Wie würdet ihr das machen... ich habe meiner Doktormutter immer ziemlich schnell recht viel geliefert. Seit Februar hatte ich aber verschiedene Krankheitsgeschichten (eine Atlaswirbelkorrektur wegen ständiger Migräne, dann kamen wiederkehrende Rückenschmerzen, gegen die ich gerade eine Physiotherapie mache und die das Tragen meines eher alten und schweren Laptops erschweren). Am Donnerstag werde ich meine Doktormutter treffen und ich möchte ihr schon erklären, warum alles länger dauert als sonst. Ich habe aber immer etwas Angst, wie ein Hypochonder zu wirken, wenn ich mit "nicht sichtbaren" Krankheiten komme (wobei das ja eigentlich ein ziemlich hoher Prozentsatz der Krankheiten ist.) Wie würdet ihr euch erklären?![]()
Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
03.06.2019, 19:09
Krankeheit an der Uni kommunizieren
כל המקומות שבהם היית
עולמות שראית וגילית
כל השאלות שבדרך שאלת
לפעמים לא העזת לגלות
אורות מהבהבים
בשתי שניות
חולפים חיי אל מול עיני
קולות מזמן אחר
הלב אומר להתעורר מהר
אורות - אברהם טל
-
03.06.2019, 23:42Inaktiver User
AW: Krankeheit an der Uni kommunizieren
also wenn ich das richtig verstehe musstest du keine krankschreibung einreichen? migräne kann je nach frequenz doch eine wirklich ganz erhebliche einschränkung darstellen. ich bin dann manchmal nicht nur in der akuten phase, sondern auch für einen tag danach nicht wirklich produktiv (zumindest dann nicht, wenn ich schreiben muss). ich bin persönlich nicht nicht auf unverständnis gestoßen, wenn ich kommuniziert habe, dass ich wegen migräne ab und zu ausfalle.
-
04.06.2019, 07:02
AW: Krankeheit an der Uni kommunizieren
Musst du ihr denn sagen, was genau du hast/hattest? Könntest du nicht einfach sagen "war in den letzten Monaten leider gesundheitlich eingeschränkt", oder falls du nicht möchtest, dass psychische Erkrankungen vermutet werden "in den letzten Monaten hat mir leider mein Körper einen Strich durch die Rechnung gemacht" o.ä.?
Ich hatte aber auch schon mehrere an Migräne leidende Kolleginnen und da hat NIE jemand auch nur ansatzweise "sie hat wieder "Migräne", weißt schon..."-mäßig reagiert.
-
04.06.2019, 10:05
AW: Krankeheit an der Uni kommunizieren
Ich würd echt auch einfach ganz kurz sagen, dass du aktuell etwas länger brauchst, weil du etwas öfter Migräne hast.
Ich finds gut das zu sagen, damit sie nicht denkt, dass du keine Lust hast oder ähnliches. Und von Migräne hat ja jeder schon mal gehört und kanns irgendwie einordnen.I will dance
when I walk away
-
08.06.2019, 08:30
AW: Krankeheit an der Uni kommunizieren
Danke euch! Es war tatsächlich so viel unkomplizierter, als ich erwartet hatte...
כל המקומות שבהם היית
עולמות שראית וגילית
כל השאלות שבדרך שאלת
לפעמים לא העזת לגלות
אורות מהבהבים
בשתי שניות
חולפים חיי אל מול עיני
קולות מזמן אחר
הלב אומר להתעורר מהר
אורות - אברהם טל