Gibt es hier noch andere, die - zumindest oftmals - das Gefühl haben, dass sie einfach nicht mehr können?
Ich fühle gerade so eine tiefgehende Erschöpfung, möchte mich eigentlich nur noch zusammen rollen und schlafen, schlafen.
Die Kinder werden gerade durch sehr viel Fernsehkonsum ruhig gestellt, was mir leider auch ein immens schlechtes Gewissen bereitet. Aber oftmals kann ich nicht mehr. Vor Corona duften die Kinder nur am Wochenende und da auch nur kurz etwas gucken, jetzt ist es völlig aus dem Ruder gelaufen.
Die Kinder waren den ganzen Dezember über schon zu Hause, durften wochenlang nicht die Wohnung verlassen, extrem belastend.
Die Weihnachtsferien waren okay, weil wir da wieder rauskonnten und beide nicht arbeiten mussten und uns den Kindern richtig widmen konnten.
Jetzt müssen wir beide wieder arbeiten, ich muss mich auch noch in einem neuen Job beweisen, während die Kinder permanent streiten, schreien, kämpfen, mir gegen den Laptop springen.
Jetzt haben wir sie mit ultraschlechtem Gewissen in die Notbetreuung gebracht. Schlechtes Gewissen vor allem deshalb, weil wir ältere alleinstehende Eltern haben, um die wir uns auch kümmern müssen und die wir auch sehen, damit sie nicht vereinsamen. Unser Babysitter ist langfristig abgesprungen. Jemand neues zu finden, dürfte derzeit fast unmöglich sein.
Diese Unmöglichkeit, es gerade richtig zu machen, erschöpft mich. Eigentlich würde ich mich gerne mal für vier Wochen krank schreiben lassen, um zur " Ruhe" zu kommen (soweit das mit zwei Kindergartenkindern zu Hause möglich ist). Aber ich bin noch in der Probezeit....
Ich weiß, es gibt keine echte Lösung. Wollte mich nur mal auskotzen. Und da es für mich mehr ist als "Jammerei", sondern langsam schon in depressive Züge reinlappt, hab ich mir erlaubt, da nochmal einen eigenen Thread zu eröffnen.
Vielleicht gehts ja jemandem ähnlich.
Bitte nicht zitieren.
Edit: Bevor die Frage nach meinem Mann kommt. Dem gehts ähnlich wie mir.
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 77
-
06.01.2021, 19:22
Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Geändert von jewa (06.01.2021 um 19:25 Uhr)
-
06.01.2021, 20:02
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Mir geht es ähnlich, ich mag bloß nicht alles aufschreiben, zu müde
Vieles hast du schon genannt.
Ich höre seit Wochen permanent mein Blut im Ohr rauschen und nehme seit ein paar Tagen morgens und abends ibuprofen, um meine auch psychosomatischen Rückenschmerzen endlich wegzukriegen.
Das dauernde schlechte Gewissen (auch den Eltern gegenüber, die man nicht anstecken will, dann dem Arbeitgeber, dann den Kindern) habe ich auch und würde mich auch am Liebsten freistellen oder krankschreiben lassen, um die Kinder daheim betreuen zu können ohne die Last der Arbeit, wo alle was von mir wollen und auf die ich mich nicht konzentrieren kann und dann so frustriert bin, weil ich meine Arbeit liebe, aber nicht zufriedenstellend erledigen KANN.
Hoffe auf Mutter Kind Kur, vielleicht im Sommer.let the good times roll.
-
06.01.2021, 20:16
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Jew
fliegen: Können die Kinder nicht mal länger zu deinem Ex-Mann? Also so zwei Wochen am Stück? (Und er lässt sich freistellen?)
-
06.01.2021, 20:40
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Bei mir ist die Situation viel harmloser*, aber ich ziehe meine Kraft viel aus sozialen Kontakten und bin mit nur Arbeit und Kinderbetreuung langsam einfach extrem ausgelaugt. Dazu die Angst vor Ansteckung, vor Spätfolgen, auch bei unserer Tochter. Ich dachte jetzt auch schon sehr oft dass ich mir einfach nur die Decke über den Kopf ziehen und seeeeehr lange nicht aufstehen will. Mit Kind geht das halt nichtmal ein Wochenende lang oder so.
(*Es spielt nur noch ein unerfüllter Zweitkinderwunsch mit rein und die Frustration darüber, dass es dann wahrscheinlich frühestens klappt wenn sich die Lage entspannt hat und ich dann nachher 6 Jahre nicht ins Kino oder in eine Bar oder auf ein Konzert oder oder gehen kann/konnte. Corona kam hier pünktlich zum abstillen, von der „neuen Freiheit“ hatte ich jetzt null. Das ist natürlich riesiges FWP, aber hellt meine Stimmung jetzt auch nicht gerade auf.)Man soll schweigen oder Dinge sagen, die besser sind als das Schweigen.
