Käthe ist ja eine Verniedlichung von Katharina. Ich kann mir also schon vorstellen, dass man das früher mal passend für ein kleines Kind fand.
Lore gefällt mir total gut. Ist aber glaub ich auch eine Abkürzung von Hannelore? Oder ist Hannelore ein zusammengesetzter Name, so wie Annalena?
Antworten
Ergebnis 21.041 bis 21.060 von 21298
-
25.12.2020, 18:39
AW: Kindernamen im Freundes-/Familienkreis
-
25.12.2020, 18:44
AW: Kindernamen im Freundes-/Familienkreis
Ich glaub schon, ich glaube, das ist wie Lieselotte... klingt für uns heute normal und "alt", aber war mal eine Neuschöpfung.
Meine Großtante Lore hieß Eleonore.
-
25.12.2020, 18:45
-
25.12.2020, 18:46
-
25.12.2020, 21:13
-
26.12.2020, 08:07
AW: Kindernamen im Freundes-/Familienkreis
Meine verstorbene Schwiegermutter hieß Hannelore und da ich die Langform nicht mag hätten wir eine Tochter wohl Lore genannt (vermutlich sogar als Erst-/Rufname). Der gefällt mir im Gegensatz zu der Langform total gut und sie wurde auch so gerufen (oder Lör).
"Lohnt es sich denn?" fragt der Kopf.
"Nein, aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
26.12.2020, 11:20
AW: Kindernamen im Freundes-/Familienkreis
Hannelore hab ich jetzt auch schon als Babyname gehört.
Allein? Aber allein ist doch so eine Reise nur halb so schön. Gut, ich komme mit. Zu zweit sind wir stärker und brauchen uns vor nichts zu fürchten.
-
26.12.2020, 11:20
AW: Kindernamen im Freundes-/Familienkreis
Für mich ist Lore dieses Transportwagenteil.
-
26.12.2020, 11:24
AW: Kindernamen im Freundes-/Familienkreis
Ich find den Klang eigentlich schön, denk aber unwillkürlich als erstes an Guterlore – Wikipedia
Käthe würde ich halt Keete aussprechen, das Norddeutsche kennt kein ä, wir sagen ja auch Keese und nicht KÄse. Und das find ich dann als Namen nicht so schön.
-
26.12.2020, 17:54
AW: Kindernamen im Freundes-/Familienkreis
Ja wir haben ja nur Jungs bekommen, daher stellt sich die Frage vermutlich nicht mehr, ob wir ihn vergeben hätten. Als Zweitnamen auf jeden Fall, aber er war auch als Erstname im Gespräch. Ich hab dank der kleinen Lord Weihnachtstradition tatsächlich auch die Wagenassoziation, aber find ich nicht schlimm.
-
26.12.2020, 20:00
AW: Kindernamen im Freundes-/Familienkreis
Wohin führt mein Weg?
Ich kann es nicht sehn.
Was macht es schon aus,
Wohin Leute gehn?
♥♥♥
-
27.12.2020, 14:50
AW: Kindernamen im Freundes-/Familienkreis
ich denk auch an eine güterlore.
hier gibts neu eine arianahello! my pronouns are sex based, just like my oppression.
-
29.12.2020, 14:57
-
29.12.2020, 18:10
AW: Kindernamen im Freundes-/Familienkreis
Hier neu:
- Elina
- Mia
-
29.12.2020, 18:37
AW: Kindernamen im Freundes-/Familienkreis
Hier ein kleiner Gabriel. Ich finde den Namen sehr schön.
-
07.01.2021, 10:46
AW: Kindernamen im Freundes-/Familienkreis
Lui
hello! my pronouns are sex based, just like my oppression.
-
07.01.2021, 11:28
AW: Kindernamen im Freundes-/Familienkreis
Das sieht so unvollständig aus, oder? Ich mag aber auch Loui nicht wirklich (vielleicht wegen der Affen-Assoziation), nur Louis/Lewis. Auch nicht Luis, da fehlt auch was
-
07.01.2021, 13:18
AW: Kindernamen im Freundes-/Familienkreis
es wirkt irgendwie selbst erfunden? oder ist lui tatsächlich irgendwo eine gängige schreibweise? mir gefällt allerdings keine schreibweise außer louis
hello! my pronouns are sex based, just like my oppression.
-
07.01.2021, 13:24
AW: Kindernamen im Freundes-/Familienkreis
Ich kenne Lui als Kurzform von Luigi, aber nur als Rufname/Spitzname, nicht als vollständiger Name.
„Sie schauen mich grad an als bräuchte ich eine Farbberatung, aber ich bin ganz zufrieden mit schwarz!“
Borte bra, men hjemme best.
-
07.01.2021, 16:15
AW: Kindernamen im Freundes-/Familienkreis
Ich kenne nur "Looping Louie" 😁