Antworten
Ergebnis 41 bis 60 von 77
-
07.01.2021, 14:29
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
'and there's nothing like a mad woman, what a shame she went mad, no one likes a mad woman, you made her like that'
-
07.01.2021, 15:48
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Ich würde auch gerne dazustoßen und habe eine Anfrage gestellt.
-
07.01.2021, 15:53
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Ich habe auch eine Anfrage gestellt!
-
07.01.2021, 18:48
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Habe auch mal angefragt. Bin in der 34. SSW mit zwei Kindern seit Mitte Dezember zuhause (Notbetreuungsanspruch haben wir nicht) und immer öfter das Gefühl, an meine Grenzen zu kommen :-(
Und stäubend rieselt in sein Grab,
was einstens war lebend'ge Zeit
-
08.01.2021, 14:43
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Würde mich auch anschließen. Hänge seit Wochen an der Tinnitus-Masking-App (hilft mir übrigens gut), weil ich nicht mehr kann.
Hab aber nächste Woche schon einen Termin bei meinem Hausarzt deswegen. Weihnachten, zwischen den Jahren und diese Woche hänge ich jeden Abend heulend auf der Couch.
-
08.01.2021, 15:03
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Oh shine on, das jetzt auch noch?
«Le monde est irréel, sauf quand il est chiant.»
-
08.01.2021, 15:20
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Ich habe aktuell keine Depressionen, war allerdings vor etwas mehr als 10 Jahren betroffen. Ich habe auch zwei kleine Kinder und möchte denjenigen, mit Doppel- und Dreifachbelastung durch Corona, denen es jetzt akut schlecht geht, mitgeben:
Es gibt keinen Grund ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn man psychisch am Abrutschen ist und die Notbetreuung in Anspruch nimmt: Selbstfürsorge zum rechten Zeitpunkt ist ein Grund stolz zu sein, kein Versagen!
(Und wenn die Kinder nun z.B. mehr Fernsehen als früher, bitte überdenkt Eure Ansprüche an Eure Erziehung in einer Ausnahmesituation wie dieser. Außerhalb von Corona gilt Fernsehen ja als „Ruhigstellen“, aber wie weit kann man aktuell ein pädagogisch gutes Alternativprogramm zum Fernseher bieten, während man im Meeting etwas vorstellt und gleichzeitig das Essen überwacht?
Bitte zweifelt doch dann nicht an Euch und richtet die „negativen“ Emotionen auf Euch, ihr habt Euch doch nicht selbst in diese Sch.-Situation hineinmanövriert.
Natürlich sind wir traurig, weil es nicht so geht, wie wir uns unser Leben vorgestellt haben.
Aber gibt es nicht auch gute Gründe sauer auf die Umstände, über die gegenwärtig präsentierten Lösungswege zu sein? Ich schreibe das nicht, um einen wütenden Querdenker Mob loszutreten, Gott bewahre, es geht nur darum, dass Wut oft der nächste Schritt ist, um aus dem Loch rauszukommen. So gesehen leben die Querdenker psychisch gesünder als die Depressiven. Überaus bedauerlich.)Geändert von Pinkmelon (09.01.2021 um 12:54 Uhr)
-
08.01.2021, 15:22
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Wahrscheinlich hat der gebrochene Fuß nicht gereicht und ich war zu happy über die Kündigung des Vorgesetzten #karmaisabitch
-
08.01.2021, 22:34
-
09.01.2021, 12:27
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Ich hab auch mal eine Anfrage gestellt. Habe keine Kinder aber die Situation grad bringt mich trotzdem an meine Grenzen.
-
09.01.2021, 12:42
-
09.01.2021, 20:12
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Dazu möchte ich gern erzählen, dass kürzlich von unserer Kita-Leitung ein Elternbrief rausgegeben wurde, in dem bemängelt wurde, dass einige Kinder in der letzten Zeit offenbar mehrTV gucken als sonst. Das merke man. Die Eltern sollen dies bitte nochmal überdenken und sich bewusst machen, dass das beste, was wir unseren Kindern schenken können, ZEIT ist. Was hab ich gelacht.
Der Brief kam übrigens 1 Tag nach der Mail, in der stand, dass wir bloß nicht unsere Kinder in die Notbetreuung geben sollen.
-
09.01.2021, 20:25
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Woah, das ist ein starkes Stück. Gut, dass Du darüber lachen konntest, aber bitter, wirklich bitter!
-
09.01.2021, 20:33
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Ich finde es einfach unverschämt!
-
09.01.2021, 20:42
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Da müsste man ja schon mal zurückschreiben und fragen, woher man bitte die Zeit nehmen soll, wenn man arbeitet.
-
10.01.2021, 09:19
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Ich habe auch mal eine Anfrage geschickt, auch wenn es bei mir sicher nicht so kräftezehrend ist wie bei manch anderen. Hätte trotzdem Austauschbedarf.
Ein Lächeln ist immer kostenlos, aber niemals umsonst.
-
11.01.2021, 18:54
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Bei mir ist es ein Wintertief und Erschöpfung und irgendwie bin ich so perspektivlos dank Corona, außerdem zieh ich normalerweise viel Energie aus soziale Kontakte, momentan bin ich sehr erschöpft. Arbeit ist gerade eher mein Anker, weil ich "zum Glück" raus muss mind. 3/Woche und nicht von zu Hause arbeiten kann. Die Wochenenden sind am schlimmsten wegen der fehlenden Struktur, ich hab auch mal ne Anfrage gestellt.
"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
"Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
14.01.2021, 10:58
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Ich kann euch alle so gut verstehen und möchte nur beitragen: beim letzten Besuch bei meiner Hausärztin hat diese berichtet, dass aktuell die Hälfte der Patienten weinen vor ihr sitzt, weil sie nicht mehr können. Das scheint also ein weit verbreitetes Problem zu sein. Und ja, diese Erkenntnis hilft einem selbst vielleicht nicht so viel, aber es zeigt meiner Meinung nach einfach, dass die Situation auch kaum auszuhalten ist, es also ok ist, nicht mehr zu können.
"If there's anything more important than my ego around, I want it caught and shot now."
-
14.01.2021, 11:35
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Es ist ok!
Es ist in Ordnung und kein Grund zum Schämen nicht alles perfekt auf die Reihe zu bekommen. Es ist in Ordnung und kein Grund zum Schämen runterzuschalten auf Notprogramm. Es ist in Ordnung und gut jede Hilfe zu suchen und anzunehmen, die man bekommen kann.
-
14.01.2021, 15:24