Antworten
Ergebnis 20.561 bis 20.580 von 22198
Thema: Corona-Virus
-
02.03.2021, 20:53
AW: Corona-Virus
there is a crack in everything
that's how the light gets in
-
02.03.2021, 20:53
AW: Corona-Virus
@andere
danke!there is a crack in everything
that's how the light gets in
-
02.03.2021, 21:01
AW: Corona-Virus
Ich war in letzter Zeit auch einige Male zum Antigentest in einer Teststraße: hier wird ein tiefer Abstrich durch die Nase gemacht, das ist zwar in dem Moment nicht gerade angenehm (und variiert, wie schon geschrieben wurde, auch je nachdem wer den Test macht), aber kaum war ich zur Tür raus, habe ich schon nichts mehr gespürt. Die PCR Tests im letzten Herbst fand ich unangenehmer...
-
02.03.2021, 21:20
AW: Corona-Virus
Ich war vor Weihnachten beim Antigen-Schnelltest, da wurde in Nase und Mund abgestrichen, aber nicht sehr tief.
Meine Mutter muss bei der Arbeit regelmäßig welche machen und die werden immer nur durch die Nase abgestrichen, aber schon ziemlich tief gesteckt, sie hat jedes Mal danach Nasenbluten wohl.Sakamoto: hat eventuell eine exhibitionistische Ader
Oh don't even get me started! I keep watchin' that show and I'm waitin' for the darn dragon to show up and, and kick everyone's butt! But all I get is wiener, wiener, wiener. It's not all gay wiener, but when they DO show a straight guy's wiener, it's all soft and floppy. Even though he just got done humpin' a pretty girl! Why is that? Because a soft wiener isn't threatening, just like a gay wiener.
HEATHCLIIIIIIFFFF~
-
02.03.2021, 21:39
AW: Corona-Virus
Sind denn jetzt diese Antigentest einfach Schnelltests? Ich dachte bisher, dass die Antigentests nachweisen ob man irgendwann mal ne Infektion hatte. Schnelltests aber auf irgendwelche anderen magischen Weisen als PCR eine aktive Infektion nachweisen.
Haut ihr da nicht gerade Dinge durcheinander? (Oder bin ich doof?)"Es gibt keine harmlosen Zivilisten."
-
02.03.2021, 21:41
AW: Corona-Virus
Gewitter, Antikörper != Antigen
-
02.03.2021, 21:43
-
02.03.2021, 21:43
AW: Corona-Virus
Antikörpertests weisen eine Infektion nach, die durchaus länger her sein kann. Sie zeigen Antikörper an, die der Körper gegen das Virus gebildet hat.
Antigentests weisen einen Virusbruchteil nach, also eine aktuelle Infektion.
Es gibt für beides Schnelltests. Schnelltest heißt nur, dass man die Probe nicht ins Labor schicken muss, sondern mit einem Testkit direkt vor Ort durchführen kann.
Die Tests, die es jetzt für Lockerungen geben soll, sind Antigen-Schnelltests.
-
02.03.2021, 21:55
AW: Corona-Virus
Ich denke auch, dass die compliance für massenhaft anlasslose Tests mit tiefen Nasenabstrichen nicht da sein wird (für Kinder in Schulen/Kindergärten schon gleich gar nicht). In unserer Stadt haben die Kindergärten und Kitas jetzt selbstschnelltests geliefert bekommen, die man nur im vorderen nasenbereich (2-3 cm) abstreichen muss, mit denen die Erzieher*innen sich 2x wöchentlich freiwillig schnelltesten dürfen. Bei Graubereich-symptomatischen Kindern dürfen die Tests mit Einverständnis der Eltern auch gemacht werden (am besten dann von den Eltern selbst durchgeführt). Das kommt mir ganz gut vor, der Aufwand ist quasi Null (direkt in der Einrichtung morgens beim Kommen), es ist laut deren Aussage gar nicht unangenehm und deshalb machen halt auch alle mit. So was bräuchte man für Kinder halt auch (oder noch besser solche spuck- oder Wangenabstrichtests).
-
02.03.2021, 22:03
AW: Corona-Virus
Mein Nagelstudio schrieb mich gerade an, dass in Hessen ja normale Maniküre/Pediküre ohne Lack und Schnickschnack wieder erlaubt sei, und ob ich einen Termin haben will.
Ist das wirklich erlaubt? Ich kann das irgendwie nicht so richtig rausfinden bzw. habe das anders interpretiert.Geändert von Tricky-Scholli (02.03.2021 um 22:09 Uhr)
-
02.03.2021, 22:18
AW: Corona-Virus
Der Spucktest von NanoRepro wird ja hoffentlich bald freigegeben
-
02.03.2021, 22:40
AW: Corona-Virus
Wir haben solche Tests zu Hause. 2,5 cm ist bei einer Kindernase verdammt tief. Beim Großen ging es. Das Vorschulkind konnten wir so nicht selbst abstreichen, da muss das medizinische Personal aus der Nachbarschaft ran. Prof. Ciesek sagte im letzten Podcast, dass in ihrer Studie Eltern das problemlos geschafft haben. Entweder sind wir zu doof, das Kind zu sensibel oder die hatten eine noch bessere Einweisung als wir. Andererseits habe ich mich natürlich auch gefragt, ob es wirklich bei Kindern genauso tief sein muss wie bei uns Erwachsenen. Man ist da mit 2,5 cm schon richtig tief in der Nase , wenn das Kind noch kleiner ist. Bei einem Erwachsenen naturgemäß nicht.
