ja ich auch, ich bin gerade auch sehr froh![]()
+ Antworten
Ergebnis 21 bis 40 von 24045
-
12.08.2011, 18:55
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
-
12.08.2011, 18:57Inaktiver User
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
Schnuller: wieviele braucht man da und worauf muss man achten? Gibt so viele unterschiedliche Modelle, und der Kram mit den flachen Schnullern und kieferschonend und so und ach?
-
12.08.2011, 18:59
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
ich hab einen avent mal als werbung geschenkt bekommen, und sonst noch zwei von nuk mal gekauft... ansonsten habe ich auch keine ahnung.
vielleicht kommts auch aufs baby an, was es mag?
-
12.08.2011, 19:03
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
kauf in den kleinen größen unbedingt strampler/hosen mit fuß, denn die füßchen sind am anfang so klein und unspeckig, dass da keine söckchen dran halten. außerdem rutschen die hosenbeine sonst gerne hoch und du hast immer eine lücke zwischen söchchen und bündchen.
schnuller: ich mag gerne symmetrische silikonschnuller (von avent, mam, dm-eigenmarke...) und deshalb haben meine kinder (fast) nix anderes bekommenkauf halt mal einen der dir gefällt in der kleinsten größe und probier aus, ob dein baby überhaupt einen schnuller nimmt.
spucktücher: ich schmeiß alle in den trockner und die ziehen sich alle ein bisschen zusammen, das find ich aber nicht schlimm. bei ikea gibts welche, die sind etwas dicker als herkömmliche mullwindeln, allerdings mag ich die dünnen lieber, weil sie mir weicher vorkommen. und wenn mein kind da zwei mal draufgekotzt hat, dann schmeiß ich die sowieso in die wäsche, deshalb müssen die meiner meinungnach nicht unbedingt 2l-aufsaugkapazität haben
die normalen spucktücher hab ich von rossmann, c&a und babyone, die geben sich preislich nicht viel.
meine empfehlung noch: unbedingt eine abwischbare wickelunterlage kaufen. da drauf leg ich immer ein moltontuch, die sind schön dünn aber saugfähig, davon hab ich 10 stück oder so und das kommt auf dauer billiger als immer einwegunterlagen auf den wickeltisch zu legen.
ach und generelle empfehlung: im bad wickeln, evtl. auf einem badewannenaufsatz. es gibt beim wickeln nix besseres, als ein waschbecken mit fließend warm wasser in reichweite zu haben.
ikea-waschlappen: sind hier mittlerweile 50 im umlauf *hust*die eine hälfte zum waschen/wickeln im bad, die andere hälfte in der küche zum mund, hände, nase, sonstwas abwischen. und ich überleg jedemal bei ikea, ob ich noch eine packung mitnehme...
bodys: hatte ich auch mehr als 6, mindestens 10 in jeder größe! und ich hab weder spuckkinder noch kinder mit größeren auslaufproblemen, frag mich nicht warum ich soviele brauche, aber ich hab auch schon das ein oder andere mal im body-fach ins leere gegriffen.
pflegesachen: ich brauch eigentlich nur die weleda babycreme (die in der weißen (!) tube. die kann man überall hinschmieren, wo es nötig ist und davon kannst du ruhig eine tube vorher kaufen.
haarbürste: find ich total unpraktisch und benutz deshalb lieber einen kleinen kamm
was ich noch empfehlen würde ist ein mobile überm wickelplatz, überm laufstall/bett oder wo auch immer du dein kind hinlegen willst um das kind abzulenken/die stimmung zu heben, wenn du es wickeln oder ablegen willst. wir haben ein ganz einfaches, buntes von ikea und eins aus dem babyladen, das man aufziehen kan, so dass es sich eine zeit lang von alleine dreht und beide werden von den kinder geliebt
äh, das wars fürs erste, ich schreib weiter wenn mir noch was einfällt.......poor, obscure, plain and little
-
12.08.2011, 19:05Inaktiver User
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
schnuller: ausprobieren, nicht jede form/jedes material kommt bei jedem kind gut an.
