Hier ist nochmal ein Artikel, der das Ganze grafisch auch zusammen fasst und erklärt, warum UK nur eine Dosis vergibt.
Deine Studie, Tinelli, ist da auch mit drin.
What difference will jabbing young teens make? - BBC News
Antworten
Ergebnis 3.941 bis 3.960 von 4369
Thema: Kinder und Corona
-
02.10.2021, 15:35
AW: Kinder und Corona
-
02.10.2021, 15:39
AW: Kinder und Corona
Interessant wäre zu wissen, ob die Myokarditis nach Covid im Krankenhaus behandelt wurde und damit in der Krankenhaus-Quote mit eingepreist wurde oder ob es zu Hause auskuriert wurde und on Top kommt.
Und natürlich ob die Myokarditis nach Impfung Krankenhaus nach sich gezogen hat oder zu Hause auskuriert wurde.
-
02.10.2021, 19:05
AW: Kinder und Corona
Eine Freundin hadert gerade sehr mit der Frage, ob sie ihre gerade so am Anfang der Pubertät stehende Tochter impfen lassen soll oder nicht. Hier hat es im Freundeskreis sämtlichen Frauen nach der Impfung den Zyklus zerschossen (bei einigen, mir zB, gab es nur einen Zyklus lang Chaos, andere haben seit 8 Monaten nicht mehr normal ihre Regel bekommen). Ob der Beginn der Pubertät dann gerade der beste Zeitpunkt ist, weil sich eh alles noch einspielen muss, oder der denkbar schlechteste, weil eh schon alles durcheinander ist, ist die Frage, die die Eltern sehr umtreibt.
-
02.10.2021, 20:24Inaktiver User
AW: Kinder und Corona
Der Vergleich ist aber ja völliger Humbug:
"Verglichen haben die Forschenden von der University of California, wie häufig Jugendliche ohne Vorerkrankungen zwischen 12 und 17 Jahren nach der Impfung eine Herzmuskelentzündung entwickelten und wie viele Jugendliche aus derselben Altersgruppe IM SELBEN ZEITRAUM wegen einer COVID-Erkrankung ins Krankenhaus mussten."
Das Risiko einer Myokarditis durch die Infektion wird da ja gar nicht mit dem Risiko einer Myokarditis durch die Impfung verglichen, sondern
- das Risiko einer Myokarditis durch die Impfung mit
- dem Risiko, innerhalb eines festgelegten zufälligen 6-Wochen-Zeitraums an Corona zu erkranken und das so schwer, das der/die Jugendliche damit ins Krankenhaus muss.
Das ist faktisch aber ja völlig irrelevant, denn wenn man davon ausgeht, dass JEDE*R Ungeimpfte an Corona erkranken wird, kann man sich ja nix davon kaufen, wenn die Infektion nicht in diesem betrachteten Zeitpunkt stattfindet :-P Davon abgesehen muss man auch mit Myokarditis nach Impfung ja nicht notwendigerweise stationär im Krankenhaus aufgenommen werden, der Vergleich hinkt also auch noch total an der Stelle.
Ansonsten gibt's ja die Hypothese, dass die Myokarditis irgendwie mit dem Testosteronlevel zusammenhängt (weil es hauptsächlich eben junge Männer betrifft) - ich bin nicht sehr up to date, inwiefern das schon mehr als eine Hypothese ist, aber dann würde ja nicht "je jünger, desto häufiger" zutreffen, da Testosteron ja primär ab der Pubertät an Bedeutung gewinnt und sich kleine Kinder hormonell vermutlich noch nicht so unterscheiden (?). Und u12 werden ja auch deutlich geringere Impfstoffdosen verwendet als ü12.Geändert von Inaktiver User (02.10.2021 um 20:28 Uhr)
-
02.10.2021, 20:35Inaktiver User
AW: Kinder und Corona
Ja, mir geht das genauso. Es gibt ja diverse Viruserkrankungen mit richtigen Spätfolgen (z. B. Mumps im Kindesalter - Unfruchtbarkeit bei Männern, merkt man halt erst, wenn die Kinder zeugen wollen. Oder SSPE nach kindlicher Maserninfektion - 5-10 Jahre später, immer tödlicher Verlauf, wenn es auftritt.)
