Meinst du, Schweden wird nachziehen?
Antworten
Ergebnis 2.241 bis 2.260 von 22198
Thema: Corona-Virus
-
12.03.2020, 12:45
AW: Corona-Virus
don't let the salt get in your wound.
don't let the ghost get in your heart.
-
12.03.2020, 12:46
AW: Corona-Virus
Also ich schreibe in der Arbeit auch Risikoanalysen und beurteile die Gefährdung von Schutzobjekten. (Aber nicht Menschen.)
Was damit passiert ist... es wird ein Risiko (Max Schaden mal Eintrittswahrscheinlichkeit) ausgewiesen und beziffert und in den Risikobericht aufgenommen. Der Risikobericht wird einem Entscheider(Gremium) vorgelegt. Abhängig von der Höhe des Risikos wird es einfach hingenommen oder mit Maßnahmen belegt. Die Maßnahmen werden mit Budget zur Umsetzung beziffert. Das Budget gibt’s dann oder nicht. Außerdem gibt’s so Ziele jedes Jahr das Risiko um 10% zu senken, so dass die Maßnahmen immer wieder auf Wiedervorlage kommen.
Ich nehme an das funktioniert so ähnlich, wenn’s jmd konkret weiß gern posten. Ich such auch selbst... Nachtrag: Das Risikomanagement der Bundesregierung ist an ISO 31000 und 31010 angelehnt. D.h. ziemlich ähnlich.
Der Bericht ist nur Schritt 1.Geändert von Pinkmelon (12.03.2020 um 13:11 Uhr)
-
12.03.2020, 12:47
-
12.03.2020, 12:49
AW: Corona-Virus
Huch, die aktuelle Drosten-Folge war für 30min verfügbar und ist jetzt wieder weg.
and to the beat of my automatic heart
you sing a song of life
-
12.03.2020, 12:50
AW: Corona-Virus
vi kysstes ivrigt. våra läppar blödde
-
12.03.2020, 12:52
AW: Corona-Virus
Um was ging’s denn?
In meiner heilen-Welt-Vorstellung (ohne medizinische Ahnung) wird in der gewonnenen Zeit (während Quarantän/Schulschliessung) Massen an Schutzmaterial für PflegerInnen und ÄrztInnen hergestellt, Medikamente erprobt und am Impfstoff geforscht? Aber ob da 2 Wochen Verzögerung so einen Unterschied machen?
Ich gehe stark davon aus, dass die Osterferien verlängert werden bzw. vorgezogen#Events occur in real time#
-
12.03.2020, 12:58
AW: Corona-Virus
gmitsch gmatsch gmotsch
-
12.03.2020, 12:58
AW: Corona-Virus
Es geht in erster Linie darum, dass die Krankenhäuser und v.a. Intensivstationen nicht abrupt volllaufen. Das ist gerade in Italien das Problem. Die zwei bis drei Wochen sollen in erster Linie eine völlige Überlastung des Gesundheitssystems verhindern.
Und zu Drosten: Ich hab nur ca. die Hälfte gehört. Er hat erklärt, warum er Schulschließen doch befürwortet.
-
12.03.2020, 12:59
AW: Corona-Virus
Hier nun auch zwei Schulschließungen, nachdem Reiserückkehrer aus Norditalien positiv getestet wurden und schon fast 2 Wochen wieder zur Schule gingen.
-
12.03.2020, 13:00
AW: Corona-Virus
Wenn man ein bisschen Zeit gewinnt, kann man doch auch einfach Ressourcen aufstocken, oder? Auch ggf personell durch Weiterbildungen o.ä., oder vielleicht bin ich da auch zu optimistisch.
-
12.03.2020, 13:05
AW: Corona-Virus
podcastfolge ist wieder da
meine app lädt sie gerade zum 2. mal runter, die ndr-internetseite führt sie auch wieder auf
-
12.03.2020, 13:08
-
12.03.2020, 13:13
AW: Corona-Virus
Auf der Arbeit gabs heute die Anweisung, Lieferdokumente und alles andere, was einem Fahrer so hinhalten, nur noch mit Handschuhen entgegenzunehmen. Die dazugehörigen Handschuhe gab es aber nicht. Ob nicht verfügbar oder nicht bis zur ersten Ecke gedacht kann ich nicht sagen, aber so oder so ist es natürlich ein wenig witzlos. Ein Büroangestellter sitzt mit Mundschutz da, den er sich zum telefonieren dann immer in die Haare schiebt. Es ist faszinierend.
