Hier gab‘s heute Nudeln mit Bolognese.
Ansonsten in letzter Zeit
Reibekuchen mit Apfelmus
Möhrengemüse mit Wienern
Hühner-Nudelsuppe
Kartoffelpü mit Spinat und Fisch
Kürbissuppe mit Baguette
Brotzeitteller mit belegten Broten, kleinen Frikadellen, Tomaten/Gemüse, Obst, Babybel
VK Pfannkuchen mit Banane oder Apfel
Bagel mit Frischkäse, Lachs und Gurken
Bananenbrot zur Kaffeezeit
Rotkohl, Pü und Bratwurst
Nudeln mit Lachssahnesoße und Erbsen
Paprikahähnchenpfanne und Reis
Gnocci mit Mais
Ich glaube, demnächst mache ich mal wieder Kartoffelgratin und Spätzle mit Rahmchampignons.
+ Antworten
Ergebnis 1.101 bis 1.120 von 1124
Thema: was gibt's heut fürs kind?
-
08.10.2019, 21:20
AW: was gibt's heut fürs kind?
„Du musst nur langsam genug gehen, um immer in der Sonne zu bleiben.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
-
08.10.2019, 21:44
AW: was gibt's heut fürs kind?
maccaroni mit kürbissoße, walnüssen und parmesan
gestern nudeln mit roter beete, abends veggie döner mit pommes
am we: gnocchi mit vegetarischer bolognese
-
09.10.2019, 08:31
- Registriert seit
- 04.02.2015
- Beiträge
- 1.998
AW: was gibt's heut fürs kind?
Hier gabs in den letzten Tagen Rote Linsen-Curry mit Reis, gefüllter Kürbis mit Bulgur, Pfannkuchen, Kasnudeln, Kürbissuppe, dazu Krautsalat, Paprikasalat, Gurkensalat, gemischter Salat. Mittags isst das Kind meistens in der Kita (ich hab mittags nämlich idR keinen Hunger und dann muss ich da nicht aus Gesellschaft essen), wenn nicht, gibt es mittags Reste vom Vorabend, ich koche dann halt eine Portion mehr. Heute mach ich vielleicht Dampfnudeln, angeregt durch den anderen Thread
dann gibts die heute mit Vanillesauce und morgen mit Kartoffelsuppe.
-
09.10.2019, 10:09
AW: was gibt's heut fürs kind?
Hier gibt es momentan wenn sie mal nicht nur Butterbrot mag
Kürbis aus dem Backofen mit gerösteten Brot
Griesklöschensuppe mit karotten
Paprika, Zucchini Hackfleisch Eintopf
Waffeln mit Zucchini und Lauch
Haferflocken Zucchini kekse
Fisch in tomatensoße und Karotten
Chinesischer Eintopf
Pelmeni
Maultaschen mit Erbsen
-
09.10.2019, 14:33
AW: was gibt's heut fürs kind?
Ich wünschte so, ich könnte für meine Kinder auch solche Gerichte kochen und sie würden es essen.
Ich bin auch immer noch unschlüssig, ob ich dann koche was sie mögen (nicht sehr viel) oder zu kochen, was wir mögen und wenn sie nicht wollen, dann Brot bekommen. Es nervt echt so mega!!
Manchmal in der Nacht denk ich, ich sollte lieber fliehen vor dir, solang ich es noch kann
Doch rufst du nach mir, bin ich bereit dir blind zu folgen, selbst zur Hölle würd ich fahren mit dir
Manchmal in der Nacht gäb ich mein Leben her, für einen Augenblick, in dem ich ganz dir gehör
Manchmal in der Nacht möcht ich so sein, wie du mich haben willst und wenn ich mich selber zerstör
Ich hör eine Stimme, die mich ruft, ich spür eine Sehnsucht, die mich sucht
-
-
09.10.2019, 14:59
AW: was gibt's heut fürs kind?