Das ist eine Studie, es gibt aber auch viele andere Studien, bei denen durchaus deutliche Unterschiede aufgetreten sind. Inzwischen hat man ja z.B. auch festgestellt, dass auch bei milden Coronainfektionsverläufen manche Bereiche im Gehirn monatelang geringere Stoffwechselraten haben, dass nach Coronainfektion die Verformbarkeit und Größe der Blutkörperchen verändert ist, dass die Wahrscheinlichkeit für geschädigte Nierenfunktion steigt usw. Also jetzt keine subjektiven Bewertungen, sondern einfach objektiv messbare Größen, die durchaus Unterschiede zeigen, auch bei Kindern.
-
03.10.2021, 09:49
AW: Kinder und Corona
Ich finde diesen Vergleich Myokarditis durch Impfung vs. Krankenhausaufenthalt durch Covid auch merkwürdig.
Insgesamt finde ich aber, dass letzten Endes alles darauf hindeutet, dass sowohl Covid als auch die Impfung für Kinder extrem geringe Risiken haben und diese Entscheidung ob Impfung oder nicht letzten Endes gar nicht so entscheidend für den einzelnen sind. Man kann sich so oder anders entscheiden, und wahrscheinlich haben andere Entscheidungen, die man für sein Kind trifft, größere Folgen als die Entscheidung, ob man es gegen Covid impfen läßt.
Ich finde, man sollte Kinder schon deshalb gegen Covid impfen, weil wahrscheinlich ist, dass es die Ausbreitung und somit die Krankheitslast insgesamt in der Bevölkerung senken würde, analog zur Influenza-Impfung für Kinder, die Kinder ja gar nicht so sonderlich schützt, aber saisonal die Ausbreitung in der Bevölkerung hemmt. Das ist allerdings kein Argument für Eltern, denen es normalerweise ja ausschließlich um ihr Kind geht. Außerdem bin ich grundsätzlich immer dafür, pulmonale Virusinfekte zu vermeiden, wenn es geht, erst recht wenn das durch eine Impfung geht.
Also *ich* würde mein Kind impfen lassen, sobald es geht, und ich würde mir grundsätzlich wünschen, dass man den Impfstoff in Deutschland für Kinder ausnahmsweise auch ohne große Studien freigibt. Man gibt in Deutschland regelmäßig Kindern (und Erwachsenen) Medikamente, die für die jeweilige Indikation oder Altersgruppe keine formale Zulassung haben mangels entsprechender Studien (off-label-use). Hat ja schon seine Gründe, dass man bei Impfungen noch vorsichtiger ist als bei anderen Medikamenten - Impfungen werden grundsätzlich Gesunden verabreicht, Medikamente aufgrund einer konkreten akuten Erkrankung, also hat man da eine bessere Begründung, warum die Verwendung des off-label-Medikaments als nützlich angesehen wird trotz fehlender formaler Zulassung. Aber der Gesetzgeber könnte die Gabe bei der Covid-Impfung ausdrücklich genehmigen und ggf. Haftung für Vorwürfe von Impfschäden übernehmen. Mich persönlich wundert, dass man das noch nicht gemacht hat. Braucht ja nicht jeder sein Kind sofort impfen zu lassen. Die meisten Eltern, mit denen ich gesprochen habe, sind eh dagegen. Aber wer es will, könnte. Impfstoff haben wir inzwischen hier ja wirklich genug.Geändert von bwlstudent (03.10.2021 um 09:58 Uhr)
-
03.10.2021, 11:30
AW: Kinder und Corona
Weiß nicht, ob Kinder "nicht mitgedacht" werden oder es einfach unterschiedliche Meinungen gibt. Die Meinungen in meinem Umfeld zu Impfung, Masken etc. sind zumindest sehr viel heterogener als man den Eindruck haben könnte, wenn man nur hier im Forum liest, besonders bzgl. Kindern.
Als Beispiel: Hier wurde an einer mittelgroßen Schule kurz nach der Freigabe des Impfstoffs für Schüler ab 12 Jahre eine Impfaktion gestartet. Von mehr als 400 Schülern über 12 Jahre wurden für die Impfung angemeldet: 36. Davon einige, die schon 17 oder 18 waren und sich auch vorher schon hätten impfen lassen können.
