Das Jahr 2020 habe ich doch einige Sachen, die sind "Corona sei dank" und die ich mir auch für das Jahr 2021 wünsche oder beibehalten möchte.
- Verabredungen/Verpflichtungen, die man nicht gerne macht/gerade nicht schafft, einfach absagen!
- mehr in der Natur sein/ mehr selbst frisch kochen
- Wir haben einen 3Tage Urlaub gemacht, wo wir nur aufgrund von Corona hinkonnten und vielleicht möchte ich nochmal Urlaub in diesem Bereich Urlaub machen.
- ...
Gibt es bei euch auch solche Dinge?
Antworten
Ergebnis 81 bis 100 von 111
Thema: Corona sei Dank!
-
03.01.2021, 20:47
AW: Corona sei Dank!
-
03.01.2021, 20:49
AW: Corona sei Dank!
Familienweihnachten stand erst gar nicht zur Debatte.
"Ich verlange nicht nach einem Leben ohne Schwierigkeiten,
aber ich will auf seiner Höhe sein können, wenn es schwierig wird." (Camus)
ʕ•͡ᴥ•ʔ » Katzen-Insta « ^ᴥ^
“Gaslighting doesn’t exist. You made it up ‘cause you’re fucking crazy.”
-
03.01.2021, 22:12
AW: Corona sei Dank!
Abstauben mit Maske ist super.
-
04.01.2021, 16:28
AW: Corona sei Dank!
Weihnachten und Silvester/Neujahr frei gehabt und nur gegammelt.
Dank Maske draußen keine kalte Nase mehr.
Es ist jeden Tag aufgeräumt und die Spülmaschine leer.Manchmal in der Nacht denk ich, ich sollte lieber fliehen vor dir, solang ich es noch kann
Doch rufst du nach mir, bin ich bereit dir blind zu folgen, selbst zur Hölle würd ich fahren mit dir
Manchmal in der Nacht gäb ich mein Leben her, für einen Augenblick, in dem ich ganz dir gehör
Manchmal in der Nacht möcht ich so sein, wie du mich haben willst und wenn ich mich selber zerstör
Ich hör eine Stimme, die mich ruft, ich spür eine Sehnsucht, die mich sucht
-
04.01.2021, 17:41
AW: Corona sei Dank!
Man muss (beruflich) nicht komischen Menschen die Hand geben
Die Fasnacht fällt aus (für meinen Mann ganz schlimm, für mich sehr gut)
-
02.02.2021, 13:23
AW: Corona sei Dank!
Ich war letztes Jahr mit Kind 1-2 Tage die Woche bei meinen Eltern und habe von dort Home Office gemacht. Wir haben immer Müsli (= irgendwas mit Haferflocken-Basis) mitgenommen und dort gefrühstückt, bevor ich angefangen habe zu arbeiten.
Irgendwann hat meine Mama selber Müsli für uns gekauft, damit ich es nicht immer mitbringen muss. Und irgendwann haben meine Eltern auch angefangen, das Müsli zum Frühstück zu essen, statt Semmeln mit Wurst/Käse/Marmelade oder Kuchen.
Und plötzlich sind die Blutwerte von meinem Vater um einiges besser geworden und statt einer behandlungsbedürftigen Diabetes ist er jetzt medikamentenfreiHochtechnologie in modernen Küchen treibt immer mehr unfähige Frauen ins Berufsleben.
-
02.02.2021, 13:30
AW: Corona sei Dank!
krass gut!
leider hasse ich Müsli wie die Pestπάντα ῥεῖ
und jedem anfang wohnt ein zauber inne
der uns beschützt und der uns hilft zu leben
winter is coming
-
02.02.2021, 13:33
AW: Corona sei Dank!
Kannst du vielleicht einmal das gleiche mit meinem Papa machen?
"Es gibt keine harmlosen Zivilisten."
-
02.02.2021, 13:35
AW: Corona sei Dank!
Der Gag ist, ich habe sooo oft angesprochen, dass ein anderes Essverhalten vielleicht bei der einen oder anderen von ihren Erkrankungen gut wäre und wurde immer abgewiegelt.
Ohne Corona und ohne Home Office von dort wären sie da nie im Leben drauf gekommenHochtechnologie in modernen Küchen treibt immer mehr unfähige Frauen ins Berufsleben.
-
02.02.2021, 13:36
AW: Corona sei Dank!
😬 voll gut!
-
02.02.2021, 13:45
AW: Corona sei Dank!
"Es gibt keine harmlosen Zivilisten."
-
02.02.2021, 15:28
AW: Corona sei Dank!
Da man in der Schule gerade sehr flexibel agieren kann, bin ich ziemlich deutlich zu einem Schüler durchgedrungen. Daraus sind jetzt echt schon gute Sachen geworden in den letzten Wochen, das wäre im regelbetrieb niemals möglich gewesen, Bzw werfe ich ihn da immer raus :‘)
Das ist schön. Aber ich weiß jetzt auch nochmal was es heißt wenn man eigentlich 1:4 beschult werden soll und warum es Schülerinnen gibt bei denen das einfach auch gemacht werden müsste...
-
02.02.2021, 18:05
-
02.02.2021, 18:06
-
03.02.2021, 07:23
AW: Corona sei Dank!
Ich habe festgestellt, dass wir im Alltag vor Corona zu viele Nachmittagstermine hatten und es uns jetzt, wo vieles wegfällt, besser geht, weil die ganze Rumfahrerei und Taschenpackerei wegfällt. Unser Plan ist, dass die Kinder, wenn es wieder losgeht, ihren liebsten Hobbys nachgehen (es wird auch einen Hobbywechsel geben), wir aber zu anderen Terminen auch verstärkt nein sagen werden und gemütlich zu Hause sind, wie jetzt. Wir haben einige Rituale entwickelt, die wir nicht mehr missen möchten.
-
03.02.2021, 12:12
AW: Corona sei Dank!
DANKE für deine Antwort, das ist bei uns auch so.
Auch die Porrige/Müsli-Geschichte mag ich gerne, daran arbeitet meine Mama noch etwas, ist aber tatsächlich durch Corona und Essen auch besser geworden.
Wir werden dieses Jahr wieder 3 Tage dahin fahren, wo sonst nur Schulklassen hinkönnen, nämlich ins Tipi im Wildpark, die Kinder fragen oft danach, weil es so toll war.
-
03.02.2021, 18:39
AW: Corona sei Dank!
War auch sehr eindrucksvoll zu sehen bezüglich Patienten pro Arzt / Pflegekraft im Frühjahr in der Notaufnahme, als ein Großteil der Leute sich entschied, nicht ins Krankenhaus zu wollen, und die paar, die trotzdem kamen, zum größten Teil krank waren. Diese Patienten trafen auf (teilweise mehr als) ausreichende Mengen an (ziemlich entspanntem) Personal, das sich um sie kümmern konnte (und wollte). Stimmung, Versorgung etc. waren ein riesiger Unterschied zum Normalzustand.
-
03.02.2021, 21:02
-
03.02.2021, 22:26
-
03.02.2021, 23:46