Es gibt hier doch bestimmt einige, die entweder noch studieren oder Dozenten an der Uni sind. Habt ihr schon eine Ahnung, wie es im Wintersemester weitergehen wird, soll es dann wieder "normale" Vorlesungen, Seminare etc. geben oder läuft weiterhin alles online?
(Ich habe leider gerade nicht so viel Einblick/ Unianbindung, weil ich eine Fernpromotion mache.)
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 109
Thema: Unis und Corona
-
19.05.2020, 16:12
Unis und Corona
כל המקומות שבהם היית
עולמות שראית וגילית
כל השאלות שבדרך שאלת
לפעמים לא העזת לגלות
אורות מהבהבים
בשתי שניות
חולפים חיי אל מול עיני
קולות מזמן אחר
הלב אומר להתעורר מהר
אורות - אברהם טל
-
19.05.2020, 16:25
AW: Unis und Corona
Es gibt bei uns noch keinen Plan fürs WiSe, außer der leicht verspätete Start zum 1.11. (statt 15.10. oder so).
-
19.05.2020, 17:10
AW: Unis und Corona
bis jetzt habe ich vom wise noch nichts mitgekriegt, aber wir haben auch die nachricht, dass es ein komplett digitales semester kriegt erst sehr spät bekommen. bzw. hat es intern wohl schon jeder gewusst, weil eine dozentin es im moodlekurs geschrieben hat, aber die nachricht "das ganze semester ist digital" kam erst am freitag vor dem geplanten start der präsenzveranstaltungen über social media.
ich hoffe ja, die sommerhitze wird vielleicht mal zu was gut sein und uns so arg auskochen, dass es im wintersemester wieder normale veranstaltungen gibt.allein, weil das ein semester ist, in dem ich ein fremdsprachenmodul belegen muss, also eine sprache komplett neu lerne, und in einem pflichtmodul nur gruppenarbeiten machen werde. das ist im normalbetrieb schon kompliziert, aber online stelle ich mir die typischen gruppenarbeitsassis noch ausweichender vor.
das macht mich traurig und wütend und hungrig.
-
19.05.2020, 17:41
AW: Unis und Corona
Ich glaube nicht, dass hier irgendeiner was weiß. Hier ist alles, was geht, aktuell auf online umgestellt. Präsenzveranstaltungen sind jetzt wieder erlaubt, wenn hygieneregeln angewandt werden könne (also zb. Laborpraktika werden jetzt wieder durchgeführt). Aktuell kann ja aber niemand sagen, wie sich das ganze entwickelt, da glaube ich kaum, dass irgendeiner wirklich schon konkret fürs ws plant (kann ja sogar sein, dass das dann in dieser viel gefürchteten Herbstwelle ist). Bei uns ist nicht mal komplett klar, wie genau unsere masterstudierenden zb. verteidigen (offiziell sollen wir aktuell auch gar keine Abschlussarbeiten betreuen zb).
gmitsch gmatsch gmotsch
-
19.05.2020, 18:21
AW: Unis und Corona
Bei uns ist alles auf distanz umgestellt und es findet nichts an präsenzveranstaltungen statt, also auch keine lanorpraktika und absolut nichts, was direkten kontakt zu patienten involviert. Einzig für anschlussarbeitsprojekte, die labortätigkeit inkludieren, gibt es teilweise ausnahmeregelungen. Ich gebe meine veranstaltungen online. In weniger als einem monat ist das frühlingssemester zu ende und, wie es im herbst weitergeht, weiss bei uns noch niemand.
vi kysstes ivrigt. våra läppar blödde
-
19.05.2020, 18:46
AW: Unis und Corona
Ich würde jetzt mal spekulieren, dass es auf 1000 Einzelregeln hinausläuft im WS... also: Seminar ja als Präsenzveranstaltung (mit bis zu 20/30/40 Personen), Vorlesungen nur online...
כל המקומות שבהם היית
עולמות שראית וגילית
כל השאלות שבדרך שאלת
לפעמים לא העזת לגלות
אורות מהבהבים
בשתי שניות
חולפים חיי אל מול עיני
קולות מזמן אחר
הלב אומר להתעורר מהר
אורות - אברהם טל
-
19.05.2020, 19:25
AW: Unis und Corona
Man hat uns schon mitgeteilt, dass ein normales WS sehr unwahrscheinlich ist.
Ich bin da hin- und hergerissen. Ich spare enorm Pendelzeit. Das Angebot ist extrem gut. Die Vorlesungen konnte ich wegen Job nie besuchen und es ist schon echt toll, sich alles mal ansehen zu können. Und ich hab auch schon vieles hinter mir, stehe am Ende, kann dankbar sein. Mir tun da die unteren Semester leid. Gewisse Dinge sieht man im Studium einmalig und dann nie wieder.