-
03.10.2021, 16:42Inaktiver User
AW: Kinder und Corona
Wo steht denn, dass die Maskenpflicht gefallen ist? Überall?
-
03.10.2021, 16:58Inaktiver User
AW: Kinder und Corona
In immer mehr Bundesländern. Bayern ab morgen, Bawü ab 18.10.
Und ja zum Thema offlabel-impfung, ich finde das auch einen seltsamen Umgang. Da jede*r Ungeimpfte sich mit Corona infizieren wird, ist der Unterschied zur bestehenden Krankheit ja minimal.
-
05.10.2021, 11:52
AW: Kinder und Corona
In Thüringen gibt es so was ähnliches für alle Familien mit kindergeldberechtigten Kindern, in anderen Bundesländern vielleicht auch!? TAF – Thuringer Arbeitskreis fur Familienerholung
-
05.10.2021, 18:30
AW: Kinder und Corona
Login • Instagram
Alter!Ich bin sprachlos.
-
06.10.2021, 11:07
AW: Kinder und Corona
Keine Maskenpflicht mehr an Schulen in NRW ab 2. November.
-
06.10.2021, 11:46
AW: Kinder und Corona
Ich finde es furchtbar und komme mir total verarscht vor. Hier sind die positiven Fälle von Kindern gestiegen, im Kindergarten wird nur auf freiwilliger Basis (haha) getestet, wenn man sich wöchentlich neue berechtigungsscheine abholt und damit in die Apotheke geht.
Aber inzwischen will ich mich gar nicht mehr damit befassen, ich finde es fahrlässig, kann es aber nicht verhindern und hoffe einfach, dass wir bis zur Impfung durchkommen.
Mir machen nämlich die eventuellen, aber jetzt nicht absehbaren Langzeitfolgen Sorgen. Siehe Mumps und Masern...
-
07.10.2021, 18:59
AW: Kinder und Corona
Biontech hat jetzt in den USA die Notfallzulassung für Impfung von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren beantragt. Es wird spannend, wie schnell das dann geht und wann sie die Zulassung in Europa beantragen.
Wie lange hat das bei den 16+ gedauert, weiß das noch jemand?
Edit: Ich hab selbst nachgelesen: 20.11. beantragt, 14.12. Notfallzulassung erhalten, am 1.12. bei der EMA Zulassung beantragt, am
22.12. erhalten. Wenn das bei den Kinder ähnlich schnell laufen würde, wäre es ja toll.Geändert von nanana (07.10.2021 um 19:08 Uhr)
-
07.10.2021, 19:12Inaktiver User
AW: Kinder und Corona
Das FDA will sich wohl am 26.10. mit dem Antrag befassen...
-
08.10.2021, 12:24Inaktiver User
-
08.10.2021, 12:52Inaktiver User
AW: Kinder und Corona
Schränkt Ihr Euch und Eure Kinder eigentlich noch irgendwie ein aufgrund von Corona? Wir gar nicht mehr, und irgendwie ist es ja komisch, die Inzidenzen sind ähnlich wie letztes Jahr (bei uns) und da haben wir auf total viel verzichtet, auch mehr als gesetzlich vorgeschrieben war. Jetzt gehen wir z.B. wieder zum Kinderturnen, Musikalische Früherziehung, Hallenbad, Verabredungen,... Seit die Erwachsenen geimpft sind, sind wir und unser Umfeld wieder weitgehend entspannt mit dem Thema. Auch über wegfallende Maskenpflicht habe ich hier noch keine kritischen Kommentare gehört, alle freuen sich für die Kinder.
-
08.10.2021, 13:02
AW: Kinder und Corona
Hallenbad machen wir nicht und ich würde beiden Kindern mehr Kurse ermöglichen ohne Corona, aber da sie neue Sachen starten müssten, lasse ich das erstmal.
Vor Treffen mit Kindern außerhalb der Kindergarten-/Schulgruppe teste ich die Kinder und wir machen Treffen mit Kindern soweit wie möglich weiterhin draußen.
