Es ist zwar eine Behörde, aber durchaus mit klarem forschungsauftrag (die meisten Forschungsinstitute gehören ja eh zum öd). Deshalb dürfte der Begriff gar nicht so irreführend sein, aber ich glaube, Sarah hat recht, und es zeigt sich aktuell doch, wie wenig viele Leute von der wissenschaftslandschaft tatsächlich wissen oder was sie sich unter Forschung vorstellen. Man kann ja scheinbar mittlerweile an ein Virus „glauben“ oder eben nicht so wie an den Weihnachtsmannoder wenn die Bildzeitung dann irgendwelche nicht-gereviewten Artikel kritisiert usw. ... da muss viel an der Kommunikation nach außen gearbeitet werden.
Antworten
Ergebnis 321 bis 340 von 445
-
07.09.2020, 20:18
AW: Umgang mit (Corona-) Verschwörungstheorien
gmitsch gmatsch gmotsch
-
07.09.2020, 20:22
AW: Umgang mit (Corona-) Verschwörungstheorien
Ich glaube die Kommunikation ist schlussendlich egal.
Es fehlt an wissenschaftlicher und auch rechtlicher Bildung.
Und ehrlich, ich hab keine Ahnung was dieses misstrauen soll.
Was ist an „das ist eine staatliche Behörde !!einself!!“ so schlimm?
Ist doch toll, dass das Land in dem ich lebe, für sowas Gelder bereitstellt.“Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied”
“Doch, doch”, ruft das Känguru, “die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.”
-
07.09.2020, 20:52
AW: Umgang mit (Corona-) Verschwörungstheorien
Sarah, ich seh das genauso wie du. Glaub aber, dass unter bestimmten Leuten eine verquere Logik vorherrscht à la "Wenn der Staat das bezahlt, KANN das ja nur einseitig sein und DAFÜR klauen "die" mir dann Steuergelder!"
Also man sieht ja generell, dass in diesen Kreisen ein großes Misstrauen gegenüber der staatlichen Seite herrscht :/Sakamoto: hat eventuell eine exhibitionistische Ader
Oh don't even get me started! I keep watchin' that show and I'm waitin' for the darn dragon to show up and, and kick everyone's butt! But all I get is wiener, wiener, wiener. It's not all gay wiener, but when they DO show a straight guy's wiener, it's all soft and floppy. Even though he just got done humpin' a pretty girl! Why is that? Because a soft wiener isn't threatening, just like a gay wiener.
HEATHCLIIIIIIFFFF~
-
07.09.2020, 20:53
-
07.09.2020, 21:22
AW: Umgang mit (Corona-) Verschwörungstheorien
Sakamoto: hat eventuell eine exhibitionistische Ader
Oh don't even get me started! I keep watchin' that show and I'm waitin' for the darn dragon to show up and, and kick everyone's butt! But all I get is wiener, wiener, wiener. It's not all gay wiener, but when they DO show a straight guy's wiener, it's all soft and floppy. Even though he just got done humpin' a pretty girl! Why is that? Because a soft wiener isn't threatening, just like a gay wiener.
HEATHCLIIIIIIFFFF~
-
07.09.2020, 23:08
AW: Umgang mit (Corona-) Verschwörungstheorien
naja, via WHO.
übrigens man kann an das RKI spenden:
RKI - SpendenZitat von Paul Ziemiak
-
08.09.2020, 12:21
-
08.09.2020, 12:41
AW: Umgang mit (Corona-) Verschwörungstheorien
Genauso wie die Polizei, VW, BMW, die Bundeswehr, Richter, Krankenhäuser, die es schon vor 1945 gab, usw.
Die BRD ist die Rechtsnachfolgerin des dritten Reichs. Insofern ist es irgendwie logisch, dass Funktionsträger übernommen wurden.
Das RKI hat tatsächlich eine relativ gute Aufarbeitung dieses Umstandes geleistet.
-
08.09.2020, 12:42
AW: Umgang mit (Corona-) Verschwörungstheorien
aha. Und jetzt Nazis verteidigen. Alles klar.
-
08.09.2020, 12:56
-
08.09.2020, 13:06
-
08.09.2020, 13:08
AW: Umgang mit (Corona-) Verschwörungstheorien
ja und das ist auch nicht versteckt oder sowas.
gmitsch gmatsch gmotsch
-
08.09.2020, 13:31
AW: Umgang mit (Corona-) Verschwörungstheorien
Ich hab eher das Gefühl, dass in Deutschland jeder ein Corona Experte ist und seine Meinung zu jeder Maßnahme fröhlich diskutiert, analog zu den ganzen Bundestrainern während der WM. Als das ganze Masken Thema immer wichtiger wurde, hat doch jeder seinen Senf dazu abgegeben.