-
19.05.2020, 20:04
AW: Unis und Corona
Hier voraussichtlich späterer Vorlesungsbeginn (dazu gibt es aber noch keine offiziellen Informationen). Das Sommersemester ist bis auf ganz wenige Ausnahmen komplett online. Ob das Wintersemester dann online oder in Präsenz stattfindet, ist noch unklar.
Ein bisschen ärgere ich mich gerade, weil ich nebenbei aus Interesse noch ein Zertifikat mache und dafür ein Blockseminar besuche, das jetzt online stattfindet. Als Präsenzzeit waren 3 Tage mit mindestens 6 Stunden angesetzt, jetzt hatten wir zweimal so 1,5 Stunden über Zoom und nächste Woche wohl auch nochmal. Die Anforderungen an das Selbststudium sind auch stark reduziert und insgesamt habe ich gerade das Gefühl, dass mir das Seminar überhaupt nichts bringt außer halt leicht verdiente Leistungspunkte.Geändert von SisterDew (19.05.2020 um 20:07 Uhr)
"Man meldet sich zum Tanzkurs an, und wer wieder nicht auftaucht, ist Gott. Oder halt nur symbolisch. Super."
-
19.05.2020, 21:04
AW: Unis und Corona
Bei mir überlegen sie gerade, wie sie das Staatsexamen Medizin durchführen wollen
-
19.05.2020, 21:35
AW: Unis und Corona
Bei uns wird’s wahrscheinlich nix mit nem normalen Semester. Was ziemlich dramatisch ist, weil ca 90% der Studierenden einfach die Werkstätten brauchen um ihren Quatsch zu machen.
"Es gibt keine harmlosen Zivilisten."
-
19.05.2020, 22:28
-
20.05.2020, 06:25
-
20.05.2020, 08:25
AW: Unis und Corona
Das weiss ich nicht. Es gab mal eine Umfrage für alle im 6. Jahr, wo man u.a. verschieben (um 1 Jahr
), nur die schriftliche Prüfung, normale Prüfung ohne Bestehensgrenze (doppel
), etc. auswählen konnte. Anfang Juni sollte das Dekanat sich dann mal melden, wurde uns gesagt.
-
20.05.2020, 08:50
AW: Unis und Corona
bei uns kam schon die Mitteilung, dass wir das Wintersemester am besten auch digital planen sollen, ggf. mit Präsenzphasen.
Aktuell dürfen Studierende für Laborpraktika, sportpraktische Übungen und in begrenztem Umfang für Klausuren in die Uni. Die Bibliotheken haben zur Ausleihe wieder geöffnet und wir Mitarbeitende dürfen auch wieder alleine ins Büro. Ich kenn aber auch andere Unis, die nach wie vor ein Betretungsverbot haben und bei denen man immer noch nicht an Literatur kommt
-
20.05.2020, 09:31
AW: Unis und Corona
Im April haben sich ja nur BY und BW für die sehr studentenunfreundliche Verschiebung entschieden, meine Uni war dagegen, entschieden wurde leider anders. Stex 2 und 3 dann gebündelt, ne danke. Kann jeden Studi verstehen, der daher zurückgetreten ist. Absolute Benachteiligung in diesen beiden Bundesländern.
-
20.05.2020, 10:25
AW: Unis und Corona
bei uns gehen wir davon aus, dass es dieses jahr keine präsenzveranstaltungen mehr geben wird. die labore sollten inzwischen wieder hochgefahren sein oder zumindest wieder so weit offen, dass die studierenden, die abschlussarbeiten schreiben, sie nutzen können, aber ansonsten wird davon ausgegangen, dass auch die anderen trimester dieses jahr mehr oder weniger vollständig online ablaufen werden. bei uns überlegen sie sogar, ob sie die vorlesungsfreie zeit im sommer streichen (was aber damit zu tun hat, dass wir dieses jahr im oktober keine erstis bekommen werden, da die bundeswehr momentan nicht einstellt bzw. die ausbildungsgänge, die noch nicht begonnen haben, auf eis gelegt hat und wir deswegen vermutlich frühestens im januar mit neuen erstis rechnen können)...
I will always place the mission first.
I will never accept defeat.
I will never quit.
I will never leave a fallen comrade.
------
Jacky-Journal! | Ein ♥ für schrob | Gmitsch gmatsch gmotsch! |
Ehrwürdigste und entsetzlichste aller Katastrophen
----
"I'm the only one of me, Baby, that's the fun of me!"
-
20.05.2020, 10:56
-
20.05.2020, 11:01
-
20.05.2020, 11:09
AW: Unis und Corona
Achso, ok. Zurücktreten heißt, dass man um ein halbes Jahr schiebt und dann auch ein normales Stex hofft. Weil die Regelung in BW und BY sieht leider vor, dass die Studis dann nach dem PJ gebündelt Stex 2 und 3 haben, was ein ziemliches Horrorszenario ist. Normal ist zuerst schriftlich Stex 2, dann PJ, dann Stex 3 (mündlich-praktisch).
Find ich auch besser so
-
20.05.2020, 12:16