Allein? Aber allein ist doch so eine Reise nur halb so schön. Gut, ich komme mit. Zu zweit sind wir stärker und brauchen uns vor nichts zu fürchten.
-
02.03.2021, 22:42
AW: Corona-Virus
Allein? Aber allein ist doch so eine Reise nur halb so schön. Gut, ich komme mit. Zu zweit sind wir stärker und brauchen uns vor nichts zu fürchten.
-
03.03.2021, 04:00
AW: Corona-Virus
Hmm ja, also ich habe schon einige in meiner Familie „ordentlich“ aber umsichtig abgestrichen und die Männer haben in meiner Stichprobe insgesamt viel mehr gejammert
Bei manchen Nasen kommt man aber tatsächlich deutlich besser rein als bei anderen, bei mir selbst ist es zb sehr einfach und ich finde es kaum unangenehm, obwohl das Stäbchen fast komplett in meiner Nase verschwindet bis ich am Widerstand bin (mache es aber am liebsten selbst, dann drehe ich hinten auch wirklich gewissenhaft die von Roche vorgeschriebenen 10 Sekunden, das wird soweit ich selbst erlebt und gehört habe in Testcentern eigentlich nie gemacht). Wobei ich auch sagen muss, dass die „alten“ Roche Stäbchen nochmal deutlich angenehmer waren, als schmerzhaft würde ich die anderen jedoch auch nicht bezeichnen. Die PCR-Stäbchen hätte ich nicht gern in der Nase, in unserer Stadt wird das aber auch anscheinend normalerweise im Rachen gemacht, war zumindest bei mir und denen, von denen ich es sonst weiß, so.
Man soll schweigen oder Dinge sagen, die besser sind als das Schweigen.
-
03.03.2021, 04:08
AW: Corona-Virus
Stöckchen, ich denke auch dass man bei Kindern nicht so tief rein muss, bei L würde ich nicht zumindest 2,5cm nach oben gehen, da bin ich ja fast am Auge - und nach hinten ist auch definitiv nicht mehr vordere Nase, wobei ich bei ihr da schon mal recht tief rein bin wenn sie mich gelassen hat. Es gab ja diese Charité-Studie und da wurde das mit den normalen Schnelltests (für tiefe Abstriche) in kreisenden Bewegungen vorne in der Nase gemacht (finde ich persönlich btw unangenehmer als einen tiefen Nasenabstrich) und lieferte ja sehr gute Ergebnisse. L haben wir bisher Praktischerweise nur bei Schnupfen getestet. Da putzen wir vorher die Nase und dann kommt man trotzdem eh schnell an viel „Material“. Und der Schnodder ist ja von oben runtergelaufen, da sollten Viren drin sein. Das fände ich bzgl Kleinkinder testen mal eine sinnvolle Studie, ob man nicht auch einfach Nasensekret aus dem Taschentuch nehmen kann. Ich denke das ist definitiv deutlich besser als nichts.
Man soll schweigen oder Dinge sagen, die besser sind als das Schweigen.
-
03.03.2021, 06:24
AW: Corona-Virus
Ich bin so froh dass wir da einen so super Arzt hatten der nur im Rachen den Abstrich bei unserer Tochter genommen hat nachdem sie den Kopf weggedreht hatte.
Muss ausgereicht haben..
Ich hab nun einige Abstriche hinter mir und es hängt einfach davon ab wer ihn abnimmt. Von Nasenbluten bis nichts gemerkt war alles dabei.
-
03.03.2021, 06:28
AW: Corona-Virus
Dass muss sich dann aber auf ältere beziehen, der von Nano repro wurde erfolgreich evaluiert und wird hoffentlich bald zugelassen. NanoRepro AG: COVID-19-Antigen-Schnelltests im Portfolio der NanoRepro AG durch Paul-Ehrlich-Institut evaluiert
-
03.03.2021, 06:52
AW: Corona-Virus
Bei mir wurde 2 mal im Rachen abgestrichen und 1 mal tief in der Nase.
Wenn man schon viele HNO Untersuchungen hatte, kann auch das nicht schocken.
-
03.03.2021, 09:15
AW: Corona-Virus
Ich fühl mich als wäre ich die einzige, die noch nie einen Test gemacht hat :') gibt es noch jemanden?
-
03.03.2021, 09:16
AW: Corona-Virus
Hatte auch noch keinen
nutzt ihr die App luca?
Vielleicht habe ich das auch nur überlesen