Wollen wir mal sammeln, was der richtige Umgang mit Mehrwegmasken ist und welche Fragen es da ggf. gibt?
Zum Beispiel habe ich schon öfter gehört, dass es ganz wichtig ist, die hygienisch auszuziehen, aber wenn es da um Fremdschutz geht, müsste es doch ziemlich egal sein, ob ich meine eigenen Viren berühre?
Dazu passend: ist es irgendwie problematisch, die draußen nicht zu tragen und erst vor dem Geschäft aufzusetzen und danach auch direkt wieder abzusetzen?
Wie geht man damit um, wenn man Mundschutz trägt und was trinken will?
tbc
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 289
Thema: Masken-Etikette
-
08.04.2020, 16:16
Masken-Etikette
-
08.04.2020, 16:29
AW: Masken-Etikette
Wer hat Erfahrungswerte, wie es sich mit Maske spricht? Ist man da geneigt, die direkt abzuziehen, weil man nicht verstanden wird?
-
08.04.2020, 16:33
-
08.04.2020, 16:39
AW: Masken-Etikette
Ich habe zB gehört, dass man die Masken dann unbedingt direkt nach dem Heimkommen auf die richtige Art und Weise abnehmen und dann in einem speziellen Eimer aufbewahren soll, also, es klang schon, als seien die Masken dann quasi verseucht. Das war in einem Gastbeitrag, ich glaube, mit irgendeinem Arzt... Ich frage mich nur warum?
-
09.04.2020, 10:14
AW: Masken-Etikette
Weil auf der Außenseite der Maske trotzdem Viren von anderen haften können. Die Gefahr besteht ja immer, vor allem in geschlossenen Räumen.
Was das Sprechen betrifft: Funktioniert gut und ich hatte bisher nicht die Tendenz, sie abnehmen zu wollen.
Aber eins kann ich euch sagen: Mit starkem Heuschnupfen und Asthmabeschwerden macht das Tragen der Maske keinen Spaß.Das Leben ist ein Recht, keine Pflicht.
-
09.04.2020, 10:31
-
09.04.2020, 10:56
AW: Masken-Etikette
Aber müsste dann nicht dasselbe für die oberste Kleidungsschicht gelten? Wascht ihr eure Jacken täglich mit 60 Grad?
Also, das klingt jetzt alles so kritisch hinterfragend, darum geht's mir gar nicht. Ich habe nur jetzt zwei Masken genäht bekommen und mir ist einfach nicht klar, wie ich damit richtig umgehe.
Im anderen Thread wurde zB kritisiert, dass Leute ihre Masken unter dem Gesicht hängen lassen, aber warum ist denn das (draußen, mit Abstand) problematisch?
-
09.04.2020, 11:14
AW: Masken-Etikette
Kann man die Masken im Backofen quasi desinfizieren? Ich hab das irgendwo mal aufgeschnappt.
Nina (08:22 PM) :
als intoleranter mensch muss man nix erklären *find
-
09.04.2020, 11:17
AW: Masken-Etikette
Wie ich schon im dumme-fragen-Thread schrieb, man kann die mit kochendem Wasser übergießen oder direkt im Topf kochen. 100grad sollten locker reichen. Würd ich vermutlich eher machen, als die nur trocken im backenofen zu desinfizieren, weil mein Gefühl ist, dass der Stoff 100grsd im Wasser besser aushält als im Backofen. Man müsste es aber jeden Tag machen, an dem man die trägt.
gmitsch gmatsch gmotsch
-
09.04.2020, 11:35
-
09.04.2020, 11:38
AW: Masken-Etikette
Muss man beim bügeln was beachten, so eine bestimmte Zeit draufhalten oder so? Meine Mutter hat mir auch ein paar genäht, wobei ich den Großteil weiter verschenken werde, weil meine Sozialkontakte grad 1x einkaufen pro Woche sind, da reicht mir eine Maske
He promised you the world
And now that same old world is just getting smaller
-
09.04.2020, 11:52
AW: Masken-Etikette
also ich hab dafür keine konkrete Datenbasis, aber ich denke, wenn man diese Studie in Betracht zieht, die im Corona-thread genannt wurde, wo viele Viren außen an den Masken kleben blieben, dass es definitiv sinn macht, die nach längeren Tragezeiten an den tagen jeweils zu desinfizieren. also würde ich eine tragen, würde ich definitiv häufiger als 1 mal pro Woche desinfizieren. wenn ich die jeden tag viel tragen müsste, würd ich mir vermutlich mehrere anschaffen, damit die zeit zum trocknen haben. bügeln scheint mir aber auch ne gute schnelle Variante zu sein (ich hab nur zb. kein Bügeleisen, ich geh einfach überall verknittert hin
).
gmitsch gmatsch gmotsch
-
09.04.2020, 12:18
AW: Masken-Etikette
Ich setzte die Maske vor dem Laden auf und nach dem Laden ab (durch Lösen hinterm Ohr, nix rumgepiddel), danach transportier ich sie am Arm heim.