Ging mir auch eine Zeit lang so. Ich habe dann tatsächlich (kindgerecht, was Schärfe beispielsweise abgeht) zu kochen, worauf wir Lust haben. Der Große isst dann auch mit, weil er auf warmes Essen besteht und weiß, dass es sonst nur Brot gibt. Die Kleine sagt in 80% der Fälle schon vorher, dass sie das nicht isst. Dann bekommt sie Brot, sie isst allerdings mittags im Kindergarten warm. Mein Mann ärgert sich oft, dass sie unser Essen meist konsequent ablehnt. Ich bin da inzwischen "abgehärtet".
-
09.10.2019, 18:13
AW: was gibt's heut fürs kind?
Ich koche meist so, dass sie wenigstens eine Komponente davon mitessen. Aber Ja, was ihr aufzählt, würde besonders das Schulkind niemals essen.
-
09.10.2019, 18:46
AW: was gibt's heut fürs kind?
Ja!
Ich sitze gerade mit offenem Mund vor diesem Thread und fühle mich wie ein Versager.
Mein Sohn (4) isst:
Fischstäbchen mit Reis und Erbsen (wenn‘s nach ihm ginge jeden Tag)
Nudeln mit Butter (und ganz manchmal ein Mini-bisschen Tomatensauce)
Couscous
Ofenkartoffeln, Bratkartoffeln
Pizza Margherita
Fleischbällchen
Würstchen ohne Haut
Kürbis-Kartoffelsuppe mit geröstetem Brot (aber ich glaube, das mag er mittlerweile auch nicht mehr)
Grießnockerlsuppe von Oma (meine nicht)
Ja.
Und halt Brot, ein paar Gemüse- und Obstsorten und fertig.
Kein Brotbelag außer Butter und Nussmus. Kein Ei, kein Fleisch außer in manchen Würstln und in Papas Fleischbällchen. Keine Hülsenfrüchte außer Erbsen.
-
09.10.2019, 19:05
- Registriert seit
- 14.02.2014
- Beiträge
- 877
AW: was gibt's heut fürs kind?
Hier gabs heute Nudeln mit veganer Bolognese, gestern gabs Kartoffeln, Rührei und Rahmspinat bzw. fürs laktoseintolerante Kind Gurkensalat.
Es ist noch viel Bolo übrig, vielleicht koche ich morgen Kartoffeln und mache einen Kartoffeln-"Hackfleisch"-Auflauf. Nudeln müsste ich auch noch braten, dazu dann einfach ewig viel Rohkost.
-
09.10.2019, 19:06
AW: was gibt's heut fürs kind?
Waren eure Kinder dann von Anfang an schlechte Esser oder hat sich das erst so entwickelt? Ich frage so blöd, weil meine Tochter (2) bis jetzt alles völlig problemlos isst. Ich kann mich spontan gar nicht erinnern, dass sie jemals irgendwas verschmäht hätte
und hoffe natürlich sehr, dass das so bleibt.
-
-
09.10.2019, 19:08
AW: was gibt's heut fürs kind?
Es hat sich bei ihm immer mehr reduziert. Früher hat er weitaus mehr gerne gegessen und vor allem weitaus mehr gekostet.
-
09.10.2019, 19:08
AW: was gibt's heut fürs kind?
Also, ich hab auch so ein Kind, dass sehr unkompliziert ganz vieles isst und mag. (Wobei es in letzter Zeit etwas weniger wurde.) Und ich würde mir ja gerne was drauf einbilden
, aber ich glaube nicht, dass das mein/unser Verdienst ist bzw. dass es idR an elterlichen Fehlern liegt, wenn Kinder wenig mögen.
-
09.10.2019, 19:18
AW: was gibt's heut fürs kind?
Mich nervt es auch so sehr. Ich muss ja jetzt für zwei Schulkinder kochen und sie essen nicht viel. Fleisch ginge viel, aber das essen wir höchstens einmal die Woche.
Ich koche jetzt immer für mich und für die Kinder entweder ein Extragericht oder sie essen eingeschränkt mit.
Ich habe als Kind auch vieles nicht gemocht (also war nicht mäkelig, aber habe eben viel Gemüse nicht gegessen) und heute liebe ich gekochtes Gemüse. Hoffentlich entwickelt sich das bei meinen Kindern auch in die Richtung.
