Ich würde dieses Jahr gerne noch einmal nach Lissabon, um jemandem die Stadt zu zeigen, der noch nicht da war. Von dort aus ist dann auch eine Fahrt nach Porto geplant.
Danach oder davor würden wir gerne von dort aus noch eine Woche ans Meer und Strandurlaub machen – habt ihr Tipps für schöne Orte?
Antworten
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Lissabon und dann ans Meer
-
21.02.2016, 19:26
Lissabon und dann ans Meer
Da ich Laktose und Gluten hervorragend vertrage, nehme ich mir ausgleichend im zwischenmenschlichen Bereich einige Intoleranzen heraus.
-
21.02.2016, 22:42
AW: Lissabon und dann ans Meer
wir sind runter richtung sagres/algarve gefahren und fanden es dort sehr schön. ist zwar ein stück von lissabon weg und in die andere richtung als porto, aber jetzt auch nicht wirklich ewig weit zu fahren, zumal ihr ja ne woche zeit habt.
Liest du viel und reist du viel......siehst du viel und weißt du viel!
-
22.02.2016, 05:48
AW: Lissabon und dann ans Meer
Ein Stück hoch nach ericeira
und sich ein bisschen in mafra und sintra umschauen. Nazaré soll auch toll sein, sind eben beides so Surferhotspots mit großen Wellen. Im Sommer aber gemäßigt.
"Die Öffentlichkeit hat eine unersättliche Neugier, alles zu wissen, außer dem Wissenswerten."
-
22.02.2016, 17:19
AW: Lissabon und dann ans Meer
Danke! Ich google direkt mal. =)
Da ich Laktose und Gluten hervorragend vertrage, nehme ich mir ausgleichend im zwischenmenschlichen Bereich einige Intoleranzen heraus.
-
04.07.2016, 20:55
AW: Lissabon und dann ans Meer
ich hätte gern auch ein paar Tipps
-
04.07.2016, 20:57
-
07.07.2016, 10:25
AW: Lissabon und dann ans Meer
ich schließ mich mal an, wir fliegen im september nach lissabon und wollen von da aus richtung süden weiter (und dann wieder zurück nach lissabon).
wie habt ihr das denn mit der fortbewegung gemacht? mietwagen? zug? bus? leider fahren weder ich noch mein freund gerne auto, andererseits ist man mit auto ja deutlich flexibler... was meint ihr, ist das mit öffentlichen ganz gut zu machen oder schränkt das schon sehr ein und wir sollten die zähne zusammenbeißen und nen mietwagen nehmen?
-
07.07.2016, 13:28
AW: Lissabon und dann ans Meer
Es gibt ein gutes Netz an Expressos, Überlandfahrten mit dem Busch, Zug dürfte auch okay sein, habe ich aber beides selbst selten genutzt, weil wir und lieber flexibel mit dem Mietwagen bewegen. Ich wüsste spontan nicht wie man zbsp an den wundervollen Strand Comporta oder Cabo Sao Vicente ohne Auto gelangen sollte.. Vllt hat jemand damit mehr Erfahrung..
"Die Öffentlichkeit hat eine unersättliche Neugier, alles zu wissen, außer dem Wissenswerten."
-
08.07.2016, 14:33
AW: Lissabon und dann ans Meer
Ah ok, danke schonmal. Hmmm, ja, die Flexibilität eines Autos ist schon ganz cool... Naja, vielleicht seh ich's auch als nette Übung, mal wieder Auto zu fahren. Stand eh bei meinen Neujahrsvorsätzen mit drauf.
-
08.07.2016, 17:42
AW: Lissabon und dann ans Meer
Zwischen den größeren Städten gibt's ein gescheites Bussystem, das auch zuverlässig und gut ist. Aber im Süden an die schönen Strände kommst Du ohne Auto wirklich nicht. Evtl. - wenn ihr nicht gerne fahrt - könnt ihr von Lissabon noch den Bus nach Lagos nehmen und dann mit dem Mietwagen fahren. Die Westküste ist aber so toll, dass ich die eigentlich nicht missen wollen würde.
-
08.07.2016, 22:35
AW: Lissabon und dann ans Meer
ich fahre auch überhaupt nicht gerne auto, aber da ist es echt entspannt zu fahren auf dem weg von lissabon richtung süden. und ich kann den anderen zustimmen: an einige schöne strände und ecken kommt man nur mit eigenem fortbewegungsmittel. wir hatten einen kleinen polo über europcar oder sixt, das war super. wenn ich mich richtig erinnere, muss man mautgebühren zahlen.
Liest du viel und reist du viel......siehst du viel und weißt du viel!
-
10.07.2016, 13:06
AW: Lissabon und dann ans Meer
danke für eure antworten!
ich denke, wir werden dann wohl nen mietwagen nehmen... in lissabon selbst möglichst nur abholen und schnell raus, das kann mein freund, der immerhin ab und zu fährt, machen. und dann außerhalb der stadt kann ich dann vielleicht mal wagen, mich nach über 10 jahren wieder ans steuer zu setzen.
-
19.07.2016, 11:22
AW: Lissabon und dann ans Meer
da wir gerade wieder zurück sind: in portugal wird generell sehr entspannt gefahren, kein vergleich zu italien zb. ich würd's wagen mit dem mietwagen, weil man einfach viel flexibler ist.
geht doch adorno lesen, ihr lauchs!
-
22.07.2016, 11:56
AW: Lissabon und dann ans Meer
Hier auch pro Mietwagen. Porto ist etwas anstrengend da die meisten Parkplätze auf zwei Std begrenzt sind und es echt ein ziemliches Gekurve war um etwas zu finden aber sonst ist es sehr entspannt. Die Straßen sind super ausgebaut. Maut zahlt man glaube ich nur auf den Autobahnen aber ich fand die Landstr so gut, dass ich nie auf die Autobahn bin (war aber nur lissabon und nördlicher vielleicht ist das anders Richtung Algarve). Empfehlen kann ich Sintra und Tomar. Im ersteren blieben wir mehrere Tage und es war einfach unglaublich.
-
22.07.2016, 16:52
-
26.07.2016, 22:20
AW: Lissabon und dann ans Meer
vielen dank für eure antworten!! ich bin überzeugt.
jetzt noch reservieren... im reiseführer steht, von deutschland aus zu buchen, wär billiger.
-
23.12.2016, 09:42
AW: Lissabon und dann ans Meer
Ich überlege für eine Woche nach Lissabon zu fliegen, das wäre Sonntag hin und Sonntag oder Montag zurück. Donnerstag bis Sonntag wäre dort ein Festival zu dem ich möchte, wo aber sicher etwas Zeit übrig bleibt an den Tagen. Dann hätte ich 3 volle Tage frei zur Verfügung. Ist es in der Zeit machbar auch ans Meer zu fahren?
-
23.12.2016, 12:51
AW: Lissabon und dann ans Meer
Ich war selber zwar nicht bei Lissabon am Meer, aber es gibt diverse Badeorte nicht weit weg. Das geht sich schon aus. Cascais bild ich mir ein wurd im Forum schon ab und zu empfohlen.
geht doch adorno lesen, ihr lauchs!
-
18.03.2019, 22:01
-
19.03.2019, 19:51
AW: Lissabon und dann ans Meer
Leider nein, wir haben immer Tagestrips dahin gemacht. Die Familie meines Mannes lebt im Alentejo.
"Die Öffentlichkeit hat eine unersättliche Neugier, alles zu wissen, außer dem Wissenswerten."