klar hat jeder so seine maßnahmen mit denen er nicht wirklich zu recht kommt und die den jeweiligen besonders hart treffen, während andere halt weniger schlimm empfunden werden, das ist bei jedem unterschiedlich. und ich sag ja auch, dass eine maßnahme alleine sicherlich nichts oder nicht viel bringt.
ich meine ja auch nur, dass sowas wie die hier viel angepriesene homofficepflicht auch nicht das maß aller dinge ist, weil einfach millionen menschen davon gar nicht betroffen sind, während z.b. eine ausgangsbegrenzung alle gleichermaßen (zumindest auf landesebene) betreffen würde. und ist es dann irgendwie gerechtfertigt, dass z.b. jemanden wie dich das doppelt trifft, während andere sagen, dass sie dann nicht wie gewohnt einkaufen oder joggen gehen können?
kein mensch weiß, was wirklich etwas bringt und was nicht, was unnötig oder sinnvoll ist, aber halt per se irgendwas komlett scheiße zu finden und abzulehnen, womit andere schon wochenlang klarkommen müssen, ist halt scheiße.
Antworten
Ergebnis 19.361 bis 19.380 von 20824
Thema: Corona-Virus
-
18.01.2021, 16:53
AW: Corona-Virus
-
18.01.2021, 16:53
AW: Corona-Virus
Genau, alle Jobs, wo Home-Office möglich ist.
Ich ziehe das ja auch seit März durch, obwohl es mich psychisch belastet und ich sogar ins Büro "dürfte", wenn ich explizit darum bitten würde.
-
18.01.2021, 16:54
AW: Corona-Virus
Edit: bezog sich auf Sora.
Naja, das eine hat mit Kontakten zu tun und das andere nicht?! Ich mein vereinsamt bin ich eh schon. ich finde es komisch, dass vermehrt auch Dinge kritisiert werden, die nichts mit Kontakten zu tun haben. Wandern gehen... nachts alleine rausgehen usw. Wenn es in diesem Büro und auf dem Weg null Kontakte gibt ist es für mich dasselbe, aber war es ja in den genannten Beispielen nicht.
Sorry, da werde ich vielleicht einfach ein bisschen polemisch.
-
18.01.2021, 16:55
AW: Corona-Virus
Weiß eigentlich jemand wie Gewerkschaften dazu stehen? Nehmen die eine Position ein?
Für mich ist die Arbeitnehmer-Seite irgendwie so gar nicht präsent.“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
18.01.2021, 16:58
AW: Corona-Virus
So genau weiß ich das auch nicht. Ich habe nur neulich was vom DGB gesehen, dass sie sich dafür einsetzen, dass endlich alle HO machen dürfen, die es wollen und wo es von der Arbeit her möglich ist. Und der Schritt ist ja wirklich überfällig.
-
18.01.2021, 16:58
AW: Corona-Virus
Es gibt doch schon jede Menge private Einschränkungen. Bei dir klingt das so, als würde es sonst nix geben. Privat darf man zb. nur eine haushaltsfremde Person treffen. Beruflich gibts dafür keine Einschränkung und du könntest theoretisch 40 Haushalte gleichzeitig treffen (wie hier schon jemand schrieb). Das steht doch aktuell in keinem Verhältnis?
(Edit: disclaimer, ich meine damit nicht, dass die privaten Einschränkungen weniger werden müssen, sondern dass erstmal im beruflichen Kontext nachgezogen werden muss.)
gmitsch gmatsch gmotsch
-
18.01.2021, 17:00
AW: Corona-Virus
'and there's nothing like a mad woman, what a shame she went mad, no one likes a mad woman, you made her like that'
-
18.01.2021, 17:03
-
18.01.2021, 17:03
AW: Corona-Virus
We are the angry mob
We read the papers every day
We like who we like, we hate who we hate
But we’re also easily swayed.
-
18.01.2021, 17:04
AW: Corona-Virus
der dgb setzt sich wohl für einen anspruch auf home office, wo möglich, ein, ist aber gegen eine pflicht: Debatte uber strengere Regeln: DGB fordert Anspruch auf Homeoffice | tagesschau.delove is a litany, a magical mystery
-
18.01.2021, 17:04
AW: Corona-Virus
Aber das ist doch nicht der Punkt, zu gucken, dass alle das gut finden.
Und psychisch belastet sind jetzt auch schon sehr viele, auch die, deren AG ihre Leute proaktiv ins Homeoffice geschickt haben.
Die Frage, die wir hier gerade debattieren, ist doch, ob eine Ausgangssperre sinnvoller ist als endlich mal eine Home-Office-Regelung, bzw. ob Ausgangssperre ohne Homeoffice-Regelung sinnvoll ist. (Gibt ja auch Studien, die besagen, dass Ausgangssperren nix bringen.)
Wenn die Maßnahme was bringt, dann kommt das letztendlich allen zu gute, gerade auch denen, die besonders stark psychisch leiden.
Für die Homeoffice-Regelung sprechen halt viele Argumente, z. B.