Mich irritiert auch immer mehr, warum die ganzen Schwurbler in Deutschland eigentlich so einen Aufwand betreiben und sich so gerne aufregen, wo doch in Deutschland fast normal gelebt werden kann.
-
08.09.2020, 14:57
AW: Umgang mit (Corona-) Verschwörungstheorien
Das denke ich auch immer. So viele Einschränkungen gibts zumindest in meinem Bundesland nicht mehr. Dabei gäbe es doch sooo viele andere Dinge gegen die sich demonstrieren lohnen würde...
-
09.09.2020, 09:52
AW: Umgang mit (Corona-) Verschwörungstheorien
Vermutlich geht es gar nicht um die Einschränkungen im Einzelnen, sondern ums Prinzip. Der Staat darf das nicht.
«Le monde est irréel, sauf quand il est chiant.»
-
12.09.2020, 20:02
AW: Umgang mit (Corona-) Verschwörungstheorien
Ich war heute auf der Gegendemo zu einer Schwurbeldemo und habe mir das mal live angeschaut.
Ich bin da wirklich ratlos. Zahlreiche Leute wirkten auf mich einfach nur komplett verwirrt. Teilweise vom Äußeren her Leute, mit denen ich vor ein paar Jahren wahrscheinlich gemeinsam auf einer linken Demo demonstriert hätte.
Dazwischen Menschen, die ganz offensichtlich dem neurechten Spektrum zuzuordnen sind und sehr geschickt dabei agieren, der ganzen Sache einen bürgerlichen oder auch alternativen Anschein zu geben und die gewohnten Argumentationsmuster verwenden.
Auffällig war außerdem die, ich nenne es mal, sprachliche Gleichschaltung. Auf die Gegendemo wurde unzählige Male fast wortgleich reagiert, ebenso in Diskussionen. Als hätte man es ihnen in der YouTube-Uni regelrecht eingehämmert.
Ich bleibe bei meiner Einschätzung aus dem anderen Thread, dass sich da einige Nazis und Neurechte eine regelrechte Zombie-Armee rekrutiert haben, habe aber keine Ahnung, wie das funktioniert.
-
13.09.2020, 00:26
AW: Umgang mit (Corona-) Verschwörungstheorien
Das gefühl, dass denen Antworten auf Gegenwind regelrecht vorgekaut werden, hatte ich auf Facebook tatsächlich auch schon öfter. Da passte das Geschriebene teilweise so gar nicht zu dem wie die Person normalerweise reden würde.
See the line where the sky meets the sea? It calls me!
-
14.09.2020, 13:33
AW: Umgang mit (Corona-) Verschwörungstheorien
Hach der Hildmann ist einfach immer wieder unterhaltsam. Nachdem er monatelang auf Telegram alle beschimpft, die sich der Maskendiktatur unterwerfen und den Maulkorb tragen wurde er nun selbst mit einem solchen beim Arzt Gesichtet.
Damit konfrontiert, meint er nur, dass seine Follower ja alle dumm wären, denn natürlich müsse auch er manchmal zum Arzt.
Hmmm komisch, er hat Eltern vehement empfohlen die Kinder nicht zur Schule zu schicken und Supermärkte zu boykottieren, die Masken fordern - er schafft es aber scheinbar nicht, zu einem seiner Schwurbel-Ärzte zu gehen wo er keine Maske tragen muss.
Erinnert mich an Coach-Cecil der alle dummen deutschen beschimpft haben, dass sie sich in der Merkel-Diktatur unterdrücken lassen, während er sich in Dubai ganz ganz brav an Ausgangssperren hielt, die mit Drohnen und Blitzeranlagen überwacht wurden...
-
14.09.2020, 14:51
AW: Umgang mit (Corona-) Verschwörungstheorien
Er macht genau das, was er "denen da oben" vorwirft: Die Leute verarschen.
Hildmann und seine zukünftigen Minister hauen sich doch gegenseitig die Köpfe ein. Da gibt's sogar schon untereinander bzw. übereinander Verschwörungstheorien (der Postillon-Gag hat wohl einiges ausgelöst).
-
14.09.2020, 15:20
AW: Umgang mit (Corona-) Verschwörungstheorien
Ja! So ein Schmierentheater, echt!