Super, danke! Ich hab noch einen Adapter von einer USA Reise und hab ihn eingepackt.
Straßenbahn hört sich gut an! Und Nara steht auch auf dem Plan. Und das mit den Brühen nehm ich im Urlaub nicht so genau, sonst hätte ich teilweise nichts essen können. Danke aber für den Hinweis!
Uh und was sollte man shoppen? Meine Friseurin (Japanerin) hat mir Skincare empfohlen![]()
+ Antworten
Ergebnis 121 bis 128 von 128
-
20.10.2019, 11:36
AW: Japan: Tokyo, Kyoto, Osaka und Kobe
"Thanks, but I don’t really like to eat breakfast after lunch, it spoils my dinner."
-
20.10.2019, 13:23
- Registriert seit
- 17.08.2013
- Beiträge
- 230
AW: Japan: Tokyo, Kyoto, Osaka und Kobe
Ich bin seit dieser Woche zurück aus Japan und als Vegetarier nicht verhungert (im Gegenteil). Muss aber dazu sagen, dass ich bei den in Conveniencestores gekauften Onigiri bspw. jetzt nicht penibel recherchiert habe ob da mit was tierischem gewürzt wurde.
Wir waren nur in Städten, da war es kein Problem Restaurants herauszufinden, die auch vegetarisches im Angebot hatten. Ich liebe Okonomiyaki! Und Ramen! Ach, ich würde sofort wieder hin. Nara fand ich persönlich okay, aber jetzt auch wieder nicht sooo toll. Osaka hat uns irgendwie gut gefallen, müssen wir definitiv nochmal hin. Und den Philosophers Path in Kyoto fand ich super. Wir sind dann auch in so eher kleinere Tempel.
Auf Miyajima den Daishoin Tempel fand ich auch sehr, sehr zauberhaft und hätte da ewig rumlaufen können.
-
20.10.2019, 15:15
AW: Japan: Tokyo, Kyoto, Osaka und Kobe
ich hab gesichtsmasken gekauft und matcha (bekommt man unglaublich guten und viel günstiger als hier) und einiges an nudeln, u.a. auch matcha-nudeln.
ansonsten kann ich einen besuch in einer der tokyu hands-filialen empfehlen. da gibt's wirklich ALLES und spätestens dort wird dir was einfallen, was du unbedingt kaufen musstLiest du viel und reist du viel......siehst du viel und weißt du viel!
-
02.11.2019, 21:54
AW: Japan: Tokyo, Kyoto, Osaka und Kobe
-
07.11.2019, 13:41
AW: Japan: Tokyo, Kyoto, Osaka und Kobe
Wir sind seid gestern spät abends wieder zurück und ich wollte kurz berichten:
Alles in allem war es ein super Urlaub und sehr abwechslungsreich. Land und Leute waren echt toll und wir sind (auch dank Wlan Router) gut zurecht gekommen. Auch die Kamera-Übersetzungsfunktion von Google Translate war praktisch.
Vegetarisch fand ich nicht so einfach, wie ihr schriebt. Ich hatte aber auch nicht die Ausdauer, solang zu suchen, bis ich was wirklich Passendes gefunden hab, sondern habe häufig Gerichte mit Fleisch/Fischbrühen gegessen.
Reiseroute war (Anzahl Übernachtungen):
Tokio (2), Ishigaki (3), Osaka (1), Koyasan (1), Kyoto (3), Kanazawa (1), Matsumoto (3), Tokio (2)
Ishigaki war super gut. Wir waren super gut Schnorcheln und auf der Nachbarinsel Iriomote im Dschungel wandern. Koyasan fand ich mit der Tempelübernachtung auch eine Reise wert. Allerdings waren wir auf dem Weg von Koyasan nach Kyoto noch in Nara und hatten dann einen Tempelüberdruss und haben in Kyoto erstmal geshoppt.
In Kyoto waren mir allgemein zu viele Menschen und man kann halt nicht alles früh morgens oder spät nachmittags besichtigen. Am besten war Fushimi Inari Taisha, weil es sich dann doch verläuft auf der langen Route. Den Bambus“wald“ (eher Pfädchen) kann man sich eigentlich schenken, wenn man nicht morgens vor allen anderen da ist.
Matsumoto war auch gut, wir waren zwei Tage wandern. Wahrscheinlich könnte man mit Auto noch coolere Strecken machen, aber so war es auch ok. Kamikochi war wegen Feiertagswochenende zwar übervoll, aber an den ruhigeren Stellen haben wir dafür mehrere Affenfamilien gesehen.
Gekauft hab ich: Stäbchen, Gesichtsmasken, weitere Gesichtsprodukte, BB Cream, KitKat Matcha, Süßes bei Muji und einen Sailormoon Eyeliner
Der Tipp mit Tokyu Hands war super! Da habe ich auch das verstörendste Produkt des Urlaubs gesehen: ein Gestell für den Mund als „SmileTrainer“.
Wenn irgendwer bestimmte Fragen hat, gern!"Thanks, but I don’t really like to eat breakfast after lunch, it spoils my dinner."
-
-
07.11.2019, 21:14
AW: Japan: Tokyo, Kyoto, Osaka und Kobe
und, hast du den smile trainer gekauft?
Liest du viel und reist du viel......siehst du viel und weißt du viel!
-
08.11.2019, 06:51
AW: Japan: Tokyo, Kyoto, Osaka und Kobe
Nein, dafür wollte ich kein Geld ausgeben (war natürlich nur an Frauen gerichtet). Gab aber sogar zwei von verschiedenen Firmen.
"Thanks, but I don’t really like to eat breakfast after lunch, it spoils my dinner."
-
12.11.2019, 11:56
AW: Japan: Tokyo, Kyoto, Osaka und Kobe
Sakamoto: hat eventuell eine exhibitionistische Ader
Oh don't even get me started! I keep watchin' that show and I'm waitin' for the darn dragon to show up and, and kick everyone's butt! But all I get is wiener, wiener, wiener. It's not all gay wiener, but when they DO show a straight guy's wiener, it's all soft and floppy. Even though he just got done humpin' a pretty girl! Why is that? Because a soft wiener isn't threatening, just like a gay wiener.
HEATHCLIIIIIIFFFF~