Das dachte ich auch... ich bin mit meinen Schülern genauso lang zusammen wie die klassengemeinschaft.
Und ob das wirklich so kommt mit der Quarantäne... ganz ehrlich... warte mal ab. Ich glaube es ändert sich gar nix bis Weihnachten.
Antworten
Ergebnis 681 bis 700 von 1079
Thema: Lehrer im Homeoffice
-
26.11.2020, 06:33
AW: Lehrer im Homeoffice
-
26.11.2020, 07:00
AW: Lehrer im Homeoffice
Ich denke auch nicht, dass sich viel ändern wird.
Theoretisch soll aber ja ab einer Inzidenzzahl von über 200 über Hybridunterricht nachgedacht werden. Meine Stadt ist da weit drüber. Ich bin gespannt, ob was passiert.Oi, was für ein Pudel ist das?
-
26.11.2020, 07:27
AW: Lehrer im Homeoffice
Die Begründung warum Lehrkräfte ggfs nicht in Quarantäne müsste fand ich auch schon wieder sehr spannend. Hier wurde es auf der Anfangskonferenz im September allerdings schon genauso verkündet, also im KMS stand irgendwas von wegen der 1,50m Abstand sei nur innerhalb der Lerngruppe aufgehoben, nicht aber zur Lehrkraft - fanden wir da auch schon witzig.
Wir hatten jetzt auch schon mehrere Fälle, wo die Lehrerin erst mal nicht in Quarantäne sollte, wenn sie angegeben hat ausreichend gelüftet zu haben.
Eine sollte dann für ihren Fernunterricht in die Schule kommen und musste dafür das Lehrerzimmer nutzen, weil es sonst nirgendwo eine ausreichend stabile Internetverbindung gibt :‘) Nach 3 Tagen kam dann die Info vom Gesundheitsamt, dass sie jetzt doch bitte auch in Quarantäne soll.
-
26.11.2020, 08:34
AW: Lehrer im Homeoffice
Ich finde es mittlerweile echt nur noch ein Witz. Es läuft hier von Landkreis zu Landkreis bzw. Gesundheitsamt zu Gesundheitsamt anders.
Zuerst wurde großzügig in Quarantäne geschickt. War aber über die Ferien. Das hat ja dann keinen gestört
Dann nur noch die Klasse in dem einen Landkreis und in dem anderen Landkreis nur der/die eine Schüler/in.
In letzterem Landkreis war dann aber die Lehrerin doch auch infiziert und die halbe Schule musste getestet werden.
Ich bin glücklicherweise ja raus, aber bekomme es alles über meinen Mann und Freunde mit. Kann echt nur noch den Kopf schütteln. Wenn ich einmal die Woche in meine Dienstmails schaue, sind da immer mindestens 3 neue Anordnungen vom Ministerium zu Sachen, die meiner Meinung nach längst geregelt sein könnten.
Ich bedauere euch alle wirklich und hab auch echt ein schlechtes Gewissen.
-
26.11.2020, 12:54
AW: Lehrer im Homeoffice
Bin gespannt, ob wir wenigstens auf der Impfliste weiter oben sind als derdie gemeine Homeofficelerin. Aber vermutlich nicht, geht ja auch so immer irgendwie weiter.
-
26.11.2020, 13:40
AW: Lehrer im Homeoffice
Impfen? Du meinst wohl lüften! Und Hände waschen!
-
26.11.2020, 14:19
AW: Lehrer im Homeoffice
Also ich fände die Impfung für Lehrer in der derzeitigen Situation jedenfalls dringender als für mich, solange ich nicht auf einer Covid-Station eingesetzt werde. Personal auf Covid-Stationen, die täglich einer hohen Viruslast in der Luft und überall ausgesetzt sind, muß man schon impfen, weil Schutzkleidung einfach nicht hundertprozentig zuverlässig ist, auch mal verrutscht etc. Für mich ist die Schutzkleidung zwar mega lästig, aber ich sehe so wenige Covid-Patienten, dass ich mein Ansteckungsrisiko eher gering finde.
Auch wenn ich auch das Ansteckungsrisiko für Lehrer für auch nicht hoch halte, würde ich mich im Moment subjektiv unwohler damit fühlen, jeden Tag in die Schule zu gehen und zu unterrichten oder als Erzieher eine Kindergartengruppe zu betreuen, als meiner Arbeit nachzugehen. Immerhin bin ich und die meisten meiner Kollegen den Umgang mit infektiösen Menschen, Material und Situationen seit Jahren gewohnt, und auch wenn meine Patienten sich teilweise ähnlich unberechenbar wie Kinder verhalten, kann ich die Gesamt-Situation und mein persönliches Risiko meiner Meinung nach insgesamt durch die vorherrschende Routine ganz gut kontrollieren, solange (so wie derzeit) genügend Schutz-Materialien vorhanden sind.
