegen habe ich meine Kurse reduziert, um mich besser konzentrieren zu können, die vorhandenen Kurse bewusst zu machen und nicht durch alles hektisch durchzurauschen.
Geld bzw Nebenjob ist natürlich so eine Sache![]()
Aber ich bin immer noch hochzufrieden mit meiner Entscheidung.
Zum Fernstudium: ich habe engeren Kontakt zu einer Kommilitonin, wir treffen uns alle paar Wochen und schreiben dazwischen öfters. Ansonsten bin ich in einer WhatsApp-Gruppe mit drei anderen, das ist allerdings sehr wenig. Was wohl auch daran liegt, dass zwei von ihnen zu 80-100% arbeiten und das Studium als Weiterbildung sehen, was sie nicht unbedingt durchziehen müssen für den Abschluss.
Ich finde diesen Aspekt, dass es wenig Austausch gibt, etwas schade. Gleichzeitig ist die Stimmung in den Vorlesungen gut und da gibt es Austausch. Und ich will irgendwie auch nicht wieder in einem „normalen“ Uni-Umfeld sein, sehe es daher auch nicht nur negativ.
Antworten
Ergebnis 41 bis 60 von 135
-
28.10.2018, 12:56
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
-
31.10.2018, 10:52
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Eine kurze Zwischenfrage:
Arbeitet jemand von euch auch als Werkstudent?
Muss man der Krankenkasse oder dem Arbeitgeber jedes Semester eine Immatrikulationsbescheinigung vorlegen?
(Bin ja freiwillig versichert, da ü30, also kein Studententarif. Und bisher habe ich KV&PV ganz normal selbst gezahlt)
Wurde jetzt nämlich diesen Monat als SV pflichtiger Arbeitnehmer bezahlt (=mehr Abzüge) und jetzt frage ich mich gerade ob ich da was verpasst habe :-/
(Bei der Arbeit frage ich natürlich auch nach, geht aber erst in ein paar Tagen).
-
31.10.2018, 11:09
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Ja muss man. Logo.
"Es gibt keine harmlosen Zivilisten."
-
31.10.2018, 11:39
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
In a rain of bullets and blood and snow.
I saw the midnight come and I watched her go.
-
31.10.2018, 12:37
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Hm ok. Meine Kollegen (auch Studenten) mussten keine neue Bescheinigung abgeben, nur bei der Einstellung damals, habe eben nachgefragt.
(Und ja: KK will keine Bescheinigung mehr seit ich keinen Studententarif mehr bekomme).
Na mal sehen was mein AG dazu sagt.
Danke auf jeden Fall <3
-
01.11.2018, 15:57
-
01.11.2018, 15:58
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
ja eben. ich mach das auch so, weil der KK-beitrag trotz verhältnismäßig gutem verdienst immer noch deutlich weniger ist als wenn ich freiwillig pflichtversichert bin und ~200 euro zahlen müsste.
-
01.11.2018, 16:00
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Ab wann kriegt man eigentlich keinen Studententarif mehr? Ich bin jetzt 28 und zahle den noch.
In a rain of bullets and blood and snow.
I saw the midnight come and I watched her go.
-
01.11.2018, 16:11
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Kommt auf die krankenkasse an, ich glaube bei der tk ist die grenze 30 Jahre oder eine bestimmte semesterzahl, so in der Größenordnung 14 oder 16.
-
01.11.2018, 16:14
-
01.11.2018, 16:20
-
01.11.2018, 16:26
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Mal eine andere Frage: versucht ihr, möglichst schnell zu studieren? Oder ist es euch wichtiger, alles ordentlich zu machen und dann eventuell etwas länger zu brauchen?
Ich schwanke gefühlt ständig, einerseits studiere ich gerne und freue mich über die Möglichkeit und das Wissen das ich erlange aber ich sehne mich auch danach, mal fertig zu sein und vor allem möchte ich gerne mal finanziell halbwegs unabhängig sein. Mit master (der für meinen bereich bzw das, was ich mir später mal vorstelle als job, notwendig ist) hab ich noch mindestens 3 jahre vor mir.
