...ist im allgemeinen Corona Thread ja nicht so praktisch wegen der Unterschiede je nach Bundesland.
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 57
-
13.12.2020, 16:08
Fragen zu aktuellen Regelungen
-
13.12.2020, 16:11
-
14.12.2020, 11:33
AW: Fragen zu aktuellen Regelungen
Ich steige auch nicht mehr durch.
Darf man einen vollständigen anderen Hausstand treffen, der aus mehr als vier Personen besteht? Oder muss dann jemand zu Hause bleiben?
-
14.12.2020, 11:39
AW: Fragen zu aktuellen Regelungen
Aus der Tagesschau-App: "Private Treffen sind auf den eigenen und einen weiteren Haushalt, in jedem Fall aber auf maximal fünf Personen zu beschränken. Kinder bis 14 Jahre sind hiervon ausgenommen."
Kommt also darauf an, wie viele Personen in deinem Haushalt leben, und wie viele Personen aus dem "Mehr-als-4-Personen-Haushalt" Erwachsene bzw. Kinder sind.
-
14.12.2020, 11:43
AW: Fragen zu aktuellen Regelungen
Danke!
-
14.12.2020, 12:10
AW: Fragen zu aktuellen Regelungen
Hier NRW:
Ist diese Weihnachtsregel jetzt strikt auf Familie bezogen oder auch vergleichbares (bei meinem Freund geht es um den besten Freund, der hier in Deutschland quasi sein engster "Angehöriger" ist).
-
14.12.2020, 12:13
AW: Fragen zu aktuellen Regelungen
nein, ich meine, dass es 4 Personen + eigener haushalt sind und es wird eben davon ausgegangen, dass man mit seiner engsten Familie feiern wird, das kann aber rechtlich nicht festgelegt werden, deshalb diese 4-personen-regel. insofern ist es erlaubt, auch mit freund*innen zu feiern (weil das schlicht nicht verboten werden kann).
gmitsch gmatsch gmotsch
-
14.12.2020, 12:15
AW: Fragen zu aktuellen Regelungen
Weihnachten kocht jedes BL wieder ihr eigenes Süppchen.
Ansonsten: max. 2 Haushalte, max. 5 Personen über 14 Jahre und jüngere Kinder aus diesen Haushalten
Edit: Fenster zu lange offen gehabt...
-
14.12.2020, 12:59
AW: Fragen zu aktuellen Regelungen
Noch mal aus der Tagesschau-App: "Für den 24. bis 26. Dezember gilt eine Ausnahmeregelung dieser Kontaktbeschränkungen: Dann darf ein Hausstand mit vier weiteren Personen über 14 Jahren zusammenkommen. Diese vier Personen müssen laut dem Beschluss aus dem "engsten" Familienkreis kommen, zu welchem Ehegatten, Lebenspartner, Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft sowie Verwandte in gerader Linie, Geschwister, Geschwisterkinder und deren jeweilige Haushaltsangehörige gehören. Hinzu kommen die Kinder bis 14 Jahren aller beteiligter Personen."
-
14.12.2020, 14:14
AW: Fragen zu aktuellen Regelungen
ach ok ich hatte beim spiegel gelesen, dass man das mit dem engsten Familienkreis nicht offiziell bestimmen darf, das aber so vorgesehen ist. da würde ich mal in die Verordnung reinschauen.
edit: aber eigentlich gilt doch sonst eh die 1-haushalts-regel und deshalb würde ich sagen, wenn der/die freund*in nur ein haushalt ist, ist das sowieso erlaubt und es geht nur um den fall, dass mehrere haushalte zusammenkommen.Geändert von Schnelmi (14.12.2020 um 14:18 Uhr)
gmitsch gmatsch gmotsch
-
14.12.2020, 14:31
AW: Fragen zu aktuellen Regelungen
Also, wir legen uns als 1 Haushalt aus, weil wir beide alleine wohnen und keine Exposition mit weiteren Haushaltsmitgliedern haben, und mein Freund viel bei mir ist.
Der beste Freund will mit seiner Freundin kommen. Die wohnen eigentlich in verschiedenen Städten in WGs, aber den Dezember verbringt er komplett bei ihr, deshalb kann man die so vom Risiko als einen Haushalt rechnen. Es gibt dann noch eine Mitbewohnerin.
Also, wenn wir etwas interpretieren, sind wir 4 Leute, 2 Haushalte.
-
14.12.2020, 14:37
-
14.12.2020, 19:37
-
14.12.2020, 20:28
AW: Fragen zu aktuellen Regelungen
ist es verboten, bei familienangehörigen zu übernachten? an weihnachten und vor allem danach bzw. davor? (bawü?)
hatten die diskussion heute im büro, weil meine kollegin meinte, sie darf eh nur zwischen 24.- und 26. zu ihren eltern, weil sie danach da nicht übernachten darf. ein kollege hat gerade seine schwiergermutter zur kinderberteruung da und meinte, das wäre ja schon illegal, weil eigentlich müsste sie abends immer heim fahren (weiter weg in einer anderen stadt). ich hab dazu irgendwie nichts gelesen und finde das seltsam. dann dürfte ich ja auch nicht an silvester bei einer freundin verbringen??
-
14.12.2020, 21:08
-
14.12.2020, 21:27
AW: Fragen zu aktuellen Regelungen
Ich weiß, aber die Frage bleibt, habe ich mehr Angst vor Ansteckung oder vor dem Ordnungsamt?
-
14.12.2020, 23:16
-
15.12.2020, 00:01
AW: Fragen zu aktuellen Regelungen
Also vorm Ordnungsamt schon mal nicht, zumindest nicht in NRW, in Privaträumen wird nicht kontrolliert, schon allein weil es dort nur eine dringende Empfehlung ist und es daher gar nichts zu kontrollieren gibt.
Ist natürlich dezent kontraproduktiv, wenn Leute dann eher in der Wohnung hocken als zusammen raus zu gehen...
Oder hat sich das nochmal geändert?Man soll schweigen oder Dinge sagen, die besser sind als das Schweigen.
-
15.12.2020, 07:24
AW: Fragen zu aktuellen Regelungen
Deswegen schrieb ich ja "in dem Fall" (auf die Aussage "wir interpretieren uns als ein Haushalt" hin). Natürlich ist die beschriebene Interpretation recht frei und, wie phaeno schon schrieb, de facto nicht korrekt. Aber die Ausgangsfrage war ja, darf man überhaupt zu Weihnachten jemanden sehen, der nicht zur engsten Familie gehört, und das darf man eben, wenn die Beteiligten aus maximal zwei Haushalten kommen und insgesamt nicht mehr als 5 Erwachsene sind.
-
15.12.2020, 07:31
AW: Fragen zu aktuellen Regelungen
Das ist ja auch nicht ganz richtig, dass man an Weihnachten "nur Verwandte" treffen darf. Wie gesagt darf man auch Freunde treffen, nur gelten dann eben die üblichen Kontaktbeschränkungen (max. 2 Haushalte / 5 Erwachsene). Die Ausnahmeregelung gilt ja nur zusätzlich über die Weihnachtstage und setzt nicht die sonstigen Regeln außer Kraft - zumindest verstehe ich es so.