Antworten
Ergebnis 2.241 bis 2.260 von 3567
Thema: Kinder und Corona
-
10.02.2021, 18:05
AW: Kinder und Corona
-
10.02.2021, 18:20
-
10.02.2021, 18:53
AW: Kinder und Corona
Da kommt ja echt noch soviel dazu. Jedes Kind ist anders, die Größe der Familie und es ist nun mal einfach nicht jedes Elternteil perfekt. Also es ist ja nicht nur das Wollen, sondern auch das Können.
Krass find ich auch, dass bei Kindern ab 12 die Krankentage nicht mehr gelten. Bekannte sind Physiotherapeuten und die arbeiten dann halt tagsüber in ihrer Praxis und abends machen sie dann homeschooling, weil das Kind alleine nur vorm TV hängt.I will dance
when I walk away
-
10.02.2021, 20:50
AW: Kinder und Corona
Puh, ich hoffe, dass es in NRW auch bei schrittweiser Öffnung ab dem 22. in den Kitas bei den reduzierten Stunden bleibt. Ansonsten wird bei uns in der Kita wahrscheinlich die Gruppentrennung wieder aufgehoben (weil es personell dann nicht mehr anders geht) und mein Kind statt zu 10 Personen inkl Erzieherinnen wieder Kontakt zu fast 60 Personen haben und alle anderen dort natürlich genauso
Also unterm Strich hoffe ich echt, dass jetzt mal Lösungen zwischen "alles ganz auf wie immer, alle mischen sich munter" und "viele Kinder sehen wochelang keine Kita/Schule von innen" gefunden werden.and maybe it's time to live
-
10.02.2021, 20:53
AW: Kinder und Corona
Warum gibt es eigentlich in Kitas nicht das Wechselmodell wie in den Schulen? Also z.B. jeden 2. Tag Kita, oder eine Woche Mo, Di, nächste Woche Mi, Do, Fr? Das würde ja auch die Gruppen deutlich verkleinern und das Risiko senken, aber alle Kinder, die Bedarf haben (kitapflicht gibts ja eh nicht), hätten die Möglichkeit, eine Kita zu besuchen.
-
10.02.2021, 20:59
AW: Kinder und Corona
Ja!!! Ich hab angesichts der Mutationen noch weniger Lust drauf, dass mein Kind wieder direkt 50+ Kontaktpersonen hat.
Aber ich kann ihn ja auch nicht noch monatelang von anderen Kindern fern halten.
[Anderes Thema: Mir graut auch schon davor, wenn er begreift, dass "wieder Kindergarten" gleichzeitig heißt "nicht mehr Oma und Opa treffen", bis die geimpft sind.]
-
10.02.2021, 21:06
AW: Kinder und Corona
Oh ja.
Hier wurde schon sehr geweint deswegen, als ich dem Großen erklärt habe, dass das die Konsequenz ist, wenn er in die Notbetreuung geht.
Der Kleine wird es auch nicht einfach so hinnehmen. Das heißt dann wieder Türen abschließen
Die armen.
Ich hoffe, wir gewöhnen uns schnell wieder daran und die Zeit bis zur Impfung rast einfach ganz schnelllet the good times roll.
-
10.02.2021, 21:08
AW: Kinder und Corona
das wechselmodell ist für mich auch do ein reizwort. bei unserer schule werden dann aus fünf ganzen tagen nicht fünf halbe oder 2 1/2 ganze oder jede zweite woche, sondern 2 halbe tage pro woche!
-
10.02.2021, 21:08
AW: Kinder und Corona
Ich denke mir das so: Bei uns in der Kita sind viele Kinder, deren Eltern die Kinder nicht anders betreuen können (weil systemkritische Jobs). Die wären dann nicht nur mit einer festen Gruppe von Kindern in der Kita, sondern mit allen Wechselgruppen. Ich glaube, dass ist ja auch nicht gewollt. In der Schule kann man die Trennung zwischen den Gruppen/Mundschutz etc wahrscheinlich besser durchsetzen.
-
10.02.2021, 21:17
AW: Kinder und Corona
Ja, es müssten dann mindestens drei Gruppen sein, also Notbetreuung plus zwei. Schon zwei getrennte Gruppen ist hier personell und räumlich schwierig, drei sind unmöglich.
Die Erzieher*innen können nicht in mehreren Gruppen eingesetzt werden, da sie keinen Abstand halten können - das ist vermutlich der Unterschied zur Schule?Geändert von Stina (10.02.2021 um 21:21 Uhr)
-
10.02.2021, 22:07
AW: Kinder und Corona
Genau das ist bei uns das Problem. Es gibt Kinder, die 100% Betreuungsbedarf haben, deren Eltern schon die reduzierte Betreuungszeit von 35h Probleme machen. Außerdem kann das Personal nicht so flexibel eingesetzt werden,weil es nicht nur VZ-Kräfte sind, bei denen es wurscht ist, wann sie wie arbeiten, sondern eben auch TZ-Kräfte, die (zb weil sie selbst Kinder haben) ihre Arbeitszeiten nicht auf andere Schichten/Tage verlegen können. Und das, obwohl wir vom Schlüssel her sehr gut aufgestellt sind. In Kitas mit Personalmangel stellt sich die Frage daher vermutlich erstrecht nicht.