-
06.01.2021, 20:44
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
erst mal: das tut mir leid, dass ihr in so einer situation seid.
und das mit der probezeit ist natürlich jetzt gerade auch ziemlich doof, jewa. ich verstehe, dass man da skrupel hat wegen krankschreibung.
ich möchte noch anmerken, dass es sinnvoll sein kann, mit der hausärztin/hausarzt da drüber zu sprechen, wenn man das gefühl hat, dass es richtung (erschöpfungs-)depression geht. bevor man knietief drinsteckt.
eine möglichkeit wäre dann z.b. eine medikamentöse unterstützung, bestenfalls gekoppelt mit therapie..
es war nicht alles schlecht im kapitalismus
.
-
06.01.2021, 20:46
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
.
Geändert von stöckchen (06.01.2021 um 21:51 Uhr)
Allein? Aber allein ist doch so eine Reise nur halb so schön. Gut, ich komme mit. Zu zweit sind wir stärker und brauchen uns vor nichts zu fürchten.
-
06.01.2021, 20:47
-
06.01.2021, 20:47
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Oh je, genau meine Gedanken beim lesen..
Ich bin auch so dermaßen unmotiviert was die Arbeit angeht. Heute hab ich genau nix geschafft und hab die Zeit vor dem Laptop verdödelt. Bis gestern hatte ich Urlaub. Das war schon gut, aber auch da konnte ich mich zu nix aufraffen. Oft lag ich nachmittags 2h im Bett.
Ich habe kaum Appetit, und wenn dann nur auf ungesundes. Kochen schaffe ich selten, meistens macht mein Mann dann Brote oder schiebt Pommes in den Ofen.. Das nervt mich dann auch wieder.
Vor Weihnachten hab ich auch mehrmals an ne Krankschreibung gedacht, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass das auch nix bringt. Die Wochen sind ja schnell vorbei und dann?
Einerseits finde ich es ja richtig, dass die Schulen jetzt zu bleiben, andererseits werden die nächsten Wochen mit zwei Vollzeitstellen und Homeschooling sicher kein Spaß. Das Zuhause bleiben kommt mir gerade sogar sehr entgegen, weil ich mich eh zu nix aufraffen kann. Aber besser wird’s dadurch wohl eher nicht.
-
06.01.2021, 20:48
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
.
Geändert von apieceofcake (07.01.2021 um 18:54 Uhr)
-
06.01.2021, 20:49
-
06.01.2021, 20:51
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Ich auch
Allein? Aber allein ist doch so eine Reise nur halb so schön. Gut, ich komme mit. Zu zweit sind wir stärker und brauchen uns vor nichts zu fürchten.
-
06.01.2021, 20:55
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Stöckchen
Ich finde es krass, wie ich das im Alltag verdränge.
Vor ein paar Tagen war ich wegen den Rückenschmerzen bei meiner Hausärztin und hab schon im Wartezimmer angefangen zu heulen. Das ging dann, als ich ihr gegenübersaß, so weiter.
Dann war sie aber so barsch und hat Corona runtergespielt, dass ich total entsetzt war und dann noch heulend nach hause gegangen bin
Krankschreibung wollte ich nicht, ich hab noch bis 11. frei.
Ich werde den Arzt wechseln und hoffe wirklich auf eine Kur.
Edit: ich habe auch eine ganz eklige, nagende Angst um meine Eltern. Ständig. Deshalb wäre es mir am allerliebsten, die Kinder gezwungenermaßen daheim lassen zu können.
Die Hausärztin hat das total abgetan.
Bah, das ist alles zum Verzweifeln.Geändert von fliegen_lernen (06.01.2021 um 21:08 Uhr)
let the good times roll.
-
06.01.2021, 21:04
-
06.01.2021, 21:06
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
ich würde auch gerne in die gruppe. mir schlottern die knie vor den nächsten wochen.
-
06.01.2021, 21:17
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Ich hab mal ne Gruppe gegründet - Corona-Burnout.
-
06.01.2021, 21:24
-
06.01.2021, 21:24
-
06.01.2021, 21:37
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Ich würde auch gern in die Gruppe.
-
06.01.2021, 22:02
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
ich mag auch in die gruppe. nachdem ich heute seit acht gearbeitet und am ende bis 21 uhr lehrerin gespielt habe, bin ich aber auch nur noch platt.
-
06.01.2021, 22:35
AW: Erschöpfung/Burnout/Depressionen
Ich würde auch gern dazu.