Vielen Dank!
Antworten
Ergebnis 121 bis 140 von 3566
-
09.12.2020, 23:11
AW: würdet ihr euch eigentlich gleich impfen lassen,
-
10.12.2020, 21:52
AW: würdet ihr euch eigentlich gleich impfen lassen,
Nein, keine Ahnung. In meinem beruflichen Umfeld wollen sich sicher mehr als 1/6 der Angestellten möglichst bald impfen lassen, ich würde schätzen die Hälfte bis zwei Drittel. Allerdings besteht mein Kollegenkreis zur Zeit eben auch fast ausschließlich aus den Leuten, die tatsächlich (regelmäßig oder wenigstens ab und zu) mit Covid-Patienten und Verdachtsfällen zu tun haben und dementsprechend die Krankheit durchaus als real empfinden und null Bock haben, sich anzustecken. Mir ist aufgefallen, dass sich von den Ärzten fast alle impfen lassen wollen, beim Pflegepersonal ist die Bereitschaft viel geringer, insbesondere unter den jungen Schwestern. Die Reinigungskräfte, Servicekräfte etc. fühlen sich überfordert und wissen nicht recht, wessen Aussagen sie vertrauen sollen, weil sie so viele verschiedene Meinungen hören. Diejenigen, die sich "jetzt noch nicht" impfen lassen wollen, lehnen es aber meistens nicht grundsätzlich ab, sondern wollen nur "erst mal abwarten".
Ich bin unendschlossen. Ich wäre Stufe 4, aber meine Eltern halt beide 1 und mein Vater ist aktuell sehr krank und ich würd sie gern Anfang des Jahres mal wieder besuchen. Geimpft würde ich mich sicherer fühlen..
Das wird sich alles erst noch zeigen.Geändert von bwlstudent (10.12.2020 um 22:10 Uhr)
-
12.12.2020, 20:45
AW: würdet ihr euch eigentlich gleich impfen lassen,
uh, danke für die Erklärung, das mit der Ansteckung war mir gar nicht bewusst
The past is bad, the future is worse, why not take the present ??
+
-
-
16.12.2020, 07:44
AW: würdet ihr euch eigentlich gleich impfen lassen,
weiß jemand, wie das bei den leuten, die aufgrund ihres alters zur risikogruppe gehören, ablaufen wird? müssen die sich bei ihren hausärzten/innen melden oder werden die angeschrieben?
-
16.12.2020, 08:23
AW: würdet ihr euch eigentlich gleich impfen lassen,
Das ist noch nicht ganz sicher und wird möglicherweise auch bundeslandabhängig gelöst. Soweit ich gehört habe, wird es bei uns (Schleswig-Holstein) vermutlich darauf hinauslaufen, dass man über eine zentrale Nummer (noch unklar, ob dafür extra eine geschaltet wird oder die 116117 das zusätzlich erledigen soll) einen Termin vereinbaren kann und da nach Gründen gefragt wird, die zu einer Einteilung in die einzelnen Gruppen führen. Beim Termin selbst muß man dann jeweils anhand geeigneter Unterlagen nachweisen, dass das auch zutrifft. Außerdem werden mobile Impfteams Leute impfen, die über andere zentrale Stellen gemeldet werden und dann geplant werden: Z.B. werden Pflegeheime ihre Bewohner melden, die geimpft werden sollen, und da kommt dann entsprechend ein mobiles Team vorbei und impft genau die Leute. Gleiches ist für einige andere Sonderbereiche angedacht.
Da wird aber gerade noch rumüberlegt, und die Kriterien für die Reihenfolge stehen ja auch noch nicht endgültig fest. Es gibt insbesondere große Diskussionen darum, die Punkte "Risikogruppe aufgrund Vorerkrankung" und ganz besonders die Sache mit den "Angehörigen von Personen aus Risikogruppe mit Vorerkrankung" noch zu verändern in eine Richtung, die die Abgrenzung einfacher machen würde und somit einen Teil der Diskussionen mit Leuten, die sich als Risikogruppe empfinden, abwürgt. Eigentlich will man (vor allem: die Hausärzte) eher keine Lösung, bei der Hausärzte eine individuelle Bescheinigung ausstellen müssen, sondern möglichst eine andere Abgrenzung.
Es ist auch schon daran gedacht worden, ob das ganze über die Krankenkassen organisiert werden könnte, da die sowohl Alter als auch Erkrankungen kennen und ihre Versicherten computergestützt anschreiben könnten, aber meines Wissens soll es so eher nicht laufen.