Draußen tragen will ich nicht, denn Brille beschlägt und es begegnet mir draußen kaum jmd, wenn doch weich ich gern aus.
Daheim schmeiß ich sie in einen Topf mit Wasser auf dem Herd. Den stell ich an, wenn ich eh was in der Küche tu. Also ich hab alle paar Stunden die Gelegenheit. Am nächsten Tag ist sie trocken. Ich hab eine Wechselmaske, das geht also.
-
09.04.2020, 12:35
-
09.04.2020, 13:37
AW: Masken-Etikette
ich hab sie gestern durchgehend getragen bis ich wieder daheim war. einfach weil ich angst hätte, doch irgendwie was falsch zu machen, ich bin halt echt schnell mal mit meinen fingern im gesicht u es wäre mir zu blöd, sie auf u abzusetzen. dazwischen müßte ich ja wieder meine finger desinfizieren, das ist mir alles zu umständlich.
ich habe eine stoffmaske bekommen u koche die einfach in nem topf mit wasser aus.
das tragen ist schon ungewohnt für mich. wenn sie dann nach ein paar stunden feucht wird, bäh, grauslich. zusätzlich war es gestern sehr warm, die brille beschlägt u nach einiger zeit schmerzt der gummi hinter meinen ohren, ich find es ätzend. zusätzlich mußte ich mich erst dran gewöhnen, weniger sauerstoff einzuatmen. unterhalten konnte ich mich jedoch total normal, da war es kein thema. einzig, mir fehlte eher die lust. es wra mein erstes mal u vielleicht tritt ein gewöhnungseffekt ein, keine ahnung.
auf trinken und somit herumgreifen an der maske hatte ich tatsächlich keine lust, darauf hab ich verzichtet.das einzig beständige im leben ist die veränderung
die art, wie dich jemand behandelt, beurteilt & mit dir spricht, sagt aus, was für ein mensch sie/er ist. nicht was für ein mensch du bist.
-
09.04.2020, 14:59
AW: Masken-Etikette
Mehrere Stunden ohne Trinken könnte ich nicht.
-
09.04.2020, 15:14
-
12.04.2020, 08:25
AW: Masken-Etikette
hier muss man sie halt zur zeit nur beim einkaufen tragen u da halte ich mich in der regel nicht stundenlang auf.
bis vor kurzem hätte ich auch gedacht, ich kann nicht mit so einer maske herumlaufen. jetzt weiß ich es besser. es ändert sich halt einiges mit den umständen.
und wenn du einen guten weg findest, wie du die maske auf & ab nimmst, ist trinken bestimmt kein problem.
ich seh hier übrigens eher das problem auch bei den kindern. die eltern ziehen diese öfter mal zurecht, setzen sie neu auf. da fasst man sich halt sehr viel ins gesicht bzw. dem kind. ich weiß nicht, wie man das gut lösen kann, wenn man sein kind während des einkaufs nicht betreuen lassen kann.
anscheinend muss man die maske in ö ab kommender woche auch in den öffentlichen verkehrsmittel tragen. das stell ich mir auch herausfordernd vor.
moi, du Arme. Ich hab keine Idee, wie man damit umgeht. Aber zur Zeit gibt es keine Pflicht bei euch, oder?das einzig beständige im leben ist die veränderung
die art, wie dich jemand behandelt, beurteilt & mit dir spricht, sagt aus, was für ein mensch sie/er ist. nicht was für ein mensch du bist.
-
12.04.2020, 09:59
-
12.04.2020, 16:50
AW: Masken-Etikette
Puh, das wäre für mich auch schwierig. Sobald ich aus dem Haus gehe, tränen meine Augen und meine Nase läuft. Das heißt, ich putze mir halt auch ständig die Nase unterwegs. (Allergietests ergaben jedoch nichts und ich erkläre mir diese Symptome inzwischen mit einer generellen Welt-/Menschenallergie.)
Zudem habe ich eine sehr ausgeprägte Lippenpflegestiftsucht. Ich muss mir mindestens alle fünf Minuten Lippenpflege auf die Lippen schmieren, sonst tritt ein extremes Unwohlgefühl ein.
Stelle ich mir alles eher schwierig in Kombination mit einer Maske vor. :/