Antworten
Ergebnis 921 bis 940 von 1424
Thema: Lehrer im Homeoffice
-
06.01.2021, 16:33
AW: Lehrer im Homeoffice
böse gibts nicht! nervös und bewaffnet, das gibts... (nuhr)
-
06.01.2021, 16:37
AW: Lehrer im Homeoffice
ja, es ist unfassbar.
also es sieht nach purem aktivismus aus.
also, generell bin ich inzwischen schon auch der meinung, dass wir uns weiter richtung härterem lockdown bewegen müssen. mit dem lockdwon light geht es ja null voran.
aber dass dann nicht mal abgewägt wird. und dann noch so rumgebrabbelt wird von wegen man hat die kinder auf dem schirm und es wird das erste sein, dass sie wieder zur schule können, dafür hat die gebauer sich ja in der konferenz stark gemacht, hat sie ja mehrfach betont.
irgendwer muss ihr mal sagen, dass sie gescheitert ist, sie hat es ja als glanzleistung verkauft.
alles aufmachen, dann alles zu, dann wieder unten was aufmachen (ohne masken), irgendwann kommen dann evtl. nochmal kurz die oberen klassen dazu (die abiturientInnen müssen ja ab spätestens februar dann vermutlich auch wegen der baldigen vorklausuren) und dann kann im märz wieder alles zugemacht werden. tollo.böse gibts nicht! nervös und bewaffnet, das gibts... (nuhr)
-
06.01.2021, 16:44
-
06.01.2021, 17:39
AW: Lehrer im Homeoffice
...
Geändert von Endorfine (05.02.2021 um 11:38 Uhr)
-
06.01.2021, 17:49
AW: Lehrer im Homeoffice
Ja, ich bin auch voll für richtigen lockdown, so wie aktuell kann es ja nicht weitergehen. Man hätte halt deutlich vor Weihnachten schon mal Maskenpflicht auch in der Grundschule einführen können, und zB ab inzidenzen von 150 oder 200 verpflichtend Wechselunterricht ab Klasse 7 oder 8. Aber nein, man fährt den Wagen volle Fahrt voraus an die Wand, guckt dann blöd und steht dann erst mal nen Monat rum. Es gibt ja so viel zwischen ganz und gar nicht. Auch in Kindergärten hätte man ja mal direkt im September oder Oktober strikte Gruppentrennung machen können, und könnte da ja auch mit Wechselmodell (so wie hier im Frühjahr, jedes Kind 50% der Zeit in Gruppen à 8-12 Kinder) eine Graustufe schaffen. Und in den Schulen alles an klassenübergreifendem Unterricht wie Religion von vornherein verbieten dieses Jahr und jetzt Wechselmodell à la Drosten mit freundeskreisbasierter Gruppeneinteilung anpeilen.
-
06.01.2021, 17:57
AW: Lehrer im Homeoffice
Das verstehe ich auch immer noch nicht, warum man da nicht differenzen kann. Unsere Sozialen Klassen waren im November/Dezember noch ganz regulär in ihren Praktika in Kitas, Krankenhäusern,Altenheimen, etc. Am Ende wurden bei positiven Fällen nichtmal mehr die Sitznachbarn in Quarantäne geschickt, weil Schulen sind ja sicher. Mit den Klassen hätte man da tollen Projektunterricht machen können ohne dass da irgendein Nachteil für die Schüler entstanden wäre, im Gegenteil. Stattdessen ist jetzt holterdipolter alles zu und gefühlt der größte Aufreger ist die blöde gestrichene Ferienwoche :/
-
06.01.2021, 18:00
AW: Lehrer im Homeoffice
Sind Bayern und SH eigentlich die einzigen Länder, die auch in der Grundschule eine Maskenpflicht hatten? Hier ab 50er Inzidenz.
-
06.01.2021, 18:59
-
06.01.2021, 19:07
AW: Lehrer im Homeoffice
Nein, in nrw wurde die Maskenpflicht in der Grundschule aufgehoben. Man musste sie im Klassenraum nicht mehr tragen, nur auf den Gängen/in Bewegung.
komm, lass uns leben, lass uns leben.
das leben ist gar nicht so schwer.
-
06.01.2021, 21:20
AW: Lehrer im Homeoffice
.