Ich persönlich fände es am besten, wenn man z.B. strikt nach Alter und Wohnsitz und eventuell noch beruflicher Anstellung gehen würde und keine weiteren Extrawürste einführen würde. Einfach erst mal Beschäftigte von Covid-Stationen in Krankenhäusern, Bewohner und Beschäftigte in Pflegeheimen, und dann strikt nach Alter und Wohnsitz weiter machen. Hundertprozentig "gerecht" läßt sich so etwas sowieso nicht machen, also einfach den Diskussions- und Nachweisaufwand gering halten. Aber so wird es vermutlich nicht kommen.Geändert von bwlstudent (16.12.2020 um 08:30 Uhr)
-
16.12.2020, 08:27
AW: würdet ihr euch eigentlich gleich impfen lassen,
danke dir!
-
16.12.2020, 08:50
AW: würdet ihr euch eigentlich gleich impfen lassen,
Holy Bimbam. Mit Asthma gehört man in der Liste zu den relevanten Risikogruppen (direkt an erster Stelle)?!
Jetzt fühle ich mich direkt nicht besser.
Also impfen lassen würde ich mich sowieso lieber heute als morgen, aber bisher hab ich mein Risiko als eher gering eingeschätzt.
-
16.12.2020, 09:01
-
16.12.2020, 09:10
AW: würdet ihr euch eigentlich gleich impfen lassen,
Bei meiner Großmutter im Altersheim wurden bereits alle Bewohner*innen befragt, ob sie geimpft werden möchten. Wahrscheinlich wird das bei so Einrichtungen dann aber auch mit Sammeltermin gemacht und deshalb jetzt schon geplant? Zumal die Leute dort ja ohnehin alle zur ersten Gruppe gehören.
Sakamoto: hat eventuell eine exhibitionistische Ader
Oh don't even get me started! I keep watchin' that show and I'm waitin' for the darn dragon to show up and, and kick everyone's butt! But all I get is wiener, wiener, wiener. It's not all gay wiener, but when they DO show a straight guy's wiener, it's all soft and floppy. Even though he just got done humpin' a pretty girl! Why is that? Because a soft wiener isn't threatening, just like a gay wiener.
HEATHCLIIIIIIFFFF~
-
16.12.2020, 09:11
AW: würdet ihr euch eigentlich gleich impfen lassen,
Die Liste ist nicht nach Risiko geordnet, jedenfalls ist Asthma nicht das höchste Risiko. Meines Wissens werden als größtes Risiko unter den genannten Adipositas und eine fortgeschrittene COPD geführt. Beide stehen in der Liste nicht an erster Stelle. Soweit ich gehört habe, hat man aus Krankenkassendaten ein komplexes Punkte-System für die Erkrankungen erstellt, nach dem man die Risikograde für schwere Verläufe bewerten will. Details weiß ich nicht. Und es kann wie ich oben beschrieben habe sein, dass man das ganze einfach rauskickt und es doch anders macht. Ein weiterer Risikofaktor ist (wie bei den meisten Infektionskrankheiten) männliches Geschlecht (fehlendes zweites X-Chromosom), nach Geschlecht wird aber gar nicht unterschieden.
Es spricht viel (und mit zunehmender Erfahrung mit Covid immer mehr) dafür, dass ein gut behandeltes oder nicht dauernd behandlungswürdiges Asthma kein großer Risikofaktor ist. Auch aus meiner Erfahrung mit Beatmungspatienten mit Lungenentzündung durch andere Erreger ist die Frage, ob jemand Asthma hat, nicht sehr wesentlich, außer wenn eben schon Folgeerkrankungen dadurch entstanden sind (Lungenemphysem) und derjenige auch ohne die zusätzliche Lungenentzündung schon in seinem täglichen Leben eingeschränkt war, dauerhaft Medikamente nimmt und trotzdem Anfälle erlebt usw... Man hat als Asthmatiker klar ein etwas erhöhtes Risiko für pulmonale Infekte und für obstruktive Beatmungsprobleme bei einem Infekt, aber üblicherweise läßt sich das in den Griff bekommen. Asthmatiker waren nicht die Patienten, die ich schon mit einem schlechten Gefühl intubiert habe. So Asthmatiker, die jahrzehntelang unzureichend behandelt worden sind, obendrein noch geraucht haben, andauernd Infekte in ihrer angegriffenen Lunge haben, von der sowieso nur noch ein Teil am Gasaustausch teilnimmt, sind heutzutage ja rar geworden.