Zum Beispiel überlegen wir, vom Freundeskreis einen kleinen Martinszug zu machen und danach Stockbrot an der Feuerschule (regulärer Martinszug fällt wegen Corona aus). Das würde ich mit Kindern aus 5 Familien und 6 verschiedenen Einrichtungen, die ansonsten nie Kontakt haben, nicht drinnen stattfinden lassen und die Schulkinder sind dann PCR-getestet und die Kindergartenkinder werden vorher mit Schnelltest getestet.
Mein Sohn geht morgen auch nur mit einer Gruppe von Kindern aus seiner Klasse zum Outdoor-Kürbisschnitzen, das hätte ich drinnen mit 20 fremden Kindern nicht gewollt.
Ich bin auch entspannter als letztes Jahr seit alle Erwachsenen geimpft sind, aber ich will auf gar keinen Fall wieder eine Quarantäne mitmachen.
Ich war mit meinem Sohn und einem Freund von ihm sogar im Kino, weil ich ihm das so gerne ermöglichen wollte, aber war sehr froh, dass nur 15 Leute dort waren und 3G penibel kontrolliert wurde.
-
08.10.2021, 13:27Inaktiver User
AW: Kinder und Corona
Wir schränken uns schon noch ein, so mäßig stark verglichen mit der Anfangszeit.
K1 (3. Klasse) trägt in der Schule ffp2-Maske, darf in die Kindersportschule und ins Turnen, trägt dabei aber Maske, wenn sie keinen Abstand zu den anderen halten kann (also beim Schlangestehen z.B., nicht beim Rumrennen oder wenn sie am Boden mit Abstand irgendwelche Aufwärmübungen machen). Find ich okay, weil Turnhallen ja ein riesiges Luftvolumen haben, Aerosole sind da hoffentlich nicht so das Problem. Nächsten Samstag geht sie zu einem Kindergeburtstag mit 6 anderen Kindern, da hab ich einigermaßen Bauchweh, aber da K2/K3 in den Kindergarten gehen, wäre es auch unfair, ihr das zu verbieten.
K2 geht in den Kindergarten und in die Musikalische Früherziehung, aber letzteres sind nur 4 Kinder und die Leiterin achtet voll gut auf Abstand und Lüften.
K3 geht nur in den Kindergarten.
Im Sommer waren K2 und K3 auch im Kinderturnen, das sind aber so 30-50 Kinder aus verschiedenen Kindergärten, wo ja nicht getestet wird, das ist uns aktuell zu heikel.
Hallenbad kommt für uns aktuell nicht in Frage (bzw. K2 geht mit seinem Vater 1x die Woche von 7-8:15 Uhr ins Hallenbad, da ist das Nichtschwimmerbecken immer komplett leer - jetzt nicht unsere Lieblingszeit, aber er hat erst kürzlich schwimmen gelernt und soll das jetzt nicht durch ewige Pause wieder ganz verlernen).
Indoortreffen machen wir keine als Familie, aber K1 darf indoor einzelne Freund*innen treffen (K2 und K3 fragen nicht danach).
Wir planen aber die Off-Label-Impfung unserer Kinder und wenn sie hoffentlich in absehbarer Zukunft durchgeimpft sind, fahren wir Kinderturnen, Hallenbad etc alles wieder hoch.
-
08.10.2021, 13:52
AW: Kinder und Corona
Wir schränken uns schon noch ein.
Kinder dürfen drinnen nur enge Freund*innen treffen, lieber draußen. In der Schule wird aber 3 Mal und im Kindergarten 2 Mal getestet (in der ganzen Stadt).
Mit Hallenbad fühle ich mich nicht wohl, K1 geht aber mit der Schule schwimmen.
Das einzige wo wir im Moment nicht so restriktiv sind, ist Chor. Da gehen K1 und K2 hin, die meisten anderen Kinder sind aber enge Freundinnen, so dass die Gefahr dadurch nicht so steigt.
K3 macht keine Aktivitäten.
Habt ihr jemanden gefunden? Euer jüngstes Kind ist unter 5, oder? Lasst ihr das auch impfen?
Wenn du Infos hast, würde ich mich freuen, falls du sie teilen möchtest (gerne auch per PN). Unser Kinderarzt wird frühestens ab Stiko-Empfehlung impfen.