-
26.11.2020, 14:53
AW: Lehrer im Homeoffice
Interessant, die Situation im medizinischen Bereich kann ich null einschätzen.
Ich finde, dass Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen vorrangig dran sein sollten, die haben ja wirklich oft unvermeidbar engen Körperkontakt mit den Kindern.
Und für Lehrer*innen kommt ja noch dazu, dass nicht ganz klar ist, ab welchem Alter die Schüler*innen ansteckender sind. Dann wäre es abzuwägen ob engerer Kontakt in den jüngeren Klassen oder höhere Ansteckungsgefahr in den höheren Klassen ‚schwerer wiegt‘.
Förderschulen haben ja teilweise beide Faktoren gleichzeitig - ältere Schüler*innen zu denen man den Abstand nicht einhalten kann.
-
26.11.2020, 15:18
AW: Lehrer im Homeoffice
Ich muss auch gar nicht unbedingt sofort geimpft werden - da gibt's weitaus dringendere Fälle, auch im pädagogischen Bereich (wie die genannten Erzieherinnen oder Beschäftigte an Förderschulen mit engem Körperkontakt zu den SuS).
Aber als "Wertschätzung" (=Arbeitsschutzsmaßnahme) fände ich das Angebot einfach schon schön. Ich hab heute das erste Mal im Durchzug so gefroren und komplett in Wintermontur unterrichtet. Und es waren sogar 4 Grad draußen.
-
26.11.2020, 16:27
AW: Lehrer im Homeoffice
In Bayern soll es jetzt wohl 300.000 kostenlose FFP2-Masken für Schulpersonal geben.
Ich bin vorsichtig optimistisch nachdem dieser ‚Bonus für digital besonders engagierte‘ ja tatsächlich schon diesen Monat ausgezahlt wurde.
-
26.11.2020, 16:47
AW: Lehrer im Homeoffice
Ich drücke die Daumen!
Ui, wer hat den Bonus denn bekommen, wie musste man "beweisen", dass man besonders digital engagiert war?
Hier hieß es auch, es gäbe FFP2-Masken für alle. Es wurden dann viel zu kleine nicht FFP2-Masken.
-
26.11.2020, 17:31
AW: Lehrer im Homeoffice
Den Bonus haben wohl alle Schulleiter*innen bekommen und bei uns an der Schule noch 3 weitere, keine Ahnung ob das nach Größe der Schulen zugewiesen wurde. Handfeste Kriterien gab es meiner Meinung nach nicht, die Schulleitung sollte das entscheiden.
Bitte nicht zitieren
Unsere fand das aber doof, da sie meinte, alles Kolleg*innen haben so viel geleistet, dass sie jetzt da nicht Richterin spielen will und hat ausgemacht, dass wir das Geld für einen Ausflug oä fürs ganze Kollegium nehmen, wenn sowas im Sommer wieder möglich ist.
-
26.11.2020, 19:46
AW: Lehrer im Homeoffice
Das finde ich gut von eurer Schulleitung!
Oi, was für ein Pudel ist das?
-
26.11.2020, 23:43
AW: Lehrer im Homeoffice
Oh ja. Im Kindergarten meines Sohnes sind jetzt 2 von 5 Erzieher*innen infiziert (und 3 Kinder in ihrer Gruppe - von der zeitlichen Abfolge her kann man davon ausgehen, dass auch eines der Kinder Ursprung war). Das finde ich echt übel bezüglich Arbeitnehmerschutz, dagegen kommt mir mit ffp2-maske und immerhin häufig Abstand (in Schülerexperimentphasen nicht) und vor allem jetzt mit MNS-Pflicht der SuS (auch wenn wir da auch netzmasken akzeptieren müssen, was so 5% der SuS machen) mein Risiko echt überschaubar vor...
-
27.11.2020, 02:20
-
27.11.2020, 14:53
AW: Lehrer im Homeoffice
Ja, gelesen habe ich es auch.
Ich glaube alle Ankündigungen diesbezüglich mittlerweile erst, wenn es denn tatsächlich so kommt.
-
27.11.2020, 14:55
-
27.11.2020, 15:28
AW: Lehrer im Homeoffice
Gibt es in den andern Bundesländern am 21./22. eigentlich auch Notbetreuung oder nur wieder hier bei uns Deppen in NRW?
I want to be a part of it, New York, New York
-
27.11.2020, 16:29
AW: Lehrer im Homeoffice
Schöne Frage :]
-
30.11.2020, 14:58
AW: Lehrer im Homeoffice
Bei uns wird es auch Notbetreuung geben und zwar auch explizit für Eltern, deren Jahresurlaub aufgebraucht ist oder wo anderer dringender Bedarf besteht, wie z.B. bei Selbstständigen, nicht nur wir bisher für ‚systemrelevante‘.