Also meine Doktormutter hat vor Kurzem meine Diss gelesen und in dem Diss-Dokument Texte umgestellt. Eine Sache (also einen längeren Teil eines kompletten Textes) hat sie an einen Teil des Dokuments gestellt, wo ich es absolut unlogisch finde. Ich weiß nicht, ob das Absicht war, ich würde eher denken, dass sie da etwas übersehen hat. Das Diss-Dokument hat mittlerweile knapp 200 Seiten und ist vermutlich etwas unübersichtlich. Würdet ihr das einfach stillschweigend an die Stelle einfügen, wo es hingehört (as far as I can see)?
Ich "sehe" sie erst wieder am 29.3. zu einem online-Doktorandenkolloquium und muss ihr aber in den nächsten Tagen eine inhaltliche Frage stellen. (Vermutlich am Montag per E-Mail.)
Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
13.02.2021, 20:39
An die, die promoviert haben...
כל המקומות שבהם היית
עולמות שראית וגילית
כל השאלות שבדרך שאלת
לפעמים לא העזת לגלות
אורות מהבהבים
בשתי שניות
חולפים חיי אל מול עיני
קולות מזמן אחר
הלב אומר להתעורר מהר
אורות - אברהם טל
-
13.02.2021, 20:45
AW: An die, die promoviert haben...
Ich würde wohl einfach nochmal kurz nachfragen... wir waren aber auch ständig in Kontakt)
If it's not forever, if it's just tonight
Oh, it's still the greatest, the greatest, the greatest
-
13.02.2021, 21:29
AW: An die, die promoviert haben...
Danke für deine Antwort! Das klingt ideal bei euch.
Ich muss mal gucken, ob ich mich traue, sie zu fragen, warum sie das so gemacht hat. Es impliziert ja schon (haha, bzw. es ist tatsächlich so), dass ich gerade davon ausgehe, dass sie einen Flüchtigkeitsfehler gemacht hat. Und so etwas zu sagen fällt mir schwerer als sie wegen eines inhaltlichen Problems um Rat zu fragen. Aber mal gucken... ich schreibe ihr am Montag wegen des inhaltlichen Knotens und werde es dann eventuell noch einflechten, ob sie das eine Textstück absichtlich an die Stelle geschoben hat, an dem es gerade steht oder ob sie da etwas übersehen hat.כל המקומות שבהם היית
עולמות שראית וגילית
כל השאלות שבדרך שאלת
לפעמים לא העזת לגלות
אורות מהבהבים
בשתי שניות
חולפים חיי אל מול עיני
קולות מזמן אחר
הלב אומר להתעורר מהר
אורות - אברהם טל
-
14.02.2021, 10:57
AW: An die, die promoviert haben...
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber das ist nicht dein erster Beitrag in diese Richtung. Eine Promotion ist ja nicht nur eine rein inhaltliche Qualifikation sondern auch eine persönliche. Und sich 'nicht trauen' bei der Doktormutter nachzufragen ist da aus meiner Sicht fehl am Platz. Es ist deutlich wissenschaftlicher Dinge zu hinterfragen und zu diskutieren als immer alles zu schlucken, was andere sagen oder tun. (Dass man sich dann ab und an auch dem fügen muss was der/die höherrangige sagt - klar, so ist das Leben. Aber doch nicht ohne Diskussion.)
Süß wie immer.
-
14.02.2021, 11:44
AW: An die, die promoviert haben...
Man kann ja auch andersrum formulieren ‘Mir scheint die position nicht klar, übersehe ich da gerade was? Kannst du mir das erklären?’.
"Es gibt keine harmlosen Zivilisten."
-
14.02.2021, 16:29
AW: An die, die promoviert haben...
Das beste wäre, wie oben auch schon gesagt, vermutlich einfach nachfragen. Ansonsten hab ich bei meinem Doktorvater die Devise "wenn es ihm wichtig war, wird ers beim zweiten mal sehen auch wieder kritisieren" gefahren, weil mit ihm der Kontakt leider auch eher schleppend war (während der Diss ca. 1 mal pro Jahr, bei der Abgabe/Verteidigung dann etwas öfter, hab extern promoviert). Er hatte öfter mal so Schnapsideen a là "mach das mal so!", was sich als nicht sinnvoll erwiesen hat und beim nächsten Treffen wusste er in der Regel auch nixmehr davon. Sachen, die er nochmal angesprochen hat (ohne sich dran zu erinnern dass das schonmal Thema war) hab ich dann so gemacht. Falls sie die Diss also vor der Abgabe nochmal zu Gesicht bekommt, würd ichs einfach an "deine" Stelle machen und abwarten, falls der nächste Schritt die Abgabe wäre würd ichs zwingend mit ihr klären
He promised you the world
And now that same old world is just getting smaller
-
15.02.2021, 12:02
AW: An die, die promoviert haben...
Danke euch allen!
Ich habe ihr jetzt die E-Mail mit meiner Frage geschickt und ich nehme an, diese Frage wird sie einige Recherche/ einiges Nachdenken kosten. Die Nachfrage zu dem Umstellen habe ich jetzt erst mal ausgespart, werde aber bei dem Doktorandenkolloquium am 29.3. deshalb nachfragen (ich kann auch so gut weiterarbeiten.)
Zitat von gewitter
Chipsie, die Erfahrungen mit deinem Doktorvater hören sich nach sehr typischen Promotions-Erfahrungen an.Finde ich sehr beruhigend...
כל המקומות שבהם היית
עולמות שראית וגילית
כל השאלות שבדרך שאלת
לפעמים לא העזת לגלות
אורות מהבהבים
בשתי שניות
חולפים חיי אל מול עיני
קולות מזמן אחר
הלב אומר להתעורר מהר
אורות - אברהם טל
-
15.02.2021, 12:10
AW: An die, die promoviert haben...
Schnapsideen sind ärgerlich, dass Ideen/ Themen von Doktorvätern/-müttern von einem Mal zum nächsten vergessen werden, finde ich aber nicht sooo verblüffend... sie haben ja eigentlich ihre eigenen Projekte (normalerweise) und beschäftigen sich eher punktuell mit den Dissertationen der Promovierenden (außer, wenn sie fertig sind und die Dissertation wirklich komplett Korrektur gelesen werden muss.)
Zitat von Chipsie
Zitat von Chipsie
כל המקומות שבהם היית
עולמות שראית וגילית
כל השאלות שבדרך שאלת
לפעמים לא העזת לגלות
אורות מהבהבים
בשתי שניות
חולפים חיי אל מול עיני
קולות מזמן אחר
הלב אומר להתעורר מהר
אורות - אברהם טל