-
09.10.2019, 19:18
- Registriert seit
- 27.04.2005
- Beiträge
- 5.093
AW: was gibt's heut fürs kind?
Mein Sohn hat bis ca. 3 fast alles gegessen und dann wurde es immer weniger.
Er isst vielleicht an 2 von 5 Tagen unsere Hauptmahlzeit wirklich nennenswert mit.
Am Wochenende gab es Flammkuchen (mit Speck oder mit Ziegenkäse/Honig), da hat er tatsächlich beides gegessen.
Ansonsten meist nur die Beilage ohne alles und dazu Rohkost (weil er das gekochte Gemüse eh verschmäht).
-
09.10.2019, 19:46
AW: was gibt's heut fürs kind?
Haha, ja, geht mir genauso. Mein Kind (5) ernährt sich seit nunmehr gut 2,5 Jahren von folgendem:
Salzkartoffeln
Kartoffelbrei
Pommes, Kroketten o.ä.
Klöße (aber nur von Oma)
Reis
Nudeln, Nudelsuppe
Maultaschen (nur die mit Fleisch)
>> alles ohne Sauce natürlich
Huhn- und Schweinefleisch
Leberwurst
Ei (gekocht)
Fischstäbchen, gebratenes Fischfilet
Babybel
Gurke, Paprika roh
Brot, Brötchen ohne Körner o.ä.
Müsli (kein gesundes, nur Schoko)
Pfannkuchen
Dazu noch ein paar Obstsorten und Joghurt. Das kann man dann beliebig kombinieren. Ich dachte immer, das wird mal besser, aber es kam echt nie irgendwas neues dazu, weil sie nie irgendwas probieren will. Eher fällt noch irgendeine Komponente weg; bis vor ein paar Monaten mochte sie z. B. wenigstens noch Spinat. Das Essensthema nervt mich leider unendlich.
Ach so und wir kochen i. d. R. für sie separat und für uns was anderes, was wir mögen. Sie probiert/mag unser Zeug eh nicht und ist äußerst beharrlich, sodass sie dann einfach nie was essen würde. Im Urlaub haben wir jetzt mal zwei Wochen für alle dasselbe gekocht und ich konnte danach keine Kartoffel + Fleischbeilage + Gurke oder Nudeln + Pesto (aus dem Glas, nur für uns Große) + Paprika mehr sehen.Geändert von Ananasringi (09.10.2019 um 19:54 Uhr)
-
09.10.2019, 19:49
AW: was gibt's heut fürs kind?
Hier wurde es mit knapp 2 schlechter. Woher hat er viel mitgegessen, jetzt isst er abends meist Brot (das esse ich mittags, daher kochen wir abends). Dafür ist er mittags warm in der Betreuung und das auch ganz gut.
Er isst dann Brot mit Wurst. Rohkost geht gar nicht, probiert er immer mal wieder beim kochen.
Was neben Brot meist geht: Vanillejoghurt.
Ansonsten Waffeln (auch Gemüsewaffeln), Bolognese oder Tomatensauce, Pizza, Pommes (essen wir nur außerhalb). Fischstäbchen, Kartoffeln. Oliven pur. Würstchen. Gurke.
Aber auch alles nicht immer, manchmal wir das auch wehement weggeschoben.
Vom Flammkuchen hat er sich letztens nur den Speck runtergepickt....
Müsli isst er auch gerne zu jeder Tageszeit. Und würde am Liebsten nur Milch trinken. Oder Marmeladentoast.
Ich koche nun immer was wir mögen, und wenn er nicht mag bekommt er halt Brot oder Müsli. Seine Essenslust wird schon irgendwann wiederkommen. So in 5 Jahren oder so
-
09.10.2019, 20:03
AW: was gibt's heut fürs kind?
mein kind isst oft auch nur komponenten, ehrlichgesagt is mir das aber egal. oft will er dann, nachdem er viele nudeln ohne soße gegessen hat noch von meinen nudeln essen (also mit soße/gemüse) und es schmeckt ihm dann auch. von sich aus verlangt er aber eher nach den blanko-sachen.
er mag aber echt gerne obst und rohkost von daher kannich gut damit leben wie bzw was er isst.