Hier sind nun auch die ersten Schulen geschlossen und nach einigen Artikeln, die alles andere als entspannt klangen, muss ich meine Ansicht wohl revidieren und das alles doch ernster nehmen. Aber der Umgang mancher Leute macht mich echt wahnsinnig. Ich meine, Mundschutz im Haar, weil nervt ja sonst, ich bitte euch.
-
12.03.2020, 13:15
AW: Corona-Virus
aber was macht man denn, wenn die jetzt echt kitas deutschlandweit schließen? das heißt, dass mein mann und ich eigentlich nicht mehr arbeiten gehen können. wir haben hier keine familie und großeltern soll man ja nicht darum bitten. ich kann doch jetzt nicht auf unbestimmte zeit unbezahlten urlaub nehmen. wir sind ja nicht die einzigen, denen es so geht.
We are the angry mob
We read the papers every day
We like who we like, we hate who we hate
But we’re also easily swayed.
-
12.03.2020, 13:40
AW: Corona-Virus
Zumal es ja auch Betriebskitas der Kliniken, Kooperationen von Klinikverbänden mit Tagespflegen etc. gibt. Würden die schließen, wär das med. Personal aufgeschmissen.
-
12.03.2020, 13:53
AW: Corona-Virus
Bei meinem AG heißt es derzeit, dass in Abstimmung mit der Personalabteilung Lösungen gefunden würden. Mehr nicht. Und es gibt ja schon Kolleginnen und Kollegen aus dem Kreis Heinsberg, die seit Karneval davon betroffen sind.
Von einer weiß ich, dass eben Eltern und Schwiegereltern einspringen.
Ich fürchte, ich werde erst mal alle Überstunden abbauen müssen (ja, die waren für den Notfall gedacht, aber eher in Richtung "die Kinder sind einige Wochen am Stück krank" oder so) und dann mal sehen. Homeoffice (was bei uns offiziell von höherer Stelle geht, aber in meinem Bereich nicht erwünscht ist) ist mit zwei Kindern (2;8) auch sehr (!) begrenzt möglich. Außer vielleicht noch nachts...
-
12.03.2020, 13:57
AW: Corona-Virus
Gerade im intensivmedizinischen Bereich ist das sehr schwierig.
Man kann meist nur innerhalb der Struktur „intensiv“ Betten erweitern. Einen neuen Intensivbereich zu eröffnen halte ich nahezu unmöglich. D h der Spielraum ist sehr gering beim intensivbetten-Aufbau.
Auf den normal Stationen sieht das anders aus. Kommt es hart auf hart, werden alle geplanten Patienten abgesagt. So bekommt man auf jeden Fall in kurzer Zeit viel Kapazität.Me gusta como eres
Stranger Muri...
-
12.03.2020, 14:12
AW: Corona-Virus
hier wurde gestern davon gesprochen, dass der regierung das bewußt ist und sie nach möglichkeiten suchen, wie man gerade im medizinischen sektor dafür sorgen kann, dass kinder betreut werden. mehr info gab es meines wissens nach bei uns noch nicht. ich nehme an, in d wird das ähnlich sein.
in der schule einer freundin gibt es eine betreuungspflicht, die eltern können ihre kinder hinbringen. in dem fall handelt es sich um eine schule für kinder mit behinderungen, wo die eltern unterstützung (auch durch familienentlasterInnen benötigen).
bei einem freund, der in einer großen firma arbeitet, wurden heute die kantine & sozialräume geschlossen. man kann sich mittagessen holen u an den arbeitsplatz mitnehmen. gestern gab es lediglich eine aufforderung, sich einzuteilen, so daß nie mehr als 100 personen zugleich mittag essen.
bei hofer (aldi) haben die mitarbeiterInnen die anweisung, alle regale sofort wieder aufzufüllen. es darf keine leeren regale geben. die zentrallager sind also gut gefüllt.das einzig beständige im leben ist die veränderung
die art, wie dich jemand behandelt, beurteilt & mit dir spricht, sagt aus, was für ein mensch sie/er ist. nicht was für ein mensch du bist.
-
12.03.2020, 14:29
AW: Corona-Virus
...
Geändert von *sternschnuppe* (13.03.2020 um 05:18 Uhr)
-
12.03.2020, 14:39
AW: Corona-Virus
Halle in Sachsen hat gerade als erste deutsche Großstadt alle Kitas und Schulen geschlossen für die nächsten zwei Wochen.
https://m.lvz.de/Region/Mitteldeutschland/Wegen-Coronavirus-Halle-schliesst-alle-Schulen-und-Kitas