Hier heißt es auch: Notbetreuung für alle die wollen, also ohne Zugangsvorraussetzungen. Allerdings müssen die Eltern dafür aktiv werden. Soll heißen auf den Elternbrief reagieren und im Antwortabschnitt kundtun, dass sie Notbetreuung wollen und im Anschluss erst bekommen sie ein Formular, um das zu beantragen. Mal sehen, wie wiele das machen. In unserer Elternschaft arbeiten nur wenige. Wir kommunizieren schon, dass das kein normaler Klassenunterricht sein wird und die Kinder wenn möglich bitte zu Hause bleiben sollen.
Antworten
Ergebnis 701 bis 720 von 1086
Thema: Lehrer im Homeoffice
-
30.11.2020, 17:15
AW: Lehrer im Homeoffice
-
30.11.2020, 17:17
AW: Lehrer im Homeoffice
Ok, das neueste KMS ist mal wieder Comedy-Preis verdächtig - ich weiß manchmal echt nicht, ob ich lachen oder weinen soll
Gleich der erste Satz ist ein Highlight (Spoiler Alert gegen Ende sieht man gleich wie wichtig!)
‚der Gesundheitsschutz für die an den Schulen Tätigen ist für uns weiterhin sehr wichtig.‘
‚Dem Wunsch von Lehrkräften nach FFP2-Masken, der an das Staatsministerium für Unterricht und Kultus herangetragen wurde, soll nun entsprochen werden.‘
‚Die Masken dienen nicht dem individuellen Arbeitsschutz des Personals, sondern sollen sicherstellen, dass an jeder Schule für besondere Situationen ein Vorrat an diesen Masken vorhanden ist.‘
-
30.11.2020, 17:29
-
30.11.2020, 17:45
AW: Lehrer im Homeoffice
Massenschlägereien auf dem Schulhof?
-
30.11.2020, 17:50
AW: Lehrer im Homeoffice
"ie Lehrer in Deutschland werden wahrscheinlich erst im kommenden Jahr flächendeckend mit Laptops ausgestattet. «In diesem Jahr wird sich das nicht mehr umsetzen lassen», sagte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Stefanie Hubig (SPD), der «Neuen Osnabrücker Zeitung»."
Hubig: In diesem Jahr wohl doch keine Laptops mehr fur Lehrer | News4teachers
Wer hätte das gedacht?!
-
30.11.2020, 17:52
AW: Lehrer im Homeoffice
‚In welchen Situationen die
Masken zum Einsatz kommen sollen, bitten wir auf Schulebene zu entscheiden‘
Da wurde an alles gedacht!
-
30.11.2020, 18:28
AW: Lehrer im Homeoffice
Na hey, so viele neue Erkenntnisse hier. Wir haben ab morgen ganztägig Maskenpflicht und viele Klassen in Quarantäne. Ich dreh bald echt am Rad, sodass ich echt froh bin, jetzt nicht noch den Schreibtisch für den neuen Laptop putzen zu müssen (ironieoff)
-
01.12.2020, 01:22
AW: Lehrer im Homeoffice
FFP2-Masken fur Lehrkrafte, Pflegeeinrichtungen und Obdachlose: Baden-Wurttemberg.de
Bawü will auch OP-masken und auf Wunsch ffp2-masken stellen 🥳 bin mal gespannt, ob/wann da was bei uns ankommt! Bei uns für Lehrer*innen, die es möchten,auch ohne Schlägerei oder Orgie
-
01.12.2020, 19:39
AW: Lehrer im Homeoffice
Mal was anderes...
Was macht ihr denn mit/ für eure sus jetzt in der Vorweihnachtszeit? SEK 1 Sachen passen eher...
Meine Schüler sind im Schnitt 16, und einige mache nächstes Jahr ihren Abschluss, und neben der ständigen Angst die Prüfung nicht zu schaffen setzen ihnen die immer schärfer werdenden kontaktveschränku gen etc zu. Man merkt so richtig wie ihnen das aufs Gemüt schlägt, und bei unserer Klientel ist Weihnachten immer schrecklich und Vorweihnachtszeit immer richtig schlimm...
Wir haben einen Adventskalender, wir fressen ständig süßes :‘), wir haben ein bisschen deko gebastelt und gekauft, in der letzten Woche gibts nen film, diese Woche backen wir.
Das ist zwar schon ne Menge, gleichzeitig hab ich halt heute verkündet dass unser geplanter Ausflug auf unbestimmte Zeit verschoben ist und es keine abschlussfahrt geben wird, also ich nehm gern noch Ideen :/
-
02.12.2020, 12:04
AW: Lehrer im Homeoffice
Bei uns gab es jetzt auch den Elternbrief dazu, bin mal gespannt, wie viele Anmeldungen es gibt.
Gruppen, in diesem Fall Klassen, dürfen nicht gemischt werden, dh zur Not gibt es eine 1:1 Betreuung.
Sollte eine Lehrkraft keine Anmeldungen für ihre Klasse haben, werden Aufgaben verteilt (Website aktualisieren, Archiv, Lehrmittelraum und Bibliotheken, Lehrerzimmer aufräumen ...).