feuchttücher: ich würde das ausprobieren, meine kinder ahben alle von anfang an feuchttücher gut vertragen, da würd ich mir den streß mit immer ner schüssel wasser und diesen "trockenen tüchern" nicht machen. es gibt ja welche von hipp (?) ohne konservierungsstoffe und ohne parfüm... zur not kann man ja immer noch umsteigen später
wundcreme würde ich von anfang an da haben, nicht zum ständigen verwenden, aber damit sie beim ersten wunden po eben da ist.
ich würde auch sagen: viel weniger socken reichen!
und so pflegeprodukte zum baden oder so würde ich nciht besorgen. man bekommt imemr was von den hebammen und zum baden reicht dann eh olivenöl oder muttermilch oder eben nix.
und ein ja zu familienspucktüchern: in die, die hier im einsatz sind, haben schon meine mutter, mein onkel und ich reingespuckt, bevor sie bei kind eins wieder ausgepackt wurden. meine uroma hat die damals selbst genäht und den rand irgendwie bestickt oder so, und dachte vermutlich, sie müsse tücher für eine gesamte kompanie herstellen... die tücher werden jedenfalls noch meine urenkel überleben vermutlich...
-
-
12.08.2011, 19:05Inaktiver User
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
Ich hab die von Avent benutzt, weil die beim Flaschenset dabei waren
und meinte Hebamme meinte auch die wären gut, grade weil die keine abgeflachte Seite haben, denn später nehmen die Kinder den Schnuller ja dauernd raus und stecken ihn wieder rein, drehen ihn usw. und dann soll das mit der abgeflachten Seite wohl eher kontraproduktiv sein, weil der Schnuller ja oft falschrum im Mund landet und man das ja nicht dauernd kontrolliert. Keine Ahnung ob das stimmt, aber unsere Kleine mochte die immer, also werden die weiter benutzt.
Ach so, Feuchttücher haben wir auch von Anfang an benutzt (sensitive ohne Parfüm etc.) und die Kleine hat sie immer gut vertragen. Hat aber auch allgemein keine empfindliche Haut.
-
12.08.2011, 19:06
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
wegen schnuller: die ersten wochen hab ich gar keinen gegeben. dann stand er sehr auf diese kirschschnuller, später waren dann die mam's das nonplusultra und irgendwann wars dann grad egal.
ich hab auf alle fälle latexschnuller gegeben - in der zahnungszeit hat er immer sehr auf den schnullern gekaut und da find ich latex dann doch besser als silikon♥
War der Tag nicht dein Freund, so war er dein Lehrer.
Es ist ja in Wahrheit Glück nichts Vernünftiges, das an einem bestimmten Tun oder dem Besitz gewisser Dinge ein für allemal hinge, sondern weit eher eine Stimmung der Nerven, durch die alles zum Glück wird oder nichts.
-
12.08.2011, 19:08
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
mobile habe ich schon selber gebastelt. einfach lauter bunte plüschbällchen aufgezogen. das reicht bestimmt gerade am anfang.
eine schnullerkette habe ich gerade genäht, falls wir sowas mal brauchen. auf was man so für ideen kommt, wenn der mann weg ist..
und leider können hier keine schnuller, sauger etc aus latex ind haus kommen. ich bin doch so allergisch.
-
12.08.2011, 19:08Inaktiver User
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
Spucktücher, sehr gut und bei uns schon seit Kind 1 im Einsatz
Pflege: Anton hat bisher nur einmal gebadet, sonst waschen wir ihn mit dem Waschlappen. Nachher wird bei Bedarf mit Weleda Calendula geölt.
Schnuller: Soothie. Julius hatte MAM-Schnuller.
Body-Empfehlung: Mitwachsbodys von Jako-O. Aber prinzipiell bei Bodys eher mit Knöpfen oben den mit "der doppelten Schulter", leier weniger aus.
Hosen-Empfehlung: Mit weichem Bündchen (hat H&M bis Größe 62), in den ersten Monaten keine Jeans.
