Mich hat die KiTa heute auch mal angerufen. Fand ich mal ne gute Sache. Also dass zumindest mal nachgehört wird, ob noch alles halbwegs okay ist und ob man Hilfe braucht. Also nicht, dass die da viel machen können, wenn das Kind zu Hause ist, aber zumindest interessiert es mal wen.
Antworten
Ergebnis 1.861 bis 1.880 von 2485
Thema: Kinder und Corona
-
14.01.2021, 11:46
AW: Kinder und Corona
I will dance
when I walk away
-
14.01.2021, 13:29
AW: Kinder und Corona
Das mit den 6 Kindern stimmt schon, die Frau bei der Stadt meinte halt dass generell in den Einrichtungen eine hohe Auslastung sei und das ja nicht Sinn der Sache wäre...
Wenn das jetzt noch wochen- oder gar Monate so geht werde ich ihn aber denke ich wieder schicken. Jetzt erstmal noch nicht.let the good times roll.
-
14.01.2021, 13:47
AW: Kinder und Corona
wenn das nicht sinn der sache wäre, dann sollen sie die kitas schließen. dir ein schlechtes gewissen machen, weil die kita dir das vorgeschlagen hast, ist auch nicht sinn der sache.
We are the angry mob
We read the papers every day
We like who we like, we hate who we hate
But we’re also easily swayed.
-
14.01.2021, 14:04
-
14.01.2021, 14:10
AW: Kinder und Corona
Ja. Und man sieht dann ja auch hier, welche Gräben sich zwischen Eltern auftun. Da reicht schon eine unglückliche Formulierung und Eltern fühlen sich in eine Kategorie mit Regelbrechern einsortiert, weil sie ihre Kinder betreuen lassen. Es ist so zum Kotzen.
Unsere Kita betont unablässig, dass sie auf keinen Fall eine Erklärung hören möchte. Und trotzdem habe ich immer wieder unterbewusst das Bedürfnis, mich zu rechtfertigen. Aber naja. Ein Luxusproblem verglichen zum Zustand im Frühjahr, das muss ich schon sagen.Allein? Aber allein ist doch so eine Reise nur halb so schön. Gut, ich komme mit. Zu zweit sind wir stärker und brauchen uns vor nichts zu fürchten.
-
14.01.2021, 15:05
AW: Kinder und Corona
Ja, ich finde mich selber auch schon schlimm, weil ich manchmal Entscheidungen anderer Eltern verurteile
Man checkt irgendwie nur noch ab, wie es die anderen machen und wie man da selbst gestellt ist. Ich zumindest. Das muß wieder aufhören, es ist so eine Gedankenmühle.
Ich nehme nächste Woche Resturlaub und bin jetzt schon so erleichtert.
Mein Chef schrieb zurück, dass er auch nicht arbeiten könnte ohne die Hilfe der Großeltern und dass er Verständnis hat. Ich bin in der Hinsicht so dankbar für meine Arbeitsumgebung.
(meine Eltern kann ich halt auch nicht ewig einspannen, sie nehmen den Kleinen jetzt notfallmäßig schon während des Home Schoolings 2 Stunden, dann will er aber wieder zu mir und arbeiten geht dann nicht mehr)...let the good times roll.
-
14.01.2021, 15:31
AW: Kinder und Corona
So ich hab gerade mit der Kita gesprochen und hier gehen deutlich über die Hälfte der Kinder. Die Leitung hat schon durchblicken lassen, dass sie das zu viel findet, aber machen kann man ja nix. Sie hat auch gesagt, dass sie die Eltern nicht darauf ansprechen wird, wenn sie über die Arbeitsverhältnisse Bescheid weiß (wobei das von außen ja auch alles nur sehr bedingt zu beurteilen ist) und jeder würde ja das Schreiben vom Ministerium kennen.
-
14.01.2021, 21:39
AW: Kinder und Corona
sora, sorry, dass ich dir da "ans bein pisse", ich weiss schon an wen du das adressiert hast und welchen strang.