Geändert von Bibliophilia (06.01.2021 um 21:27 Uhr) Grund: Ach egal
-
06.01.2021, 23:02
AW: Lehrer im Homeoffice
Das ist bei uns super schwierig, weil wir zB auch die Hauptfächer differenziert haben und es wirklich schlecht funktioniert gleichzeitig auf Hauptschul-, Realschul-, Gymnasial- und bestenfalls noch Förderschulniveau zu unterrichten, und auch die Bücher und Materialien verschieden sind.
-
07.01.2021, 04:15
AW: Lehrer im Homeoffice
Wenn das ganze Konzept darauf aufbaut, ist das natürlich keine sinnvolle Option, aber in sehr vielen Grundschulen betrifft es ja wirklich nur Religion, da wäre tatsächlich einfach mal ein Machtwort angebracht. Bei meiner Tochter fällt Musik dieses Jahr komplett aus (dabei kann man da ja eigentlich außer singen auch viel anderes machen), aber Religion klassenübergreifend findet statt, sowas ärgert mich einfach.
-
07.01.2021, 08:52
AW: Lehrer im Homeoffice
Das ist ja völlig unverständlich.
Hier wurden relativ früh in der Grundschule alle Lehrkraftwechsel ausgesetzt, sodass jede Klasse in allen Fächern nur von einer Lehrkraft (plus ggfs. sozpäd Unterstützung) unterrichtet wird. Bislang klappte das auch ganz gut.
-
07.01.2021, 09:02
AW: Lehrer im Homeoffice
Wir grübeln hier gerade über das Problem der vorgezogenen Winterferien. Wir haben auch Berufsschüler, genau in dieser Woche käme das 1. Ausbildungsjahr, dank Blockunterricht haben wir nur 13 Wochen pro Klasse Unterricht. Dieses Ausbildungsjahr kennt uns nur in Phase Gelb, also im wöchentlichen Wechsel. Die Klassen sind groß, also wurde halbiert. Nun ist es so, dass die Klasse sich noch NIE im Ganzen gesehen hat, die kennen sich also noch nicht einmal nur von Namenslisten. Genau diese Klassen trifft es nun wieder. Und die ersten Lernfelder müssen schon abgeschlossen werden. Unfassbar. Zu einer Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses kann man ja auch niemanden zwingen, finanziell ist das auch kein Spaß. Welch verlorener Jahrgang :-(
-
07.01.2021, 10:46
AW: Lehrer im Homeoffice
Ich muss sagen, dass ich NRWs Weg aus Infektionssicht sehr sehr beruhigend finde.
Dadurch dass es erstmal nur Distanzunterricht gibt, kann der zumindest qualitativ hochwertig gemacht werden.
Wir haben keine klaren Vorgaben bekommen, aber die SL sagte, dass wir so weit es geht entlastet werden, sodass individueller Fernunterricht in kleineren Gruppen stattfinden kann und wir keine SuS verlieren.
Es wird eine umfassendere Notbetreuung geben, also auch für Schülerinnen, die wir als gefährdet ansehen, SuS mit sonderpädagogischem Förderbedarf und die, die im März/April abgetaucht sind.
Kinder ohne Internetzugang zuhause können gestaffelt in der Schule arbeiten.
Es gibt eine Hand voll Freiwillige, die nicht an Corona glauben und die Betreuung übernehmen.
Wir haben dazu über 200 Leihgeräte, die jetzt verteilt werden.
-
07.01.2021, 10:50
AW: Lehrer im Homeoffice
Dass das für euch glimpflich verläuft ist aber echt Zufall...
-
07.01.2021, 12:39
AW: Lehrer im Homeoffice
wieso gibt es in nrw noch keine Schulmail?
-
07.01.2021, 13:51
AW: Lehrer im Homeoffice
Hast sie wahrscheinlich inzwischen?
[07.01.2021] Schulbetrieb ab dem 11. Januar 2021 | Bildungsportal NRWOPERATION DANCE SENSATION
-
07.01.2021, 13:53
AW: Lehrer im Homeoffice
Ich habe vorhin mit meiner Schulleitung telefoniert. Wir machen offensichtlich ab nächster Woche wieder für die Abschlussklassen ganz normal Unterricht in Kleingruppen. Das heißt für mich, wieder Wechsel zwischen Distanz- und Präsenzunterricht, bin an 3 von 5 Tagen mit mindestens 60 Haushalten zusammen und darf noch zusehen wies Kind betreut wird. Hallejuja
. So viel Rotwein kann ich gar nicht saufen, bis es aufhört weh zu tun. Was ist an dem Satz "bleiben sie Daheim!" eigentlich so schwer zu verstehen?
-
07.01.2021, 14:07