Ok danke, das fand ich nicht eindeutig beschrieben bei den meisten.
Also bei diesem hier finde ich sieht man, dass das problemlos geht.
Thule Chariot Lite 1, Kinderanhanger 2020 - Fahrradanhanger Binninger
Den finde ich echt super, ist leider sehr weit raus aus dem Budget. EIGENTLICH wollte ich ja nen Sitz kaufen, aber naja. Anderes Thema
Gebraucht gibt es hier sehr wenig bei Eka.
Antworten
Ergebnis 1.241 bis 1.260 von 1272
Thema: Fahrradanhänger für Baby
-
13.10.2020, 11:16
AW: Fahrradanhänger für Baby
Für mehr Wohlfühlatmosphäre!
-
13.10.2020, 11:18
AW: Fahrradanhänger für Baby
Hast du schon länger eine Suchanfrage gespeichert? Ich vermute, man braucht etwas Geduld. Soweit ich weiß, geht das mit dem Umbau zum Buggy bei fast allen Hängern problemlos, aber da kannst du ja für das jeweilige Modell die EKA Verkäuferin oder Bym fragen..
-
13.10.2020, 11:21
AW: Fahrradanhänger für Baby
Bei unserem Burley kann man einfach ei Rad runterklappen, um ihm als Buggy zu benutzen. Freunde haben einen günstigen Anhänger und da muss man tatsächlich immer "richtig" umbauen und das ist schon ziemlich unpraktisch. Gefedert sind günstige meines Wissens auch eher nicht.
Ich würde deshalb auf jeden Fall eher nach einem gebrauchten schauen statt einem der günstig ist.
-
13.10.2020, 11:31
AW: Fahrradanhänger für Baby
Obwohl der Qeridoo Sportrex 1 sollte deine Kriterien fast erfüllen, er kostet allerdings ca. 350 Euro. Ich kenne den allerdings nicht, kann zur Qualität etc. nichts sagen.
-
13.10.2020, 12:47
-
13.10.2020, 16:34
AW: Fahrradanhänger für Baby
Ja, Qeridoo ist mE von Preis-Leistung her sehr fair.
-
13.10.2020, 16:46
AW: Fahrradanhänger für Baby
Danke dass ihr mir helfen konntet, ich hab echt den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen... Denke der wird es werden!
Für mehr Wohlfühlatmosphäre!
-
13.10.2020, 16:57
AW: Fahrradanhänger für Baby
Wie stark merkt man denn 4 zusätzliche Kilogramm bei sonem Hänger? Ich habe kein E-Bike und muss leider nach Hause ein Stückchen bergauf...
Der Sportrex wiegt 16kg und der Thule Chariot Lite wiegt knappe 12kg (11,7 steht da).Für mehr Wohlfühlatmosphäre!
-
13.10.2020, 19:18
-
14.10.2020, 06:31
AW: Fahrradanhänger für Baby
Okay, ich hab den jetzt bestellt. Bin einfach zu ungeduldig
Danke nochmal!Für mehr Wohlfühlatmosphäre!
-
05.03.2021, 09:00
AW: Fahrradanhänger für Baby
Hat hier jemand einen Queridoo? Habe von guter Preis-Leistung gelesen, aber auch von schlechter Verarbeitung.
Babyone führt die Marke wohl nicht, kann man im Moment sonst irgendwo offline schauen/ kaufen? Großer Supermarkt oder so?Mach einfach Dein Ding. Irgendjemand findet es eh scheisse.
-
05.03.2021, 09:16
AW: Fahrradanhänger für Baby
Wir haben den Queridoo Sportrex und sind sehr zufrieden.
Offline weiß ich nicht, wir fanden aber die Seite der Bikebox sehr informativ und haben auch dort bestellt.
-
05.03.2021, 18:13
AW: Fahrradanhänger für Baby
Danke schonmal. Ich liebäugele mit dem Kidgoo1.
Mach einfach Dein Ding. Irgendjemand findet es eh scheisse.
-
05.03.2021, 19:56
AW: Fahrradanhänger für Baby
Geändert von Pepparmint (05.03.2021 um 20:24 Uhr)
-
06.03.2021, 06:27
AW: Fahrradanhänger für Baby
Ah cool. Sperrig ist nicht so schlimm, immer noch kleiner als ein Doppelhänger. Dann wird es wahrscheinlich dieser.
Mach einfach Dein Ding. Irgendjemand findet es eh scheisse.
-
14.03.2021, 21:35
AW: Fahrradanhänger für Baby
Wir haben einen Thule chariot Doppelsitzer, mit Sitzverkleinerer in der Mitte für unser Kind 9 Monate. Ich hätte gerne, dass sie einen Helm trägt, allerdings geht etwas mit der Polsterung des Kopfes dann nicht. Sie sitzt sehr gut schon lange alleine und sehr sicher. Was würdet ihr tun? Kopfstütze weg oder kein Helm? Gibt's nen Sitzverkleinerer der nicht den Kopf umfasst?
neu.gierig.toll.kühn
-
14.03.2021, 21:37
AW: Fahrradanhänger für Baby
Ohne Helm würde ich nie fahren.
Manche Helme sind hinten etwas abgeflacht. Damit gehts auch nicht?
-
15.03.2021, 09:09
AW: Fahrradanhänger für Baby
Wir haben mit ca. 15 Monaten den Sitzverkleinerer und die Kopfstütze rausgenommen, bis dahin ohne Helm. Die Kopfstütze soll ja von beiden Seiten den Kopf stützen und schützen, da passt wirklich kein Helm dazwischen. Ich hatte mit der Kopfstütze aber auch immer den Eindruck, dass der Kopf da wirklich ziemlich sicher ist. Nach oben hin ist ja bei so einem kleinen Kind noch sehr viel Platz, nach vorne kann das Kind nicht fliegen, wenn es gut angeschnallt ist und seitlich ist eben das dicke Polster.
Edit: 15 Monate, nicht 5 Monate natürlich! Mit 5 Monaten lag das Baby noch in der Hängematte und konnte noch lange nicht sitzenGeändert von helgoland (15.03.2021 um 09:29 Uhr)
-
15.03.2021, 09:15
AW: Fahrradanhänger für Baby
Mit 5 Monaten den Sitzverkleinerer weg?!
Der geht doch erst ab Sitzalter, und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, bis ca. 15 Monate oder so?
Wenn man die Kopfstütze dran hat, geht kein Helm. Ich finde das auch ok so. V.a. wenn das Kind in einem Doppelhänger in der Mitte sitzt, was soll denn da bitte passieren, selbst bei einem Überschlag, den man mit einem Soppelsitzerhänger nur sehr schwer hinkriegt? (Ich habe da Erfahrung...)
Wenn das Kind sicher sitzt und vielleicht auch schon ein bißchen zu groß ist für den Sitzverkleinerer, kann man auch gut den unteren Teil dran lassen, damit es mehr Halt hat, und die Kopfstütze durch einen Helm ersetzen. Mit 5 Monaten würde ich das aber noch nicht machen...Now is the winter of our discontent
-
15.03.2021, 09:30
AW: Fahrradanhänger für Baby
Oh nein, danke Whassup! Das war ein Tippfehler und sollte 15 Monate heißen, nicht 5!!