oh valdis!!! *neid*
welcher ists denn geworden??
ich würd am liebsten direkt losradeln... aber wir wollten alle größeren anschaffungen auf nach der hochzeit verschieben![]()
+ Antworten
Ergebnis 41 bis 60 von 1107
Thema: Fahrradanhänger für Baby
-
21.06.2012, 17:22
-
21.06.2012, 17:58
-
21.06.2012, 18:32
AW: Fahrradanhänger für Baby
meine tragen im hänger keinen helm und das würde auch gar nicht gehen. wie sollen die den darin sitzen mit helm bzw. wie sollen sie denn ihren kopf halten, damit das passt? ich sehe das aber auch nicht so kritisch, denn die kinder sind immer komplett angeschnallt, wenn wir fahren, d.h. rausgeschleudert sollten sie bei einem unfall nicht werden. und falls sich das ganze ding unwahrscheinlicherweise überschlagen sollte, dann gibts da ja noch einen überrollbügel.
schließlich trage ich ja auch nur beim motorradfahren einen helm und nicht im auto.....poor, obscure, plain and little
-
21.06.2012, 18:52
AW: Fahrradanhänger für Baby
Fand das immer normal dass Kinder ab Sitzalter darin einen Helm tragen...
-
21.06.2012, 19:56
AW: Fahrradanhänger für Baby
Dann will ich auch noch meinen Senf dazugeben.
Wir haben den Chariot Corsaire Zweisitzer, obwohl wir nur ein Kind haben und sooo schnell auch kein zweites da sitzen sollte. Von der Körpergröße unserer Tochter ausgehend, denke ich, dass sie aber mindestens bis 5 Jahre darin sitzen kann, von daher wird er vielleicht auch tatsächlich mit Geschwisterchen zum Einsatz kommen. Vorher genießen wir den Stauraum und uns stört auch das erhöhte Gewicht nicht.
Ich glaube auch nicht, das radfahrende 4-und 5jährige die Radtouren körperlich schaffen würden, die uns Erwachsene so vorschweben, da erscheint mir ein Hänger echt besser als Alternative.
Probleme im Supermarkt oder mit Türen hatte ich damit auch noch nie, wobei ich ihn zugegebenermaßen bisher nicht oft wo mit reingenommen habe. Aber er hat ein Normmaß, mit dem man eigentlich durch Türen durchkommt.
Einen Helm trägt R. in dem Hänger fast von Anfang an, was anderes wäre auch nicht in Frage gekommen. Mit 4 Monaten saß sie das erste Mal drin. Erst in der Hängematte, dann Sitzverkleinerer und jetzt einfach so.
Ich möchte ihn nicht missen, auch wenn ich ihn wahrscheinlich nicht so oft benutze wie z.B. whassup.
-
-
21.06.2012, 19:59
AW: Fahrradanhänger für Baby
Ach so, mal so als Tipp:
Wir haben uns vor der endgültigen Kauf-Entscheidung mal eine Woche einen Fahrradanhänger geliehen, im Fahrradladen. Sowas gibts vor allem in Touri-Gebieten. Da kann man mal gucken, welches Modell einem liegt, oder ob man sich das überhaupt vorstellen kann.
-
21.06.2012, 20:31Inaktiver User
AW: Fahrradanhänger für Baby
Louja, das ist ein Supertipp! Vielleicht gibt es sowas hier auch.
Hat jemand von Euch das Kind schon mit einem Monat reingesetzt? Würdet ihr das machen, oder eher nicht?
-
21.06.2012, 20:37
AW: Fahrradanhänger für Baby
nandeni, kritisch finde ich nicht das alter, sondern die größe des kindes. denn die anschnallsysteme von weberschale und babyhängematte lassen sich nicht unbegrenzt verkleinern und wenn das baby zu klein ist, lässt es sich damit natürlich nicht ausreichend sichern.
mit der weberschale hab ich keine erfahrung, aber die croozer babyhängematte wäre für unsere tochter in dem alter, das dir vorschwebt zu groß gewesen. mit 4 monaten hat es gut gepasst, da waren die gurte aber noch am anschlag und sie war nicht klein für ihr alter.....poor, obscure, plain and little
-
21.06.2012, 21:23
- Registriert seit
- 10.04.2009
- Beiträge
- 7.563
AW: Fahrradanhänger für Baby
Vladis, Glückwunsch
Sieht doch gut aus, das Teil. Gefällt mir.
Helm: Trägt unserer meistens, seit Anfang an eigentlich (aber da war er ja schon knapp 1 Jahr und saß ohne Sitzverkleinerer). Obwohl ich denke, daß es nicht unbedingt nötig ist. Also wenn er wach ist und wir im Straßenverkehr fahren, ist es mir schon lieber (wir haben da so einen blöden Kreisverkehr auf dem Weg zur Krippe, der ist echt gefährlich).