- Ansteckung am Arbeitsplatz wird nicht vernünftig dokumentiert
- Entlastung der Öffis auch zugunsten derer, die weiterhin an den Arbeitsplatz kommen müssen
- endlich auch mal eine Maßnahme, die das Berufsleben betrifft, statt immer nur weiter im Privaten einzuschränken.
Das finde ich mittlerweile fast den wichtigsten Punkt."Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
18.01.2021, 17:06
-
18.01.2021, 17:07
AW: Corona-Virus
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
18.01.2021, 17:08
AW: Corona-Virus
nein, ich sag ja auch explizit, dass ich das befürworten würde, wenn es mehr berufliche einschränkungen geben würde, wo immer das möglich ist. da bin ich ja selbst dafür, eben weil ich selbst davon betroffen bin. und ich verstehe ja auch nicht, warum ich theoretisch (findet bei uns gott sei dank praktisch so gut wie nicht statt) geschäftliche treffen durchführen könnte, mich privat aber einschränken muss. natürlich steht das in keinem verhältnis!
ich sag ja nur, dass das alleine nicht reichen wird. und ich glaube auch eh nicht daran, dann es großartige berufliche einschränkungen geben wird, leider.
-
18.01.2021, 17:12
AW: Corona-Virus
hier gabs heute von meinem AG auch nochmal ne ansage dass ALLES ins home office soll was geht. wenn die team und gruppenleitungen murks mit auftraggebern haben deswegen (die haben auch noch was zu sagen), dann gibts ne nummer und hilfe zur klärung.
auch ansage dass weiterhin auf jegliche präsenzveranstaltungen verzichtet werden soll usw.
das gilt schon seit letztem frühjahr zwar, wurde heute aber nochmal mich nachdruck kommuniziert.und Limonadenbaum..dann bist du eben meine Südseepalme
-
18.01.2021, 17:17
AW: Corona-Virus
ich verstehe was du meinst, und ich profitiere auch z.b. schon davon, dass sehr wenige menschen morgens in meiner bahn sind, manchmal sogar gar keine.
aber trotzdem ist das für mich noch nicht ausreichend, weil ich trotzdem noch genug, für meine begriffe unnötige, kontakte habe, die man durchaus noch weiter reduzieren könnte.
aber ich hab halt auch einen simplen bürojob, aber es gibt halt auch noch andere jobs und da seh ich nicht bei allen, dass da großartig eine möglichkeit besteht, da irgendwas zu optimieren. mein bruder ist industriemechaniker in der lebensmittelindustrie, die arbeiten, wie sie immer arbeiten und verhalten sich, wie sie sich immer verhalten... da ist nichts mit abstand und kontakt einschränken. und die können halt auch nicht einfach jeden zweiten mal heimschicken, weil dann könnten sie nicht produzieren. und mit dem öpnv kommt da auch keiner, das geht schon alleine wegen schichtarbeit und nachtschicht gar nicht....
-
18.01.2021, 17:19
AW: Corona-Virus
Also vorher hast du aber noch dagegen argumentiert und dich für eine Einschränkung stark gemacht, die alle betreffen soll. Ich bin verwirrt, ich dachte, die Einschränkungen betreffen aktuell alle. Mich irritiert nur diese Argumentation, weil es eben so klingt als würde es privat sonst nix geben, worauf man achten muss.
aber im Grunde glaub ich auch nicht, dass es zu einer Pflicht kommen wird. es wird nur noch dringender darum gebeten und dabei wird’s bleiben. Ich kann durchaus sehr gut den Ärger darüber verstehen (und es ist nicht so, dass ich als alleinlebender Single ohne Familie nebenan nicht doch ab und zu am vereinsamen bin. Ich kenne das Problem durchaus. Allerdings löse ich es halt lieber, in dem ich mich kontaktärmer draußen treffe.)
gmitsch gmatsch gmotsch
-
18.01.2021, 17:19
AW: Corona-Virus
natürlich geht es auch bei einer Ausgangssperre um Kontakte, nämlich immer dann, wenn Treffen nicht stattfinden, weil man um 20 Uhr ja eh schon wieder daheim sein muss. Beides, HO-Pflicht wie Ausgangssperre, würde die Richtigen und die Falschen treffen.
(Die Diskussion zu Ausgangssperren läuft ja schon seit zig Seiten, ich will da jetzt nicht auch noch einsteigen, ich habe da auch keine starke Meinung.)
-
18.01.2021, 17:20
AW: Corona-Virus
We are the angry mob
We read the papers every day
We like who we like, we hate who we hate
But we’re also easily swayed.
-
18.01.2021, 17:23
AW: Corona-Virus
Zumindest waren im Frühling knapp 10% mehr im HO, wenn ich das richtig im Kopf hab? Da gibts die Infrastruktur ja scheinbar (dass die im Sommer nicht bei anderen Firmen angeschafft wurde, ist immer noch eines meiner größten WTFs der ganzen Pandemie. Völlig überraschend, diese 2./3./X. Welle). Es würde ja schon mal viel machen, wenn die ins HO gingen (war da nicht sowas wie 1% mehr im HO können 8% mehr Infektionen verhindern?).
gmitsch gmatsch gmotsch