-
01.11.2018, 16:30
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
ich versuche schon, irgendwie in regelstudienzeit zu bleiben, allerdings stresst mich das mit dem teilzeitjob schon sehr. ich überlege auch immer wieder hin und her, ob es nicht sinnvoller wäre, eine zeitlang teilzeit zu studieren und teilzeit zu arbeiten, weil ich merke, wie ich absolut an meine (psych.) grenzen komme. meine noten sind entsprechend auch eher im schlechten 2er und 3er bereich. das stört mich insgesamt wenig, aber die psych. belastung finde ich immer wieder zu hoch. andererseits bedeutet es eben, dass es alles noch viel länger dauert .. ich hab allerdings auch noch 3 jahre vor mir + 1,5 jahre ref danach.
-
01.11.2018, 16:39
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Ich studiere 8 statt 6 Semestern und mache aber auch nur meinen Bachelor, u.a. weil ich nur des Abschlusses wegen studiere (hab bislang nur ein abgebrochenes Studium, ne Ausbildung und in dem Beruf ein paar Jahre gearbeitet) und ich das Studium/ Studieren ganz furchtbar finde. Werde also mit 99%iger Wahrscheinlichkeit auch keinen Master machen, allein weil überhaupt nicht wüsste wofür. Also ich studiere nicht mit einem bestimmten Berufsziel. Leider.
Achso, ja und ich studiere länger als Regelstudienzeit, weil ich Pendler bin und dafür sehr viel Zeit drauf geht und ich 20 Stunden die Woche arbeite. Ich mache also nicht die 30 vorgesehenen CPs pro Semester, weil mich das einfach noch mehr stresst als es das Studium an sich schon tut :>In a rain of bullets and blood and snow.
I saw the midnight come and I watched her go.
-
01.11.2018, 18:00
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Ich schließe mich auch mal an, etwas Austausch kann ja nicht schaden.
Bitte nicht zitieren, denke ich lösche die Kerndaten wieder:
Probleme: Vereinbarkeit von Studium und Beruf: viel zu tun im Beruf, Studium leidet.
Plus: Zeit und Motivation. Bin oft Matsch abends, hab dann aber noch online-Vorlesung.
Und außerdem teilweise auch fachlich schwer sich einzuarbeiten, wenn man dafür möglichst wenig Zeit verbrauchen will.
Ebenso nerven mich die Gruppenarbeiten, da sie unglaublich viel Aufwand und Koordination benötigen ...
Geld ist glücklicherweise kein Problem, da ich Vollzeit arbeite.
Das Studium soll mir langfristig beruflichen Aufstieg bescheren ...
Und mich nervt, dass ich für Prüfungen und lernen oder so keinen Bildungsurlaub beantragen kann. So muss ich immer Urlaub dafür nehmen oder Überstunden abbauen (die ich ja auch erstmal machen muss).Geändert von Silverbabe (13.11.2018 um 19:19 Uhr)
-
03.11.2018, 13:59
-
06.11.2018, 18:06
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
meine kommilitoninnen sind so jung, dass ihr eltern sie nach figuren aus harry potter benannt haben :')
-
06.11.2018, 20:13
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Haha, lass mal sammeln :'D
Meine sind so jung, dass sie nicht wissen wer Paul McCartney ist :') (Und wenn man aufklärt, dann kennen sie die Beatles auch nicht)
In a rain of bullets and blood and snow.
I saw the midnight come and I watched her go.
-
06.11.2018, 20:27
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Wir sollten in einem Seminar einen Gegenstand aus unserer Kindheit mitbringen. Ein Walkman war außer mir und dem Dozenten unbekannt und ich hab mich ein bisschen zum Affen gemacht :')
-
06.11.2018, 21:00
AW: Zweit-, Alt-, Nochmalstudenten
Ach Du je.
Mir fällt spontan leider nichts anderes mehr einIn a rain of bullets and blood and snow.
I saw the midnight come and I watched her go.