Mir ist aufgefallen, daß er beim schlafen sicherer sitzt, wenn er keinen Helm trägt. Sonst fällt oft der Kopf nach vorne auf die Brust, das will ich nicht. Also auf längeren Touren durch die Natur eher ohne Helm.
Und jetzt im Sommer ist es schon ein bißchen Quälerei, weil er unter dem riesigen Helm doch sehr schwitzt...
-
22.06.2012, 09:29
- Registriert seit
- 07.08.2007
- Beiträge
- 2.602
AW: Fahrradanhänger für Baby
.
Geändert von mocking.bird (15.02.2013 um 22:54 Uhr)
-
-
22.06.2012, 09:35
AW: Fahrradanhänger für Baby
ich hab jetzt echt darüber nachgedacht, weil hier so viele schreiben, dass ihre kinder im hänger einen helm tragen.
aber ich hab ganz ehrlich hier noch nie kinder mit helm im fahrradanhänger gesehen (dafür schon viele, die beim fahren unangeschnallt durch den hänger turnen) und stell mir das ganze extrem unbequem fürs kind vor, gerade bei längeren strecken.
ok, wir leben auch nicht in einer großstadt und fahren überwiegend auf wenig befahrenen straßen, vielleicht würde ich anders denken und den kindern aus sicherheitsgrünen mehr zumuten, wenn ich täglich im großstadtverkehr fahren würde.....poor, obscure, plain and little
-
22.06.2012, 10:28
-
22.06.2012, 12:30
AW: Fahrradanhänger für Baby
gut, wenns am Kopf platzmäßig nicht passt, kann ich das verstehen.
Dass das Kind unterm Helm schwitzt, ist mMn hingegen kein Argument - das tut es dann ja im Fahrradsitz/auf dem Laufrad auch.
Und ich würde nicht ernsthaft so einen Hänger mit einem Auto vergleichen (wegen der Argumentation, im Auto trage man ja auch keinen Helm).
-
22.06.2012, 12:36
-
22.06.2012, 13:24
AW: Fahrradanhänger für Baby
Ich sehe das ähnlich wie Anni mit dem Helm. Wenn es platz- oder größenmäßig (bei noch zu kleinem KU) nicht passt okay, aber sonst würde ich dem Kind immer einen Helm aufsetzen! Das Argument eines Fahradverkäufers von wegen das ein Helm Quälerei ist finde ich sehr strange und unprofessionell. Hart gesagt ist ein angeschlagener Schädel auch Quälerei!
-
22.06.2012, 13:43
- Registriert seit
- 07.08.2007
- Beiträge
- 2.602
AW: Fahrradanhänger für Baby
.
Geändert von mocking.bird (15.02.2013 um 22:56 Uhr)
-
22.06.2012, 13:45
-
22.06.2012, 14:23
-
27.06.2012, 08:08Inaktiver User
AW: Fahrradanhänger für Baby
Wir waren gestern noch mal im Radladen und es wird wohl ein Cougar2 werden. Ich werde ihn wohl fast täglich für kleine Stadtfahrten brauchen und gelegentlich auch für Radtouren.
Wir überlegen noch, ob wir ein Buggyset, oder das Joggingrad dazu kaufen sollen. Wahrscheinlcih ist das Joggingrad aber nicht so wendig, oder? Ich tendiere fast dazu, erst ein Buggyset zu kaufen, um danni n der Stadt usw mobil zu sein und mir die Joggingoption erstmal offen zu lassen. Wir sind zwar beide Läufer (im sportlichen Sinne), aber wer weiß, ob wir dazu je den Kinderwagen mitnehmen. Was meint ihr?
Außerdem überlegen wir noch, ob wir den Hänger hier im Laden kaufen, oder doch im Internet bestellen sollen..
Ach ja, in die hängematte passen wohl Kinder ab 45cm, aber ich würde R. ab ca 2 Monate reinsetzen.
-
27.06.2012, 08:24
AW: Fahrradanhänger für Baby
Wir haben gestern die erste Fahrt mit unserem grünen Burley gemacht und fanden es alle drei total
Erstaunlicherweise fand ich es kaum schwerer zu fahren mit Hänger. An Zubehör haben wir erstmal nichts gekauft. Wir werden erstmal schauen wieoft und für was wir den Anhänger nutzen. Wenn wir dann feststellen, dass wir uns regelmäßig ärgern, dass wir das Buggyset nicht haben, dann kaufen wir es uns einfach nach. Aber jetzt waren uns die 100€ für ein Rad dann doch etwas teuer.