-
02.12.2020, 12:21
-
02.12.2020, 13:10
AW: Lehrer im Homeoffice
Joa, mir ist in letzter Zeit immer mal wieder aufgefallen, dass das KM eine ganz andere Vorstellung von sinnvoll hat als ich
In den Religruppen kann man sich dann bei normaler Sitzordnung übrigens sicher nicht anstecken - wenn man allerdings am 22.12. dann 2 Kinder aus Klasse 2a und 2b mit 7m Abstand ins Klassenzimmer setzt ganz bestimmt schon!
-
02.12.2020, 13:47
AW: Lehrer im Homeoffice
So richtig bunt gemischte Gruppen würden aber für die betreffenden Kinder die Chancen sehr steigern, an/nach Weihnachten in Quarantäne zu müssen, weil sie dann zu allen Klassen mitgezählt werden würden, oder?
(Bei 2 Kindern mit viel Abstand ist es natürlich Quatsch.)
-
02.12.2020, 13:52
AW: Lehrer im Homeoffice
Ich hab ehrlicherweise keinen Durchblick mehr, da ich jetzt bei 5 Quarantänekindern mindestens 3 verschiedene Vorgehensweisen des Gesundheitsamts erleben durfte und bei Schließungen von ganzen Klassen war es ähnlich.
Da es immer noch erlaubt ist, eine Gruppe als ganze Jahrgangsstufe zu definieren um Religruppen zu bilden, ist es merkwürdig, dass das bei der Betreuung nicht gehen soll, aber ich wundere mich echt nicht mehr. Wie die Betreuungseinrichtungen am Nachmittag die Gruppen bilden ist dann die nächste Frage, da hab ich auch schon diverse Vorgehensweisen gehört (strikt nach Klassen, Geschwister werden berücksichtigt, nach Jgst, komplett gemischt und gleichmäßige Anzahl von Kindern pro Gruppe ...)
-
02.12.2020, 16:23
AW: Lehrer im Homeoffice
hm, nein, glaube ich nicht. k2-personen werden ja nicht in quarantäne geschickt, wenn also ein (nicht anwesender) mitschüler aus einer anderen klasse coronapositiv getestet würde, müssten ja nur die schüler*innen aus seiner klasse in quarantäne, aber nicht die schüler*innen, die diese anderen schüler*innen an den letzten 2 tagen ausnahmsweise getroffen hätten. das wären ja nur kontaktpersonen von kontaktpersonen, die sind für das gesundheitsamt nicht relevant.
ich habe gerade die statistik des kultusministeriums in baden-württemberg gelesen: 97 % aller lehrkräfte stehen für den präsenzunterricht zur verfügung. und 1% der schüler*innen nimmt dauerhaft nicht am präsenzunterricht teil (das ist in bawü ja freiwillig dieses jahr). das finde ich ganz interessant und deckt sich mit meinem eindruck, dass eigentlich (fast) alle lehrer*innen da sind.
-
02.12.2020, 18:24
AW: Lehrer im Homeoffice
Bei uns ist es auch so, nur die Schwangeren sind im Homeoffice, chronisch Erkrankte oder ältere Kolleg*innen etc sind bei uns auch alle da.
Es hat mich eh gewundert, dass man scheinbar mancherorts recht einfach aus dem Präsenzunterricht raus war - hier hat man von Anfang an ein sehr spezifisches Attest gebraucht, das noch dazu nur 4 Wochen gültig sein durfte, danach musste der Arzt die Lage neu bewerten.
-
03.12.2020, 10:14
AW: Lehrer im Homeoffice
Bei uns sind seit Ende der Sommerferien auch wieder alle Vorerkrankten und älteren Kollegen wieder voll im Präsenzunterricht. Dies lag allerdings nicht daran, dass ihre Atteste nicht verlängert oder nicht mehr anerkannt wurden, sondern weil sie sich freiwillig unter bestimmten Auflagen dazu entschlossen haben. Einzig die schwangeren Kolleginnen waren direkt raus. Soweit ich weiß haben sie aber ein Berufsverbot und sind daher auch nicht digital im Einsatz.
"Am meisten lieben wir die Dinge, die wir nicht haben können.
Wir sollten lernen zu verzichten, doch wir kriegen es nicht hin."
-
03.12.2020, 10:16
AW: Lehrer im Homeoffice
Habt ihr auch schon gehört, dass Lehrer und Erzieher sich in Zukunft per Schnelltest selber testen können sollen?
Ich bin mal gespannt, wie das umgesetzt wird."Am meisten lieben wir die Dinge, die wir nicht haben können.
Wir sollten lernen zu verzichten, doch wir kriegen es nicht hin."
-
03.12.2020, 10:27
AW: Lehrer im Homeoffice
Bei uns bezieht sich das Beschäftigungsverbot nur auf den Präsenzunterricht, man hat die Auflage trotzdem auf die Wochenarbeitszeit zu kommen.
An unserer Schule hat sich nach den Pfingst- und Sommerferien auch niemand ein Attest ausstellen lassen - wie ein solches auszusehen hätte, war aber im KMS dazu sehr genau beschrieben.
-
03.12.2020, 18:37
AW: Lehrer im Homeoffice
Also bei mir an der schule sind einige nicht da.
Und der knaller, nicht zitieren bitte: die kollegInnen im homeoffice muessen nun noch weiter entlastet werden von leuten aus dem praesenzunterricht. Not kidding. Die stimmung ist bombe.böse gibts nicht! nervös und bewaffnet, das gibts... (nuhr)