Trotzdem ist das ein Hohn denjenigen gegenüber, die ihr Kind in die Betreuung geben müssen und gleichzeitig suggeriert es, dass man sich sich ja nur "auf Biegen und Brechen" anstrengen müsse, dann kann man die betreuung auch leisten.
Sorry, triggert mich.
Nicht desto trotz versteh ich die Freude, dass ihr nicht von quarantäne betroffen seid.
stop making stupid people famous.
-
14.01.2021, 21:50
AW: Kinder und Corona
"Auf Biegen und Brechen" ist für mich keine Formulierung, die mit "man muss ja nur" zusammenpasst, und deshalb habe ich sie auch gewählt.
Wir arbeiten zusammen 175%, haben ein junges Kleinkind und ein Kindergartenkind und wohnen auf unter 75qm in der Großstadt, ich laufe gerade ganz sicher nicht rum und proklamiere, dass man "sich nur anstrengen muss". Wie extra gleich dazugesagt, wir würden die Notbetreuung durchaus nach wie vor in Anspruch nehmen (bzw. jetzt ist halt zu), daher weiß ich echt nicht, warum du mich jetzt in so eine Notbetreuungs-Shamer-Ecke stellen willst.
-
14.01.2021, 22:10
AW: Kinder und Corona
wie gesagt, es hat für mich trotzdem so geklungen und mich getriggert, obwohl du damit eigentlich auf was "Gutes" hinweisen wolltest.
lag wohl auch daran, dass wir entschieden haben mit ähnlichen Bedingungen N. nach 4 Wochen wieder zeitweise in die Kita zu geben..
stop making stupid people famous.
-
15.01.2021, 11:01
AW: Kinder und Corona
Wie läuft das jetzt eigentlich mit den zusätzlichen Kinderkranktagen? Ich hab immerhin gelesen, dass es auch gelten soll, wenn die Betreuung nicht offiziell geschlossen ist, sondern Kinder aufgrund der Pandemie zu Hause bleiben.
Wie ist das, wenn ich gesetzlich und meine Kinder privat versichert sind? Mein Mann kann im Januar leider definitiv nicht frei nehmen, bei mir würde es sogar irgendwie gehen, weil ich nur aufschiebbare Aufgaben habe.
Die psychische Gesundheit meiner einen Tochter leidet gerade ernorm und irgendwie müssen wir eine Lösung finden, wie wir die Situation vielleicht ein bisschen entzerren können.
-
15.01.2021, 11:09
-
15.01.2021, 16:27
AW: Kinder und Corona
Das ist ja mal wieder total bescheuert!
-
15.01.2021, 20:52
AW: Kinder und Corona
Könntest du denn irgendwie ein paar Tage /Stunden weniger arbeiten auf Gleitzeit? Oder irgendwie mit dem Chef ausgemacht? Individuell?
Wie geht das denn jetzt mit den KindKrank Tagen, ich hab jetzt die Bescheinigung von der Kita. Kann ich auch nur jeweils einen Tag in der Woche Kindkrank machen? Das würde uns nämlich schon sehr entlasten, wir arbeiten um einander herum und haben keine Entlastung und wenn es so weiter geht brauchen wir einfach ein bisschen mehr Zeit für die Kinder ohne Schlafdefizit und Arbeit im Nacken. Und geb ich die Bescheinigung einfach ab und bespreche es dann nur kurz, weil sie es ja genehmigen müssen, oder?
-
16.01.2021, 01:05
AW: Kinder und Corona
Genau, du gibst die Bescheinigung beim Arbeitgeber und bei der Krankenkasse ab.
BMFSFJ - Kinderkrankengeld wird ausgeweitet
Ganz unten in der Grafik steht es.
-
16.01.2021, 07:59
AW: Kinder und Corona
Darf ich fragen , wie sich das (psychische) Leiden eurer Kinder (im Kindergartenalter) zeigt?