-
12.08.2011, 19:10
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
ah ja, die meine ich, die sind ein bisschen dicker als normale mullwindeln
jako-o mitwachsbodys find ich auch super, aber wenn ich reich wäre, dann würd ich meine kinder sowieso von kopf bis fuß dort einkleiden...
cherry lady, mich gruselts bei latex, deshalb musste mein kind auch mit zähnen silikon-schnuller nehmen. sie hat allerdings erst vor ein paar wochen zum ersten mal einen kaputtgekaut und die stücke auch sofort ausgespuckt. ich nehm das jetzt zum schnuller abgewöhnen: jeder kaputtgekaute wird weggeworfen und ich kauf einfach keine mehr nachGeändert von no.choice (12.08.2011 um 19:14 Uhr)
....poor, obscure, plain and little
-
-
12.08.2011, 19:11Inaktiver User
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
ja, keine jeans und nix mit dickem bündchen (also auch keine cordhosen die oben so nen dicken bund haben...). und ich find latzhosen bei so kleinen auch unpraktisch, auch wenn die unten zum knöpfen sind, aber dieses hochgeschiebe und gewurschtel war für mich irgendwie nix, wenn man noch ne windel um den po wickeln muß, die auch bis über den nabel geht...
-
12.08.2011, 19:14
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
ich wäre gar nicht auf die idee gekommen, die einwegwickelunterlagen zuhaus auf der abwischbaren wickelunterlage zu benutzen
- haben immer ein handtuch darauf liegen.
oh ja, latzhosen fand ich auch ätzend am anfang.
-
12.08.2011, 19:15Inaktiver User
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
Jetzt kommen die ganzen Profitipps, sehr gut
Hm das mit den Cordhosen hätt mir mal jemand sagen sollen, bevor ich die in allen Farben gekauft hab
-
12.08.2011, 19:16Inaktiver User
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
Zeigt mal schöne Wickelunterlagen oder sagt, wo eure her sind bitte
Und was für Moltontücher habt ihr, wenn ihr die zusätzlich zu Mullwindeln benutzt?
-
12.08.2011, 19:16Inaktiver User
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
Ich kann Latzhosen generell nicht leiden, das ist schonmal gut!
-
12.08.2011, 19:16
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
....poor, obscure, plain and little
-
12.08.2011, 19:18Inaktiver User
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
Das dachte ich mir neulich bei dawanda, da gibt es wunderhübsche, sauteure handgenähte Wickelunterlagen... Vermutlich liegt dann immer ein Handtuch drauf
-
12.08.2011, 19:21
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
ich glaub ich hab hauptsächlich die hier, die sind ganz ok. ich hab allerdings auch 2 von c&a (?) und die sind besser, mit stabilerem rand, die waren aber auch teurer.
....poor, obscure, plain and little
-
12.08.2011, 19:21
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
Pinolino 72283-5 - Wickelmulde, Folie, Punkte rot: Amazon.de: Baby
die da haben wir bestellt. gibts noch in anderen farben.
generell amazon fand ich gut von der auswahl, besser als die babyläden. da haben wir bisher eh kaum was gekauft, die sind da oft so unfreundlich-elitär und dazu sauteuer.
da kommt dann auch ein handtuch oder ein moltontuch oder sowas drauf.
-
12.08.2011, 19:22
AW: BABYAUSSTATTUNG - was bekommt man wo?
ich habe noch ein paar vorschläge für die liste, vielleicht könnt ihr ja dazu etwas sagen, ob das sinnvoll/notwendig ist:
- wickeltasche (oder andere tasche) für unterwegs
- fußsack, decke o.ä. für kinderwagen bzw. babyschale
- evtl. stillkissen
- falls man nicht stillen kann/möchte: flaschen, sauger, evtl. flaschen-sterilisator und sonstiges zubehör
- evtl. babyfon
- evtl. kirschkernkissen (hat meine hebamme jedenfalls empfohlen)
- evtl. "erste-hilfe-set" mit baby-tauglichen "medikamenten"/mitteln? (was empfehlt ihr da, was sollte man mit kleinem baby immer zu hause haben? also z.b. sachen gegen bauchweh, cremes gegen wunden po)
was für einwegwickelunterlagen nehmt ihr denn für unterwegs? irgendwie habe ich in geschäften so etwas noch nie gesehen