An alle, die eine Masterarbeit oder eine Diss mit Forschungsstand geschrieben haben: Wie viele Werke habt ihr da ungefähr aufgenommen? Und wie ausführlich habt ihr sie besprochen?
Der Forschungsstand, an dem ich gerade schreibe, liest sich ein bisschen wie ein who's who, meine Doktormutter kommentiert immer in der Hinsicht: x muss noch aufgenommen werden, y muss noch aufgenommen werden (sie nennt dann häufig die Namen von noch lebenden Forschern, mit denen sie in Kontakt steht).
Ich merke aber gerade, wie subjektiv das Ganze ist, also dass die Perspektive ziemlich stark beeinflusst, wer/ was da aufgenommen wird (abgesehen von den absoluten Standardwerken). Häufig gibt es mehrere Bücher zu einem Thema, eins ist eben im englischsprachigen Raum erschienen, eins im deutschsprachigen und eins im hebräischsprachigen. Welches ich dann in den Forschungsstand aufnehme, ist, wenn ich ehrlich bin, Geschmackssache.
Habt ihr noch irgendwas zum Forschungsstand schreiben zu berichten?![]()
Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Forschungsstand
-
30.10.2020, 12:34
Forschungsstand
כל המקומות שבהם היית
עולמות שראית וגילית
כל השאלות שבדרך שאלת
לפעמים לא העזת לגלות
אורות מהבהבים
בשתי שניות
חולפים חיי אל מול עיני
קולות מזמן אחר
הלב אומר להתעורר מהר
אורות - אברהם טל
-
31.10.2020, 10:29
AW: Forschungsstand
Hmm, also prinzipiell schreibe ich natürlich auch was zum Forschungsstand, aber ich glaube, nicht so detailliert wie du. Also nicht im Detail ein bestimmtes Werk vorstellen, sondern mehr so aus verschiedenen Quellen relevante Ergebnisse zusammenfassen. Außer, es ist jetzt irgendwas super interessantes, dann schreibe ich auch mal einen Absatz nur über eine Studie.
Ich vermute aber, dass es bei dir im Literaturbereich ganz anders läuft als bei mir.
-
02.11.2020, 19:15
AW: Forschungsstand
Das finde ich tatsächlich super. Also es klingt sehr effizient.
Zitat von Dampfwutz
Zitat von Dampfwutz
Wie läuft es allgemein bei dir, ist es realistisch, dass du bis Weihnachten fertig wirst?כל המקומות שבהם היית
עולמות שראית וגילית
כל השאלות שבדרך שאלת
לפעמים לא העזת לגלות
אורות מהבהבים
בשתי שניות
חולפים חיי אל מול עיני
קולות מזמן אחר
הלב אומר להתעורר מהר
אורות - אברהם טל
-
02.11.2020, 19:26
AW: Forschungsstand
Übrigens, re Konzentration: Die habe ich. Irgendwie auch, weil es gerade ansonsten nichts sooo Spannendes gibt, Corona-Zeit halt. Wenn du dich zu Hause nicht gut konzentrieren kannst, geht es vllt besser in der Bibliothek? Da kann ich am besten arbeiten...
כל המקומות שבהם היית
עולמות שראית וגילית
כל השאלות שבדרך שאלת
לפעמים לא העזת לגלות
אורות מהבהבים
בשתי שניות
חולפים חיי אל מול עיני
קולות מזמן אחר
הלב אומר להתעורר מהר
אורות - אברהם טל
-
04.11.2020, 13:19
AW: Forschungsstand
Ich habe (theoretisch) eine Vollzeitstelle und deswegen auch öfter mal Meetings oder Telefonate im Home Office. Bibliothek ist deswegen nicht wirklich eine Option.
Bisher läuft es eigentlich ganz gut, aber ich bin unsicher, ob mein Doktorvater das auch so sehen wird, oder ob er dann kurz vor Ende noch mal größere Änderungswünsche haben wird.
Ich habe ihm letzte Woche einen Zwischenstand geschickt und warte seitdem erfolglos auf ein Lebenszeichen.
Insgesamt macht mich das schon alles ziemlich nervös, zumal ich auch noch auf Jobsuche bin und irgendwie nicht so gut darin, mich auf mehrere Baustellen gleichzeitig zu konzentrieren.
-
04.11.2020, 18:35
AW: Forschungsstand
Ah, ich verstehe...
Zitat von Dampfwutz
Kannst du denn jetzt irgendwie trotzdem weitermachen oder brauchst du erst sein Feedback? Vllt könntest du ihn anrufen und an deine E-Mail erinnern (wenn er denn in Corona-Zeiten überhaupt in seinem Büro sitzt und nicht zu Hause..) Alles Gute und lass dich nicht verrückt machen!
Zitat von Dampfwutz
כל המקומות שבהם היית
עולמות שראית וגילית
כל השאלות שבדרך שאלת
לפעמים לא העזת לגלות
אורות מהבהבים
בשתי שניות
חולפים חיי אל מול עיני
קולות מזמן אחר
הלב אומר להתעורר מהר
אורות - אברהם טל
-
05.11.2020, 08:24
AW: Forschungsstand
Er hat gestern angerufen und wir haben jetzt einen Termin für nächste Woche vereinbart, immerhin. ^^
Ich kann schon auch so weitermachen, aber es wäre halt ärgerlich, wenn das dann in eine "falsche" Richtung läuft und die Arbeit und Zeit dann umsonst war.
Wie kommst du mit deinem Forschungsstand voran? Wie viele Seiten werden das dann so in etwa?
Wenn ich arbeitslos werde, würde ich immerhin Arbeitslosengeld bekommen und damit würde ich auch über die Runden kommen. Es ist mehr so dieser Status, der mich irgendwie beunruhigt, weil ich bisher immer irgendwie gearbeitet habe.
Noch ist es auch nicht ganz so akut, ein paar Monate habe ich noch. Aber auch schon viele Bewerbungen geschrieben, erfolglos.
-
08.11.2020, 20:51
AW: Forschungsstand
Ach, super.
Zitat von Dampfwutz
Zitat von Dampfwutz
Zitat von Dampfwutz
Ist in deinem Bereich einiges ausgeschrieben?
כל המקומות שבהם היית
עולמות שראית וגילית
כל השאלות שבדרך שאלת
לפעמים לא העזת לגלות
אורות מהבהבים
בשתי שניות
חולפים חיי אל מול עיני
קולות מזמן אחר
הלב אומר להתעורר מהר
אורות - אברהם טל