Vollkommen ohne Wertung, ich frage mich, weil meine Tochter 4 ist und ich nicht das Gefühl habe, dass sie leidet. Sie findet es blöd, dass vieles nicht geht, aber das war’s dann auch. Oder sehe ich das zu sorglos? Was beunruhigt Euch bei Euren Kindern, oder wo ist der Punkt erreicht, wo ihr es als gefährlich anseht?
Bei uns in einer Kleinstadt in NRW, sind die Kitas zu ca 70% voll.
-
16.01.2021, 08:50
AW: Kinder und Corona
Ich kann mir gut vorstellen, dass es viele Kinder gibt, die auch nicht leiden. Ich würde mir da also keine Sorgen machen, wenn es keine Anzeichen dafür gibt.
Meine Tochter ist 8 und zeigt es sehr deutlich durch Wutausbrüche und Unwillen ihren Schulkram zu machen. Sie braucht soziale Interaktionen sehr stark und leidet, dass sie ihre Freundinnen und ihre Lehrerin nicht sehen kann (Videocalls in der Klasse machen sie, aber das hilft nur ein bisschen).
Sie hat aber auch schon Mobbing-Erfahrung hinter sich und braucht die Bestätigung, dass ihre Freundinnen sie mögen. Leider hat es da auch nicht geholfen als sie gestern zwei Freundinnen im Park getroffen hat, die sie ignoriert haben, weil sie im Spiel vertieft waren.
Ich denke, ich werde mir frei nehmen,so dass ich nur noch ca. 15 Stunden/Woche arbeiten muss. Eigentlich hätte ich mir aber meinen Urlaub lieber für wann anders aufbewahrt.
Meine Teamleiterin ist an sich sehr verständnisvoll (auf der persönlichen Ebene). Allerdings fühle mich im Moment ziemlich auf dem Abstellgleis und dann hilft das natürlich gerade auch nicht.
-
16.01.2021, 09:10
-
16.01.2021, 10:14
AW: Kinder und Corona
Meine Kinder sind auch weniger ausgelastet. Wir müssten auch viel mehr rausgehen, aber im Alltag ist mehr irgendwie kaum zu schaffen. Abends sind sie oft nicht müde und es fällt ihnen schwerer, ins Bett zu gehen.
Insgesamt macht es dem kleinen Kind weniger aus, aber nach einem halben Jahr Kindergarten ist da natürlich auch noch nicht so viel mit anderen Kindern aufgebaut (also ich meine z. B. Treffen mit Freunden alleine). Beim großen Kind ist es schon so, dass es öfter äußert, dass es sich gerne mal wieder mit XY treffen will und auch nach dem Kindergarten fragt. Aber es beschwert sich relativ wenig. Das ist aber auch dem Wesen entsprechend. Insgesamt ist die Situation aber wohl auch für das große Kind Ok.S (21:22) :
könnte mir vorstellen, dass er einfach gar nix denkt. wie alle männer
-
16.01.2021, 10:27
AW: Kinder und Corona
Mein Sohn (2,5) äußert täglich, er wolle endlich wieder in die Kita, noch mache ich mir aber keine allzu großen Sorgen, er hat etwas Abwechslung, weil ich als Alleinerziehende mit ihm die Großeltern treffen darf und die sonst eh keine Kontakte haben, außerdem holt ihn der Vater zweimal die Woche ab. Allerdings kann ich mich nicht ausreichend mit ihm beschäftigen, weil zeitgleich zum Lockdown seine Schwester auf die Welt kam und die natürlich auch viel Aufmerksamkeit braucht. Meine Nerven sind entsprechend angespannt, wenns mal wieder eine durchwachte Nacht gab und dann bin ich nicht immer ganz fair zu ihm
Rausgehen kommt wegen des Wetters und dem riesigen Aufwand mit Anzieherei und Mitnehmerei noch zu selten vor, aber ich bemühe mich, wenigstens die Terrasse immer mal zu nutzen. Im Vergleich zu arbeitenden Müttern ist das aber alles Jammern auf hohem Niveau, trotzdem glaube ich, dass er das psychisch nicht so richtig gut wegstecken wird, wenn es noch sehr viel länger geht...
Confusion
Solution
Conclusion
Resolution