-
09.10.2019, 20:13
AW: was gibt's heut fürs kind?
Ganz genauso.
Wie er vor ein paar Tagen verkündet hat, jetzt auch keine Nudeln mehr zu mögen, war ich kurz vor dem verzweifeln. :‘) Aber das war zumindest nur ein ein-Tages-Abneigung.
Er kostet aber wirklich so gut wie gar nichts. Er ist zb das einzige Kind, das ich kenne, das keine Pfannkuchen mag. Neulich haben sie im Kindergarten gemeinsam welche gekocht und nicht mal da wollte er probieren.
-
09.10.2019, 20:18
AW: was gibt's heut fürs kind?
Ich muss zugeben, dass ich die Vorlieben deines Kindes teile oder zumindest als Kind so gegessen habe, nur minus Paprika, die ich auch heute nicht gerne esse.
Es hat mich immer sehr genervt, wenn das zum Thema gemacht wurde.
Meine Kinder sind ebenfalls 5,5 und haben bis 2,5 abwechslungsreicher gegessen, das soll sich wohl ab 8 Jahren wieder legen, meine ich gelesen zu haben.
Ich probiere nichts zu kommentieren, außer solche nervigen Dinge wie Brotkruste liegenlassen.
Sie mögen es mit zu kochen, ich erhoffe mir, dass sie zumindest kosten, einer macht das auch.
Ich glaube, man kann da nicht viel beeinflussen außer in Ruhe lassen. Wie sehr war ich immer genervt,.wenn ich unbedingt probieren sollte, weil das ja sooo anders aus dem eigenen Garten etc schmeckt.
Ich finde es aber ebenfalls schwierig auf einen Nenner zu kommen und will aber keinesfalls Extra kochen, weil mir das auch keinen Spaß macht. Ich muss zugeben ich finde es ineffizient, ca 45 Minuten zu kochen und dann 15Minuten zu essen 🤫
Edit: ich bin übrigens sehr groß geworden auch wenn meine Omas das immer bezweifelt haben...Geändert von hagelslag (09.10.2019 um 20:21 Uhr)
-
09.10.2019, 20:26
AW: was gibt's heut fürs kind?
Ich würde da jetzt keine Schuldfrage stellen, aber ich glaube ehrlich gesagt schon, dass ich zumindest mitbeeinflusst habe, dass mein Kind vieles nicht mag. Ich bin da einfach aus meiner eigenen Kindheit total vorgeprägt - meine Geschwister und ich haben extrem vieles nicht gemocht, und ich glaube, dass es daran liegt, dass ich zum einen immer davon ausgehe, dass er dies und jenes eh nicht essen wird, und es mich zum anderen total nervt, wenn er nicht isst, was wir kochen (glaube, das ist die damalige Genervheit meiner Eltern, die da wieder durchscheint), weshalb ich versuche, diese Situation zu vermeiden. Ich glaube schon, dass es einen Unterschied macht, wenn die Eltern da total entspannt/unbedarft rangehen und gar nicht davon ausgehen, dass das Kind irgendwas nicht essen wird.
Ich nehme mir immer wieder vor, einfach zu kochen, was WIR essen wollen, und dem Kind sonst halt Brot/Joghurt etc. vorzusetzen, aber ich falle immer wieder ins "das isst er eh nicht"-Muster zurück und koche immer dasselbe. Ich mache es, behaupte ich, besser als meine Eltern, weil ich es besser hinkriege, das Nicht-Essen einfach nicht groß zum Thema zu machen, und mein Kind isst auch "besser" als wir damals, aber ein Allesesser ist er beim besten WIllen nicht.
Also, dass soll jetzt niemandem sonst unterstellen, dass er selbst verantwortlich für das Essverhalten seiner Kinder ist, aber in meinem Fall halte ich es für illusorisch, zu glauben, dass das reiner Zufall ist.
Wir hatten z.B. schon mehrfach die Situation, dass das Kind ganz selbstverständlich etwas eingefordertund mitgegessen hat, von dem ich warum auch immer dachte, dass ich das nur für uns Eltern koche.Geändert von sora (09.10.2019 um 20:31 Uhr)