Bezüglich Corona spielen andere Dinge ganz sicher eine viel größere Rolle (insbesondere Alter, Gewicht und Geschlecht).Geändert von bwlstudent (16.12.2020 um 09:18 Uhr)
-
16.12.2020, 09:28
AW: würdet ihr euch eigentlich gleich impfen lassen,
Ich habe eine Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie vom 26.11.2020 gefunden, gemäß der sogar "Asthma gleich welchen Schweregrades" sich "nicht als eigenständiger Risikofaktor" für einen schweren Covid-19-Verlauf erwiesen habe. Also vorläufige Entwarnung.
-
16.12.2020, 09:32
AW: würdet ihr euch eigentlich gleich impfen lassen,
Da hoffe ich mal, dass es pragmatisch per Personaldokument klar ist.
Der Landkreis/das Bundesland gibt per Rundfunk und Internet bekannt, dass im Zeitraum X. Januar . Y. Februar Menschen mit Geburtsjahrgang 1940 und vorher geimpft werden können und die Termine erhält man unter Tel. nr.
@andere Risikogruppen:
Wenn es nicht via KK gehen soll, wären m.E. die Fachärzte (Kardiologen, HNO(Asthma), ...) diejenigen die am ehesten die Einstufung vornehmen können. Wenn dann die Fachgesellschaftn noch Listen mit Diagnoseschlüsseln a la
X1.21, X1.22 immer Prio 1
X.1.23, X1.24, Prio 2, falls Ü60/Gewicht/ComoarbitätA, dann Prio2
den Weg weisen, dann sollte dass auch für den behandelnden Facharzt effektiv machbar sein.
Im Impfzentrum soll ja eh ein ärztliches Vorgespräch stattfinden, wo dann noch Ausschlussgründe (die ggf. der Facharzt nicht weiss) abgeklärt werden können.
Insgesamt gesehen sollte man in die Nicht-Altersbezogene-Priorisierung nicht zu viel Aufwand investieren. Stichwort Kosten-Nutzen. Zwischen den Terminen für die Gruppen 2-4 dürften jeweils 4-8 Wochen liegen. Da ist es zu verkraften, wenn jemand mit eigentlich "4er Priorität" zeitgleich mit den "2ern" geimpft wird.
Ist nicht schön, aber kein Weltuntergang.Zitat von Paul Ziemiak
-
17.12.2020, 09:39
AW: würdet ihr euch eigentlich gleich impfen lassen,
Glaciers have melted to the sea
I wish the tide would take me over
I've been down on my knees
And you just keep on getting closer
-
17.12.2020, 10:00
AW: würdet ihr euch eigentlich gleich impfen lassen,
Weiß jemand von euch, warum der deutsche Impfplan so viel langsamer ist als zB der amerikanische? Hier sollen Menschen unter 60 ja erst ab Dezember drankommen, in den USA aber eher im Frühling? Ich finde auf Anhieb die Quelle nicht mehr, meine aber, dass es u.a. Donald McNeil im The Daily-Podcast der NYT gesagt hat, der hatte immer sehr recht mit seinen Prognosen.
Ich finde diese Aussicht sehr frustrierend.
-
17.12.2020, 12:19
AW: würdet ihr euch eigentlich gleich impfen lassen,
-
17.12.2020, 13:17
AW: würdet ihr euch eigentlich gleich impfen lassen,
Ich hab grad gelesen, keine Impfung für Stillende. Macht Sinn, aber da hatte ich bisher nicht drüber nachgedacht. Oh.
Hochtechnologie in modernen Küchen treibt immer mehr unfähige Frauen ins Berufsleben.
-
17.12.2020, 13:23
-
17.12.2020, 13:32
AW: würdet ihr euch eigentlich gleich impfen lassen,
Wann kommt denn jetzt die finale „Reihenfolge“-Info? Ich dachte heute? (Ok, der Tag ist noch nicht um...). Mich würde ja schon interessieren, ob eine (die engste) Kontaktperson eines Vorerkrankten mitgeimpft wird oder nicht.
„Du musst nur langsam genug gehen, um immer in der Sonne zu bleiben.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
-
17.12.2020, 13:34
AW: würdet ihr euch eigentlich gleich impfen lassen,
„Du musst nur langsam genug gehen, um immer in der Sonne zu bleiben.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
-
17.12.2020, 13:47