-
11.02.2021, 00:37
-
11.02.2021, 09:58
AW: Kinder und Corona
Das hoffe ich auch sehr, mich beruhigt es schon dass die Gruppen nicht mehr gemischt werden. Das wird zwar auch sonst versucht, aber zu Randzeiten werden je zwei Gruppen zusammengelegt, weil es sonst vom Personal her nicht funktioniert (wir haben eigentlich 50 Stunden offen). Da muss ich mein Kind natürlich nicht hinbringen, aber wenn die anderen Kinder aus der Gruppe mehr Kontakte haben, erhöht dass ja auch das Risiko für uns.
Man soll schweigen oder Dinge sagen, die besser sind als das Schweigen.
-
11.02.2021, 11:04
AW: Kinder und Corona
Krippenalter mal außen vorgelassen, aber spätestens ab Vorschulalter glaube ich schon, dass die Schließungen für die meisten Kinder zumindest zu einem gewissen Maße nachteilig sind. Ab Schulalter sowieso. Schule ist ja nicht nur Wissensvermittlung, und es gibt nicht umsonst eine Schulpflicht und keine "Lernpflicht". Mal ein paar Wochen Schließung spielt sicher für Kinder mit sicherem Zuhause keine so arg große Rolle, aber bei monatelangen Schließungen wie im letzten Frühjahr würde ich mich schon aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass das pauschal nicht so toll ist für die Entwicklung der Kinder. (Ausnahmen gibt es natürlich immer, und sicher ist der "Schaden" auch bei vielen Kindern gut wieder aufholbar.)
Und es ist ja leider auch nicht "ich darf nicht in die Schule gehen, aber sonst ist alles normal".
-
11.02.2021, 11:14
AW: Kinder und Corona
Ich (kinderlos) bin die ganze Zeit total naiv davon ausgegangen, dass das "nur" für die Kinder ein Problem ist, um die sich zuhause niemand kümmert. Das ist natürlich fürchterlich und nicht zu vertreten, bei allen anderen Kindern können das Eltern aber gut abfangen. Dachte ich. Nun konnte ich vor ein paar Tagen mal ausgiebig mit einer 8jährigen quatschen, die in einem sehr behüteten Elternhaus lebt (die Tochter meiner besten Freundin), sich wahrlich nicht über ihre Eltern beklagen kann, die viel gefördert und umsorgt und in jeder freien Minute bespaßt wird etc, und das Mädchen war einfach nur am Boden zerstört, sehr traurig und wütend und hat mir unaufgefordert sehr ausführlich erzählt, was ihr gerade alles fehlt und wie "doof das Leben ist"
Das hat mir echt das Herz gebrochen und meine Ansichten total gewandelt...
-
11.02.2021, 11:31
AW: Kinder und Corona
auch wenn Kleinkindbespaßung anstregend ist, bin ich aus diesen Gründen echt froh dass N. erst 2 Jahre alt ist, die meisten Aktivitäten gar nicht erst kennt und mit der Erklärung "die Läden haben Ferien" aktuell vollkommen zufrieden ist
ansonsten natürlich
und ich glaube wie Sora ebenfalls nicht, dass es an älteren Kindern spurlos vorbeigeht - auch wenn es nicht unbedingt Langzeitfolgen hatGeändert von lyn (11.02.2021 um 11:49 Uhr)
-
11.02.2021, 12:00
AW: Kinder und Corona
Mein Kind gibt sich bisher auch recht klaglos damit zufrieden, dass alles zu ist. Ihm fällt das zum Glück alles gar nicht sooo auf. Wir treffen aber auch weiterhin seinen besten Freund und daher hat er soziale Kontakte.
Ich merke eher selbst, dass ihm die soziale Entwicklung fehlt. Was man halt nur lernt, wenn man in einer Gruppe ist. Ich hoffe, dass er das wieder aufholen kann.
Ich würde mich sonst schon als sehr bemühte Mutter bezeichnenAber ich hab meine Arbeitszeit schon extrem reduziert. Trotzdem muss mein Kind den kompletten Vormittag zumindest vor irgendwelchen Serien verbringen mit irgendwas zu naschen auf dem Bett, damit ich in der Zeit meine Meetings mit Kunden machen kann. Sonderlich pädagogisch wertvoll ist das nicht. Und meine Nerven sind trotzdem echt runter und ich werde immer ungerechter, was dann natürlich zu schlechter Laune beim Kind führt, was wiederum zu noch schlechterer Laune bei mir führt. Es ist echt ein ganz schön doofer Kreislauf geworden.
Ich weiß nicht wie das aussehen würde, wenn ich echt weiter Vollzeit arbeiten müsste. Dann würde mein Kind 8 Stunden vorm Fernseher geparkt werden. Würde halt tagsüber gar nicht mehr rauskommen, weil er ohne mich ja nicht raus kann. Da kann ich ja tausend Mal gute Absichten haben und mir Mühe geben.I will dance
when I walk away
-
11.02.2021, 12:13
-
11.02.2021, 12:20
AW: Kinder und Corona
Ja, ohne Namen. Hier: Kinderbetreuung durch Grosseltern: >>Die raumliche Nahe ist Fluch und Segen zugleich<< - DER SPIEGEL
(kann den Link auch wieder rausnehmen)
-
11.02.2021, 12:21
AW: Kinder und Corona
Ich finde es schwer vorstellbar, dass es auch bei kleinen nicht nachteilig ist. Wir haben praktisch freies Budget für Kinderkram, lesen ganz viel zu Kinderbespaßung und -erziehung und denken darüber nach, wie wir am besten mit ihnen umgehen, haben mehr Zeit als die meisten Leute usw. usw., aber wir können hier definitiv nicht alleine das bieten, was sonst Eltern + Kita zusammen leisten.